Seite 18 von 66

Re: Livestreams

Verfasst: So Jun 18, 2017 21:24
von Exillöwe
jd hat geschrieben:Noch mal für Alle so zur Erklärung. Vor allem für die Schmarotzer unter Euch, die meinen, immer alles haben zu wollen (und das sofort und in 3D und mit 7.1 und Zeitlupe aus 135 Perspektiven in 4k)
Andere als "Schmarotzer" zu bezeichnen ist sicher ein toller Weg dafür zu sorgen, daß man ernstgenommen wird /Ironie_off
jd hat geschrieben:Das war eine Testphase, aus der gelernt werden soll. Das da noch nicht alles glatt läuft, sollte auch denjenigen klar sein, der nur klettern und klatschen in der Schule hatte
Bei einer "Testphase" hätte es ja kein Problem sein müssen, die Streams sowohl auf dem bisherigen Portal, als auch über Gleem zu posten.
Auf die Weise hätte man sehen können, ob der "neue Weg" funktioniert, ohne gleich den Zugang zu einer Übertragung zu verhindern, wenn es denn nicht läuft.
jd hat geschrieben:Und konstruktive Kritik ist durchaus erlaubt und auch gewollt.
Echt? Auch von "Schmarotzern"?
jd hat geschrieben:Früher war alles viel besser. Ja .. aber es gibt hat gewisse Vereine, Institutionen, Menschen, Leute, die halt anders denken. Das gefällt dem einen, dem a deren nicht.
Und die, denen es nicht gefällt, sollten möglichst die Klappe halten. Sind ja eh nur Schmarotzer, gelle?
jd hat geschrieben:Letztendlich ist es erstmal​ so, wie es ist. Damit müssen wir halt alle leben.
Muß ich nicht. Ich kann auch recht unproblematisch auf jegliche Videos verzichten.
jd hat geschrieben:Und warum ist das Spiel nicht sofort nach dem Ende verfügbar? Weil es die Plattform nicht hergibt. Basta. Isso! Müssen wir mit leben.
Denn normalerweise ist CleenG eine Paywall. Und warum sollte ich für ein Spiel bezahlen, wenn es DIREKT nach dem Schlusspfiff frei zur Verfügung steht?
Einstellbar sind "kein VOD(Video on demand)" "nach 24h" "nach 72h".
Warum sollte ich überhaupt für einen Stream bezahlen, wenn für micht nicht ersichtlich ist, wer das Geld bekommt?
Warum wurde ein derart einschränkender Provider für die Streams ausgesucht? Lief doch bei den Lions und Dresden auch gut über die vorhandenen Provider.
Achja... da war ja was mit Verband und so... "gebt dem Kaiser (Huber) was des Kaiser's ist usw."
jd hat geschrieben:Alle Jammern immer nur, keiner akzeptiert Veränderungen, alle wollen am liebsten alles sofort, es wird über globale Spielergebnisse gejammert und gefordert, aber keiner tut irgendwie und irgendwas dafür. Hauptsache jammern.
Warum sollte man Veränderungen akzeptieren, wenn sie Scheiße sind?
"Never change a running system" - schonmal gehört?
jd hat geschrieben:Geht zu euren Vereinen, helft, unterstützt, macht es besser ... Oder macht irgendwas! Verband, Landesverband, oder konstruktive Vorschläge.
Just my 2 Cent
Sorry.. für konstruktive Vorschläge ist mir vor knapp einem Jahrzehnt die Lust vergangen. Und gemäß der Vorgabe von Reinhard Mey "laß ich mich mit keinem Verein ein".
Die Deutsche Vereins- und Verbandsmeierei ist m.E. der größte Hinderungsgrund für die Entwicklung des American Football in Deutschland.

Diese Aktion mit der "Reglementierung der Streams im Sinne (und vermutlich zugunsten) des Verbandes" zeigt für mich ziemlich deutlich, welches Interesse der Verband hat. Förderung des Sports ist es m.E. - und wie gerichtlich bestätigt - sicher nicht.

Re: Livestreams

Verfasst: So Jun 18, 2017 21:35
von Frasier
Also halten wir mal fest:
Alle die bislang kostenlose Livestreams gesehen haben, live oder zeitversetzt, sind Schmarotzer.
Gut zu wissen.
Die Gewissheit, mit der manche Leute hier ihre geistige Einstellung als Allgemeingut kund tun, ist schon faszinierend.

Re: Livestreams

Verfasst: So Jun 18, 2017 21:40
von philip
Ein Spiel der Fussballbundesliga kostet bei Sky derzeit 0,8€, zusätzlich das Starterpakets. Was ist dann ein GFL-Spiel wert ?

Re: Livestreams

Verfasst: So Jun 18, 2017 21:41
von B$TIStalin
Ist halt schon bissle lächerlich in der Testphase gleich so ne Paywall einzubauen und sich dann zu beschweren, dass alles die Paywall scheiße finden.

Meiner Meinung nach hätte man erstmal eine Art GFL Gamepass aufbauen müssen mit allen Spielen und dann hätte man in der Saison 2018 auch Geld verlangen können.
Nur so vergrault man die Leute.

