Seite 18 von 19
Verfasst: Fr Okt 03, 2008 17:11
von Prime
Hmm, ich denke, dass das sportliche Niveau eigentlich nebensächlich ist. Die Ausgeglichenheit der Liga ist wichtig, wie von dir auch angesprochen (konnte man sich ja dieses Jahr nicht drüber beschweren).
Wenn das sportliche Niveau schlecht ist, stört das höchstens die NFL-Fans, welche aber nicht die wichtigste Zielgruppe für die GFL sind.
Das Problem ist aber, dass ein niedriges Niveau häufig mit mehr Strafen verbunden ist. Ich weiß nicht, ob man was dagegen tun kann, aber Spielzüge ohne Strafen sind in der GFL normalerweise die große Ausnahme und dann kann irgendwas nicht stimmen. In der GFL werden mehr als doppelt so viel gelbe Flaggen geworfen wie in der NFL und das bei geringerer Spielzeit.
Verfasst: Fr Okt 03, 2008 19:06
von Raynor
Wie arrogant seit Ihr eigentlich. Ziel muss es sein möglicht viel dieser Plastikschalen mit zahlenden Zuschauern vollzukriegen. Dabei ist es mir vollkommen egal ob die Leute kommen weil sie sich für Football interessieren die Cheerleader geil finden oder ihr Bier lieber im Stadion trinken als alleine zu Hause.
Immer mehr Leute die aus anderen Gründen kommen werden Football oder das drumherum geil finden. Wenn BS heute vor 6000 Zuschauern spielt kann die Strategie nicht ganz falsch gewesen sein. Ihr dürft das nicht mit den 10000 vergleichen die schon mal da waren sondern mit den 900 die in Stuttgart kommen.
Was meint Ihr wieviele beim Fussball kommen weil sie das Gruppenerlebnis geil finden, die Stimmung geniessen wollen oder ganz einfach nichts anderes vorhaben.
Warum sollen diese Leute nicht auch zum Football kommen mir ist es egal wieviel einer vom Sport versteht Hauptsache er zahlt Eintritt.
Verfasst: Fr Okt 03, 2008 19:35
von coachonko
Raynor hat geschrieben:Wie arrogant seit Ihr eigentlich. Ziel muss es sein möglicht viel dieser Plastikschalen mit zahlenden Zuschauern vollzukriegen. Dabei ist es mir vollkommen egal ob die Leute kommen weil sie sich für Football interessieren die Cheerleader geil finden oder ihr Bier lieber im Stadion trinken als alleine zu Hause.
Immer mehr Leute die aus anderen Gründen kommen werden Football oder das drumherum geil finden. Wenn BS heute vor 6000 Zuschauern spielt kann die Strategie nicht ganz falsch gewesen sein. Ihr dürft das nicht mit den 10000 vergleichen die schon mal da waren sondern mit den 900 die in Stuttgart kommen.
Was meint Ihr wieviele beim Fussball kommen weil sie das Gruppenerlebnis geil finden, die Stimmung geniessen wollen oder ganz einfach nichts anderes vorhaben.
Warum sollen diese Leute nicht auch zum Football kommen mir ist es egal wieviel einer vom Sport versteht Hauptsache er zahlt Eintritt.
na ja - dann gehe ich halt zukünftig nur noch zu mario barth. der füllt wenigsten stadien. ob mir sein programm gefällt ist ja völlig rille...

Verfasst: Sa Okt 04, 2008 01:30
von Exillöwe
Raynor hat geschrieben:Wie arrogant seit Ihr eigentlich.
Ziemlich arrogant. Also ich zumindest.
Ich verbringe meine Zeit im Stadion nunmal lieber mit anderen Zuschauern, die wissen wann sie auch mal leise sein müssen um dem eigenen Team keine unnötigen Probleme bei einem entscheidenden Drive zu verursachen, anstatt mit solchen, die in ebensoeinem Moment unbedingt die Welle machen müssen. *g*
Ziel muss es sein möglicht viel dieser Plastikschalen mit zahlenden Zuschauern vollzukriegen. Dabei ist es mir vollkommen egal ob die Leute kommen weil sie sich für Football interessieren die Cheerleader geil finden oder ihr Bier lieber im Stadion trinken als alleine zu Hause.
Immer mehr Leute die aus anderen Gründen kommen werden Football oder das drumherum geil finden. Wenn BS heute vor 6000 Zuschauern spielt kann die Strategie nicht ganz falsch gewesen sein. Ihr dürft das nicht mit den 10000 vergleichen die schon mal da waren sondern mit den 900 die in Stuttgart kommen.
Nun waren es in Braunschweig aber auch VOR den "Events" regelmäßig um die 5000 bis 6000 Zuschauer die ins Stadion gepilgert sind.
Vorher 5000/6000, jetzt 5000/6000 und nur in der Zeit kostenintensiver Events mehr Zuschauer. Wobei die Kosten vermutlich einen Großteil der höheren Einnahmen aufgefressen haben.
Was meint Ihr wieviele beim Fussball kommen weil sie das Gruppenerlebnis geil finden, die Stimmung geniessen wollen oder ganz einfach nichts anderes vorhaben.
Zu was diese "Gruppenerlebnis" Mentalität führen kann (nicht zwangsläufig führen muß!) sieht man dann gerade beim Fußball ja an den netten Berichten in den Medien, wenn irgendwo mal wieder die "Fans" aufeinander losgegangen sind.
Warum sollen diese Leute nicht auch zum Football kommen mir ist es egal wieviel einer vom Sport versteht Hauptsache er zahlt Eintritt.
Solange dadurch nicht höhere Kosten erzeugt werden mag diese Rechnung ja vielleicht sogar aufgehen.
Nur scheint das ja nicht so wirklich der Fall zu sein - denn sonst wäre es allen Vereinen ja ein leichtes mit irgendwelchen Events die Leute zu den Spielen zu locken. Warum machen es denn nur so wenige? Hmm.. was kann da der Grund sein?
Verfasst: Sa Okt 04, 2008 17:40
von QB Unknown
Hmm.. was kann da der Grund sein?
Vielleicht auch die Vorfinanzierung?
Verfasst: Sa Okt 04, 2008 18:30
von Exillöwe
QB Unknown hat geschrieben:Hmm.. was kann da der Grund sein?
Vielleicht auch die Vorfinanzierung?
Das haben auch die Lions damals nur über Sponsoring gebacken bekommen. So nach dem Motto
"Leberkleister Gameday 1 - Lions vs. Panther. Nach dem Spiel Livekonzert von den 'Pferdchen im Schlachthaus'!"
Zudem fängt man halt nicht gleich mit A-Kategorie Acts an, sondern vielleicht mit aus der Region stammenden Künstlern, die sich aber zumindest Überregional/National schon einen Namen gemacht haben.
Wenn man der Meinung ist, daß man mit dem Konzept Erfolg haben wird jedenfalls

Verfasst: Sa Okt 04, 2008 18:37
von Hardy01
bugs bunny hat geschrieben:Für mich gibt es Kunden.
Deshalb auch
Tageskarte Südtribüne: 15,40 Euro
Tageskarte Nordtribüne: 15,40 Euro
Tageskarte Vortribüne: 11,00 Euro
Tageskarte Stehplätze (Erwachsene): 7,00 Euro
Tageskarte Stehplätze (Schüler, Studenten, Rentner): 4,00 Euro
Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt auf Stehplätzen
und keine Ermäßigung für Kinder/Familien auf der Gegentrbühne/Haupttribühne. ..... ES SIND HALT NUR KUNDEN UND KEINE FANS!!!!!

