Seite 18 von 18

Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25

Verfasst: Fr Okt 31, 2025 13:46
von Kreuzteufel
Fighti hat geschrieben: Fr Okt 31, 2025 13:31
Schlaukopp hat geschrieben: Fr Okt 31, 2025 10:33 Ich denke, dass ein natio Team -egal in welcher Sportart- dazu beiträgt die spitzen Sportler weiter zu entwickeln mit camps, Lehrgängen usw.
Nein, dafür hast du bei Nationalmannschaften keine Zeit. Deshalb wird ja so viel Zeit in Beobachtung gesteckt: wer bringt die Skills mit, die ich als Nationalmannschaftstrainer brauche? Das lernen die den Rest der Zeit in den Vereinen, aber ein Jogi Löw hat einem Thomas Müller in 10 Tagen Vorbereitung vor der WM wahrscheinlich nichts beigebracht, was der nicht schon vorher konnte. Der beste Fußball wird auch nicht bei WM und EM sondern in der Champions League gespielt. Bei Nationalmannschaften hast du Zeit für Taktik, Teambuilding und im Rahmen von längeren Vorbereitungen vor Turnieren für Kondition, aber sonst ist da nicht viel Luft für irgendwas.
Ahja, deutsche Footballer mal wieder mit Vollprofi-Fußballern vergleichen. :roll:

Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25

Verfasst: Fr Okt 31, 2025 13:48
von Rolf 51
Das Interesse an der deutschen Basketballliga ist durchwachsen.
Spielt allerdings die Natio mit den NBA-Stars sieht es anders aus .

Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25

Verfasst: Fr Okt 31, 2025 15:05
von KarlH
Sonny1 hat geschrieben: Fr Okt 31, 2025 13:46 Wie kommt ihr eigentlich alle darauf dass Christian Rothe ein Vollzeit Coach sein soll?
Meines Wissens ist Rothe ein Vollzeit-Lehrer, der nebenher die Natio coacht.

...weil, wenn ich mich recht erinnere, genau das die begründung war, mit der shuan offiziell abgesägt wurde. man würde jemanden wollen, der vollzeit zur verfügung steht...

Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25

Verfasst: Fr Okt 31, 2025 15:33
von Sonny1
KarlH hat geschrieben: Fr Okt 31, 2025 15:05
Sonny1 hat geschrieben: Fr Okt 31, 2025 13:46 Wie kommt ihr eigentlich alle darauf dass Christian Rothe ein Vollzeit Coach sein soll?
Meines Wissens ist Rothe ein Vollzeit-Lehrer, der nebenher die Natio coacht.

...weil, wenn ich mich recht erinnere, genau das die begründung war, mit der shuan offiziell abgesägt wurde. man würde jemanden wollen, der vollzeit zur verfügung steht...
Wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde Shuan abgesägt, weil man jemanden haben wollte der nebenher nicht HC eines Teams ist ... weder Verein noch Franchise.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rothe seinen sicheren Lehrer Job gekündigt hat um Vollzeit Natio HC zu werden.

Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25

Verfasst: Fr Okt 31, 2025 19:32
von KarlH
Nach der gestrigen Bundesversammlung und einem deutlichen Votum der Landesverbände hat der AFVD entschieden, die Zusammenarbeit mit Shuan Fatah als HC der Herren Natio zu beenden.
Künftig soll die Position des Bundestrainers von einer Person ausgefüllt werden, die sich voll und ganz auf diese Aufgabe konzentriert, ohne parallel ein weiteres Team - unabhängig von dessen Ligazugehörigkeit - zu betreuen.
"Die Anforderungen an die Nationalmannschaft sind hoch, und eine Doppelbelastung lässt sich mit diesen Ansprüchen langfristig nicht vereinbaren", erklärte Andreas Kegelmann, Vizepräsident des AFVD. "Wir danken Shuan Fatah für seine erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute".