Re: Livestreams

Verfasst: So Jun 18, 2017 21:52
von kielersprotte
Jaja, alles Schmarotzer... :irre: :keule:

Re: Livestreams

Verfasst: So Jun 18, 2017 22:12
von PeterPan
Die Frage ist, tue ich mir den GFL-Schrott an, oder lasse ich mich durch ran-NFL anfixen und bezahle den NFL-Pass für Profisport und bekomme Profileistungen ? Vor und hinter der Kamera.
Was kostest den NFL-Gamepass ? Für wie viele Spiele ? Live und in Wiederholung ? 256 Spiele + PlayOffs+Superbowl für 250€ live und on demand.
Macht nicht mal 1€ pro Spiel.
Wenn ich 5 Euro pro Spiel bezahle erwarte ich eigentlich das das so professionell ist, das es nicht durch den Ausfall eines Geräte komplett aufgeschmissen ist. Selbst wenn man nur verpasst wie ein zweitklassiges Team vermöbelt wird.

Re: Livestreams

Verfasst: So Jun 18, 2017 22:34
von KeineAhnung
Mein Gott, ja es ist ein Gerät kaputt gegangen,ja es war kein Ersatz da, jedem wurde der Betrag erstattet. Und nu? Kannste dir alle 4 Quarter auf Youtube anschauen. Haste gemacht? Super freut mich für dich.

Re: Livestreams

Verfasst: So Jun 18, 2017 22:45
von philip
Das 5 fache des Preises für ein NFL-Spiel im Gamepass bei einem 50zigstel der Leistung und dann scheitert es weil kein Ersatz für ein Gerät da ist das 99€ im Mediamarkt kostet ? Mal mit Profis arbeiten. Es geht nicht um die 5€, das ist wie der Berliner Flughafen. Blamabel.

Re: Livestreams

Verfasst: So Jun 18, 2017 22:52
von KeineAhnung
Hier wird echt nur gejammert, aber die Eier mal in der Hose zu haben und die Verantwortlichen direkt anzusprechen hat man nicht.
Und wenn das Scheiß Ersatzteil 5€ im Media Markt kostet, es war nicht da.

Re: Livestreams

Verfasst: Mo Jun 19, 2017 08:16
von jd
Frasier hat geschrieben:Also halten wir mal fest:
Alle die bislang kostenlose Livestreams gesehen haben, live oder zeitversetzt, sind Schmarotzer.
Gut zu wissen.
Die Gewissheit, mit der manche Leute hier ihre geistige Einstellung als Allgemeingut kund tun, ist schon faszinierend.
Du hälst nur das fest, das 'Du verstehen möchtest ...

Ich habe gesagt, das nur gefordert, gefordert und gefordert wird .. aber keiner bereit ist, was dafür zu tun ... in welcher Art und Weise auch immer. Sei es sich konstruktiv an einem Problem beteiligen, Verein zu unterstützen, Verband zu unterstützen, etc. pp.
Das ist schmarotzen.

Re: Livestreams

Verfasst: Mo Jun 19, 2017 08:38
von Frasier
Ich kann nur verstehen was Du schreibst, und nicht vermuten was Du glaubst gemeint zu haben:
jd hat geschrieben:Noch mal für Alle so zur Erklärung. Vor allem für die Schmarotzer unter Euch, die meinen, immer alles haben zu wollen (und das sofort und in 3D und mit 7.1 und Zeitlupe aus 135 Perspektiven in 4k).
Wenn Du Deine Meinung ohne Beleidigungen äußern würdest, könnte man sich auch auf den Inhalt konzentrieren.

Zum Thema selbst ist wohl schon fast alles gesagt.
Was die Leute auf die Palme bringt ist meines erachtens vor allem die unklare Kommunikation (keiner weiß offiziell was mit den Streams passiert, ob und wieviel sie kosten sollen, ob alle oder nur einige) und eine Testphase mitten in der Saison mit Einschränkungen für die Zuschauer der Streams (keine direkte Verfügbarkeit im Anschluss, Registrierungszwang,...) ohne erkennbaren Nutzen.

Betreffend des Lions-Streams kenne ich viele Leute die den Machern ohne Probleme gerne und mit Schulterklopen ein paar Euro in den Klingelbeutel werfen würden, weil sie die Leistung und den Service anerkennen. Aber dann wirklich diesen Personen, und nicht irgendwelchen kommerziellen Portalen.

So, das nun meine "2 Cents".

Re: Livestreams

Verfasst: Mo Jun 19, 2017 08:55
von jd
Frasier hat geschrieben: Zum Thema selbst ist wohl schon fast alles gesagt.
Was die Leute auf die Palme bringt ist meines erachtens vor allem die unklare Kommunikation (keiner weiß offiziell was mit den Streams passiert, ob und wieviel sie kosten sollen, ob alle oder nur einige) und eine Testphase mitten in der Saison mit Einschränkungen für die Zuschauer der Streams (keine direkte Verfügbarkeit im Anschluss, Registrierungszwang,...) ohne erkennbaren Nutzen.

Betreffend des Lions-Streams kenne ich viele Leute die den Machern ohne Probleme gerne und mit Schulterklopen ein paar Euro in den Klingelbeutel werfen würden, weil sie die Leistung und den Service anerkennen. Aber dann wirklich diesen Personen, und nicht irgendwelchen kommerziellen Portalen.

So, das nun meine "2 Cents".
Kommunikation ist immer schon ein schweres Thema gewesen, weil es (derzeit) nichts Zentrales gibt. Es gibt halt kein einheitliches Design, weil nicht jeder Verein das entsprechende Personal, Know How oder gar die Zeit hat, sich darum zu kümmern.
Auch gibt es keine entsprechende GFL-Landing Page, so wie man es in der NFL kennt und sich wünschen würde.

- Der Umzug auf die GFL Livestreamseite wurde in dieser Woche beschlossen.
- Ja, es war bekannt, das es keine Landingpage bei CleenG gibt.
- Es ist angedacht, eine Portalfunktion zu entwickeln, bzw. zu nutzen.
- Es war ein Testwochenende, wo auch die Betreiber, Verantwortlichen, "Entwickler", Benutzer draus lernen (müssen, wollen, sollen)
- Es kommen noch mehr im Laufe der Zeit dazu
- Man hat gleich mit einer PayWall angefangen zu testen, um Erfahrungen mit dieser PayWall zu sammeln (auch wenn es kostenfrei war)
- Da es sich bei CleenG um eine Paywall handelt, kann man die Spiele nicht gleich nach Abpfiff kostenlos zur Verfügung stellen, da sonst alle im Falle eines Pay-Events einfach auf das Spielende warten würden, um es dann kostenlos per VOD (Video on Demand) zu schauen. Auch wenn es ein kostenloses Event ist .. das verhindern die zur Verfügung stehenden Einstellungen bei CleenG
- Es steckt sich keiner der Verantwortlichen in Frankfurt irgendwelche Kohle in die eigenen Taschen, sondern es soll unter ALLEN Beteiligten aufgeteilt werden.

Re: Livestreams

Verfasst: Mo Jun 19, 2017 09:01
von tccc
Das Problem ist doch ähnlich wie die Diskussion darum was zuerst da war: das Ei oder die Henne.

Es geht darum, langfristig aus allen GFL - Stadien einen qualitativ annehmbaren Stream anbieten zu können.

Was soll man also tun? Die Vereine in Equipment, Manpower, Logistik etc. investieren lassen und abwarten bis alle auf einem guten Niveau sind um dann Einnahmen daraus generieren zu können. Oder geht man den umgekehrten Weg und ködert die Vereine damit Einnahmen aus dem Stream nahezu von Anfang an zu haben?

Meiner Meinung nach unterschätzen viele noch immer den personellen sowie finanziellen Aufwand solch eines Livestreams.

Warum sollte denn ein Verein, der mal gerade die nötigsten Kosten decken kann, mehrere 1000 Euronen in die Hand nehmen und jedes Heimspiel 8-10 freiwillige Helfer dafür abstellen?

Wird keiner tun, es sei denn die Einnahmen decken die Kosten. Von Gewinn kann hier übrigens gar keine Rede sein!

Und bevor jetzt wieder das Argument aufkommt: Braunschweig und Dresden haben das doch auch jahrelang hinbekommen....da haben sich auf Eigeninitiative einige Enthusiasten zusammen gefunden, die einen Großteil ihrer Freizeit opfern. Teilweise das ganze sogar noch finanziell unterstützen.
Die Möglichkeit hat nun mal leider nicht jeder Verein!


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Livestreams

Verfasst: Mo Jun 19, 2017 09:13
von kielersprotte
Frasier hat geschrieben:Betreffend des Lions-Streams kenne ich viele Leute die den Machern ohne Probleme gerne und mit Schulterklopen ein paar Euro in den Klingelbeutel werfen würden, weil sie die Leistung und den Service anerkennen. Aber dann wirklich diesen Personen, und nicht irgendwelchen kommerziellen Portalen.

So, das nun meine "2 Cents".
Genauso! Den Streaming-Teams der Lions und der Monarchs sofort!

Re: Livestreams

Verfasst: Mo Jun 19, 2017 09:16
von kielersprotte
tccc hat geschrieben:Und bevor jetzt wieder das Argument aufkommt: Braunschweig und Dresden haben das doch auch jahrelang hinbekommen....da haben sich auf Eigeninitiative einige Enthusiasten zusammen gefunden, die einen Großteil ihrer Freizeit opfern. Teilweise das ganze sogar noch finanziell unterstützen.
Die Möglichkeit hat nun mal leider nicht jeder Verein!


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Und hier entsteht nun bei vielen inkl. mir der Eindruck das der Verband dort abschöpfen möchte. Die Kosten dürfen bei den Enthusiasten bleiben, das Geld wird dann zwischen Verband und Vereinen aufgeteilt. Wobei das am Ende eh nur Peanuts sein werden, da überschätzen so Einige das finanzielle Potential... :roll: :lol: