Seite 20 von 331
Verfasst: Sa Mär 13, 2010 11:36
von Thalan
Hatte ich mir kurz angeguckt. Anfangs ruckelnd, später fließend. Langweiliges Spiel (liegt wohl daran, dass es mein zweites Cricketspiel war) bis zu den letzten beiden Serien, die das Spiel entschieden haben. Für die GFL würde mich das nicht stören. Gibt's aber in der Art im europäischen Football schon, vor allem in Österreich bei den Raiders. Für kleinere Vereine zu haben:
Livestream.com
Verfasst: Sa Mär 13, 2010 15:42
von skao_privat
zaplive, ustream, make.tv
Verfasst: So Mär 14, 2010 18:26
von AR
Torsten hat geschrieben:
Dresden hat mit den Eislöwen (die ja erst kürzlich auch so gut wie insolvent waren

), den Monarchs und den Volleyballerinnen genug andere Vereine mit sportlich weitaus besserer Perspektive. Warum sollte man also nun zig Millionen in einen seit Jahren und Jahrzehnten maladen Fußballclub investieren? ...Wenn man sieht, was viele Städte und Länder in Profifußball investieren, unfassbar.
Dazu mal was "Erheiterndes" aus der DD-Presselandschaft:
>>Auch wenn Einzeltäter im Stadion hin und wieder Grenzen überschreiten, wird niemand in Dresden in den letzten Jahren von "Krawallen" im Zusammenhang mit Dynamo Dresden berichten können.<<
Stefan Bohne - Hauptgeschäftsführer SG Dynamo Dresden
no comment!

Verfasst: So Mär 14, 2010 19:17
von Prime
Ist zwar offtopic, aber der Fußball in Sachsen ist anscheinend sowieso übelst von Neonazis unterwandert. Und das Schlimme ist, dass dies wohl auch noch geduldet wird. Normalerweise müssten Medien auf diese Vereine so einen Druck ausüben, dass dort Köpfe rollen. So einer wie der Vereinspräsident von Erzgebirge Aue ist doch untragbar. Woche für Woche darf der seine Propaganda-Reden abhalten, womit er nur noch mehr Nazis um sich schart. Beispiel gefällig?
Uwe Leonhardt auf der Saisonabschlussfeier
Naja, kann man nur hoffen, dass solche Personen dem Football fern bleiben.
Verfasst: Mo Mai 03, 2010 23:21
von Prime
Interessant, interessant:
Ostdeutschland wird zur Fußball-Diaspora
Ist das nicht eine Chance für GFL-Teams? Erstklassigkeit im besten Stadion der Stadt anzubieten? Die Monarchs hätten die Möglichkeiten. Aber auch zum Beispiel die Virgin Guards könnten vielleicht in der Zukunft was auf die Beine stellen.
Verfasst: Di Mai 04, 2010 01:49
von skao_privat
Dazu braucht es aber mehr HA in den Vereinen. Sonst wird das nix.
Verfasst: Di Mai 04, 2010 02:18
von Benutzer 3248 gelöscht
Wir brauchen mehr HA!

Verfasst: Di Mai 04, 2010 02:28
von skao_privat
Aber nur wenn der Esel EA EA EA macht

Verfasst: Di Mai 04, 2010 09:14
von piwi-dd
Prime hat geschrieben:Interessant, interessant:
Ostdeutschland wird zur Fußball-Diaspora
Ist das nicht eine Chance für GFL-Teams? Erstklassigkeit im besten Stadion der Stadt anzubieten? Die Monarchs hätten die Möglichkeiten. Aber auch zum Beispiel die Virgin Guards könnten vielleicht in der Zukunft was auf die Beine stellen.
Dumm nur, dass Erzgebirge Aue gerade wieder in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist. Und Hertha war noch nie ein wirklich "ostdeutscher" Verein. Im Gegenteil, davon wird Union Berlin in der 2. Liga profitieren.
Ich hatte es vor kurzem schon in einem anderen Thread geschrieben: Football kann offensichtlich nur dann von der Schwäche von Fußball profitieren, wenn die jeweilige Fußball-Mannschaft in Liga 4 oder tiefer spielt. Das war in Dresden so und auch in Magdeburg und Leipzig sieht es ähnlich aus.
Verfasst: Di Mai 04, 2010 10:16
von Prime
Na gut, Berlin ist ein Thema für sich. Dort gibt es ja auch in anderen Sportarten Erstligisten und damit massig Konkurrenz.
Magdeburg hat den Vorteil, dass sie insbesondere durch den Handball schon reichlich Event-Publikum haben. Ähnliche Struktur also wie in Kiel. Dort weiß man halt, dass es nicht immer König Fußball sein muss, wenn man ein gutes Sportevent genießen will (siehe THW).
Ansonsten muss man halt sehen, dass man Zuschauer über sportlichen Erfolg heranlocken kann. Wenn Dresden mal eine richtig gute Saison spielt (mit Chancen auf die Meisterschaft), geht da sicherlich auch noch was. Der Zuschauerrekord beim Relegationsspiel damals hats ja gezeigt.
Verfasst: Di Mai 04, 2010 11:04
von piwi-dd
"Event" ist eines der Stichwörter. Die Monarchs probieren das am 29.05. gegen die Adler im neuen Harbig-Stadion aus. Mal sehen, wieviele Zuschauer dort begeistert werden können.
Verfasst: Di Mai 04, 2010 20:43
von Löwenbaby
@ piwi-dd
Spielt ihr nur ein Spiel im Harbig Stadion oder alle?
Muss ich
das jetzt alles wieder ändern oder ist das okay so?
Verfasst: Mi Mai 05, 2010 12:44
von big-rat
piwi-dd hat geschrieben:"Event" ist eines der Stichwörter. Die Monarchs probieren das am 29.05. gegen die Adler im neuen Harbig-Stadion aus. Mal sehen, wieviele Zuschauer dort begeistert werden können.
Auf das Stadion bin ich schon sehr gespannt. Bisher kenne ich es nur von Bildern, und die sehen schon mal sehr nett aus.

Verfasst: Mi Mai 05, 2010 14:04
von piwi-dd
Löwenbaby hat geschrieben:@ piwi-dd
Spielt ihr nur ein Spiel im Harbig Stadion oder alle?
Muss ich
das jetzt alles wieder ändern oder ist das okay so?
Es ist nur dieses Spiel im Harbig-Stadion. Alle anderen sind erstmal fürs Steyer-Stadion geplant, wobei es noch sein kann, dass die Monarchs für 1-2 Spiele auf die Bärnsdorfer Straße ausweichen müssen. Dresden ist Spielort der Frauen-U20-WM im Fußball und da ist das Steyer-Stadion Trainingsstätte.
Verfasst: Mi Mai 12, 2010 14:06
von ProBowler