Seite 20 von 35
Re: Zu- und Abgänge Saison 2023
Verfasst: Mi Mär 08, 2023 14:14
von Fighti
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Mär 08, 2023 12:51
Worin liegt in der ELF der Unterschied ob es sich um Spieler aus UK, Schweden, Spanien oder Deutschland handelt wenn Prag jemand anwerben will?
Dass der Schwede eben immer als einer der limitierten Imports zählt und nie homegrown. Schweden, Briten usw haben kein Team, wo sie als homegrown gelten können. Klarer Nachteil.
Gibt es da unterschiedliche Regelungen und worin sind die "europafeindlich"?
Europafeindlich, weil es nicht alle europäischen Spieler gleich behandelt in einer Liga die sich selbst "European" nennt.
Re: Zu- und Abgänge Saison 2023
Verfasst: Mi Mär 08, 2023 16:00
von FlagFootballSaint
Fighti hat geschrieben: ↑Mi Mär 08, 2023 14:14
Schweden, Briten usw haben kein Team, wo sie als homegrown gelten können. Klarer Nachteil.
Europafeindlich, weil es nicht alle europäischen Spieler gleich behandelt in einer Liga die sich selbst "European" nennt.
Nur weil es in Schweden und UK keine ELF-Teams gibt?
Und es ist also besser wenn die Unterholzinger Hauspatschen mit 45 Euro-Imports und null heimischem Spielern die GermanBowl gewinnen? Wird dann die Europahymne gespielt?
Ich dachte die ELF ist böse gerade weil sie den heimischen Football dh heimische Spieler nicht fördert? Was jetzt?
Re: Zu- und Abgänge Saison 2023
Verfasst: Mi Mär 08, 2023 16:43
von _pinky
Die europafreundlichste Liga Europa bleibt die Liga, die den traditionellen deutschen Football bietet: kein einziger Einheimischer (in Bezug auf die Nationalität) auf dem Roster notwendig. Es können beliebig viele eingekauft werden. Selbst Briten und Schweden.
Das nenne ich zukunftsweisend und einen echten multi-kulti-Ansatz.
Jetzt muß nur noch das Männermonopol bei den Herrenmannschaften fallen.
Re: Zu- und Abgänge Saison 2023
Verfasst: Mi Mär 08, 2023 18:39
von Sonny1
In der GFL sollte es auch eine Begrenzung der Importspieler geben ... und Dual-Passport Spieler sollten als A-Import gelten.
Gleiche Voraussetzungen für alle Teams. Das schafft einen Ausgleich und fördert deutsche Talente.
Das einzige Problem ist dann noch, dass das reichste GFL Team sich die besten Spieler einkaufen kann.
Dieses Problem ist ohne Salary Cap nicht zu beheben.
Re: Zu- und Abgänge Saison 2023
Verfasst: Mi Mär 08, 2023 23:47
von Fighti
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Mär 08, 2023 16:00
Und es ist also besser wenn die Unterholzinger Hauspatschen mit 45 Euro-Imports und null heimischem Spielern die GermanBowl gewinnen?
Davon mal ab, dass das in keiner Sportart wirklich so passiert: wieso wäre das ein Problem und glaubst du, die Zuschauer würden die dann nicht anfeuern?
Re: Zu- und Abgänge Saison 2023
Verfasst: Do Mär 09, 2023 00:22
von defregger
Fighti hat geschrieben: ↑Mi Mär 08, 2023 23:47
Davon mal ab, dass das in keiner Sportart wirklich so passiert: wieso wäre das ein Problem und glaubst du, die Zuschauer würden die dann nicht anfeuern?
45 schaffen die MNRX vermutlich nicht mehr, aber mit bis jetzt 5 Briten und 3 Skandinaviern ist man schon ordentlich unterwegs…
Frage mich gerade auf welchen Weiden man grast, sollte die ELF in London aufschlagen.

