Re: Mehr US Amerikaner
Verfasst: Do Jul 18, 2013 14:35
Wir leben mittlerweile in einer schnell(er)lebigen Zeit als 1900. Sollten die 50 Jahre heutzutage nicht schneller vergehen?
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=17241
Ihr habt beide recht.. 50 Jahre dauern auch heute noch 50 Jahre..Dobby hat geschrieben:Nein, die dauern auch heute noch 50 Jahre
Naja, ich empfinde meine Position nicht als "Meckern" - das was ich hier geschrieben hab, habe ich eigentlich schon seit gut 15 Jahren im Programm.. Die Diskussion ist ja auch nicht ganz neu..CoachS hat geschrieben:Also ich lese in den letzten Kommentaren nur noch Gemeckere. Neben der "Mentalität eines Kanickelzüchtervereins" auch eine sehr deutsche Eigenschaft.
Zum Thema Freiwillige Helfer sollte vielleicht mal ein Informationsaustausch zwischen den Teams stattfinden, bei denen die Beschaffung Freiwilliger Helfer geklappt hat und denen, bei denen es scheinbar nicht klappt...CoachS hat geschrieben:Was ich hier nicht lese, sind Ideen oder mögliche Strategien, wie man bspw. an geeignete Spielstätten kommt, sich die Freiwilligen Helfer für einen Gameday ranzieht usw usw.
Grundsätzlich nicht. Das Problem ist in einzelnen Vereinen bzw. im Verband nur bei den Posteninhabern zu sehen, die halt mehr auf Pfründe als auf ein Voranschreiten des Footballs achten.CoachS hat geschrieben:Ich denke nicht, dass sich da schnöde Vereinsarbeit und (Semi-)Professionalisierung großartig im Wege stehen.
Stete Arbeit an der Basis durch "Vereinsmeier" ist da sicherlich genauso wichtig wie zu checken, ob das Mikro des Refs am Spieltag geht...
Gab es doch schon allerorten. Nützt nur nix, solange oben keine Akzeptanz für Professionalisierung besteht.CoachS hat geschrieben:Also, ma Butter bei die Fische und ein paar nach vorn gewandte Ideen mitteilen!
Seit wann hat Franz Beckenbauer etwas mit American Football in D zu tun?Exillöwe hat geschrieben:Aber dann würden sie ja sicher vom Spielbetrieb wegen Rebellion gegen den Kaiser ausgeschlossen
Naja, für manche Stadien die ich so kennenglernt habe, wäre eine Stahlrohrtribüne auf der man sitzen kann und von der aus man über die Köpfe der Spieler in der Teamzone das Spielfeld sieht durchaus eine enorme Verbesserung. Langfristig wären richtige Tribünen sicher besser.. aber eben auch teurerCoachS hat geschrieben:glaube allerdings nicht, dass einfache stahlrohrtribünen beim deutschen publikum ankommen würden. das hat einerseits mit der erwartung zu tun, was ein stadion minimal hergeben sollte und außerdem hat man hier auch nicht die romantisierende assoziation zu dne friday night lights.
Mehr Austausch von Know How wäre sicher sehr erstrebenswert...CoachS hat geschrieben:ich denke auch, dass größerer austausch bei den vereinen förderlich wäre. und der verband hier sponsorentechnisch aktiver auftreten könnte. soll nicht heißen, dass der verband sich für die sponsoren der einzelnen vereine verantwortlich zeichnen muss, aber expertise zur sponsorengewinnung dürfte man schonmal von außen holen.
was einen ligasponsor angeht, bin ich äußerst skeptisch. glaube nämlich nicht, dass ein sponsor mit republikweitem appeal eine liga sponsort, die außerhalb der stadtgrenzen, zynisch gesagt: nicht mal innerhalb derer, jemanden interessiert.
da wird eben viel von den vereinen und deren umfeld selber abhängen. ich wünschte nur, man würde sich dabei mit know how unterstützen und gemeinsame mittelfristige ziele erarbeiten.
Oder die, die freiwillige Helfer in die Wüste schicken, weil man "professionelle Strukturen" aufbauen will für die Zeit, wenn mal 5.000 Zuschauer kommen, was bisher aber nie geschehen ist.....Exillöwe hat geschrieben: Zum Thema Freiwillige Helfer sollte vielleicht mal ein Informationsaustausch zwischen den Teams stattfinden, bei denen die Beschaffung Freiwilliger Helfer geklappt hat und denen, bei denen es scheinbar nicht klappt...
Wo steht eigentlich in Stein gemeißelt, daß es von Gott gegeben ist, daß sich ein komplettes Team außer den 11, die gerade auf dem Platz stehen, also gesamter Trainerstab, bis zu 39 Spieler (plus Verletzte, die in der Teamzone eigentlich überhaupt nichts verloren haben), teilweise mit Frau/Freundin, Kind und Kegel (alles schon gesehen - und, nein, nicht in unteren Ligen! ), Physios, Water-Boys (and -Girls), Melonen-Schneider, Tape-Wickler, Kabinenschlüsselverteiler, Statistiker (okay, der Einzige, der wirklich in dem Moment neben dem HC, dem je nach Spielsituation zuständigen AC und vielleicht Kabelträger, eine echte Aufgabe hat), ständig aufrecht und mit breitem (da ausstaffiertem) Rücken zwischen den 25-yd-Lines hin und her bewegt, den (zahlenden!) Zuschauern unnötig die Sicht raubt und teilweise sogar mehr Flurschaden dabei hinterläßt, wie die Aktiven auf dem tatsächlichen Spielfeld!Exillöwe hat geschrieben:...und von der aus man über die Köpfe der Spieler in der Teamzone das Spielfeld sieht durchaus eine enorme Verbesserung. Langfristig wären richtige Tribünen sicher besser.. aber eben auch teurer![]()
Witzigerweise war die Welt um 1900 ähnlich schnell wie heute. Erst durch die beiden Weltkriege wurde es kurzzeitig wieder langsamer.Blackhaunt hat geschrieben:Wir leben mittlerweile in einer schnell(er)lebigen Zeit als 1900. Sollten die 50 Jahre heutzutage nicht schneller vergehen?
Der Verinsmeier steht immer im Weg, während ohne den professionell arbeitenden Ehrenamtlichen gar nichts geht!CoachS hat geschrieben: Ich denke nicht, dass sich da schnöde Vereinsarbeit und (Semi-)Professionalisierung großartig im Wege stehen.
Stete Arbeit an der Basis durch "Vereinsmeier" ist da sicherlich genauso wichtig wie zu checken, ob das Mikro des Refs am Spieltag geht...
Naja ohne diesen kleinen Menschenauflauf würde einem aber auch was fehlen ^^Anderl hat geschrieben: Wo steht eigentlich in Stein gemeißelt, daß es von Gott gegeben ist, daß sich ein komplettes Team außer den 11, die gerade auf dem Platz stehen
...
Wir haben nun mal keine Footballstadien in D, in denen man im besten Fall, über die Sideline-Gang komplett rüberschauen kann!
Der vorgeschriebene Einheitsball ist vorhanden und ein echtes Mysterium.Exillöwe hat geschrieben: "Bälle von xxx - auch das Ei für den American Football ist eine runde Sache"