..."eine doppelbelastung lässt sich mit diesen ansprüchen langfristig nicht vereinbaren". aha. sonny, dann erklär mir mal bitte die logik hinter der entscheidung, dann einen lehrer mit vollzeitstelle einzustellen? der hat dann keine doppelbelastung? und ja, es ist klar, dass die begründung nur vorgeschoben war und der echte grund der gewesen ist, dass shuan in der elf coachen wollte. die nicht mehr als gerechte quittung für diese entscheidung der verbandsoffiziellen gab's ja gerade in den final four der europameisterschaft...

edit: das seitenstechen vor lachen beginnt eigentlich schon bei "die anforderungen an die nationalmannschaft sind hoch". echter schenkelklopfer... :mrgreen:

Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25

Verfasst: Fr Okt 31, 2025 21:57
von Sonny1
KarlH hat geschrieben: Fr Okt 31, 2025 19:32 ..."eine doppelbelastung lässt sich mit diesen ansprüchen langfristig nicht vereinbaren". aha. sonny, dann erklär mir mal bitte die logik hinter der entscheidung, dann einen lehrer mit vollzeitstelle einzustellen?
Das kann ich dir nicht erklären, weil ich selbst nicht verstehe was in den Gehirn-Windungen der Verbands-Verantwortlichen so vorgeht :irre:

Wenn ich verantwortlich wäre, dann würde ich für die Natio den besten Coach wollen, den ich bekommen kann und es wäre mir völlig pupsegal was derjenige sonst beruflich macht oder welches Team er nebenher erfolgreich coacht ... Hauptsache er führt meine Natio zum EM-Titel ... whatever it takes!

Da führt meiner Meinung nach momentan kein Weg an Jordan oder Shuan vorbei ... aber die Verbands-Verantwortlichen werden sich nicht die Blöße geben und erneut bei den beiden anfragen. Dann lieber weiterhin eine erfolglose Natio haben, who cares?

Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25

Verfasst: Fr Okt 31, 2025 23:02
von FlagFootballSaint
Sonny1 hat geschrieben: Fr Okt 31, 2025 21:57
Da führt meiner Meinung nach momentan kein Weg an Shuan vorbei ...
Stimmt! Auch ich gehe davon aus: Shuan wird HC des Nationalteams der besten Football-Nation Europas.

Spoiler: Es ist nicht Deutschland

Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25

Verfasst: Sa Nov 01, 2025 01:36
von Fighti
Kreuzteufel hat geschrieben: Fr Okt 31, 2025 13:46
Schlaukopp hat geschrieben: Fr Okt 31, 2025 10:33 Ich denke, dass ein natio Team -egal in welcher Sportart- dazu beiträgt die spitzen Sportler weiter zu entwickeln mit camps, Lehrgängen usw.
Ahja, deutsche Footballer mal wieder mit Vollprofi-Fußballern vergleichen. :roll:
Das mit "EGAL IN WELCHER SPORTART" kam nicht von mir. Wird aber im Football dadurch, dass noch weniger Zeit zur Verfügung steht, übrigens noch verschärft. Aber lasst euch von der Illusion nicht abbringen, dass Spieler an einem Football Natio WE bestimmt mehr lernen als den Rest des Jahres, alles gut.

Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25

Verfasst: Sa Nov 01, 2025 10:38
von Sonny1
FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Okt 31, 2025 23:02
Sonny1 hat geschrieben: Fr Okt 31, 2025 21:57
Da führt meiner Meinung nach momentan kein Weg an Shuan vorbei ...
Stimmt! Auch ich gehe davon aus: Shuan wird HC des Nationalteams der besten Football-Nation Europas.

Spoiler: Es ist nicht Deutschland
Wenn ich Verantwortliche beim AFBÖ wäre, dann wären für mich Shuan oder Chris Calaycay die erste Wahl als Natio HC.
Die Hälfte der Natio-Spieler kennen das Spielsystem der beiden Coaches schon aus der Franchise, was es dann für die Spieler viel einfacher macht, sich im Spielsystem der Natio einzufinden.

Bei der deutschen Natio waren 15 Surge Spieler dabei, einschließlich des Starting QB.
Stell dir vor Jordan Neuman wäre deutscher Natio HC. Das würde einiges, auch für den QB, erleichtern.
Zudem ist Jordan als ehemaliger QB auch ein sehr guter QB Coach.

Also ... der AFBÖ verpflichtet Shuan ... der AFVD verpflichtet Jordan, am besten mit Jonny Brenner als DC dazu ... dann wird es beim nächsten D-Ö Aufeinandertreffen wieder interessant.

Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25

Verfasst: Sa Nov 01, 2025 10:59
von Viking71
KarlH hat geschrieben: Mi Okt 29, 2025 19:53
Viking71 hat geschrieben: Mi Okt 29, 2025 19:34 Man hat sich bewusst für einen HC entschieden, der "frei" ist, d.h. ohne Team. Der zeitliche Aufwand wäre "nebenbei" nicht zu leisten.
Das ist absolut nachvollziehbar.

...war da nicht was, dass man shuan aber nicht voll bezahlen wollte? und ich finde auch, man sollte für sowas immer den bestmöglichen coach nehmen, nicht den, der zwar viel zeit hat, aber damit wie gesehen nichts bewirkt...
Shuan Fatah hatte nach dem Spiel gegen Schweden Ende 2024 bei den Hamburg Sea Devils nen Vertrag als Head Coach unterschrieben. Damit hätte er zwei Vollzeit-Coaching-Job parallel gehabt, oder eben die Natio "nebenher" machen müssen.

Ob es tatsächlich nur am HC lag, kann und möchte ich nicht beurteilen. Ich denk eher, dass es an der Vorbereitung und eben auch ein Stück weit an der Qualität der Spieler lag.
Was bringt der bestmögliche Coach, wenn er keine Zeit zur Vorbereitung hat, keine Zeit für die Sichtung/Auswahl der Spieler, keine Zeit zur Ausarbeitung/Abstimmung eines (resp. drei) Playbooks? Die Arbeit als Headcoach ist sehr zeitaufwendig, wenn man da Wochenende für Wochenende selbst auf dem Spielfeld steht, funktioniert das nicht.

Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25

Verfasst: Sa Nov 01, 2025 11:09
von FlagFootballSaint
Sonny1 hat geschrieben: Sa Nov 01, 2025 10:38
Wenn ich Verantwortliche beim AFBÖ wäre, dann wären für mich Shuan oder Chris Calaycay die erste Wahl als Natio HC.
Calaycay wird es nicht weil das ganze Thema ohnehin schon so Vikings-lastig ist (Hälfte der Spieler, AFBÖ-Standort, Position-Coaches…) und es damals wohl einen Grund hatte eben jemand ohne Vikings/Wien-Bezug zu ernennen (Sommer kam aus Graz)

Fatah kann da die Raiders auch ein AFL-Team haben ja auch vom Wohnzimmer aus die AFL-Spieler mitscouten

Ich hoffe sehr dass er den Nebenjob erhält.

Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25

Verfasst: Sa Nov 01, 2025 12:27
von HamburgerJung040
Sonny1 hat geschrieben: Fr Okt 31, 2025 21:57 ... who cares?
Trifft es ganz gut (außer in Österreich :wink: ) ...

Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25

Verfasst: Sa Nov 01, 2025 13:34
von Sonny1
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Nov 01, 2025 11:09 (Sommer kam aus Graz)
Er war aber zumindest 1 Saison im Coaching Staff der Vikings ... wovon die Ö-Natio mit überwiegend Vikings-Spielern natürlich auch profitiert hat.
HamburgerJung040 hat geschrieben: Sa Nov 01, 2025 12:27
Sonny1 hat geschrieben: Fr Okt 31, 2025 21:57 ... who cares?
Trifft es ganz gut (außer in Österreich :wink: ) ...
Naja, ich denke der AFVD wäre mit seiner Natio auch gerne Europameister geworden ... "völlig egal, Hauptsache angetreten", wird nicht ihre Denkweise sein.
Aber mit dem aktuellen Coaching Staff werden sie den Titel nicht holen.
Die attraktiven erfolgreichen Spiele letztes Jahr haben schon einen kleinen Hype um die Natio ausgelöst, der dann durch die Entlassung von Shuan und das erfolglose 4er Turnier leider wieder zerstört wurde.
Mal sehen ob der Verband bereit ist seine Einstellung zur Verpflichtung von erfolgreichen ELF/EFA-Coaches zu ändern.