Seite 20 von 24

Verfasst: Mi Dez 31, 2008 15:37
von rainer55
Mich siehste am 3. nicht, und auch nicht am 10. :)

Euch auch einen guten Rutsch und viele tolle Spiele in 2009!

Verfasst: Do Jan 01, 2009 10:00
von Spieler Papa
Euch allen ein gutes Jahr 2009.
Nachdem ihr euch alle wieder lieb habt, würde ich gerne wieder zur Jugend C zurück kommen.
Ich habe in der letzten Woche mal so alle Homepages der NRW Vereine und auch alle mir bekannten Infoseiten zum American Football durchstöbert.
Nach dem Stand ist davon auszugehen dass folgende Teams an der Liga teilnehmen:
Hamm Aces
Bielefeld Bulldogs
Düsseldorf Bulldozer
Bochum Cadtes
Cologne Crocodiles die schon gespielt haben und zusätzlich
Düsseldorf Panther
Mönchengladbach Mavericks
Bonn Gamecocks
Neuss Frogs
Dies macht zusammen 9 Teams.
Dazu kommen noch einige Teams mit Absichtserklärung die da heißen
Dortmungd Giants
Recklinghausen Chargers
Wuppertal Greyhounds
Duisburg Thunderbirds
Ratingen Raiders
Troisdorf Jets
Die Langenfeld Longhorns wurden hier genannt, schreiben auf ihrer Homepage aber gar nichts.

Demnach sind es mindestens 9 Teams und maximal 16 Teams die spielen werden. Und genaueres werden wir scheinbar am Samstag erfahren.

Hat sonst noch jemand weitergehende Infos?

Verfasst: Do Jan 01, 2009 13:40
von rainer55
Ne, das hast du glaube ich ganz gut zusammen gefasst.

Warum aus Langenfeld zu diesem Thema nichts kommt finde ich auch komisch, aber die werden sich schon noch rechtzeitig äussern, wenn sie C-Jugend spielen wollen.

Als Deutscher Meister im 9-er Flag macht es für sie vielleicht mehr Sinn, dieses Jahr weiter Flag zu spielen. Könnte eine Erklärung sein, aber ich habe keine Ahnung was wirklich ist.

Verfasst: Fr Jan 02, 2009 13:20
von Tennô Akihito
wurde hier schon mehrfach geschrieben, dass Langenfeld und auch Essen im Moment kein Interesse an C zeigen...wird sich wohl mittelfristig von selbst erledigen, wenn Ihnen die Gegner ausgehen oder man ohne wirkliche Gegenwehr deutscher Meister wird, weil nennenswerte Gegner fehlen!

Verfasst: Fr Jan 02, 2009 16:03
von Lizzard50
Nur weil in NRW die Gegner wegfallen heisst das nicht, dass man automatisch deutscher Meister wird :-)

Sonst könnte sich der NRW C-Jugend Meister ja in Ermangelung von Bundesweiten/Weltweiten Team gleich World Champion nennen. :lol: :lol:

Einfach mal abwarten wie sich das entwickelt. Auf die nächsten fünf Jahre gesehen, werden da einige andere mitziehen.

Verfasst: Fr Jan 02, 2009 17:53
von Daddy
Vor allem bei einer nicht Teilnahme von Essen und Langenfeld (glaube mir beide werden kommen, vielleicht nicht dieses Jahr) von Wegbrechen zu reden ist schon heiß :lol:
Weiter oben wurden genug Vereine genannt welche Teilnehmen und das sind nicht die schlechtesten.

Oder meintest Du es andersherum.
LL und Essen haben keine Gegner mehr im 9vs9 Flagbereich und werden infolge dessen auf der DM zum Frühstück verspeist :?:
Das wäre schon eher eine realistische Aussage, wobei es denke ich noch genügend Vereine in diesem Bereich gibt.
Mir fallen da sofort die Frogs, Dolphins, Falcons etc. ein.
Wer von denen noch in der C-Jugend auftaucht muß man sehen.

