Seite 19 von 26
Verfasst: Fr Jul 25, 2008 19:23
von IceDevilHH81
Ich hab jetzt keine große Lust über die Eagles zu reden weil nachher wird es mir wieder so ausgelegt das ich gegen die Eagles "hate" nur soviel... soviel ich weiß waren die meisten Eaglesspieler anfang des Jahres auf dem weg zu Blau weil nicht sicher war ob das Team den winter überhaupt überlebt. Was nicht nur mit Victoria zu tun hatte.
Und danke ich hab schon mal bei einem Verein gespielt/gecoacht der Mitglied eines Sportvereins war... die Mitgliedsbeiträge nimmt man gern, aber sonst bekommt man nicht viel Gegenleistung wider von den Vereinen. Zumindest nach meinen Erfahrungen.
Verfasst: Fr Jul 25, 2008 19:28
von Peter
Das ist es was mir an der Diskussion immer mißfällt, es gibt Lösungsvorschläge, die immer unter "Devilsniveau" zu sein scheinen.
Das stimmt ja nicht und Du scheinst die von Dir genannten "Stadien" nicht zu kennen. Dann erzähle das mal den Eagles, dass sie in einem Stadion mit Kapazität 7.500 spielen
Und die Stadien in Schleswig-Holstein fallen deshalb weg, da ein dauerhafter Spielbetrieb auf dem Gebiet eines anderen Verbandes nicht zulässig ist.
Verfasst: Fr Jul 25, 2008 19:59
von skao_privat
Tja eben ein Versäumnis aus 'guten Tagen': da hätte man sich ohne Probleme allein für die Miete ein Stadion 'unter den Nagel reissen' können!
Nicht nur den Tribünenaustellplatz!
Verfasst: Fr Jul 25, 2008 20:14
von Boro
skao_privat hat geschrieben:Tja eben ein Versäumnis aus 'guten Tagen': da hätte man sich ohne Probleme allein für die Miete ein Stadion 'unter den Nagel reissen' können!
Nicht nur den Tribünenaustellplatz!
Mit Sponsorengeldern fallen Verbindlichkeiten an, die wahrscheinlich weniger für den Kauf eines Stadion gedacht waren...
Verfasst: Fr Jul 25, 2008 20:16
von Peter
Viel würde es auch schon bringen, wenn die Devils die angrenzenden Wohngebäude kaufen würde

Die rausgeworfenen Bewohner können sich dann nicht mehr beschweren und man hätte dank der Balkone super Buisness-Logen im Angebot

Verfasst: Fr Jul 25, 2008 20:26
von IceDevilHH81
Peter hat geschrieben:Viel würde es auch schon bringen, wenn die Devils die angrenzenden Wohngebäude kaufen würde

Die rausgeworfenen Bewohner können sich dann nicht mehr beschweren und man hätte dank der Balkone super Buisness-Logen im Angebot

Und auch gleich viele Quartiere für Spieler und ein Office

Verfasst: Fr Jul 25, 2008 21:54
von zickel
Wolfgang hat geschrieben:...
Und zu Zickel: Schelswig-Holstein, ja nee, is klar, bei nem "Stadtstaat"
der 15km nach Westen und Osten geht, wenn man da natürlich zu stolz ist, dann hat man auch mal verloren.
...
1. Ich bin alles, nur kein Devils-Fan
2. Du hast ein Stadion in Heide ("HSV-Stadion") drin ... das sind 105 km und keine 15 und Bargteheide ist auch mal locker 40 km weg und außerhalb des Verkehrsverbundes - da kann man die Devils auch gleich nach Flensburg verkaufen ...
3. Hast du jemals eines der von dir aufgeführten Stadien in echt gesehen? Ich zu einem guten Teil schon - da ist die Memellandallee mit Stahlrohrtribünen ein Schmuckstück ...
Verfasst: Fr Jul 25, 2008 21:57
von Fighti
In Hamburg würde wohl schon so ein Sportplatz wie in Volkmarode schon den Namen Stadion tragen... Dort versteht man unter dem Begriff Stadion alles was Rasen hat und 3 Stufen am Rand.
Desweiteren will ich viele von den Plätzen nicht bei voller Auslastung erleben. Vici mit 10000 oder die Adolf Jäger Kampfbahn mit 8000. Rechnen die da den Rasen als Nutzfläche mit ? Die AJK ist übrigens so klasse, dass da selbst Altona 93 wegwill. Das Einzige was ich mir noch vorstellen könnte, wär der Union Platz direkt hinter der Memellandallee, aber auch der gehört halt einem Verein.
Was macht Braunschweig eigentlich bei 3000 Zuschauern ? Für die Hamburger Straße grenzwertig, Rote Wiese mit Tribünen ?

