Seite 19 von 48

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 21:03
von pantherfan_xxxl
jd hat geschrieben: Erm .. was ist ein SWT?
http://www.bahn.de/regional/view/bundes ... cket.shtml

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 21:03
von schlueri
jd hat geschrieben:Erm .. was ist ein SWT?
Scheiß-Wetter-Ticket.... da gibts ne Regenhaube dazu... *ggg*

Edit: Na OK, knapp daneben.... :lol:

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 21:06
von pantherfan_xxxl
schlueri hat geschrieben: Scheiß-Wetter-Ticket.... da gibts ne Regenhaube dazu... *ggg*
Nette Lesart ;-)

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 21:13
von jd
pantherfan_xxxl hat geschrieben:
jd hat geschrieben: Erm .. was ist ein SWT?
http://www.bahn.de/regional/view/bundes ... cket.shtml
Uih .. toll!
Ich bin das letzte Mal mit der Bahn gefahren, da wurde die noch mit Kohle angefeuert!
Und als ich tatsächlich heute mal nach Zugverbindungen im Internet bei der Bahn geschaut habe (weil der Bahnauftriitt letztens noch im Filter meines Arbeitgebers war, wegen SEX Angeboten .. da stand nämlich ein Urlaubsexpress ..), konnte mir der Onlineauftritt noch nicht mal Preise nennen, weil das erst 89 Tage vorher geht.

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 21:16
von ATLAN_II
KP hat geschrieben:
ATLAN_II hat geschrieben:wie wäre es denn mit der schleyer-halle? da SITZEN die Leute alle TROCKEN. :?: 8)
Du wirst lachen, aber da haben wir ernsthaft drüber nachgedacht - vor allem auch über die neue Porsche-Arena. Das Problem ist nur, dass in beiden Fällen das Spielfeld nicht groß genug ist. Und das ganze Jahr draußen nach NCAA spielen und den German Bowl dann in der Halle nach Arena-Regeln kommt vermutlich auch nicht so prickelnd rüber :lol:
Richtig, ich hab leider nur was von der Länge der Radrennbahn gefunden. Die Idee ist aber schon mal nicht schlecht... ;)

Aber vllt. findet sich ja ein möbelriese, der dann die Bestuhlung zum GB stellt. Auf/Abbau durch Vereinsmitglieder sollte machbar sein... :idea:

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 21:17
von pantherfan_xxxl
jd hat geschrieben:
pantherfan_xxxl hat geschrieben: Übertreib mal nicht so, map24 sagt mir von Wolfsburg zum GAZI-Stadion ist es 536 km, wo verfährst Du denn die restlichen 130 km?
Umleitungen, Überholmanöver, Tankstellen, McDonalds Rasten, verfahren, andere abholen, etc. pp.
Tankstellen, McD, überholen ist alles aschon inbegriffen (gibbet alles an der Autobahn), verfahren ist Dummheit (Navi und routenplaner, zur Not auch der vergatterte auf dem Beifahrersitz sind für die korrekte richtung zuständig), Umleitungen sind eher die ausnahme, aber nciht in dieser Menge,, bleibt nur das Abholen: warum kommen deine Mitfahrer nicht zu Dir? Bei uns sammelt derjenige mit der längsten Anreise zum Ziel und den wenigsten Umwegen ein, unterwegs wird notfalls die Gefäßgröße gewechselt (Wenn's richtung Süden oder Dresden ging, wechselten die Pantherfans bei mir vom Clio in den Carnival).

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 21:27
von schlueri
Ist doch egal wie wir da hin kommen. Wir wollen sitzen!

Die "Nach-Braunschweig-Ära" fängt ja gut an, wird aber sicher ebenso German Bowl Geschichte schreiben. :shock:

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 21:48
von pantherfan_xxxl
schlueri hat geschrieben:Ist doch egal wie wir da hin kommen. Wir wollen sitzen!
Was spricht gegen die Mitnahme von Klappstühlen? ;-)

In Landsberg (da hatten die Panther mal IC-Spiele gegen den Express (R.I.P)) wurde auch schon mal ein Sofa und jede Menge Stühle aus einem Unterstand herausgeholt, auf dem dann die spärlichen Zuschauer Platz nahmen ;-).

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 22:05
von jd
This Bestuhlung is sponsored by *Möbel Buhl* und aufgebaut by the Hamburger Fans.

Sorry, aber ich find das alles lächerlich ...
Wenn es nicht so ein ernstes Thema wäre, wäre es echt zum lachen.

Ich glaube auch wenn die Lions ins Endspiel kommen sollten, werde ich nicht hinfahren, sondern auf irgendein Homemade Handyvideo zurückgreifen, bzw. dem Webradio lauschen, weil ich man nicht denke, das dieser GB live, oder überhaupt irgendwie im TV gezeigt wird.

