Seite 162 von 166
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mi Okt 14, 2020 12:47
von _pinky
Nö. Es sind die Tests. Keine Tests, keine Zahlen.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Okt 16, 2020 23:25
von _pinky
Re: Corona-Virus
Verfasst: Sa Okt 17, 2020 09:45
von Methadron
War nen schöner Sommer mit Training und Scrimmage. Hoffen wir das wir 2021 ein anderes Jahr erleben werden.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Sa Okt 17, 2020 11:02
von 51'er RK
Der 'böse' AFVD hat den Start der Saison auf Juni terminiert .
Sollte zu diesen Zeitpunkt AF unter Vorcorona-Bedingungen
nicht möglich sein , brauchen wir uns darüber keine Gedanken
zu machen .
Über viele andere Dinge auch nicht .
Die haben sich dann erledigt .
Re: Corona-Virus
Verfasst: Sa Okt 17, 2020 13:20
von QB#83
51'er RK hat geschrieben: ↑Do Mär 26, 2020 17:07
Wenn bis dahin das Kontaktverbot gilt ,was übrigens gar nicht durchsetzbar wäre ,
können wir das Forum dicht machen .
Dann haben wir ganz andere Probleme .
Verdammt vielleicht hätten wir das Forum einfach dicht machen sollen, als wir noch die chance dazu hatten!
Aber mir wurde damals Panikmache vorgeworfen
Die Saison in den Juni zu verschieben ist meiner Meinung nach die beste Idee die der AFVD seit langem hatte. Dieses Jahr hat gezeigt, wenn es keinen Impfstoff bis dahin gibt, ist der Zeitraum in dem man eine Saison mit Hygienemaßnahmen spielen könnte von Anfang Juni bis Anfang Oktober. Ich hoffe in den anderen Ligen und beim Cheerleading zieht man da auch noch nach. Wie eine LCM in einer Halle im März stattfinden soll ist bis jetzt für mich noch fraglich.
Und ja ich schreibe hier ausdrücklich mit Hygiene Maßnahmen, weil ohne Impfstoff oder Medikamente wird man auch nächsten Sommer noch keine großen Veranstaltungen ohne Hygienekonzept erlauben können.
Den "Orakel von Delphi"-Preis für Präzise Vorhersagen bekommt übrigens Aquamen aus dem Herren Tackle Corona Thread:
aquamen hat geschrieben: ↑Di Mär 24, 2020 18:43
Sag ich schon seit 2 Wochen. Nur der AFVD und der AFVBY treten nicht hervor und warten auf die Entscheidung vor DFL. Es hat doch noch kein anderer Sportverband eine fixe Entscheidung getroffen. Sobald da der erste Dominostein fällt, wird es wohl noch am gleichen Tag eine Entscheidung beim Football geben.
Ist Mathe und Menschenverstand.
jetzt 14 Tage Ausgangsbeschränkung. Es wird besser aber nicht gut genug. Also noch mal 14 Tag Beschränkung drauf. Sichtbares Ergebnis. Möglich noch eine Woche drauf. Dann wird möglicherweise die Ausgangsbeschränkung gelockert. Aber größere Menschenansammlungen und Teamsport wird immer noch untersagt sein. Also zur Vorsicht hier nochmal minimal 5-6 Wochen drauf beim Teamsport und Ansammlungen...
Dies wäre jetzt meine positive persönliche Einschätzung.
Nach optimistischen Einschätzungen (laut Medien) von Virologen soll sich im Optimalfall alles bis "nur" Juli/August rausziehen.
Dann müsstest du den Teams auch Zeit geben gemeinsam etwas zu trainieren und in den Sommerferien macht dir auch keiner was. Sollte die Beschränkung hier schon aufgehoben worden sein, wäre ein Rinderansturm der Bayern auf Mittelmeer sicher

Die anderen Bundesländer haben wegen der Ferien die Arschkarte gezogen...
Bleibt also hinten raus der halbe September und Oktober. Ligabetrieb? Nee. Freundschaftsspiele möglicherweise. Die Refs müssen ja auch mitspielen...