Verfasst: So Okt 05, 2008 01:18
von skao_privat
In der Mc Schnellimbisskette ist es verpönt, von Kunden zu reden. Da handelt es sich um Gäste.
Verfasst: So Okt 05, 2008 11:58
von bribie
Ich bin neu hier. Ihr redet hier ständig von der Randsportart American Football aber es gibt auch andere Randsportarten. Gestern z.B. habe ich seit langer Zeit mal wieder das Aktuelle Sportstudio gesehen. Was ist bei mir davon hängen geblieben? Es wurde ziemlich lang über die Randsportart Surfen in Sylt berichtet. Es waren zwei Studiogäste Robbie Nash und neuer Zögling da, sicher der eine ist Berühmtheit in seinem Sport. Nur warum Berichtet das ZDF so lange über dieses Thema, liegt es vielleicht an Sylt? Wieso ist es nicht möglich beim ZDF so einen ausführlichen Bericht über unseren Football zu bringen? Von Mainz nach Frankfurt ist es ja nicht wirklich weit.
Ich war dieses Jahr das erste Mal beim German Bowl, mir hat es gefallen, auch wenn es etwas anders ist als bei der NFLE. Dort hatte ich seit 1995 eine Dauerkarte und bin auch auswärts mitgereist. Was ich am GB vermisst habe, waren die Infos über die Vereine die im Finale gestanden haben. Warum wurde Braunschweig und Kiel nicht vorgestellt, warum hat die GFL so wenig Werbung für sich gemacht.
Kann nicht im nächsten Jahr ein Stadionheft rausgegeben werden, in dem alle Vereine der GFL sich vorstellen und der Werdegang der Finallisten nachgelesen werden kann. Der nächste GB kommt ja nicht überraschend, oder? Nur die Teilnehmer stehen erst spät fest. Also kann m.E. hier schon Vorarbeit geleistet werden. Auch die Regelkunde könnte man in diesem Heft unterbringen. Die Preise waren für den GB viel zu Hoch, so bekommt man sicherlich keine Zuschauer kurzfristig ins Stadion. Meine Tochter z. B. wäre gerne mitgegangen, aber für eine 8 Jährige € 35,oo zu zahlen und auch keinen festen Sitzplatz zu haben war mir einfach zu Teuer.
Klar war es sehr viel Lila dort, aber auch andere Farben habe ich gesehen. Vielleicht wurde über das Thema schon diskutiert, ich muß zugeben, ich wollte die ganzen 18 Seiten nicht mehr durchlesen.
Verfasst: So Okt 05, 2008 12:20
von Barfly
bribie hat geschrieben:
Kann nicht im nächsten Jahr ein Stadionheft rausgegeben werden, in dem alle Vereine der GFL sich vorstellen und der Werdegang der Finallisten nachgelesen werden kann. Der nächste GB kommt ja nicht überraschend, oder? Nur die Teilnehmer stehen erst spät fest. Also kann m.E. hier schon Vorarbeit geleistet werden. Auch die Regelkunde könnte man in diesem Heft unterbringen. Die Preise waren für den GB viel zu Hoch, so bekommt man sicherlich keine Zuschauer kurzfristig ins Stadion. Meine Tochter z. B. wäre gerne mitgegangen, aber für eine 8 Jährige € 35,oo zu zahlen und auch keinen festen Sitzplatz zu haben war mir einfach zu Teuer.
Klar war es sehr viel Lila dort, aber auch andere Farben habe ich gesehen. Vielleicht wurde über das Thema schon diskutiert, ich muß zugeben, ich wollte die ganzen 18 Seiten nicht mehr durchlesen.
Mit der Meinung stehst Du nicht alleine da und das sind sicher Dinge, die für nächstes Jahr unbedingt überarbeitet werden sollten.
Verfasst: So Okt 05, 2008 14:12
von El_hombre
Exillöwe hat geschrieben:Raynor hat geschrieben:Wie arrogant seit Ihr eigentlich.
Ziemlich arrogant. Also ich zumindest.
Ich verbringe meine Zeit im Stadion nunmal lieber mit anderen Zuschauern, die wissen wann sie auch mal leise sein müssen um dem eigenen Team keine unnötigen Probleme bei einem entscheidenden Drive zu verursachen, anstatt mit solchen, die in ebensoeinem Moment unbedingt die Welle machen müssen. *g*
Dann achte Mal drauf wie leise es in einem NFL Stadion wird, wenn die eigene Mannschaft in Ballbesitz ist. Da kannst Du eine Stecknadel fallen hören. Und beim College Football erst recht.
Im entscheidenden Drive wird/sollte man dann sowieso kein Wort verstehen können, weil die gegnerischen Fans einen Höllenlärm machen.
Ich für meinen Teil, kann mich auch bei fantastischer Geräuschkulisse und nichtsachkundigem Sitznachbar, wunderbar auf das Geschehen auf dem Spielfeld konzentrieren. NFLE Erfahrung ist da sehr hilfreich.

Verfasst: So Okt 05, 2008 17:37
von Exillöwe
El_hombre hat geschrieben:
Dann achte Mal drauf wie leise es in einem NFL Stadion wird, wenn die eigene Mannschaft in Ballbesitz ist. Da kannst Du eine Stecknadel fallen hören. Und beim College Football erst recht.
Das sollte jetzt sicher Ironie sein, oder?

