Seite 20 von 25

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Di Jul 04, 2017 08:15
von T-Dawg
Ist natürlich immer die Frage, ob man Targeting als unsportliches Verhalten ansieht..

Es wird aber ja wohl ein erhöhtes Verletzungsrisiko beim Gegenspieler in Kauf genommen, was bei all der Erlaubten Härte auch nicht unbedingt sein muss!

Gibt aber auch oft genug Grenzfälle, bei denen die Flagge eher auf Verdacht geworfen wurde...

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Di Jul 04, 2017 08:27
von rookiecoach
Bei manchen Targeting Fouls bin ich bei dir
Hier geht der Spieler zu hoch in den Kontakt und trifft den Helm des Gegenspielers

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Mi Jul 05, 2017 11:11
von Kapt.Caracho
Wird Zeit für die Tipps zum Wochenende:
3x Heimsieg
PW-HT +28
Klare Sache, wenn der Kopf nicht schon bei der Meisterfeier ist.

WL-KIT +10
Heimvorteil reicht, auch wenn KIT von seinen Fehlern von letzter Woche lernen wird. Deshalb nicht so deutlich

HSM-FS +7
Bauchgefühl. HSM wird die 1.HZ gegen PW Selbstbewusstsein verschafft haben. Außerdem sind sie Heimstark und unter Druck.

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Mi Jul 05, 2017 23:16
von mpov1
rookiecoach hat geschrieben:Es war kein unsportliches Verhalten
Es war Targeting !
Und was hat das nun mit unsportlich zu tun ?
Wir hatten 4 Strafen für (glaube ich) 35 Yards ähnlich wie KIT
GG hat in seinem Beitrag ein Foul, das mit automatischer Ejection belegt ist, wie ich es las, doch eher im sportethischen Sinne als respektlos, für Ihn gleichbedeutend mit unsporlich bezeichnet, ohne tatsächlich die Regel des unsportlichen Verhaltens damit zu meinen.
Targeting ist unter diesem Gesichtspunkt m.E. wesentlich schlimmer, als unsporliches Verhalten. Wenn der Ref oder Gegner oder sonstwer angepöbelt wird oder ein anderweitiges unsportliches Verhalten im Sinne der Regel vorliegt, dann ist der Betroffene nicht in der Gefahr, körperliche Schäden davonzutragen. Anders beim Targeting, hier ist diese Gefahr gegeben, deshalb gibts auch die ejection.
Wenn ein Coach nun versucht, das herunterzuspielen, finde ich das schon problematisch...so vom sportehischen Standpunkt her...
:joint:

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Mi Jul 05, 2017 23:55
von rookiecoach
Ich spiele es nicht herunter ich stelle es klar !

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Do Jul 06, 2017 00:46
von mpov1
rookiecoach hat geschrieben:Ich spiele es nicht herunter ich stelle es klar !
so?
rookiecoach hat geschrieben:Bei manchen Targeting Fouls bin ich bei dir
Hier geht der Spieler zu hoch in den Kontakt und trifft den Helm des Gegenspielers
das...ist herunterspielen!
:joint:

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Do Jul 06, 2017 00:57
von rooster
mpov1 hat geschrieben:
rookiecoach hat geschrieben:Es war kein unsportliches Verhalten
Es war Targeting !
Und was hat das nun mit unsportlich zu tun ?
Wir hatten 4 Strafen für (glaube ich) 35 Yards ähnlich wie KIT
GG hat in seinem Beitrag ein Foul, das mit automatischer Ejection belegt ist, wie ich es las, doch eher im sportethischen Sinne als respektlos, für Ihn gleichbedeutend mit unsporlich bezeichnet, ohne tatsächlich die Regel des unsportlichen Verhaltens damit zu meinen.
Targeting ist unter diesem Gesichtspunkt m.E. wesentlich schlimmer, als unsporliches Verhalten. Wenn der Ref oder Gegner oder sonstwer angepöbelt wird oder ein anderweitiges unsportliches Verhalten im Sinne der Regel vorliegt, dann ist der Betroffene nicht in der Gefahr, körperliche Schäden davonzutragen. Anders beim Targeting, hier ist diese Gefahr gegeben, deshalb gibts auch die ejection.
Wenn ein Coach nun versucht, das herunterzuspielen, finde ich das schon problematisch...so vom sportehischen Standpunkt her...
:joint:
Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass Du selbst mal Football gespielt hast ... aber inzwischen zweifel ich ein wenig daran.
Beispiel. Der Ballträger läuft auf den Verteidiger zu und im letzten Augenblick wirft er die Beine nach Vorne und slided. Der Gegner ist schon abgesprungen und trifft nun den slidenden Spieler mit dem Helm am Helm, obwohl er zuvor die Hüfte anvisiert hatte.
Nach Regel ist das eine Ejection (und zurecht, denn er ist für seinen eigenen Antrieb verantwortlich). Das Foul an sich ist aber in keinster Weise annähernd (auch nicht sportethisch) so respektlos, wie eine Beleidigung des Gegners oder deren Fans usw. Woher nimmst Du also das Argument, dass hier etwas heruntergespielt wird? wenn Du das Foul gesehen hast und der Spieler hat mit Absicht den Helm-zu-Helm-Kontakt mit einem verteidigungslosen Spieler gesucht oder den Kontakt mit der Helmkrone aufgebaut, dann OK, aber aus Deinem Wortlaut kann ich nicht entnehmen, dass Du dabei warst ...

