Seite 17 von 22
Re: 16.04.2016
Verfasst: So Apr 17, 2016 21:23
von Borg
Prime hat geschrieben:Sowas kommt dann dabei raus, wenn jemand mit Flurschaden zwanghaft versucht, durch einen Witz (*hust*) wieder Sympathien zu gewinnen

Sagt Europas Troll Nummer 1, dessen Name bei fast jedem mit einer Beleidigung gleichzusetzen ist!

Re: AW: RE: Re: 16.04.2016
Verfasst: So Apr 17, 2016 22:17
von MarthaH
Ruudster hat geschrieben:
Apropos Trikots.
Mir ist aufgefallen, dass FU Nummern auf den Schultern hatte, sog. Tv Numbers. Hall hat das nicht.
Gibt es da Bestimmungen zu?
Ich finde die für den Zuschauer sehr angenehm.
Adleraugen? In Hall sitzt man ja noch direkt am Feld (die Teamzone ist vielleicht 5m von der untersten Zuschauerreihe der Haupttribüne weg), da mag das vielleicht was bringen. Wenn ich mal an den geheiligten Austragungsort des German Bowl denke (Vorsicht, starke Ironie, in Sarkasmus übergehend), da sitzt der unterste Zuschauer geschätzte 40-50m vom nächstgelegenen Spielfeldrand weg. Wie soll man da eine 5cm hohe Schulternummer erkennen können? Im Video keine Frage (vielleicht...), aber im Stadion?
Re: AW: 16.04.2016
Verfasst: Mo Apr 18, 2016 08:57
von Ruudster
Stimmt schon. Deswegen nennen sie sich ja auch TV Numbers. Wobei ich schon denke, dass sie größer als 5 cm sind.
Es gab zumindest eine Situation, in der ich es irgendwie bemerkt habe. Zudem gibt es ja auch Leute, die auf oder nah am Feld sind und Nummern brauchen wie Schiedsrichter, Ststistiker, Kommentatoren.
So richtig bewusst geworden ist mir der Unterschied zwischen Haller und Frankfurter dann aber erst beim betrachten von Fotos.
Re: 16.04.2016
Verfasst: Mo Apr 18, 2016 15:22
von Duum-Bo
https://youtu.be/_VN4B2iq33I
TV Beitrag vom Spiel Hall vs. Universe ist on!
Re: 16.04.2016
Verfasst: Mo Apr 18, 2016 16:02
von skao_privat
Bewegte Bilder!!!!
Re: 16.04.2016
Verfasst: Mo Apr 18, 2016 16:26
von skao_privat
Ach Mensch. Fussballer Bilder

