Seite 179 von 1138

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Okt 10, 2014 11:16
von Unwissender
Nachtrag: Nach der Ausgliederung der ersten Mannschaft der Panther aus dem Verein plädiere ich für eine Umbenennung zu Düsseldorf Rhein Fire und, sobald die Galaxy in die GFL aufgestiegen ist, für die sofortige Wiedereinführung von Interconference-Spielen! :popcorn: :popcorn: :popcorn:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Okt 10, 2014 11:17
von pantheroff
Hahaha...wollte ich auch eben schreiben

Düsseldorf Rhein Fire by Panther :guru:

:popcorn:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Okt 10, 2014 12:25
von skao_privat
Das wäre vermutlich ein Rhein Faller

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Okt 10, 2014 12:29
von EarlHickey
Also kann den Unmut verstehen.
Gerade bei den Universe Fans der letzten Jahre.
Wenn es funktioniert is doch alles gut.
Herr Mämpel kann noch ganz viele Interviews geben.
Er und seine Eishockey Freunde verdienen dann bestimmt gut.
Was mich eher erschreckt das am Coaching staff wenig verändert wurde?
Da meiner Meinung nach das ein großer Grund war warum man die letzten Jahre nicht ganz oben war.
Und die Verpflichtung von Tim milovoch( oder so?)
Dachte jetzt wird richtig in die Mannschaft investiert?
Und dann holt man so ne Flasche als QB? Der aufn College punter war?
Wirkt auf mich eher so als ob man sparen möchte
Genauso hört man öfter das ganz viele Spieler zur galaxy kommen
Weil sie da umbedingt spielen wollen?
Hab auch von nen try out gehört
Wo sich Spieler empfehlen können?
Glaubt man ernsthaft man bekommt so ne gfl Mannschaft zusammen?

Und wenn alles super klappt
Was man denen ja wünschen mag
Gerade für Football in Deutschland
Aber Wielange sagen Spieler: ja setzt mein Körper und meine Knochen auf s Spiel?
Damit Herr Mämpel und Co schön leben können?
Und noch mehr Interviews geben?
Glaub als Spieler is einen das Drumherum (power Party usw) eher egal

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Okt 10, 2014 12:41
von osirisdd
Unwissender hat geschrieben: Die Zielgruppe von denen der Veranstalter und Unternehmer Mämpel auszugehen scheint sind die 30.000 früheren Galaxyfans, die derartige Preise ja auch von früher gewöhnt sind. Und keine Frage: Könnte man nur ein Drittel dieser früheren Fans zu den Preisen reanimieren, hätte man gewonnen und wäre auf einen Schlag der Zuschauerkönig, deutschlandweit und ligenübergreifend!
"reanimieren" ist der richtige Begriff! wenn ich mir überlege, dass nicht wenige der Fans Anfang/Mitte der Neunziger schon 40-50 Jahre alt waren, dann will ich mir lieber nicht ausmalen, wofür die sich heute interessieren und ob die überhaupt noch irgendwohin gehen

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Okt 10, 2014 12:57
von LAfootball
Ich find es irgendwie traurig dass die Spieler ihr ganzes Herzblut ins Team stecken, gut spielen, das Risiko sich zu verletzen auf sich nehmen und am Ende die Verantwortlichen daran ne menge Geld verdienen. Und die Spieler sehen nichts davon, ich weiß ist nirgendswo anders aber finde es echt schon traurig.

