Seite 169 von 178
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Do Aug 08, 2013 20:30
von Fighti
Anthony Couvin also:
http://www.europlayers.com/ViewProfileP ... leId=19315 zuletzt Nizza in diesem Jahr.
Aber für 2014?
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Do Aug 08, 2013 20:52
von piwi-dd
Da hat er wohl den zweiten Schritt vor dem ersten gemacht...

Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Do Aug 08, 2013 21:32
von Borg
kalefeld1 hat geschrieben:Behauptung 1 : Frankreich ist die 3 stärkste Footballkraft in Europa.
Tatsache. Deren Saison endete am 22.6 , die Halbfinals am 8.06 und die
reguläre Saison noch eher.
Also warum nicht für alle Teams, die halt die nötige Kohle haben, die Spieler anderer Euroländer, deren Saison eher endet(z.b Spanien, Frankreich, Italien ) ansprechen und verpflichten- 5 Spiele Sperre abwarten und schon hat man sich noch etwas mehr verstärkt.
Ich denke, da wird die Tendenz leider weiter hingehen, gute Spieler anderer Euroländer verpflichten, viel schlechter, als so mancher A Spieler sind diese auch nicht und wenn man ein Horrorszenario zeichnen möchte, könnten in der Starting Offense - 2 Amis mit 9 Eurospielern stehen und keine Deutsche mehr.
Besonders elegant wäre es dann noch, wenn man möglichst noch A Spieler mit einem ital. Opa oder eine franz. Oma findet.
Solche Verhältnisse gab es in den 90 Jahren im Eishockey auch- die sogenannten Franco-Kanadier. - Folge kaum noch Deutsche Spieler in den Teams, bis das dann irgendwann wieder reguliert wurde.
Eine solche Entwicklung befürchte ich für den Deutschen Football auch : immer mehr Spieler aus den Euroländern, die Jugendarbeit wird noch mehr vernachlässigt-
das kann und wird sich meiner Meinung nach negativ auf den Deutschen Football auswrken.
Für die kommende Euro 2014 sehe ich schwarz, die Ösis haben uns längs überholt.
OK, wird den einzelnen GFL Teams schnurz egal sein, hauptsache sie haben ihren ERFOLG dadurch.
Im Eishockey haben sie abder damals 6stellige Gehälter gezahlt (wenn auch noch in DM). Das wird es in der GFL wohl eher nicht geben. Und wenn diese 2 Amis mit den 9 Europäern beim Halbfinale das 1. mal gemeinsam auf dem Platz stehen und nicht eingespielt sind: viel Spaß!

Bin da optimistischr als Du.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 00:17
von rodeo
If ya'll research right ya'll see that "some" south team is getting a WR - RB, KR also after a game or two more. I think it's a waste of money. Should have got an A O liner. Every week one of the starting O liners goes on vacation or to Grandmas 80th B day. A RB don't bring shit if the line is only half there, Besides they have enough RB's already. Way to keep your team motivated coach. Maybe he should take a week and go to grandmas B day himself?
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 00:22
von skao_privat
Ist doch alles kein Problem! Einfach auf Passliste des AFVD für die GFL im Internet gucken. Und schon haben alle Spekulationen ein Ende.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 08:39
von Diocletian
Es gibt eine Passliste im Internet von der GFL?
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 08:57
von MarthaH
Diocletian hat geschrieben:Es gibt eine Passliste im Internet von der GFL?
Frag skao

Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 11:38
von Fighti
kalefeld1 hat geschrieben:Behauptung 1 : Frankreich ist die 3 stärkste Footballkraft in Europa.
Tatsache. Deren Saison endete am 22.6 , die Halbfinals am 8.06 und die
reguläre Saison noch eher.
Also warum nicht für alle Teams, die halt die nötige Kohle haben, die Spieler anderer Euroländer, deren Saison eher endet(z.b Spanien, Frankreich, Italien ) ansprechen und verpflichten- 5 Spiele Sperre abwarten und schon hat man sich noch etwas mehr verstärkt.
Ich denke, da wird die Tendenz leider weiter hingehen, gute Spieler anderer Euroländer verpflichten, viel schlechter, als so mancher A Spieler sind diese auch nicht und wenn man ein Horrorszenario zeichnen möchte, könnten in der Starting Offense - 2 Amis mit 9 Eurospielern stehen und keine Deutsche mehr.
Interessanterweise findet die umgekehrte Diskussion in Frankreich statt:
- Wieso blutet unsere Liga aus, wieso gehen so viele Talente nach Deutschland (Sejean, Dablé, Nanguy, die beiden in Saarbrücken, Couvin)
- Die strengen Wechsel- (nur 5 Neuzugänge pro Verein pro Saison und nur 2 vom gleichen abgebenden Verein) und Ausländerbestimmungen (nur 2 Ausländer auf dem Spielberichtsbogen, nur 3 Spielerpässe für Ausländer pro Jahr, Ausländer = alles was keinen französischen Pass, mit Ausnahme solcher Ausländer, die mit Football nachweislich in Frankreich angefangen haben) findet man zwar nicht komplett schlecht, wünscht sich aber zumindest, dass sie in die Richtung gelockert werden, dass man dann zumindest mal vielleicht auch in Konkurrenz zur GFL / AFL treten kann und vielleicht so dem einen oder anderen Interessierten Deutschen mal ein Angebot unterbreiten kann in Frankreich zu spielen.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 14:42
von Marco73
Fighti hat geschrieben:nur 5 Neuzugänge pro Verein pro Saison und nur 2 vom gleichen abgebenden Verein
Mal ganz allgemein: Das finde ich gar nicht mal so doof.
Vielleicht mit dem Zusatz: Für 1 Abgang +1 erlaubter Neuzugang.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 15:28
von Diablo
Solche Regelungen treffen doch vor allem Ergänzungsspieler die die Stadt wechseln wegen Beruf oder Studium. Es hindert einen ja trotzdem nicht sich von jedem Verein die 1-2 besten Spieler zusammenzukaufen.
Die Frage ist einfach, was man erreichen will. Chancengleichheit? Auf Kosten der freien Entscheidungsmöglichkeit der Spieler bei dem Verein zu spielen, bei dem sie spielen wollen?
Ich finde unser System in Deutschland eigentlich ganz vernünftig. Klar kann man mit ordentlich Geld und guter Organisation das System "ausnutzen" und mit hoher Wahrscheinlichkeit ganz oben mitspielen aber das Problem wird man auch mit strikteren Einschränkungen haben, dann dauert es halt nur länger sich das Team zusammenzustellen.
Ist halt einfach so. Mit erstklassigem Coaching, einer guten Chance auf den Titel und Geld kann man halt deutschlandweit die besten Spieler abwerben. Ergänzt durch europäische Spieler, Amerikaner mit deutschem Pass und als Sahnehäubchen 6 As der Extraklasse aus der Div 1. sowie sofortiges einfliegen von Ersatz, sollte sich einer davon verletzen. Das ganze Programm kostet halt ordentlich und das können sich nur die wenigsten leisten, wenn überhaupt.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 15:50
von Schlaukopp
... Und macht die Gfl so langweilig wie ein Telefon Buch!
Hast du noch vergessen.
Was daran vernünftig sein soll erschließt sich mir nicht.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 23:29
von skao_privat
5 x Französisch sächsische Partnerschaft!
C'est Bon.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Sa Aug 10, 2013 16:26
von Matula
Neuer WR bei den Devils:
Pat Brown, BCU
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Sa Aug 10, 2013 19:35
von Prime
Matula hat geschrieben:Neuer WR bei den Devils:
Pat Brown, BCU
Oh Mann ey. Meine erste Leistungseinschätzung Mitte 3. Viertel anhand des Panther-Webradios: Vollpflaume!

Ich glaub ich hab jetzt zum 10. Mal gehört, dass der einen einfachen Ball gedroppt hat. Warum wirft Maynard eigentlich noch auf ihn? Eine zweite Chance geb ich dem noch nächste Woche beim Rückspiel. Ansonsten besser gleich wieder übern Teich schicken.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Sa Aug 10, 2013 23:46
von pantherfan_xxxl
Prime hat geschrieben:Matula hat geschrieben:Neuer WR bei den Devils:
Pat Brown, BCU
Oh Mann ey. Meine erste Leistungseinschätzung Mitte 3. Viertel anhand des Panther-Webradios: Vollpflaume!

Ich glaub ich hab jetzt zum 10. Mal gehört, dass der einen einfachen Ball gedroppt hat.
da hat das Webradio aber nur die halbe Wahrheit erzählt
Maynard war regelmäßig unter Druck, lange Pässe waren gerne überworfen, bei den kurzen war die Quote recht gut, nicht nur auf #2 (wenn das Pat Brown war, hatte jedenfalls ein A auf dem Trikot), die Panther-Defense war (fast) immer direkt am Receiver (mir zu oft auch zu früh => PI

).