Seite 17 von 19

Re: Balance der Liga / Salary Cap

Verfasst: Mo Apr 24, 2023 06:03
von bambule
Mich verwirrt der Text mehr als das er hilft :irre:

Ich hab es immer so verstanden, das der Pass genau nicht zählt..

Wir haben doch bestimmt 50 Spieler die als HG gelten, obwohl sie einen ausländischen Pass haben

Vor allem wie verhält es sich bei Leuten mit doppelter Staatsangehörigkeit ? Die beiden Pässe sind doch gleichgestellt und nicht Pass 1 und Pass 2

Re: Balance der Liga / Salary Cap

Verfasst: Mo Apr 24, 2023 08:55
von kielersprotte
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Feb 25, 2023 13:22
Prime hat geschrieben: Sa Feb 25, 2023 13:03
Noch sind die deutschen Teams da im Vorteil, weil die 10 Millionen Einzugsgebiet, die beispielsweise Leipzig hat, immer noch einen größeren Footballspieler-Pool aufweisen als es bei 80 Millionen in der Türkei der Fall ist, weil es in der Türkei noch vergleichsweise wenig Footballer gibt.
In Ländern wie Spanien (~50 Millionen Einwohnern), Frankreich (~70 Millionen) oder Italien (~60 Millionen) sieht die Rechnung schon besser aus. Deswegen glaub ich, dass wir zukünftig auch sehr starke Teams in Frankreich, Italien und Spanien sehen werden. Natürlich nur, wenn dort die finanziellen Rahmenbedingungen ausreichend gut sind.
Alles steht und fällt damit ob man die Sportart in diesen Ländern attraktivieren kann und ob Medien (Soziale und Klassische) den Sport annehmen.

Was dabei helfen könnte wäre zB wenn wer auf die abstruse Idee käme so etwas wie eine attraktive Europa-Liga zu machen die dem Sport eine ganz neue Plattform gibt. Mit attraktiven europäischen Gegnern, einem guten Marktauftritt, Fernsehübertragungen etc.....

Oh....

Wait.....
Schon wieder diese Traumtänzerei! Nein, wegen einer "attraktiven Europa-Liga" wird es in Ländern wie der Türkei zu keinem Football-Boom kommen. :lol:

Re: Balance der Liga / Salary Cap

Verfasst: Mo Apr 24, 2023 14:44
von FlagFootballSaint
kielersprotte hat geschrieben: Mo Apr 24, 2023 08:55
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Feb 25, 2023 13:22
Prime hat geschrieben: Sa Feb 25, 2023 13:03
Noch sind die deutschen Teams da im Vorteil, weil die 10 Millionen Einzugsgebiet, die beispielsweise Leipzig hat, immer noch einen größeren Footballspieler-Pool aufweisen als es bei 80 Millionen in der Türkei der Fall ist, weil es in der Türkei noch vergleichsweise wenig Footballer gibt.
In Ländern wie Spanien (~50 Millionen Einwohnern), Frankreich (~70 Millionen) oder Italien (~60 Millionen) sieht die Rechnung schon besser aus. Deswegen glaub ich, dass wir zukünftig auch sehr starke Teams in Frankreich, Italien und Spanien sehen werden. Natürlich nur, wenn dort die finanziellen Rahmenbedingungen ausreichend gut sind.
Alles steht und fällt damit ob man die Sportart in diesen Ländern attraktivieren kann und ob Medien (Soziale und Klassische) den Sport annehmen.

Was dabei helfen könnte wäre zB wenn wer auf die abstruse Idee käme so etwas wie eine attraktive Europa-Liga zu machen die dem Sport eine ganz neue Plattform gibt. Mit attraktiven europäischen Gegnern, einem guten Marktauftritt, Fernsehübertragungen etc.....

Oh....

Wait.....
Schon wieder diese Traumtänzerei! Nein, wegen einer "attraktiven Europa-Liga" wird es in Ländern wie der Türkei zu keinem Football-Boom kommen. :lol:

Fang nochmal von oben an zu lesen von welchen Ländern Prime spricht von denen er glaubt das starke Teams möglich sind. Darauf referenziere ich in meiner Antwort.

Re: Balance der Liga / Salary Cap

Verfasst: Mo Apr 24, 2023 15:41
von Sonny1
bambule hat geschrieben: Mo Apr 24, 2023 06:03 Vor allem wie verhält es sich bei Leuten mit doppelter Staatsangehörigkeit ? Die beiden Pässe sind doch gleichgestellt und nicht Pass 1 und Pass 2
Kriterium: In welchem Land seiner Nationalitäten hat der Spieler mit dem Football spielen angefangen? In diesem Land zählt er als Homegrown-Spieler

Re: Balance der Liga / Salary Cap

Verfasst: Di Apr 25, 2023 14:06
von kielersprotte
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Apr 24, 2023 14:44
kielersprotte hat geschrieben: Mo Apr 24, 2023 08:55
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Feb 25, 2023 13:22

Alles steht und fällt damit ob man die Sportart in diesen Ländern attraktivieren kann und ob Medien (Soziale und Klassische) den Sport annehmen.

Was dabei helfen könnte wäre zB wenn wer auf die abstruse Idee käme so etwas wie eine attraktive Europa-Liga zu machen die dem Sport eine ganz neue Plattform gibt. Mit attraktiven europäischen Gegnern, einem guten Marktauftritt, Fernsehübertragungen etc.....