Verfasst: Fr Jan 02, 2009 18:43
von Jugend
Ich denke NRW ist groß genug um beides zu stemmen, wenn es denn gewollt ist.
Ob die Vereine noch lange C-Jugend Tackle und Flag wollen ist nicht abzusehen.
Ich gehe davon aus, dass Essen, Langenfeld und zumindest die Falcons sehr starke Flagteams haben werden, die auch bei einer DM mitspielen können und vorher in der NRW Meisterschaft gefordert wurden. Wer sich die scheinbar vollzählige Auflistung von spieler papa anschaut, sieht, dass eigentlich nur die Niederrhein Thunderbirds (jetzt Duisburg Thunderbirds) von den erfolgreichen Flagteams der letzten Saison rausfallen. Die Düsseldorf Panther haben sich bereits letztes Jahr aus dem Kreis der Meisterfavoriten verabschiedet und Bielefeld konnte mit den Großen auch nicht mithalten. Die C-Tackle Teams kommen dagegen auch aus Vereinen, die bisher in der Alterstufe nichts gemacht haben und dies ist alleine schon ein Erfolg.
Außerdem soll die C-Jugend (im nächsten Jahr nur bis 13 Jahre) nur dem Ausbildungsgedanken folgen und nicht wie die Flaggies dem Leistungsgedanken.

Verfasst: Fr Jan 02, 2009 20:59
von Lizzard50
Hatte das so verstanden, dass Langenfeld automatisch deutscher Meister im 9er Jugendflag werden, weil die Gegner wegfallen.
wurde hier schon mehrfach geschrieben, dass Langenfeld und auch Essen im Moment kein Interesse an C zeigen...wird sich wohl mittelfristig von selbst erledigen, wenn Ihnen die Gegner ausgehen oder man ohne wirkliche Gegenwehr deutscher Meister wird, weil nennenswerte Gegner fehlen!
Hab mir mal Eure Regeln durchgelesen und bin mal wirklich gespannt, wann da der Ausbildungsgedanke dem Leistungsgedanken weicht. Bis jetzt war 9er Flag doch auch (in den meisten Fällen) nur die Vorbereitung auf 11er Tackle ab 15, also Kontaktarme Ausbildung.
Außerdem soll die C-Jugend (im nächsten Jahr nur bis 13 Jahre) nur dem Ausbildungsgedanken folgen und nicht wie die Flaggies dem Leistungsgedanken.

Verfasst: Fr Jan 02, 2009 21:27
von Daddy
Bis jetzt war 9er Flag doch auch (in den meisten Fällen) nur die Vorbereitung auf 11er Tackle ab 15, also Kontaktarme Ausbildung.
Schließt das den Leistungsgedanken aus :?:
Ich denke nicht, auch der Leistungsgedanke gehört zu einer erfolgreichen Ausbildung. Ein großer Teil des Erfolges der Panther im 9er Flag in den Jahren ´99 bis `07 liegt genau in dieser Verknüpfung.

Verfasst: Fr Jan 02, 2009 23:01
von panther69
@ daddy
ich glaub das kommt immer auf den trainer an. In ein paar jahren wird es bestimmt auch eine Leistungsliga in der C-Jugend geben, da dann viele Trainer die Aufbau mit Leistung verknüpfen wird. Aber das ist bestimmt eindeutig.

Verfasst: Sa Jan 03, 2009 00:17
von Jugend
Ich denke der Ausbildungsgedanke wird irgendwann geopfert.
Aber bis dahin ist hoffentlich das Regelwerk so ausgefeilt, dass man die Kids spielen lassen kann.

Verfasst: Sa Jan 03, 2009 00:51
von rainer55
Ich vermute mal, dass es spätestens ab 2011 kein 9er-Flag mehr in NRW geben wird. Bis dahin hat sich C-Tackle durchgesetzt und alle Vereine machen dort mit.

Bis dahin wird der Ausbildungsgedanke im Vordergrund stehen, obwohl man davon ausgehen darf, dass es bereits ab 2009 den einen oder anderen Coach/Betreuer/Vater geben wird, für den die Leistung viel wichtiger ist als alles andere. Das wird sich nicht verhindern lassen. Allerdings hat man zumindest beim Turnier in D´dorf gesehen, dass die allermeisten sehr vernünftig sind. Mal abwarten, was da von den anderen Teams kommt.

Verfasst: Sa Jan 03, 2009 01:52
von Daddy
Ich denke das es wichtig ist das Gleichgewicht zu halten.
Die gute Ausbildung und Betreuung macht Leistung erst möglich, andererseits braucht es den Leistungsgedanken um die Kids zu motivieren.
Beides bedingt sich gegenseitig und führt zu dem Erfolg welchen das Programm (egal in welchem Verein) braucht.

Verfasst: Sa Jan 03, 2009 09:26
von Jugend
Ich denke auch, dass man in Düsseldorf eine sehr gesunde Einstellung gesehen hat.
Natürlich wollten die Teams gewinnen, trotzdem war gewinnen nicht alles.

Verfasst: Sa Jan 03, 2009 10:49
von panther69
Und meist ist die Leistung, ein Sieg oder so was inder Art, das ergebnis einer guten Ausbildung.