Seite 195 von 331
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Mai 24, 2018 11:14
von osirisdd
Kundenberater hat geschrieben:
Mal sehen, wann Primark ein Footballteam sponsort.
New Yorker Lions vs. Primark Panther - die finale Schlacht um die Kleiderstange, geschlagen in der Robby-Huber-Gedächtnisliga 2020
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Mai 24, 2018 14:05
von Kundenberater
skao_privat hat geschrieben: ↑Do Mai 24, 2018 10:32
Es gibt keine Realität. Die wird von jedem selbst konstruiert. Hier mehr als weniger...
Besonders Frankfurt Universe konstruiert die Realität, wie´s ihr gefällt. Wir sollten keine Diskussion über Kapitalismus führen, sondern alle das Pipi-Langstrump-Lied anstimmen: "... ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" hahaha auf ins Taka-Tuka-Land.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Mai 24, 2018 18:46
von Methadron
Zwischen Kapitalismuskritik und den (fragwürdigen) Sponsoren eines Footballvereins sind dann doch noch Welten.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Fr Mai 25, 2018 07:48
von Kundenberater
Nein!!!
Es sei denn, Du möchtest die Wahrheit nicht hören
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Fr Mai 25, 2018 15:24
von AR
Methadron hat geschrieben: ↑Do Mai 24, 2018 18:46
Zwischen Kapitalismuskritik und den (fragwürdigen) Sponsoren eines Footballvereins sind dann doch noch Welten.
Sehr mutig, das Arbeitsamt als "(fragwürdigen) Sponsor" zu betiteln !
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mai 27, 2018 12:01
von Bodi
Jeder Unternehmer hat das Ziel derGewinnoptimierung... Einer mehr ein anderer weniger.Der eine zahlt Fortbildungskosten seiner Belegschaft, der andere entlässt seine befristeten Mitarbeiter wen sie neGrippe haben und der andere zahlt nur Mindestlohn oder vergisst die Sozialversicherung zu zahlen. Fast alle Unternehmen kann n man kritisieren wenn Mann will da muss man nicht auf NewYorker zeigen... Fast alle Modeunternehmen lassen in der 3.Welt produzieren... na und
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mai 27, 2018 16:56
von Kundenberater
wahrscheinlich ist auch NewYorker Schuld, dass Küken geschreddert werden im Namen der Gewinnerzielung. Und die Überfischung der Weltmeere ist auch NewYorker´s Schuld.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mai 27, 2018 17:05
von skao_privat
Kannst du ja mal nachfragen
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mai 27, 2018 17:11
von Kundenberater
das kann methadron beantworten. Als Hüter der Moral bei Sponsoren
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mai 27, 2018 17:14
von Methadron
Kundenberater hat geschrieben: ↑So Mai 27, 2018 17:11
das kann methadron beantworten. Als Hüter der Moral bei Sponsoren
Wenn du wenigstens ab und zu lesen würdest, was andere schreiben, dann kurz drüber nachdenken und erst dann posten, das würde ne Menge Kopfschütteln ersparen.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mai 27, 2018 17:18
von Kundenberater
Methadron hat geschrieben: ↑So Mai 27, 2018 17:14
, dann kurz drübe nachdem und
Was? Ich versteh Dich nicht!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mai 27, 2018 17:22
von Methadron
Kundenberater hat geschrieben: ↑So Mai 27, 2018 17:18
Methadron hat geschrieben: ↑So Mai 27, 2018 17:14
, dann kurz drübe nachdem und
Was? Ich versteh Dich nicht!
Besser?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mai 27, 2018 20:41
von deckard1984
Nicht New Yorker ist schuld, noch eine andere Firma. Wir sind schuld. Wir kaufen die billigen Klamotten aus der dritten Welt, oder kaufen Markenprodukte, die ebenfalls unter schlechten Bedingungen hergestellt wurden aber das richtige Etikett tragen.
Genau wie die Leute die von Tierschutz faseln und dann bei Aldi Wurst kaufen. Nicht der Bauer ist schuld, sondern der Kunde dem alles egal ist außer dem Preis.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mai 27, 2018 21:09
von Nibbles
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mai 27, 2018 23:32
von Exillöwe
deckard1984 hat geschrieben: ↑So Mai 27, 2018 20:41
Nicht New Yorker ist schuld, noch eine andere Firma. Wir sind schuld. Wir kaufen die billigen Klamotten aus der dritten Welt, oder kaufen Markenprodukte, die ebenfalls unter schlechten Bedingungen hergestellt wurden aber das richtige Etikett tragen.
Genau wie die Leute die von Tierschutz faseln und dann bei Aldi Wurst kaufen. Nicht der Bauer ist schuld, sondern der Kunde dem alles egal ist außer dem Preis.
Kann man nicht oft genug betonen. Wenn keiner die billige Scheiße kaufen würde, wären die Firmen gezwungen ihre Produktion und die Produktionsbedingungen den Käuferwünschen anzupassen.
Da es aber nach dem Motto "Freßt Scheiße, denn Millionen Fliegen können sich nicht irren!" läuft, machen die Produzenten von Billigstprodukten Riesen Umsätze während überall über die furchtbaren Produktionsbedingungen gejammert wird... und danach der Weg zum Discounter angetreten wird, weil "Geiz ist geil!" dann doch ins Hirn eingebrannt wurde.
Ist ähnlich, wie sich einerseits über hohe Steuern aufzuregen, andererseits aber bei bekannten Steuervermeidern wie Amazon einzukaufen, was gleichzeitig zudem auch noch Arbeitsplätze im regionalen Einzelhandel gefährdet... dessen Personal dann ja zu Billigstlöhnen und mit extremkapitalistischen Arbeitsbedingungen bei Amazon in den Lagern arbeiten können. Aber dafür ist das Zeug dann ja glatt 10% billiger als beim Laden um die Ecke...