Seite 18 von 18

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Verfasst: Fr Mai 23, 2014 23:47
von Benutzer 2265 gelöscht
Anderl hat geschrieben: Nöö, das ist schlicht und einfach "Etikettenschwindel".
Früher gab es unterhalb der BuLi 4-5 Regionalligen (selbst Berlin hatte zu "Insulaner"-Zeiten eine eigene, ansonsten, meiner Erinnerung nach, noch Nord, West, Südwest und Süd), dann kam die 2. Bundesliga, gestaffelt in Nord und Süd, dann die eingleisige.
Darunter waren die Oberligen (in Bayern "Bayernliga"), darunter ging es dann runterwärts.
Heutzutage gibt es halt 1. und 2. BuLi, dann Regionalliga (da spielen mittlerweile die früheren Ober-(Bayern-)Ligisten) und danach kommen erst die Oberligen und dann runterwärts. Was heute bei den Rundeiern Ober-/Bayernliga spielt, war früher in der Landesliga!
Daher auch entsprechende Zuschauer-"Einbrüche"!
Ok, dann anders:

Bei mir in der Stadt gibt es einen Fußball- Viertligisten. Früher war das Stadion voll, Heute kommen mit Glück 100 Zuschauer. Bei einem Lokalderby sogar mal 500. Offensichtlich schaut man also lieber den Profis im Fernsehen zu anstatt lokal vor Ort zu schauen.

Liegt das nicht auch daran, dass sich Fußball im Fernsehen professioneller darstellt als früher?

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Verfasst: Mi Aug 27, 2014 14:52
von Schlamassel
Schlaukopp hat geschrieben:Hüter..
1 egal
2 Nebensache
3 komplett egal
4 alles was zählt
wo du recht hast hast du recht. :mrgreen:

was allerdings der gute Hüter schreibt (und das scheint er sogar erst zu meinen) ist mir schleierhaft!
:keule:

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Verfasst: Mi Aug 27, 2014 14:58
von MaLa
Ui, ein Totenbeschwörer

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Verfasst: Mi Aug 27, 2014 16:22
von _pinky
Mach mal den Hüter nicht schlecht.