22 Spieler auf dem Platz, aber die Kamera bleibt bei Ball und Maximal zwei Spielern. Aber man kann kann schon einmal einen besseren Eindruck bekommen. Wer da vorher auf hohen Sieg Hall getippt hat, hat das offensichtlich nicht auf Football-Experten-Wissen , sondern Wunschhassdenken basierend von sich gegeben. Leider kann man nicht die Zusammenhänge der Fehler sehen, aber das schien bei beiden relativ ausgeglichen zu sein. Und auf einem Niveau, dass bei beiden durchaus auf "Play-Offs" hindeutet. Es wirkte auch so, dass beide noch einiges an Arbeit vor sich haben, was aber Angesichts der frühen Phase der Saison vermutlich für alle Mannschaften gelten dürfte.
Regelfrage: bei etwa zwischen 4:37 und 4:56 des Berichts ist der Punt an die 1 Yard Linie zu sehen. Der Haller rutscht mit dem Ball auf die Goalline, so sieht es zumindest aus. Müsste der Ball da nicht als Touchback gelten? Darüber hinaus die Frage: ein Receiver, der den sich im Feld befindenden Ball mit den Füßen im Aus stehend fängt, bekommt den ball als incomplete gewertet. (Oder sehe ich das falsch?) Bei dem Punt wirkte es so, als ob der Ball weder zur Ruhe gekommen ist und der Schiedsrichter vor dem Kontakt der Haller das Spiel abgepfiffen hat, noch sieht es so aus, als ob der slidende Haller Spieler Kontrolle über den Ball hatte, bevor er selbst die Goallline überquert hatte oder den Ball vor der Endzone ablegt hat. Hätte das nicht Touchback geben müssen?
Re: 16.04.2016
Verfasst: Mo Apr 18, 2016 16:49
von AR
skao_privat hat geschrieben:Ach Mensch...
...müssen?
Südregeln halt!
Irgendwie ist Kaviarschnittchenessen im Hotel doch angenehmer anstatt sich als Boss mit "Insiderwissen" mal um seinen Verein zu kümmern.
Mal sehen, wer in seinem europäischen Großmachtstreben den "Ehren"kickoff am Sonntag in Moabit ausführen darf.
Re: 16.04.2016
Verfasst: Mo Apr 18, 2016 16:51
von _pinky
Du meinst, daß SF Universe selbst die Kapazäten für das Huber-Bashing inhaliert?
Re: 16.04.2016
Verfasst: Mo Apr 18, 2016 17:46
von Fighti
skao_privat hat geschrieben:
Regelfrage: bei etwa zwischen 4:37 und 4:56 des Berichts ist der Punt an die 1 Yard Linie zu sehen. Der Haller rutscht mit dem Ball auf die Goalline, so sieht es zumindest aus. Müsste der Ball da nicht als Touchback gelten? Darüber hinaus die Frage: ein Receiver, der den sich im Feld befindenden Ball mit den Füßen im Aus stehend fängt, bekommt den ball als incomplete gewertet. (Oder sehe ich das falsch?) Bei dem Punt wirkte es so, als ob der Ball weder zur Ruhe gekommen ist und der Schiedsrichter vor dem Kontakt der Haller das Spiel abgepfiffen hat, noch sieht es so aus, als ob der slidende Haller Spieler Kontrolle über den Ball hatte, bevor er selbst die Goallline überquert hatte oder den Ball vor der Endzone ablegt hat. Hätte das nicht Touchback geben müssen?
Nö
ARTICLE 3 A live ball becomes dead and an official shall sound his whistle or declare it dead
When a player of the kicking team catches or recovers any free kick or a scrimmage kick that has crossed the neutral zone
In dem Moment, wo er den Ball sichert ist es vorbei, wo er danach hinrutscht ist egal.
Re: 16.04.2016
Verfasst: Mo Apr 18, 2016 18:01
von Mike_Mueller
skao_privat hat geschrieben:...
bei etwa zwischen 4:37 und 4:56 des Berichts ist der Punt an die 1 Yard Linie zu sehen. Der Haller rutscht mit dem Ball auf die Goalline, so sieht es zumindest aus. Müsste der Ball da nicht als Touchback gelten? Darüber hinaus die Frage: ein Receiver, der den sich im Feld befindenden Ball mit den Füßen im Aus stehend fängt, bekommt den ball als incomplete gewertet. (Oder sehe ich das falsch?) Bei dem Punt wirkte es so, als ob der Ball weder zur Ruhe gekommen ist und der Schiedsrichter vor dem Kontakt der Haller das Spiel abgepfiffen hat, noch sieht es so aus, als ob der slidende Haller Spieler Kontrolle über den Ball hatte, bevor er selbst die Goallline überquert hatte oder den Ball vor der Endzone ablegt hat. Hätte das nicht Touchback geben müssen?
Das ist ja ein Punt, und wenn ich die Regel noch richtig im Kopf habe und man Sie sehr streng interpretiert, ist der Ball Dead, sobald ein Spieler von Team A (das puntende Team) den Ball nur berührt. In 99,999% wir der Ball hier in Deutschland "Dead", wenn ein Spieler von Team A den Ball aufnimmt, oder sicht darauf wirft. Da er sich an der 1 Yard Linien darauf geworfen hat, war der Ball dort Dead und der Drive von Team B geht an dieser Stelle weiter.
Ist wie bei einem Diving Catch. Sobald der Spieler mit dem Knie den Boden berührt, ist der SPielzug vorbei, auch wenn er noch 20 Yards in die Endzone zum TD rutschen würde. Ist keine NFL hier. Bei uns ist der Spielzug normalerweise vorbei, wenn der "Ballträger" den Boden berührt. Ob mit oder ohne Gegenerkontakt.
Re: AW: 16.04.2016
Verfasst: Mo Apr 18, 2016 18:46
von Ruudster
Berühren ist nicht gleich In-Besitz-nehmen. Eine Berührung von Team A ist lediglich eine Violation und macht den Ball nicht tot.
Re: 16.04.2016
Verfasst: Mo Apr 18, 2016 19:19
von MarthaH
Re: AW: 16.04.2016
Verfasst: Mo Apr 18, 2016 19:58
von AR
Ruudster hat geschrieben:Berühren ist nicht gleich In-Besitz-nehmen. Eine Berührung von Team A ist lediglich eine Violation und macht den Ball nicht tot.

im Norden ist das so!
Re: 16.04.2016
Verfasst: Mo Apr 18, 2016 20:02
von AR
Fighti hat geschrieben:
In dem Moment, wo er den Ball sichert ist es vorbei, wo er danach hinrutscht ist egal.
"SICHERT" ist das maßgebende Wort!
Re: 16.04.2016
Verfasst: Mo Apr 18, 2016 20:20
von broncofan
Wo waren eigentlich l. Walch und m. Latka.... Beide verletzt?