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Do Jul 06, 2017 07:53
von mpov1
rooster hat geschrieben:
mpov1 hat geschrieben: Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass Du selbst mal Football gespielt hast ... aber inzwischen zweifel ich ein wenig daran.
Beispiel. Der Ballträger läuft auf den Verteidiger zu und im letzten Augenblick wirft er die Beine nach Vorne und slided. Der Gegner ist schon abgesprungen und trifft nun den slidenden Spieler mit dem Helm am Helm, obwohl er zuvor die Hüfte anvisiert hatte.
Nach Regel ist das eine Ejection (und zurecht, denn er ist für seinen eigenen Antrieb verantwortlich). Das Foul an sich ist aber in keinster Weise annähernd (auch nicht sportethisch) so respektlos, wie eine Beleidigung des Gegners oder deren Fans usw. Woher nimmst Du also das Argument, dass hier etwas heruntergespielt wird? wenn Du das Foul gesehen hast und der Spieler hat mit Absicht den Helm-zu-Helm-Kontakt mit einem verteidigungslosen Spieler gesucht oder den Kontakt mit der Helmkrone aufgebaut, dann OK, aber aus Deinem Wortlaut kann ich nicht entnehmen, dass Du dabei warst ...
das ist schön, dass du davon ausgehst, das war jedoch lange vor der zeit, an der an so etwas wie targeting gedacht wurde, obwohl ich mir diese regel oft gewünscht hätte, für das seinerzeitige "schädeln" gabs eher schulterklopfer...sei aber nun dahingestellt...

ich weiß nun auch nicht, wo DU das spiel erlernt hast, wenn du jedoch beim tacklen davon sprichst, dass der spieler bereits "abgesprungen" sei, und dies für dich den normalzustand darstellt, dann hat die irgendjemand irgendetwas ganz schön falsch beigebracht...

ich hab das spiel und entsprechend die szene nicht gesehen, aber ich maße mir auch nicht an, wie so viele hier, die entscheidungen der refs anzuzweifeln. die regel hat einen grund, und so wie du schreibst hat der foulende spieler ein technikdefizit, wenn er zum tackle springt, also mach nicht den slidenden dafür verantwortlich, dass der foulende seine aktionen nicht mehr kontrollieren kann.
targeting wird zu recht mit disqualifikation bestraft, wenn du das nicht richtig findest, mußt du mit der regelkomission der ncaa diskutieren.
für mich persönlich sind aktionen, die zurecht mit einer targetingstrafe im sinne der regel - ob ein coach die regel so wie sie ist gut findet oder nicht - belegt werden sportethisch unsportlicher als die beleidigung eines gegenspielers, erst recht dann, wenn sie aufgrund technischer defizite begangen wreden. aber das ist wie gesagt meine persönliche meinung hierzu, aber sicher nicht exklusiv.

:joint:

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Do Jul 06, 2017 09:23
von skao_privat
Das ist eine Regel zum Schutze aller. Auch der des Tacklers! Abspringen und dann jede Kontrolle zur Richtungsänderung zu verlieren ist schlechte Technik. Höchst gefährlich für alle Beteiligten. Wer sich (und damit auch den gesamten Sport!) und andere so erheblich gefährdet, muss erst mal zum "Nachdenken" aus dem Verkehr gezogen werden. Das kann auch "sportethisch", so es denn dieses Konstrukt überhaupt gibt, schlimmer als eine nur "seelisch schädigende" Beleidigung sein. Egal ob Absicht oder nicht. In den meisten Fällen ist das "vermeidbar". Unversehrtes Leben steht über Sieg.