Und man glaubt doch nicht allen ernstes das Miscovich der starting QB wird. Ich bin mir sehr sehr sicher dass noch ein Import kommt. Miscovich wohnt in der Nähe und hat lust für Galaxy zu spielen. Wieso ihn dann nicht ins Team holen? Man kann jetzt noch nicht übers Team sagen. Die Offseason geht gerade erst los.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Okt 10, 2014 14:30
von oldtimer
...ein sehr grosser Teil der Galaxy-Fans kam auch aus anderen teilen Süd- und Mitteldeutschlands, die werden sicher nicht dem Lockruf folgen, mittelmäßigen Football ala Universe können sie auch um die Ecke viel billiger anschauen. Die Idee mit den Namen auf dem Fanshirt hat schon was, ob die die draufstehen da aber noch nach einer eventuellen Bauchlandung wert drauf legen oder es eher verschämt wegpacken :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Okt 10, 2014 14:33
von _pinky
Unwissender hat geschrieben: Die Zielgruppe von denen der Veranstalter und Unternehmer Mämpel auszugehen scheint sind die 30.000 früheren Galaxyfans, die derartige Preise ja auch von früher gewöhnt sind. Und keine Frage: Könnte man nur ein Drittel dieser früheren Fans zu den Preisen reanimieren, hätte man gewonnen und wäre auf einen Schlag der Zuschauerkönig, deutschlandweit und ligenübergreifend!
Das Problem ist aber: Von denen wird kein Drittel wieder kommen, von denen wird vermutlich nicht mal ein Zehntel wieder kommen! Zumal sie damals für den Preis Footballprofis sehen konnten, während es jetzt (sicherlich ambitionierte) Freizeitsportler in der zweithöchsten deutschen Amateurliga sind.

Die Zielgruppe müsste gerade was die Preise angeht, auch vor allem aus Neuen, interessierten bestehen... Aber das ist ja das Problem was ich schon angesprochen habe: Dieser Aktion zugrunde liegt die feste Überzeugung, der Name und die Marke "Frankfurt Galaxy" wird den Glanz alter Zeiten zurück bringen, wenn man nur ein schönes Stadion und ne coole Powerparty auf die Beine stellt.
Wenn das Konzept aufgehen sollte, gebe ich gerne zu dass ich mich irre, ich würde es der Galaxy ja gönnen. Ich sehe es aber aktuell als sehr unrealistisch und realitätsfern an!
Auf der einen Seite hast du Recht und auf der anderen Seite liegst du vollkommen daneben.
Das Reanimieren ist genau das, was in Frankfurt (und fast ausschließlich da) funktionieren kann. Vielleicht noch in Hamburg, wenn sie irgendwann ein HBD-Revival ins Leben rufen wollen, in Braunschweig, wenn sie im Zuge des HBD-Revival an die glorreichen Schlachten erinnern oder in DüDo, wenn man Rhein Fire aufleben lassen will. Aber ansonsten?
Aber genau deswegen kanns funktionieren. 10% Ex-Galyxyianer + 1000 Universeler, die wissen wie man Rabatz macht, bringt einen Hauch von Powerparty. Dann werdens von selber wieder mehr. Du brauchst ja nicht neu anzufixen, sondern nur aufleben lassen.

Das ganze in erster Linie auf komplette Footballneulinge aufzubauen ist mehr als blauäugig. Das ist ganz sicher nicht die Zielgruppe, die den Anschub für die ersten ein zwei Jahre bringen soll. Das ist die zweite oder dritte Welle.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Okt 10, 2014 15:53
von Duc
godouw hat geschrieben:
LAfootball hat geschrieben: Aber es soll ja auch Leute gegeben haben, die nur wegen dem Drumherum da hingegangen sind.
Vielleicht sollte man das mit dem Football einfach weglassen.
Dem eigentlichen Galaxy Fan scheint ja Kinderschminken und Hüpfburg zu langen .... :D

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Okt 10, 2014 16:34
von Corpsegrinder
_pinky hat geschrieben:10% Ex-Galyxyianer + 1000 Universeler,
Äh, habe ich was verpasst? Die Ex-Galyxyianer sind die Universeler!!

Gruß, da Corpse

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Okt 10, 2014 17:46
von Benutzer 4721 gelöscht
@ Corpse: nicht alle. Ganz und gar nicht alle.

