Seite 17 von 22
Verfasst: Di Jul 28, 2009 00:47
von skao_privat
Wann ihr zu hause wart oder warum das alles erst zum Zeitpunkt X fertig ist war gar nicht die Frage!
Gehen wir der Frage aber auch mal nach: wie aktuell muss das GFL-TV sein?
Wie aktuell kann es - zuverlässig - sein?
Ist es schlimm, wenn dass erste Sende ergebnis erst am Dienstag abend steht?
Können Blitzberichte mit nicht mehr als 1:30 Länge als Quckie erstellt werden?
Verfasst: Di Jul 28, 2009 00:50
von piwi-dd
Gehen wir der Frage aber auch mal nach: wie aktuell muss das GFL-TV sein? Wie aktuell kann es - zuverlässig - sein?
Ist es schlimm, wenn dass erste Sende ergebnis erst am Dienstag abend steht?
Das müssen die Macher entscheiden. Bei einen Samstagsspiel wäre Montagmittag für uns machbar. Ein Sonntagsspiel ist durch den nachfolgenden Werktag ungleich schwieriger.
Können Blitzberichte mit nicht mehr als 1:30 Länge als Quckie erstellt werden?
Sehe ich momentan bei den personellen Ressourcen als schwierig an. Letztendlich ist es bei dem Aufwand dann auch egal, ob Du für 1:30 oder für 5:00 produzierst. Das Material sichten und schneiden musst Du eh.
Verfasst: Di Jul 28, 2009 00:55
von skao_privat
Der Sonntagseinwand ist nicht von der Hand zu weisen. (Sonntagsspiele sind einfach sowieso Kacke

)
Also frühestens Mittwoch als wirklich sicherer Termin. Dann müsste in Ermangelung von Aktualität, das ganze aber sicher mehr Magazin Charakter haben.
Habe da den Vergleich Sportschau - aktuelles Sportstudio im Sinn. Das ZDF gleicht die fehlende Aktualität durch ein anderes Format aus. Näher dran, mehr Mensch statt reiner Information.
Verfasst: Di Jul 28, 2009 01:27
von KP
Das Problem im Moment ist schon nicht mehr das "Wer liefert wann was und wie wohin", das war im Vorfeld schon abgeklärt. Das Problem ist im Moment das gleiche, auf das wir leider immer wieder stoßen, dass nämlich die Leute, die überhaupt etwas machen, am Rande ihrer Kapazitätsgrenzen arbeiten und dies sowieso schon ehrenamtlich in ihrer Freizeit.
Piwi hat ja erklärt, warum z.B. der Dresdner Bericht gar nicht rechtzeitig bei Olaf sein konnte. Deshalb ist eines unserer Ziele ja explizit, dass wir an jedem Standort jemand haben wollen, der uns entsprechendes Material zuliefert und für sonst nichts zuständig ist. Und das natürlich in möglichst guter Qualität. Wir arbeiten daran

