Seite 181 von 181

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Mi Mai 07, 2025 17:27
von postfach
Rheinische Post
Wer schweigt, verliert – wie ELF-Franchises die Fans entwerten

https://archive.is/tiJFl

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Do Mai 08, 2025 06:52
von Torsten
postfach hat geschrieben: Mi Mai 07, 2025 17:27 Rheinische Post
Wer schweigt, verliert – wie ELF-Franchises die Fans entwerten

https://archive.is/tiJFl
Sehr guter Artikel - schön, dass die Medien mal anfangen, etwas kritischer über die ELF zu berichten. Die Außendarstellung von Liga und vielen Franchises könnte wirklich kaum schlechter und unprofessioneller sein - wie war das noch mal mit dem Anspruch, alles besser machen zu wollen als GFL/AFVD? :keule:

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Do Mai 08, 2025 09:39
von JM
Der Anspruch wurde sage und schreibe bereits im November 2020 über Bord geworfen. Seitdem geht es nur darum, wie zwei Personen möglichst viel Milch aus der Kuh herausbekommen. Da sie aber beide keine Bauern sind, wissen sie eben nicht, was eine Kuh benötigt, um möglichst viel Milch abzugeben. Aber das kann man beiden auch nicht zum Vorwurf machen. Nur dass sie sich keine Bauern holen, ist selten kurzsichtig.

Vielleicht ist ja aber auch nur die Lust flöten gegangen. Der Hype ist nie so eingetreten, wie erwartet und nun flacht er sogar ab. Die Probleme an Standorten werden offensichtlicher. Jetzt wäre es einfach nur Business, stundenlange mühsame und kleinteilige Arbeit. Das erscheint dann vielleicht zu anstrengend. Da kann man in Köln übrigens ein Lied von singen. Mit echter Arbeit hat das da auch jemand nicht gehabt...

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Do Mai 08, 2025 10:37
von Torsten
JM hat geschrieben: Do Mai 08, 2025 09:39 Der Anspruch wurde sage und schreibe bereits im November 2020 über Bord geworfen.
Was meinst du damit jetzt genau? Was war denn im November 2020?
Seitdem geht es nur darum, wie zwei Personen möglichst viel Milch aus der Kuh herausbekommen. Da sie aber beide keine Bauern sind, wissen sie eben nicht, was eine Kuh benötigt, um möglichst viel Milch abzugeben. Aber das kann man beiden auch nicht zum Vorwurf machen. Nur dass sie sich keine Bauern holen, ist selten kurzsichtig.
Karajica ist zweifelsohne ein gewiefter Geschäftsmann, der Erfahrung mit Sportbusiness hat und die Liga mit dem richtigen Konzept potenziell schon schaukeln könnte. Esume scheint mir hingegen ein reiner Medien-Selbstdarsteller zu sein, der zwar gut als Posterboy für die Außendarstellung taugt, ein guter Geschäftsmann ist er hingegen eher nicht.
Vielleicht ist ja aber auch nur die Lust flöten gegangen. Der Hype ist nie so eingetreten, wie erwartet und nun flacht er sogar ab. Die Probleme an Standorten werden offensichtlicher. Jetzt wäre es einfach nur Business, stundenlange mühsame und kleinteilige Arbeit. Das erscheint dann vielleicht zu anstrengend. Da kann man in Köln übrigens ein Lied von singen. Mit echter Arbeit hat das da auch jemand nicht gehabt...
Ja, ich habe auch zusehends das Gefühl, dass die Liga sich schon mehr oder weniger aufgegeben hat und folglich einfach nur noch versucht, so viel mitzunehmen wie noch geht. Die Zuschauerentwicklung der letzten Jahre hat gezeigt, dass Football in Europa außerhalb Deutschlands und Österreichs noch immer kaum in der Lage ist, ein Massenphänomen zu werden, Paris kann man ab dieser Saison mit dem neuen Stadion auch zusehends vergessen, und auch in Deutschland ist der Hype bei weitem nicht so groß wie erhofft. Das Scheitern von Leipzig und die Probleme in Köln und Berlin haben gezeigt, dass Football auch in Deutschland nicht überall funktioniert, auch bei den anderen Franchises sind die Zuschauerzahlen eher stagnierend bis rückläufig, dazu kommt bald auslaufende TV-Vertrag mit Pro7 Maxx. Alles in allem keine guten Aussichten für eine gute Zukunft der Liga. Spätestens in zwei, drei Jahren wird es sie in dieser Form wohl nicht mehr geben, wenn es sie überhaupt noch gibt.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Do Mai 08, 2025 14:13
von Schlaukopp
Ich habe bisher noch nicht mal wahrgenommen dass Football in Deutschland und Österreich jemals ein -massenphänomen- war???!

Und das funktionieren von einzelnen Standorten hat mit den beiden Lizenz GEBERN ungefähr soviel zu tun wie Ronald McDonald mit dem McDonald’s in Wuppertal elberfeld .

Der Fernseh Vertrag ist da. Stadien sind da. Sportliches Personal ist da.
Was du daraus machst ist deine Sache lieber Franchise NEHMER.