Re: Zu- und Abgänge Saison 2023
Verfasst: Do Mär 09, 2023 07:00
von Kreuzteufel
Fighti hat geschrieben: ↑Mi Mär 08, 2023 23:47
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Mär 08, 2023 16:00
Und es ist also besser wenn die Unterholzinger Hauspatschen mit 45 Euro-Imports und null heimischem Spielern die GermanBowl gewinnen?
Davon mal ab, dass das in keiner Sportart wirklich so passiert: wieso wäre das ein Problem und glaubst du, die Zuschauer würden die dann nicht anfeuern?
Die Erfahrung sagt: deutlich weniger Zuschauer.
Re: Zu- und Abgänge Saison 2023
Verfasst: Do Mär 09, 2023 08:00
von FlagFootballSaint
defregger hat geschrieben: ↑Do Mär 09, 2023 00:22
Fighti hat geschrieben: ↑Mi Mär 08, 2023 23:47
Davon mal ab, dass das in keiner Sportart wirklich so passiert: wieso wäre das ein Problem und glaubst du, die Zuschauer würden die dann nicht anfeuern?
45 schaffen die MNRX vermutlich nicht mehr, aber mit bis jetzt 5 Briten und 3 Skandinaviern ist man schon ordentlich unterwegs…
Frage mich gerade auf welchen Weiden man grast, sollte die ELF in London aufschlagen.
Biete:
1 x Cologne Centurions
Nehme:
1 x Dresden Monarchs
(aber ok für diese Diskussion bin ich im falschen Forumsbereich....)
Re: Zu- und Abgänge Saison 2023
Verfasst: Do Mär 09, 2023 15:25
von Fighti
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Do Mär 09, 2023 07:00
Fighti hat geschrieben: ↑Mi Mär 08, 2023 23:47
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Mär 08, 2023 16:00
Und es ist also besser wenn die Unterholzinger Hauspatschen mit 45 Euro-Imports und null heimischem Spielern die GermanBowl gewinnen?
Davon mal ab, dass das in keiner Sportart wirklich so passiert: wieso wäre das ein Problem und glaubst du, die Zuschauer würden die dann nicht anfeuern?
Die Erfahrung sagt: deutlich weniger Zuschauer.
Konkrete Beispiele wären?
Re: Zu- und Abgänge Saison 2023
Verfasst: Do Mär 09, 2023 19:35
von _pinky
Fighti hat geschrieben:FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Mär 08, 2023 16:00
Und es ist also besser wenn die Unterholzinger Hauspatschen mit 45 Euro-Imports und null heimischem Spielern die GermanBowl gewinnen?
Davon mal ab, dass das in keiner Sportart wirklich so passiert: wieso wäre das ein Problem und glaubst du, die Zuschauer würden die dann nicht anfeuern?
BBL?
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: Zu- und Abgänge Saison 2023
Verfasst: Do Mär 09, 2023 19:53
von AR
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Mär 09, 2023 08:00
Biete:
1 x Cologne Centurions
Nehme:
1 x Dresden Monarchs
(aber ok für diese Diskussion bin ich im falschen Forumsbereich....)
Eher im falschen Land!

Re: Zu- und Abgänge Saison 2023
Verfasst: Do Mär 09, 2023 21:46
von defregger
Re: Zu- und Abgänge Saison 2023
Verfasst: Do Mär 09, 2023 22:42
von defregger
London Monarchs durch die Hintertür?

Re: Zu- und Abgänge Saison 2023
Verfasst: Do Mär 09, 2023 23:18
von Sonny1
defregger hat geschrieben: ↑Do Mär 09, 2023 22:42
London Monarchs durch die Hintertür?
Ja, ich glaube du bist da an was großem dran. Die Monarchs werden von Briten unterwandert ... und dann zieht das ganze Team 2024 um nach London. Man braucht noch nicht mal den Team Namen ändern. Was poplige NFL Teams können, das können die Monarchs schon lange

Re: Zu- und Abgänge Saison 2023
Verfasst: Mo Mär 13, 2023 17:47
von Sonny1
Auch die Unicorns rekrutieren weitere Briten:
Die Schwäbisch Hall Unicorns gehen mit der Bristol Pride Academy (England), die mit den Bristol Aztecs auch ein Team der ersten britischen Liga stellt, zu Beginn dieser Saison eine engere Zusammenarbeit ein. Mit den Verpflichtungen von Christian Sinnige, Lennart Graner und Daniel Bilesanmi nimmt diese ihren Anfang ...
Christian Sinnige spielt OL, Daniel Bilesanmi spielt DL.
LB Lennart Graner ist kein Brite sondern ein Deutscher, der zuletzt in Bristol gespielt hat.
Auch interessant was für eine gute Football-Ausbildung es an der Bristol Pride Academy gibt
... Die Bristol Pride Academy ist eine Einrichtung des SGS College in Stroud, Gloucestershire (England). Die Studenten an der Academy haben dort unter der Leitung von sechs Fulltime-Coaches 16 Stunden Football-Training und Theoriearbeit in der Woche und erhalten dadurch eine hervorragende sportliche Ausbildung ...
https://unicorns.de/index.php?option=co ... cle&id=895