Re: Corona-Virus
Verfasst: Sa Okt 17, 2020 15:15
von _pinky
Forum brauchste nicht dichtmachen. Die Meisten arbeiten mit Virenscannern und nicht mit Impfstoffen am Computer.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mi Okt 28, 2020 23:51
von _pinky
https://www.sportschau.de/weitere/allge ... droid.html
So, wieder raus mit den Zahlen und den Kurven.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Corona-Virus
Verfasst: Do Okt 29, 2020 14:28
von QB#83
Laut den Betroffenen, sind die falschen betroffen.
Die Gaststätten sagen: "Bei uns gab es doch kaum Infektionen!"
Die Sportvereine sagen: "Bei uns gab es doch kaum Infektionen!"
Der Einzelhandel sagt: "Bei uns gab es doch kaum Infektionen!"
Tatoostudios, Fitnessstudios, Schwimmbäder, Kinos, Theater... ich glaube von jeder der genannten Gruppen habe ich bereits einen Post bei Facebook oder Instagram oder in einer Zeitung gesehen, das sie ja nicht das Problem seien.
Also machen wir Kitas, Schulen, Pflegeheime, Krankenhäuser, den ÖPNV und Private Haushalte dicht, denn da gab es ja die meisten rückverfolgbaren Ansteckungen.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Do Okt 29, 2020 16:05
von KarlH
...die idee mit dem kompletten privatbereich dichtmachen hatten wir gestern schon in jugendthread...
aber lass stecken, deine argumentation ist folgerichtig, zielführend und belegbar, somit hier also völlig sinnlos und fehl am platze. denn die fraktion "alles auf!" sieht weder die inzidenz noch die folgen in richtung exponentiales wachstum. oder aber sie will sie nicht sehen, je nach politischer bauart und denkfähigkeit. und dann gibt es noch die "vereins- und verbandsnahen", die sehr gut denken können, aber im falsch verstandenen weltrettungsauftrag mehr gewicht auf ablenkung und bespaßung der jugendlichen als auf verbreitungsfolgen legen.
keine sau hat hat vor lauter verantwortung für die kids das naheliegendste gemacht: den kids erklärt, dass zusammenkünfte immer ein risiko beinhalten und versucht, den jugendlichen eine absage so nahezubringen, dass sie mit ihrem verzicht etwas gutes für sich und andere tun. und noch mal aufzuklären, dass nur der verzicht auf kontakte die rückkehr zur normalität schneller macht... ach ja, wenns geht die jungs dafür nicht zusammenrufen. geht auch anders...
Re: Corona-Virus
Verfasst: Sa Okt 31, 2020 07:33
von _pinky
http://www.afvd.de/2020/10/30/erste-gfl ... es-bundes/
333.000€ bereits bewilligt? Das ist zwar meilenweit von den kolportierten Millionen weg, aber doch viel Geld. Leider steht da nicht, für wie viele Vereine. 20.000 im Schnitt werdens schon sein.
Irgendwie hat man den Eindruck, dass der ganze Schmonz tatsächlich dazu geführt hat, dass der AFVD etwas tut. Dass die beim Beantragen von Geldern hilfreich aktiv werden, hat bisher kaum einer geglaubt.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Corona-Virus
Verfasst: Sa Okt 31, 2020 08:13
von _pinky
Und der AFVBaWü so:
Auch wenn wir durch unser Hygienekonzept sichergestellt haben, dass die ohnehin geringe Ansteckungsgefahr beim Sport im Freien noch weiter gesenkt wurde, ist ein Spielbetrieb in diesem Teil der Saison nicht so wichtig, als dass man ihn unbedingt braucht.
Darüber hinaus rufen wir unsere Mitgliedsvereine auf, mit sofortiger Wirkung auch den Trainingsbetrieb einzustellen.
https://afcvbw.de/neuigkeiten/2020/10/f ... g-beendet/
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Corona-Virus
Verfasst: Sa Okt 31, 2020 19:29
von Lizzard50
Die Kinos sagen: "Bei uns gab es doch kaum Infektionen!"
- Kann ich belegen, in den vier Monaten wo wir jetzt geöffnet hatten - KEIN Anruf irgendeines Gesundheitsamtes bezüglich Kontaktnachverfolgung und wir wissen auf Grund Platzgenauer Erfassung, wer wann welchen Film gesehen hat. -- Wisst Ihr, wo die Person neben Euch in der S-Bahn wohnt?
keine sau hat hat vor lauter verantwortung für die kids das naheliegendste gemacht: den kids erklärt, dass zusammenkünfte immer ein risiko beinhalten
Seid dem ersten Training Ende Mai, jede Woche zwei Mal. Die Jungs wollten spielen und haben auf einiges verzichtet, selbst der 2002er Jahrgng hat eher auf Abstand den 18. gefeiert.
Und der AFVH so:
http://www.afvh.de/2020/10/erfolgreich-gespielt/ 
Re: Corona-Virus
Verfasst: Sa Okt 31, 2020 23:40
von QB#83
Lizzard50 hat geschrieben: ↑Sa Okt 31, 2020 19:29
Die Kinos sagen: "Bei uns gab es doch kaum Infektionen!"
- Kann ich belegen, in den vier Monaten wo wir jetzt geöffnet hatten - KEIN Anruf irgendeines Gesundheitsamtes bezüglich Kontaktnachverfolgung und wir wissen auf Grund Platzgenauer Erfassung, wer wann welchen Film gesehen hat. -- Wisst Ihr, wo die Person neben Euch in der S-Bahn wohnt?
Also habt ihr, genauso wie die meisten Sportvereine, keine Ahnung ob euer Hygienekonzept funktioniert. Ihr geht bis jetzt davon aus, dass es Funktioniert, weil ihr bis jetzt noch keine Fälle bei euch hattet.
Geht ihr auch davon aus, dass alle Feuerlöscher bei euch funktionieren, weil es noch nie gebrannt hat?
Ich stelle hier mal die gleiche Frage wie im GFLJ Thread:
Gibt es Mannschaften, bei denen ein Infektiöser Spieler eine Woche lang mittrainiert hat, bevor festgestellt wurde, dass er Corona hat und wenn ja, wie viele andere Personen haben sich angesteckt?
Wir hatten ein Paar Kontaktpersonen von Infizierten die im Training waren, bevor sie von dem Kontakt erfahren haben, die aber alle negativ getestet wurden. Der Einzige, der positiv getestet wurde, war zwischen dem Zeitpunkt der Infektion und dem positiven Test nicht im Training. Mit anderen Worten: wir wissen nicht, ob die Infektion sich bei uns in einer Unit verteilen könnte oder was noch schlimmer wäre Unitübergreifend. Wir denken, dass es nicht so ist, wir hoffen dass es nicht so ist, aber wirklich abschätzen können wir es erst, wenn ein Infizierter Spieler ne Woche im Training war, das ganze Team getestet wurde und man dann sieht, wer sich angesteckt hat.
Und die Bundesregierung beziehungsweise die Ministerpräsidenten der Länder sind zu dem Entschluss gekommen, dass man das lieber nicht im November austesten soll, weil man ungern der Bevölkerung sagen möchte, dass sie an Weihnachten nicht ihre Familie besuchen dürfen... was ich durchaus nachvollziehen kann. Meine Freundin wohnt >800km von ihren Eltern entfernt und sieht sie folglich nicht so oft im Jahr.
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Nov 01, 2020 10:28
von Kundenberater
Gestern schlenderte ich durch die Innenstadt Wolfenbüttels als Eintracht Braunschweig spielte. Die Kneipe voll, die Tische vor der Kneipe voll besetzt. Und nur einer trug eine Maske - Einer! Natürlich wurde auch Alkohol getrunken. Abstand war ein Fremdwort. Wer aus der Region ist, die Kneipe heißt "bei Theo". Der nächste Hotspot !!!
Jetzt weiß ich wie und wo sich Corona verbreitet. Die Kneipe hätte man sofort dicht machen sollen ...
Wegen solcher Idioten müssen die schließen, die die Hygienemaßnahmen erfolgreich umsetzen ...
Der eigene Egoismus ist doch wichtiger als Gemeinwohl.
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Nov 01, 2020 10:39
von _pinky
Aus dem Hygienekonzept für den Breitensport des DFB
Denn es ist klar, dass sich auch bei Einhaltung größtmöglicher Sicherheits- und Hygienestandards eine Ansteckung nicht zu 100 Prozent vermeiden lässt (weder im Training/Spiel noch bei sonstiger Teilnahme am öffentlichen Leben). Die Vereine haften insoweit nicht für das allgemeine Lebensrisiko der am Trainings- und Spielbetrieb beteiligten Personen.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk