Verfasst: So Mai 31, 2009 20:50
Schraubos, farbige Handschuhe, getönte Eye-shields, Horse Collar Tackle, etc.schlueri hat geschrieben:GERMAN FOOTBALL PRO LEAGUE - Bei uns ist alles Porno! Nix für Weicheier! Feiert mit!

Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
Schraubos, farbige Handschuhe, getönte Eye-shields, Horse Collar Tackle, etc.schlueri hat geschrieben:GERMAN FOOTBALL PRO LEAGUE - Bei uns ist alles Porno! Nix für Weicheier! Feiert mit!
Ja, das war ne Scheiß Idee. Hast ja recht. Aber wenn man es genau nimmt, müsste man dafür auch ne Teamstrafe kriegen, so wie die Regel zur Zeit angewendet wird. Alles Unsinn. Die Zuschauer hatten nach dem Spiel doch Spaß an den Shirts.Lucky hat geschrieben:Wie etwa "Crush Kiel"schlueri hat geschrieben: Demnächst fliegen Flaggen schon, sollte ein Team mit zu frechen T-Shirts aus dem Bus steigen.
![]()
Sorry Schlueri, den konnte ich mir nicht verkneifen^^
Lucky
Also farbige Hanschuhe und getönte Eye-Shields sind Okay. Gesundheitsschädlich muss es nicht werden. Wo muss ich unterschreiben?Pamp hat geschrieben:Schraubos, farbige Handschuhe, getönte Eye-shields, Horse Collar Tackle, etc.schlueri hat geschrieben:GERMAN FOOTBALL PRO LEAGUE - Bei uns ist alles Porno! Nix für Weicheier! Feiert mit!
Ist gegessen, die Antwort hats da ja dann auf dem Platz gegeben!schlueri hat geschrieben:Ja, das war ne Scheiß Idee. Hast ja recht. Aber wenn man es genau nimmt, müsste man dafür auch ne Teamstrafe kriegen, so wie die Regel zur Zeit angewendet wird. Alles Unsinn. Die Zuschauer hatten nach dem Spiel doch Spaß an den Shirts.Lucky hat geschrieben:Wie etwa "Crush Kiel"schlueri hat geschrieben: Demnächst fliegen Flaggen schon, sollte ein Team mit zu frechen T-Shirts aus dem Bus steigen.
![]()
Sorry Schlueri, den konnte ich mir nicht verkneifen^^
Lucky
Mein Reden. Und genauso hätte auch Andrew für die Showeinlage seine Antwort bekommen. Wozu braucht es da die Gestreiften? Bestand auch keine Verletzungsgefahr für andere Spieler, oder? Und wäre er Rückwärts umgefallen und hätte gefumbled, was eine Show für die Leute im Stadion.Lucky hat geschrieben:Ist gegessen, die Antwort hats da ja dann auf dem Platz gegeben!
Genau, und dann hätte es für den, der ihm die harte Antwort gegeben hätte, noch eine härtere Antwort gegeben. Und der, der ihm die noch härtere Antwort gegeben hätte, der hätte dann noch eine extrem harte und schmerzliche Antwort abgekriegt. Irgendwann prügeln wir uns aufm Spielfeld, aber hey, ist ja ein harter Männersport, oder?schlueri hat geschrieben:Mein Reden. Und genauso hätte auch Andrew für die Showeinlage seine Antwort bekommen.
Vor allem wozu braucht es Regeln? Lasst die das mal alles unter sich alleine klären...Wozu braucht es da die Gestreiften?
Da hast du ja auch recht. Das ist eben das so oft geforderte "Fingerspitzengefühl", welches die Monochrome Crew möglichst haben sollte.Prime hat geschrieben:Man muss halt irgendwo die Grenze ziehen. Wo man diese zieht, das darf bzw. sollte natürlich auch diskutiert werden.
Aber ich finde es ist gefährlich, wenn man denkt, dass die Spieler die Provokationen schon unter sich regeln können.
Die Regel steht da geschrieben, warum es da geschrieben steht ist soweit durchaus verständlich. Aber bei ganz vielen Gesetzen entscheidet erst die Interpretation bzw. die Auslegung, was man darf und was man nicht darf. Und dieses sollte möglichst konstant sein und nicht je nach "Tagesform" des Schiris oder zu "kleinkariert" äh "kleingestreift".ProBowler hat geschrieben:Wann wird Euch eigentlich mal klar wer die Regeln überhaupt macht? Das sind nämlich in erster Linie NCAA-Coaches. Die interessiert sowohl die Gesundheit ihrer Spieler als auch ein Spief frei von Provokationen.
Entweder man lässt es dabei, diese Regeln 1:1 zu übernehmen oder man ernennt die lautesten Brüller hier aus dem Forum zur neuen Regelkommission.
Wo Du in dem Zusammenhang Gesetze ansprichst... vor deutschen Gerichten und auf hoher See... frag mal einen Anwalt nach der Auslegung von Gesetzen und wie konstant das von Gerichten so getrieben wird!!!schlueri hat geschrieben: Die Regel steht da geschrieben, warum es da geschrieben steht ist soweit durchaus verständlich. Aber bei ganz vielen Gesetzen entscheidet erst die Interpretation bzw. die Auslegung, was man darf und was man nicht darf. Und dieses sollte möglichst konstant sein und nicht je nach "Tagesform" des Schiris oder zu "kleinkariert" äh "kleingestreift".
Nun, der Vergleich kam nicht von mir!schlueri hat geschrieben:Ja richtig, wir müssen ja nicht jeden Scheiß 1:1 übernehmen.![]()
Also IMHO sollte man mit so etwas dann lieber bei Spielern und Coaches anfangen! Die scheinen mir öfter mal emotional unausgeglichen zu sein (Wenn ich da bspw. an einen Coach aus Kiel denke...Ich möchte eigentlich nur, dass die GFL Schiris in den Genuss kommen, da z.B. ein entsprechendes Coaching zu bekommen. Oder gibt es das schon? Dann läuft doch nicht alles zu 100% optimal. Kann man sowas Sozialkompetenz oder vielleicht besser Emotionale Intelligenz nennen?