Verfasst: Di Jul 28, 2009 04:18
von skao_privat
Hm... Bei allem Enthusiasmus: ist das nun eine ehrenamtliche Sache oder eine offizielle Arbeit der Fernsehgesellschaft?
Verfasst: Di Jul 28, 2009 08:51
von SKOAL
Also ich denke mal so unrecht hat SKAO nicht, die Frage stellt sich doch wie aktuell muss bzw. „KANN“ GFL TV sein. Sollte z.B. das wöchentliche Magazin erst am Mittwoch/ Donnerstag online sein , so what ? Denken wir mal an die Anfänge der NFL im deutschen TV zurück, da kamen die Berichte auf Tele 5 oder so mit einer 7 tägigen Verzögerung bei uns auf den Bildschirm.
Da warte ich lieber 2-3 Tage und sehe die wirklich interessanten Spiele als ein Spiel was recht wenige hinter dem Ofen hervor holt lieber Kiel/Berlin bzw. Lions/MNRX statt Franken gegen Wiesbaden.
Hall vs Stuttgart ohne Frage das Spitzenspiel der GFL Süd hat es auch „verdient“ gezeigt zu werden, obwohl was ist schon verdient und was nicht ?
Die Auswahl der gezeigten Spiele ist eher bescheiden, aber unter der Prämisse des Testlaufes und der noch sehr wackeligen Infrastruktur besser als gar nichts und nochmals meinen Respekt an die Macher.
Verfasst: Di Jul 28, 2009 10:09
von AmFiD
gemach gemach.
wie schon gesagt wir testen noch.
Aktuell machen wir halt 2 Ausgaben. Eine Ausgabe am Montag und eine zweite Ausgabe Mitte der Woche bzw. Donnerstag.
Warum sollten wir auch fertiges Material 3 Tage rumliegen lassen? Durch die zwei Ausgaben sind wir in der Lage möglichst viele Szenen zu zeigen, aber können dabei auch aktuell sein.
Verfasst: Di Jul 28, 2009 13:25
von skao_privat
Doppelthalb
Verfasst: Di Jul 28, 2009 13:29
von skao_privat
NA da ist aber dann das Versions Problem. Beim den letzten Updates hat das nicht sofort jeder gefunden. Dann musste der sich bereits gesehenes Material noch mal ansehen, da das 'vorspulen' (herrliches Überbleibsel

) nicht möglich ist. War auch im Video nicht erkennbar, dass es sich um die neue Version handelte. Außer an der Stelle, wo sich der neue Bericht befand.
So zerfasert das Ganze zu sehr und erhält den Charakter einer 'Linksammlung', bei der man nicht genau weiß, wann denn der genau Erscheinungstermin ist. Linksammlung eben deswegen, weil den Berichten klar der übergeordnete Rahmen fehlt, sie - aus praktischen Gründen - einfach hintereinander gereiht werden. Das macht Sinn für eine aktuelle Spielberichtssendung im Sinne der Sportschau. Dann müsste das Ganze aber auch vollständig sein. Dann lieber 60 Sekunden Miniberichte von allen am Montag und ein MAgazin am Mittwoch. M-Magazine eben

Verfasst: Di Jul 28, 2009 13:31
von AmFiD
skao_privat hat geschrieben:NA da ist aber dann das Versions Problem. Beim den letzten Updates hat das nicht sofort jeder gefunden. Dann musste der sich bereits gesehenes Material noch mal ansehen, da das 'vorspulen' (herrliches Überbleibsel

) nicht möglich ist. War auch im Video nicht erkennbar, dass es sich um die neue Version handelte. Außer an der Stelle, wo sich der neue Bericht befand.
menno, das bedeutet doch nicht, daß wir es wieder so machen wie letzte woche. testphase - lernphase....

Verfasst: Di Jul 28, 2009 14:31
von skao_privat
Ich gebe dir nur Feedback.

Verfasst: Di Jul 28, 2009 14:52
von AmFiD
skao_privat hat geschrieben:Ich gebe dir nur Feedback.

ok, dann decken sich in diesem Fall unsere Beobachtungen

Verfasst: Di Jul 28, 2009 15:40
von Prime
Äh... genau, das wäre auch momentan meine einzige Kritik gewesen. Dass man es deutlich kennzeichnet, wenn eine neue Version upgeloadet worden ist (zumal man in dem Player ja auch nicht vorspulen kann).
Verfasst: Di Jul 28, 2009 16:12
von Duff
Ich finde die zweite Reportage ebenso gut wie den Start. Weiter so und meinen Respekt an die Männer hinter dem Projekt. Ich habe Stuttgart und Hall noch nie spielen sehen, daher war es für mich interessant. Eine wirkliche Manöverkritik sollte nach der Saison und nach allen Testreportagen laufen. Zur zeit wird ausprobiert, vielleicht auch in den Formaten gewechselt. Je mehr unterschiedliche Dinge gemacht werden, desto mehr gibt es am Ende zu bewerten. Der richtige Kurs beginnt dann nach der Nachlese. Ich freue mich darauf.
Verfasst: Di Jul 28, 2009 16:34
von KP
WORD!
Mit dem Player bin ich auch noch unzufrieden, das ist in der Tat ein wichtiger Punkt.