Nach dem, was ich aus dem TV so von den Übertragungen aus NFL/CFL mitbekommen, ist es i.d.R. deutlich leiser im Stadion, wenn die eigene Mannschaft im Ballbesitz ist. So wie es auch sein sollte. OK, bei den College Spielen muß man Abstriche machen, da ja doch meist auch die "gegnerische" Band auf den Rängen sitzt und lärmt *g*
Aber sofern es schonmal passiert ist, daß bei nem NFL/CFL Spiel während die Heimmannschaft im Ballbesitz war ne Welle durchs Publikum gegangen ist, dann habe ich das wohl verpaßt *g*
Im entscheidenden Drive wird/sollte man dann sowieso kein Wort verstehen können, weil die gegnerischen Fans einen Höllenlärm machen.

Hmm... Du hast nicht so viel GFL Erfahrung, oder? Die vielleicht 100 bis 150 Gastfans - sofern es denn überhaupt so viele sind

- schaffen es vielleicht gerade so in einem Stadion der GFL Süd die Heimfans zu übertönen. Von gewissen Ausnahmen mal abgesehen.
Ich für meinen Teil, kann mich auch bei fantastischer Geräuschkulisse und nichtsachkundigem Sitznachbar, wunderbar auf das Geschehen auf dem Spielfeld konzentrieren. NFLE Erfahrung ist da sehr hilfreich.

Geht mir weniger darum, daß ICH mich auf das Spiel konzentrieren müßte. Da ist ne Welle zwar rein optisch schon etwas blöd, wenn sie im falschen Moment durch das Bild schwappt, aber das passiert mir zum Glück recht selten, weil in unserem Block die Partyverweigerer bei den Lions sitzen.. viele ehemalige Haupttribünendauerkarteninhaber, die zugunsten der Erweiterung der - zumeist ungenutzten - VIP Plätze von der Haupt- auf die Gegentribüne emigriert wurden und nun der ruhende nicht-Wellen-Fleck sind *g*
Verfasst: So Okt 05, 2008 23:06
von El_hombre
Exillöwe hat geschrieben:El_hombre hat geschrieben:
Im entscheidenden Drive wird/sollte man dann sowieso kein Wort verstehen können, weil die gegnerischen Fans einen Höllenlärm machen.

Hmm... Du hast nicht so viel GFL Erfahrung, oder? Die vielleicht 100 bis 150 Gastfans - sofern es denn überhaupt so viele sind

- schaffen es vielleicht gerade so in einem Stadion der GFL Süd die Heimfans zu übertönen. Von gewissen Ausnahmen mal abgesehen.
Och, ich glaube ich bin in den letzten zwei Jahren ganz gut rumgekommen in Footballdeutschland. Daher steht ja auch ein
sollte hinter dem Schrägstrich.
Aber jetzt Mal im Ernst. Lärm oder eine Welle sollten bei den aktuellen Zuschauergrößenordnungen für Spieler und Coaches kein Problem darstellen. Vielmehr würde ich sagen, dass die Vereine und Spieler über (fast) jeden Zuschauer der ins Stadion kommt froh sein sollten. Da sollte man einfach Mal über den Dingen stehen.
Zudem darf nicht vergessen werden, dass beim GB mehr als 50% der Zuschauer wohl weder einen Bezug zu Braunschweig noch Kiel hatten. Ist halt nach wie vor in meinen Augen ein Fehler, wenn beim letzten Saisonspiel versucht wird, eine Betonschüssel unter anderem mit NFLE-Fans zu füllen, die vorher nicht ansatzweise ins GFL-Boot geholt wurden.
Das wird sich 2009 vermutlich auch nicht ändern. Die GFL spielt ihre Saison von April bis September in der Anonymität und beim GB sollen dann die "hühnerbeinkauenden Eventpeople" für volle Ränge sorgen.
Verfasst: Fr Okt 10, 2008 12:41
von hENNER
hej,
gibts nun inzwischen den german bowl zum download?
hab noch nix gefunden.
Verfasst: Fr Okt 10, 2008 12:51
von Urgestein
hENNER hat geschrieben:hej,
gibts nun inzwischen den german bowl zum download?.
Wenn, dann höchstens gegen Gebühr. Halte es für wahrscheinlicher, dass die Vermarkterfirma eine BG XXX DVD zum Kauf anbieten wird!