Seite 19 von 27

Verfasst: Di Okt 20, 2009 11:13
von Erdbeer Tony
choose your weapon

Verfasst: Do Okt 22, 2009 11:43
von Footballgroopie
Ich finde es schon bedenklich von einem Verein 56000€ für einen 1. Manschaftscoach zu zahlen und das vorrausschauend die nächsten 5 Jahre und dann aber seine Jugend zurückziehen zu müssen.
Da denkt doch jeder das dann bei der Jugend das Geld ausgegangen ist.

Den Jugendligateilnahme kostet auch schon ganz schön was sonst würden ja mehr sich das leisten können in der 1. Jugendliga mitzuspielen.

Gedanken mache ich mir auch das einige Vereine ihre komplette Saison damit bestreiten würden und nicht nur einen davon bezahlen.

Beneidenswert was die Kieler anscheinend für einen Jahresetat zu haben scheinen.

Oder läuft es wieder mal darauf raus, wie bei vielen Vereinen in den letzten 30 Jahren das sie sich hoffefnungslos Verschulden Hauptssache man hat nen Titel?

Verfasst: Do Okt 22, 2009 12:10
von al2
haben ja keinen titel !!!!! ah ja doch doppel vizemeister!!! :lol:

Verfasst: Do Okt 22, 2009 12:46
von Benutzer 2265 gelöscht
Footballgroopie hat geschrieben: Ich finde es schon bedenklich von einem Verein 56000€ für einen 1. Manschaftscoach zu zahlen und das vorrausschauend die nächsten 5 Jahre und dann aber seine Jugend zurückziehen zu müssen.
Da denkt doch jeder das dann bei der Jugend das Geld ausgegangen ist.
Die Erfahrung zeigt dass Rückzüge fast ausschließlich aus personellen Gründen notwendig werden. Einen Rückzug mit Geldmangel gleichzusetzen ist für mich der 3. oder 4. Gedanke.

Verfasst: Do Okt 22, 2009 14:03
von MaXXimilian
Wobei das in meinen AUgen auch zusammenhängt!

Als erfolgreicher Verin mit einer GFL_Mannschaft und einem angestellten Vollzeitcoach muss ich mir auch über die Rahmenbedingungen/ den Unterbau Gedanken machen. Frühzeitig gegensteuern wenn man droht ins Aus zu laufen. Scheinbar hat jedoch die Herrenmannschaft das volle Maß der Aufmerksamkeit gefordert, dass dies aus dem Focus geraten ist.

Verfasst: Do Okt 22, 2009 14:31
von Nele
Wo kein Geld, da kein Personal. Ist bei mir aufwärts der 4. Liga der erste Gedanke.

Verfasst: Do Okt 22, 2009 14:33
von Erdbeer Tony
Führste die Longhorns da gerade hin?

Verfasst: Do Okt 22, 2009 14:36
von Charly Manske
Alles eine Frage der Prioritäten 8) .
Der eine Verein leistet gute Nachwuchsarbeit, der andere setzt mit den Ziel GB eben gerne auf Legionäre und verspielt so wahrscheinlich seine Zukunft :wink: .

Verfasst: Do Okt 22, 2009 15:41
von Footballgroopie
Mich würde mal interesieren was man als Etat in einem GFL Team braucht um anständig mitzuspielen?

Verfasst: Do Okt 22, 2009 15:47
von Thalan
Um 2000 hatten die deutschen Top-Teams (u. a. Braunschweig, Berlin, Hamburg) ein Etat von umgerechnet 400.000-600.000 €.

Verfasst: Do Okt 22, 2009 15:50
von Prime
Thalan hat geschrieben:Um 2000 hatten die deutschen Top-Teams (u. a. Braunschweig, Berlin, Hamburg) ein Etat von umgerechnet 400.000-600.000 €.
Dürfte jetzt bei etwa der Hälfte liegen, würd ich mal schätzen.

Verfasst: Do Okt 22, 2009 15:54
von Footballgroopie
Da weiss ich aber von einigen Vereinen, das die das nicht auf der Pfanne haben und eher so um die 100000-150000 € rumkrebsen.

Machen halt viel mit Ehrenamtlichen .

Aber ich muss auch sagen das man immer wieder sieht, wo Geld ist, kommt zwangsweise der Erfolg.

Man kann den Ehrenamtlichen was zahlen und nicht alles auf good will hoffen.

Verfasst: Do Okt 22, 2009 15:54
von Thalan
Prime hat geschrieben:
Thalan hat geschrieben:Um 2000 hatten die deutschen Top-Teams (u. a. Braunschweig, Berlin, Hamburg) ein Etat von umgerechnet 400.000-600.000 €.
Dürfte jetzt bei etwa der Hälfte liegen, würd ich mal schätzen.
Sehe ich auch so. Zumal ein Stadion wie das Braunschweiger oder das Kieler "nur" noch rund 10.000 € pro Spieltag kostet.

Verfasst: Do Okt 22, 2009 16:02
von Erdbeer Tony
Deshalb spielen die Canes ja auch in 2010 auf dem Nordmarksportfeld

Verfasst: Do Okt 22, 2009 16:21
von bigballin
Thalan hat geschrieben:Um 2000 hatten die deutschen Top-Teams (u. a. Braunschweig, Berlin, Hamburg) ein Etat von umgerechnet 400.000-600.000 €.
2000 hat Berlin in der 2.Liga gespielt und wäre glaub ich mehr als glücklich halbwegs so einen Etat gehabt zu haben...das wird heute ebenfalls utopisch sein.