Verfasst: Fr Jul 25, 2008 22:08
von Jugend
Also doch unter dem Niveau der Devils?
Aber bezahlbar!!!
@ Peter
Die Stadien sind nicht nur in Hamburg nicht im Besitz der Stadt und die Info ab es schon einmal.
Verfasst: Fr Jul 25, 2008 22:14
von zickel
Fighti hat geschrieben:...
Was macht Braunschweig eigentlich bei 3000 Zuschauern ? Für die Hamburger Straße grenzwertig, Rote Wiese mit Tribünen ?

Franzsches Feld z.B. ... hat zwar offiziell nur 5.000 Plätze aber mehr Stufen als die meisten Hamburger "Stadien"
Verfasst: Fr Jul 25, 2008 22:19
von zickel
Jugend hat geschrieben:Also doch unter dem Niveau der Devils?
Aber bezahlbar!!!
Unter GFL-Niveau ... unabhängig von den Devils
Verfasst: Fr Jul 25, 2008 22:50
von Borg
Hat alles irgendwie nix mit mehr Geld ausgeben als einehmen zu tun. Und da liegt doch das Problem, oder seh ich da was falsch?
Verfasst: Fr Jul 25, 2008 23:10
von zickel
Borg hat geschrieben:Hat alles irgendwie nix mit mehr Geld ausgeben als einehmen zu tun. Und da liegt doch das Problem, oder seh ich da was falsch?
Das siehst du richtig ... unabhängig vom Stadion haben die Devils schon häufiger Zuschauerzahlen vorausgesetzt, die sagen wir mal ein wenig utopisch waren ... wenn man das Geld (aus den prognostizierten Zuschauereinnahmen) dann schon im Vorfeld raushaut, hat man ein Problem (oder wie die Devils alle Jahre wieder) ...
Verfasst: Fr Jul 25, 2008 23:20
von Fighti
Borg hat geschrieben:Hat alles irgendwie nix mit mehr Geld ausgeben als einehmen zu tun. Und da liegt doch das Problem, oder seh ich da was falsch?
Es gibt in Hamburg 2 Alternativen :
- Sportplätze ohne nix, die kaum was kosten, wenn du mal raufdarfst, aber auf die du keine 500 Zuschauer bekommst, wovon grad dann mal 100 was sehen.
- 2 Stadien, deren Infrastruktur 2500-3000 Zuschauer genügt, dafür aber überdimensioniert sind und mit einem Konzept à la 17.50 Euro Einheitspreis wie es letztes Jahr gefahren wurde nicht finanzierbar sind, weil du dann Fanmasse brauchst.
Zumal Pauli fürs Millerntor wohl inzwischen für einige Veranstaltungen 6-stellige Mietpreise angeschlagen hat. Angebot und Nachfrage halt. Die HSH-Arena hat halt die Megakonzerte (Genesis, Stones...)
Ein Stadion der Dimension Kiel, Wiesbaden oder so für (realistisch) 8000 bis 10000 Zuschauer gibt es in Hamburg nicht, gibts auch für 5000 nicht. Da können auch noch so viele nicht-Hamburger argumentieren, dass es das geben muss, das zaubert uns die Stadien nicht her.
Der Vorwurf, den man hierbei den Verantwortlichen machen muss, ist dass nix getan wurde um die Anzahl der Fans wenigstens zu Halten, sondern mit irgendwelchen Versprechungen immer aufs Jahr danach Sachen projeziert wurden, die man nicht halten konnte. Dass die Fans da dann nach und nach weniger werden ist auch klar. Die Riesenchance hat man dabei letztes Jahr am Millerntor vertan. Da hätt man das Stadion und die Lage gehabt um das Footballschnuppern zu ermöglichen, nur bei 17 Euro 50 Eintritt haben viele Leute im Umfeld von Devilsfans abgewunken. Sicher konnten alle dadurch Sitzplätze haben, dass es aber Leute gibt, die stehen WOLLEN und denen der Preis zu hoch war, wurd dabei komplett übersehen. Diese Laufkundschaft ist auch die, die seit 2004 am Meisten vernachlässigt wurde. 2005 und 2006 wurden Stehplatztribünen versprochen, die nie kamen, und von den Stufen hinter Teamzones is die Sicht nun mal nicht so dolle, eben so von der Kopfseite, 2007 gabs keine Stehplatztickets, dieses Jahr sieht man als stehender endlich mal wieder was. Nur ist dabei einiges kaputtgegangen...
Verfasst: Fr Jul 25, 2008 23:29
von zickel
Fighti hat geschrieben: ...
- 2 Stadien, deren Infrastruktur 2500-3000 Zuschauer genügt, dafür aber überdimensioniert sind ...
Das Vici und die AJK wären bei der Größenordnung imho noch akzeptabel ... stehen aber nicht zur Verfügung, da der jeweilige Verein keine Footballer (mehr) drauf lässt ... beim Vici könnte ich mir allerdings vorstellen, das die paar EUR aus dem DFB-Pokal bald aufgebraucht sind und der Verein für seine ambitionierten Ziele eine weitere Einnahmequelle braucht ...