Seite 20 von 20

Re: Plattling 2011????

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 10:19
von twolf
Wenn ich das so lese, kommen mir doch große Zweifel, die Mehrheit hat von Verein Finanzierungen, ausgaben und einatmen keine ahnung.

Re: Plattling 2011????

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 10:27
von _pinky
Nee, ich hab da einfach eine Null versemmelt. Hab das gerade nochmal mit dem Taschenrechner überprüft.

Ich sags mal andersrum:
Wer glaubt tatsächlich, daß nur mit Mitgliedsbeträgen eine GFL/GFL2 Saison zu bestreiten ist?
Ich schätze, daß die öffentlichen Zuwendungen von mir viel zu hoch angesetzt sind. Was da reinkommt wird vermutlich alleine von den Passgebühren aufgefressen.
Wie viele Vereine haben 500 Mitglieder?
Wie viele davon zahlen 200,-?

Ich halte es fern von jeder Realität für eine vernünftige Kalkulation auf Zuschauereinnahmen und Sponsorengelder zu verzichten. Wer mit sowas zur Lizenzierung marschiert, ist mMn mehr als naiv. Der ist doch meilenweit neben dem Jordan.

Wenn ich davon ausgehen muß, daß mir die Sponsoren abspringen und keine Zuschauer kommen, wie kann ich dann damit rechnen, daß die Mitglieder fristgerecht ihren Beitrag zahlen oder keine Kündigung einreichen?? Soll ich also auch noch die Mitgliedsbeiträge für die Saisonplanung halbieren?

Re: Plattling 2011????

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 10:27
von _pinky
twolf hat geschrieben:Wenn ich das so lese, kommen mir doch große Zweifel, die Mehrheit hat von Verein Finanzierungen, ausgaben und einatmen keine ahnung.
Der ist gut.

Re: Plattling 2011????

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 10:28
von alex_k.
ProBowler hat geschrieben:Also eigentlich ging es ja nicht um die 500 Mitglieder oder die Höhe des Beitrags sondern um das Ergebnis der Rechenaufgabe 500 x 200 = 10.000 Euro.

Ist scheinbar doch ein anderes Universum in dem Erstklässler das besser hinkriegen...
:keule: :keule: naja, Erstklässler können mit so großen Zahlen leider noch nicht rechnen...ich frag mich, ob es ein Test war, oder ein Schreibfehler :laola:

Re: Plattling 2011????

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 11:09
von Anderl
Öffentliche Zuschüsse - unterhalb der "Leistungssportzuschüsse", die über das Bundesinnenministerium laufen und meistens für Nationalkader gezahlt werden - gibt es häufig auch nur für Jugendarbeit und sind zweckgebunden (nicht nach dem Motto: "Oh toll, ich bekomme 2.000.- Piepen vom Landesverband, für unsere 1. Herren ist eh grad ein neuer Trikotsatz fällig!") und nachweispflichtig.
"Indirekte" Zuschüsse (wie z.B. "Entgegenkommen" bei der Stadionmiete) sind dann eher Kommunalsache und sehr abhängig von der Kassenlage der betreffenden Kommune und somit auch äußerst starken Schwankungen (in letzter Zeit i.d.R. Schwankungen gegen Null) unterworfen!

Re: Plattling 2011????

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 11:46
von bugs bunny
Man Leute, das ist alles echt unglaublich hier. Kein Wunder, dass solche Typen wie Huber noch als Leuchten darstehen im Football. So viel scheiß kann der gar nicht bauen, bei der harten competition... :keule:

Ist es dann vielleicht nicht besser den Laden einfach zu zu machen? Man muss ja nicht Football spielen/organisieren. Man kann ja auch einfach nur atmen und versuchen zu überleben...

Re: Plattling 2011????

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 11:48
von _pinky
Pro lizenzierten Trainer gibts Geld vom Landesverband, oder?

Vielleicht gibts einen EU-Fonds, der die Völkerverständigung fördert und damit bei einem Spiel von Bayern gegen Preussen zu Tragen kommt.

Ich weiß es nicht.

Re: Plattling 2011????

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 13:38
von Anderl
_pinky hat geschrieben:Pro lizenzierten Trainer gibts Geld vom Landesverband, oder?
Schon, die sind aber erst mal per se für den Trainer als AE gedacht. In der Realität "spenden" viele das Geld zumindest zum Teil, aber so gewaltig sind die Summen auch nicht, als daß man diese als "gesicherte Einnahme" verplanen könnte!
Einen erheblicheren Beitrag zur Finanzierung der einzelnen Teams sähe ich in der Halbierung der Lizenzsummen! :mrgreen: