Seite 20 von 20
Verfasst: So Okt 03, 2010 20:38
von steve#69
@Halfdevil333
Also wenn Du schon mal nen offenen Schienbeinbruch mit Trümerchen gesehen hast, auf nem Kunstrasenplatz, dann wees ick wo Du wohnst!!!
Fussabriss is krass, aber das hätte bei dem Schienbeinbruch auch geschehen können, wenn der nicht getapt gewesen wäre!
Ich glaub wir hätten gespielt!
Aber ich kann die Entscheidung des WH verstehen.
Viele andere weniger!
:-=
Verfasst: So Okt 03, 2010 21:53
von skao_privat
Football an sich ist 'gefährlich', etliche Coaches dürften viel ihrer Spieler gar nicht auflaufen lassen. Besonders die 'volleibigen' Antisportler der O-Lines sind Belastungen meist gar nicht gewachsen. Fettleibigkeit geht eben auf die Gelenke.
Aber was machen die? Lassen sie einfach auflaufen. Alibigejammer.
Allerdings scheint ja der Platz im Chemitz ein ähnliches Ärgernis zu sein wie seinerzeit das Mommsenstadion. Da hat sich nach einer Senatsrüge ja etwas verändert. In Chemnitz dürfte der Boden auch mit einer Rüge so bleiben. Ist ja kein Rügenacker!
Re: OHH MEIN GOTT
Verfasst: So Okt 03, 2010 22:20
von Bartman63
Bartman63 hat geschrieben: ....nen Fußabriss aufgrund schlechter Platzverhälltnisse gesehn ?? Nun ja, ich schon in Cottbus 1998 .....
Könnt ihr alle lesen?!?! AUFGRUND !!!!!
Das kann man mit den allüblichen Verletzungen nicht vergleichen.
Die gibt es nun mal im Football!
?!?!? Skao ?!?!? Was will uns der Herr Forenspammer mit dem Flame wieder sagen?
O-liner BMI einführen? sportliches Taugheitszeugniss auch für Ü18 Jährige?!?
Was hat das mit den Platz zu tun ?
FLAME Flame flame
Verfasst: So Okt 03, 2010 22:27
von skao_privat
Flame? Das ist was anderes. Aber dieses Alibi Getue von wegen Sicherheit. Wenn man auf Sicherheit achtet oder propagiert dies ernsthaft zu tun, dann muss man sich über deinen Vorschlag tatsächlich nachdenken.
WEr sonst verlangt eigentlich noch von einem Gehirnerschütterten eine Freigabe vom Neurologen?
Versicherungstechnisch dürften die O-Liner sicher nur mit einer Sonderzahlung an die Krankenkasse an dem Sport teilnehmen. Im Ernst: es gibt kaum ein so unathletische Spielergruppe, die so verletzungsanfällig ist.
Sollte der Platz noch schlimmer sein, als die Sanwüste in Leipzig, dann hätten die Chemnitzer ein ernsthaftes Platzproblem.
Verfasst: So Okt 03, 2010 22:29
von Haubi
Eigentlich sind wir recht stolz auf unseren Platz in Chemnitz. Nicht, weil er so toll ist, sondern weil wir ihn eigentlich immer bespielen können. Jedenfalls war das bis gestern so. Das Mommsenstadion und die zugehörigen Begebenheiten kenne ich nicht. Ich dachte eigentlich eher, dass dort meist sehr früh (mit früh meine ich leichter Landregen) Spiele abgesagt wurden. Wie Erbmo schon schreibt, mit ein wenig Abstand war es bei uns die richtige Entscheidung. An einigen Stellen war recht tiefer Schlamm, der möglicherweise mit ein wenig Ansaugen schwere Verletzungen bedeutet hätte. Aber ich weiß auch, worauf der halbteufel hinaus will. Auf einer andern Footballseite existiert eine Fotostrecke vom Spiel Kiel-Dresden. Schlimmer sah unser Platz nicht aus. Folglich hätte das Spiel dort auch nicht angepfiffen werden dürfen.
.
.
.
Verfasst: So Okt 03, 2010 22:40
von Bartman63
skao_privat hat geschrieben:Flame? Das ist was anderes. Aber dieses Alibi Getue von wegen Sicherheit. Wenn man auf Sicherheit achtet oder propagiert dies ernsthaft zu tun, dann muss man sich über deinen Vorschlag tatsächlich nachdenken.
.... und in den Ligen hatte man reichlich weniger O-liner bis hin zu den Adlern

Verfasst: So Okt 03, 2010 23:51
von skao_privat
Aber dafür weniger Sicherheits-Risiken!

Und auf die zielte ja die Absage hin. UNd Ausserdem spielt man dann halt schenllen Option Football. Da braucht man die Moppel-Rumsteher nicht
Nicht zu vergessen bei Mistfeldaufführung ist nach Leipzig, Moorteichwiesen und Chemnitz-Rasen auch der Rasen in Wilmersdorf auf dem die Rebels gegen BS gespielt haben
Verfasst: Mo Okt 04, 2010 10:34
von Erbmo
Selbst durch mein klares Statement kann ich wohl die Disskussion nicht aufhalten. Spätestens wenn sich ein skao einschaltet ist die Sache hoffnunglos am rollen. Aber egal - is ja hier eh nur ein Haufen Spam!
Spätestens nach dem Beitrag von bartman sollte jedem ein Licht aufgehen. Wir konnten heute alle wieder auf Arbeit oder zur Schule gehen - auch dank der Entscheidung der SR am Samstag!
Momsenstadion, Moorteichwiese, Ratzelstadion - das ist alles Pillepalle gegenüber unserem Platz am WE! Er sah aus wie die Moorteichwiese - vor dem Jugendspiel, nur etwas tiefer. Danach haben wir versucht was mit Sand zu machen (auf SR Empfehlung), da kam dann zum Schlamm noch Treibsand dazu

Ich halte es wie Steve - ich hätte gespielt, bin aber froh, das es die Jungs nicht mussten!
Definitiv haben wir in Chemnitz ein Platzproblem. Bei ähnlichen Witterungsverhältnissen kann uns das immer wieder passieren. Somit haben wir unsere Hausaufgaben für die Offseason bereits diktiert bekommen. Es muss ein Ausweichplatz für derartige Situationen her. Jeder sollte immer aus derartigen Vorkommnissen seine Lehren ziehen! Wir werden das auf jeden Fall!
Bilder vom vorrangegangenen Jugendspiel (und Eindrücke vom Platz) gibts übrigens hier:
http://www.chemnitz-crusaders.de/index. ... &Itemid=56
unter: Fotos/Varlets/Saison2010/LionsHeim2010
und bestimmt auch bald auf:
http://www.pohl-projekt.de
Verfasst: Mi Okt 13, 2010 09:18
von Haubi
HIER sind die Bilder vom Varletsspiel und
HIER sind noch ein paar Eindrücke von den letzen Bemühungen der Platzrettung.