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Do Jul 06, 2017 10:11
von rooster
Also ich habe die Szene auch nicht gesehen und nur ein Beispiel gegeben. Und in diesem Beispiel sage ich ja, dass er zurecht vom Platz geht. Habe ich in keiner Zeile bezweifelt. Abspringen ist auch mit Absicht gewählt worden, weil es eine deutliche Ejection ist. Aber es ist eben nicht respektlos. Darum ging es mir hauptsächlich.

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Do Jul 06, 2017 10:57
von skao_privat
Kommt auf die Auslegung der zitierten "Ethik" an. Eine Gemeinschaft (Football-treibende, Gegner, Krankenvericherungsnehmer, Familienangehörige,etc.) zu gefährden, belasten, Kosten verursachen, KANN dann auch respektlos sein. Ethik, Respekt sind bei der Bewertung fehl am Platz.

Jeder Spieler hat dich darum zu bemühen, die Technik des Spiels so zu beherrschen und einzusetzen, das niemandem durch fehlerhafte Anwendung (x)-Schaden zu gefügt werden kann. Das x lässt Raum zur Definition.
Schlüsse, die daraus gezogen werden können sind je nach Auslegung weitreichend. So jetzt zurück zur Bodennähe...

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Do Jul 06, 2017 11:04
von _pinky
Zu den 'Der-mit-dem-Ball-kriegt-eine-Schelle-Zeiten' gabs keine Ethik. Da gabs eine Schelle.

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Do Jul 06, 2017 11:21
von mpov1
Schon wieder so ein Post von Skao, dem ich vollumfänglich zustimmen kann...Sachen gibts.

Meines Erachtens ist es so, dass alle Aktionen eines Spielers, die er willentlich durchführt jedoch keine Kontrolle mehr hat, sportethisch höchst respektlos und auch unsportlich sind, ohne dass dabei die Regel für unsportliches Verhalten tatsächlich angewendet werden könnte, diese nennt andere "Ausfälle". "Eingesprungene" Frontaltackles mit der Möglichkeit des Kontakts zu Nacken oder Kof des Gegners gehören für mich dazu, anders als z.,B. der CB, der dem Receiver, der nur noch Grün vor sich hat, hinterhersprintet und versucht, von hinten durch einen Sprung nach ihm noch dessen Beine zu fassen zu bekommen....
Können wir nun noch lange diskutieren, wird aber zu nichts führen.
Mein Punkt war u.A. der, daas Coaches durch Aussagen wie
rookiecoach hat geschrieben:Bei manchen Targeting Fouls bin ich bei dir
Hier geht der Spieler zu hoch in den Kontakt und trifft den Helm des Gegenspielers
ganz offenbar eine eigene Regelauslegung besitzen und versuchen ein zumindest in Kauf genommenes Targeting herunterzuspielen. Das schlägt möglicherweise auf die Spieler durch, nach dem Motto: war zwar Targeting, aber unabsichtlich, halb so schlimm...
Targeting ist Targeting ist Targeting. Und wenn ein Ref sieht, dass der Helm des Gegenspielers getroffen wird, dann hat man eben früher Schluss. Und womit? Mit Recht...
:joint:

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Do Jul 06, 2017 11:29
von mpov1
skao_privat hat geschrieben:Kommt auf die Auslegung der zitierten "Ethik" an. Eine Gemeinschaft (Football-treibende, Gegner, Krankenvericherungsnehmer, Familienangehörige,etc.) zu gefährden, belasten, Kosten verursachen, KANN dann auch respektlos sein. Ethik, Respekt sind bei der Bewertung fehl am Platz.
Du nennst es selbst möglicherweise respektlos, schließt gleichzeitig aber Begriffe wie Respekt und Ethik aus.
Da Respekt und Respektlisigkeit sich jedoch einzig über ethische Grundsätze definieren, verstehe ich das nun nicht, auch wenn ich Dir inhaltlich ansonsten zustimme (was verwunderlich genug ist).
:joint:

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Do Jul 06, 2017 11:51
von Kapt.Caracho
philosophischer Vormittag
:popcorn:
:joint:
zum Schweigen fehlen mir die passenden Worte...