Back to the roots ...

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 22:10
von Peter
Was solls. Wenn sich Braunschweig qualifizieren sollte, fahren eh nur maximal 500 nach Stuttgart. Dem Rest ist es zu weit und schmeckt das Bier und die Bratwurt nicht und blabla ... :twisted:

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 22:37
von LA
Komische Einstellung. Von Dresden z.B. sind es 525 km nach Stuttgart gleich ca. 4,5 h, nach Köln schon 585 km und trotzdem fährt man hin wenn man seine Mannschaft sehen will. Das Stadion ist völlig ausreichend und so nah kommt man in Braunschweig nicht ans Spielfeld, also zumindest wenn man hinter dem Tor steht. Wenn meine Mannschaft im GBowl wäre, wäre mir die Entfernung egal. Mach doch ein langes Wochenende in Stuttgart und geh ins Musical (läuft da noch "Elisabeth"?).
Als Dresden gegen Kiel spielte sind wir 1.600 km an einem Tag gefahren (Dresden-Oldenburg, weiteren Fan abholen-Kiel-zurück). Wenn man verrückt genug ist, kommt man sogar einen Tag für ein normales Spiel aus dem Urlaub zurück.

Vielleicht liegt es aber nur daran, dass der GBowl für manche Mannschaften und Fans nichts besonderes ist. Das Reisen macht doch die ganze Sache erst richtig spannend und interessant.

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 22:42
von Fighti
LA hat geschrieben:Vielleicht liegt es aber nur daran, dass der GBowl für manche Mannschaften und Fans nichts besonderes ist. Das Reisen macht doch die ganze Sache erst richtig spannend und interessant.
Nein, dieser GB wurde durch dieses Stadion zu etwas unbesonderem gemacht.

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 22:52
von zickel
Fighti hat geschrieben:Nein, dieser GB wurde durch dieses Stadion zu etwas unbesonderem gemacht.
Uneingeschränkte Zustimmung ...

.... und der letzte mach das licht aus .....

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 22:57
von stormbringer
..... yoooo .... 19 seiten .... heavy stuff .... der afvd schafft es nicht das beste sportliche team zur wm nach japan zu schicken ..... sondern nur die spieler, die das abenteuer mitfinanzieren koennen .... s-u-p-e-r .......


idee süden okay..... der soli war auch nur auf 2 jahre geplant ..... mir gefällt die aufgebaute frauenkirchen in dresden ....... wo bleibt eigentlich die "kohle" ??

spass beiseite ...

.. . eine so armselige zielgruppenplanung habe ich noch nie gesehen ..... wenn der verband aus dem endspiel wesentliche teile seines jahresbudget zieht, war diese entscheidung die bankrott erklärung ..... und an den überzogenen forderungen sind nun schon diverse vermarkter konkurs gegangen ..... stuttgart guys, ich hoffe ihr habt 360grad andere verträge ansonsten seid auch ihr dann wech ...

... ich weiss nicht wer die analyse mit den nfle-teams nördlich des mains geschrieben hat , aber das ist realität und nicht träumerein..... top punkt ... 100 correct !! ... ein german bowl ist keine charity veranstaltung .... das ist das flagschiff .....


......ich denke es wird zeit für "sichtbaren" protest gegen den verband...... entweder jetzt in stadien der jeweiligen clubs, spätestens in stuttgart..... ein paar rollen rauhfaser zusammen zukleben und an zwei bei drei obi-max bahr holzstuecke zu befestigen und dann über 20 meter mit entsprechenden dankeschön an den verband ist kein hexenwerk.... ...

......macht sich auch gut in der presse -falls die den weg findet und nicht vorher zum lokalen "schäferhund des jahres turnier" fährt wie letztes jahr im marburger halbfinale .......

.... guys viva la revolution .... die ränge werden sich erheben .....

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 23:00
von XRay
lottokingkarl hat geschrieben: So reduziert man die Zielgruppe der Zuschauer. Ich denke das so eine Veranstaltung Zuschauer ins Stadion ziehen soll. Mich schreckt das ab. So gewinnt niemand neue Fans.
Das sehe ich anders. Wenn ein Endspiel über Jahre in der selben Gegend ist kommen doch im großen und ganzen immer die selben Fans. Neue Stadt - neue Fans. Man sollte den German Bowl jedes Jahr in eine andere Himmelsrichtung vergeben.

Es gibt so viele Leute im Süden die sich keinen German Bowl im Norden angeschaut haben und jetzt froh sind mal in den Genuss zu kommen. Andere sind jahrelang über 500 km gefahren, also Nord-Fans nehmt das jetzt auch mal auf euch.