@ Duc: Du hast das gebratene Hühnerbein vergessen. Tstststs. Aber immerhin besser als die damals in Dusseldörf, die aus deren merkwürdiger, lokaler Karnevaltradition nur ins Stadion gegangen sind, um dabei zu sein, wenn den Cheers die Höschen verrutschen.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Sa Okt 11, 2014 11:45
von Phorcus
Hier reden einige davon das der Mämpel sich die Taschen voll machen will. Schon mal darüber nachgedacht das dass ganze sich erst mal finanzieren muss? "Groß" Geld verdienen ist da glaube ich erst drin wenn du in der CoBa vor 20.000 Zuschauern deine Spiele austrägst und selbst das ist noch positiv geschätzt. Wer verdient sich den in Braunschweig ne Goldene Nase? kein Mensch! Da bleibt denke ich nicht groß was bei über wenn die ganzen Spieler und sonnstigen Rechnungen bezahlt werden.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: So Okt 12, 2014 08:00
von DasBamBam
Vatsug hat geschrieben:Die Überlegungen von Pinky und Pantheroff sind nicht von der Hand zu weisen.

Schaut man auf die Eishockey-Löwen, wurde ein 150-%-iger Zuschlag mit einem ca. 20-%igen Zuschauer-Rückgang belohnt - was sich aber wohl immer noch rechnen dürfte.

Ich weiß auch nicht, ob so viele Legenden-Vorbucher jetzt kein Season-Ticket nehmen. Kann sein. Ich bin kein Vorbucher, habe aber eben zwei Season-Tickets für mich (155) und den Filius (133) geordert. Daraus errechnen sich Preise von rd. 22 und 19 € pro Spiel.

Schauen wir uns für vergleichbare Plätze bei Sport-Events doch mal in der Region bzw. im Internet um:

€ 47 (Rhein Neckar Löwen Handball 1. Liga)
€ 34 (Frankfurt Löwen Eishockey 2. Liga)
€ 29 (FSV 2. Liga)
€ 27 (Skyliners BBL 1. Liga)
€ 24 (die Unaussprechlichen von der anderen Mainseite 4. Liga, glaub' ich)
€ 20 (SV Wehen Wiesbaden 3. Liga)

So, da liegt man nicht oben auf.

Jaa klaaaaar, ist ja auch kein Profi-Sport. Und eine Randsportart auuuuuch.

Aber will man eben eine Randsportart bleiben, muss man auch mit drei Nasen am Grill, keinen gescheiten Sitz- und Spiel-Plätzen und einem unterirdischen (wenn überhaupt) Rahmenprogramm leben. Dann kostet der Eintritt auch nur € 10.

Mämpel und seine Buben haben aber etwas anderes vor. Ob's klappen wird, weiß ich auch nicht. Aber ich gebe denen eine Chance - und zwar nicht nur für ein Spiel, sondern eine Saison. Und dann werde ich entscheiden, wie ich das Ergebnis finde. Nach der Saison, nicht vorher. Dann weiß ich nämlich auch, ob die Ankündigungen gehalten werden konnten. Per heute ist zwischen 16-0 über 7-7 bis 0-14 erstmal alles drin.

Ist doch auch komisch. Erst schimpfen alle über Rüsselsheim, jetzt meckern alle über die Preise in Frankfurt. Ist halt Frankfurt am Main und nicht Frankfurt an der Wolga. Ein Wirtschaftsstandort hat Vor- und Nachteile.

Hat hier eigentlich auch wer was gegen den Grahn zu schreiben? Oder gegen die anderen bisherigen Ankündigungen und Verpflichtungen? Oder vielleicht gegen das Wetter, nur so vorsorglich für den kommenden Sommer, meine ich?
Ich sehe das ziemlich genauso und ich drücke die Daumen, dass die Rechnung aufgeht. Vielleicht gibt Galaxy damit den Anstoß Football aus dem Randsportdasein" herauszuholen. Evtl überlegen sich dann Sponsoren nicht mehr soviel in Fussballdrittligisten zu investieren sondern dem Football ein paar Jahre ihr Geld zukommen zu lassen. Alles ist besser als Stillstand. Denn das was ich gestern beim German Bowl von den Lions gesehen habe, würde ich mir fur viel mehr Vereine wünschen...
Ich schau es mir an und dann kann ich sagen gut, oder schlecht, bis dahin find ich es einfach klasse, dass da jemand mit soviel Engagement tätig ist.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 13, 2014 07:45
von _pinky
Corpsegrinder hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:10% Ex-Galyxyianer + 1000 Universeler,
Äh, habe ich was verpasst? Die Ex-Galyxyianer sind die Universeler!!

Gruß, da Corpse

Schon klar, aber ich meinte mit den 10% zusätzlich Reanimierte, nicht die, die noch am Leben gehalten werden.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 13, 2014 08:41
von LAfootball
DasBamBam hat geschrieben:
Vatsug hat geschrieben:Die Überlegungen von Pinky und Pantheroff sind nicht von der Hand zu weisen.

Schaut man auf die Eishockey-Löwen, wurde ein 150-%-iger Zuschlag mit einem ca. 20-%igen Zuschauer-Rückgang belohnt - was sich aber wohl immer noch rechnen dürfte.

Ich weiß auch nicht, ob so viele Legenden-Vorbucher jetzt kein Season-Ticket nehmen. Kann sein. Ich bin kein Vorbucher, habe aber eben zwei Season-Tickets für mich (155) und den Filius (133) geordert. Daraus errechnen sich Preise von rd. 22 und 19 € pro Spiel.

Schauen wir uns für vergleichbare Plätze bei Sport-Events doch mal in der Region bzw. im Internet um:

€ 47 (Rhein Neckar Löwen Handball 1. Liga)
€ 34 (Frankfurt Löwen Eishockey 2. Liga)
€ 29 (FSV 2. Liga)
€ 27 (Skyliners BBL 1. Liga)
€ 24 (die Unaussprechlichen von der anderen Mainseite 4. Liga, glaub' ich)
€ 20 (SV Wehen Wiesbaden 3. Liga)

So, da liegt man nicht oben auf.

Jaa klaaaaar, ist ja auch kein Profi-Sport. Und eine Randsportart auuuuuch.

Aber will man eben eine Randsportart bleiben, muss man auch mit drei Nasen am Grill, keinen gescheiten Sitz- und Spiel-Plätzen und einem unterirdischen (wenn überhaupt) Rahmenprogramm leben. Dann kostet der Eintritt auch nur € 10.

Mämpel und seine Buben haben aber etwas anderes vor. Ob's klappen wird, weiß ich auch nicht. Aber ich gebe denen eine Chance - und zwar nicht nur für ein Spiel, sondern eine Saison. Und dann werde ich entscheiden, wie ich das Ergebnis finde. Nach der Saison, nicht vorher. Dann weiß ich nämlich auch, ob die Ankündigungen gehalten werden konnten. Per heute ist zwischen 16-0 über 7-7 bis 0-14 erstmal alles drin.

Ist doch auch komisch. Erst schimpfen alle über Rüsselsheim, jetzt meckern alle über die Preise in Frankfurt. Ist halt Frankfurt am Main und nicht Frankfurt an der Wolga. Ein Wirtschaftsstandort hat Vor- und Nachteile.

Hat hier eigentlich auch wer was gegen den Grahn zu schreiben? Oder gegen die anderen bisherigen Ankündigungen und Verpflichtungen? Oder vielleicht gegen das Wetter, nur so vorsorglich für den kommenden Sommer, meine ich?
Ich sehe das ziemlich genauso und ich drücke die Daumen, dass die Rechnung aufgeht. Vielleicht gibt Galaxy damit den Anstoß Football aus dem Randsportdasein" herauszuholen. Evtl überlegen sich dann Sponsoren nicht mehr soviel in Fussballdrittligisten zu investieren sondern dem Football ein paar Jahre ihr Geld zukommen zu lassen. Alles ist besser als Stillstand. Denn das was ich gestern beim German Bowl von den Lions gesehen habe, würde ich mir fur viel mehr Vereine wünschen...
Ich schau es mir an und dann kann ich sagen gut, oder schlecht, bis dahin find ich es einfach klasse, dass da jemand mit soviel Engagement tätig ist.

Könntest du denn bisschen Schildern was dir bei den Lions so gut gefallen hat? Bzw. was du anderen Vereinen wünschen würdest? :D