Oh....

Wait.....
Schon wieder diese Traumtänzerei! Nein, wegen einer "attraktiven Europa-Liga" wird es in Ländern wie der Türkei zu keinem Football-Boom kommen. :lol:

Fang nochmal von oben an zu lesen von welchen Ländern Prime spricht von denen er glaubt das starke Teams möglich sind. Darauf referenziere ich in meiner Antwort.
Er hat u.a. von der Türkei geschrieben, Du Experte. Für die anderen genannten Länder gilt meine Aussage jedoch auch, kannst Du Dir also aussuchen. E und I sind totale Fußballnationen und in F ist es Rugby und Fußball. Da juckt es die breite Masse mal so gar nicht wenn eine "attraktiven Europa-Liga" existiert. Immer schön realistisch bleiben und besser nicht so hoch zu Ross traben. :up:

Re: Balance der Liga / Salary Cap

Verfasst: Di Apr 25, 2023 14:14
von Kreuzteufel
D ist auch eine totale Fußballnation und in AT zählt nur Skifahren.

Re: Balance der Liga / Salary Cap

Verfasst: Di Apr 25, 2023 15:48
von zickel
Und Kiel ist Handballstadt (und dann kommt Rundball bei Holzbein)... Macht also gar keinen Sinn sich da mir Eierwerfen an #3 zu platzieren ...

Re: Balance der Liga / Salary Cap

Verfasst: Di Apr 25, 2023 17:16
von FlagFootballSaint
...aber smileys kann er....

Re: Balance der Liga / Salary Cap

Verfasst: Di Jun 13, 2023 20:00
von Sonny1
Zum Thema ob die schwachen Teams mehr E-Import Spieler haben sollten ...
Timopi99 (on Instagram): What do you think of extra E-Import spots for the worst two teams of the previous season?
Tim Hanswillemenke:
I know that it seems intriguing to have some kind of mechanism that pushes the weaker teams in the European League of Football just like the NFL does with their draft system. But I would be against extra E-Import spots and here is why

First of all, the league is at a stage where new franchises join each year. Does that mean the new franchises also get extra E-Imports? If so, there would be the two worst teams of last season plus a number of new franchises with extra E-Import spots. So, there is a lot to consider when implying a mechanism that makes the league even more competitive.

Another reason to not have extra E-Import spots for the weakest teams is the salary cap. Each franchise in the European League of Football has the same salary cap for all players. But if a franchise has eight instead of six E-Import players, they also have a disadvantage since they now have to pay eight E-Import salaries instead of six. This would make them less competitive in the offseason when they look to sign new players.

I get the idea of implementing a mechanism that makes the league even more competitive, like a draft does it in the NFL. But in my opinion, there has to be another way than solving this problem with extra E-Import spots.
https://europeanleague.football/news/ma ... -more-1257

Re: Balance der Liga / Salary Cap

Verfasst: Di Jun 13, 2023 20:14
von Robbi84
Wenn alle den gleichen Salary Cap haben. Was machen dann die Zuschauer Krösuse mit der ganzen Kohle? An die Investoren auszahlen? Fettes Team Event am Ende der Runde (Malle?).

Re: Balance der Liga / Salary Cap

Verfasst: Di Jun 13, 2023 21:35
von Benutzer 11240 gelöscht
Bei den Sea Devils wird einfach in die Liga selbst investiert. :popcorn:

Re: Balance der Liga / Salary Cap

Verfasst: Di Jun 13, 2023 23:21
von Lamer
Robbi84 hat geschrieben: Di Jun 13, 2023 20:14 Wenn alle den gleichen Salary Cap haben. Was machen dann die Zuschauer Krösuse mit der ganzen Kohle? An die Investoren auszahlen? Fettes Team Event am Ende der Runde (Malle?).
Gibt es überhaupt ein Team, das aktuell den Salary Cap ausschöpft? Also jedem Home Grown Player die 520€ monatlich zahlt?

Re: Balance der Liga / Salary Cap

Verfasst: Mi Jun 14, 2023 09:07
von zusel
Robbi84 hat geschrieben: Di Jun 13, 2023 20:14 Wenn alle den gleichen Salary Cap haben. Was machen dann die Zuschauer Krösuse mit der ganzen Kohle? An die Investoren auszahlen? Fettes Team Event am Ende der Runde (Malle?).
Vielleicht darauf hoffen, das am Ende des Jahren ne schwarze 0 in der Bilanz steht?

Re: Balance der Liga / Salary Cap

Verfasst: Mi Jun 14, 2023 10:26
von zickel
Ansonsten ist auch legitim, wenn die Investoren "Kasse machen".

Re: Balance der Liga / Salary Cap

Verfasst: Mi Jun 14, 2023 10:42
von FlagFootballSaint
zickel hat geschrieben: Mi Jun 14, 2023 10:26 Ansonsten ist auch legitim, wenn die Investoren "Kasse machen".
Das ist nicht nur legitim sondern das Ziel. Oder glaubt ihr Karajica würde sich sonst die Hände schmutzig machen?

Ziel ist - wie auch bei den US-startups XFL oder USFL - früher oder später Gewinn zu machen. Die Popularisierung des Sports ist Nebeneffekt.

Die ELF ist Business und ich finde das super, es ist um so viel aussichtsreicher als vereinshubern.