Seite 3 von 4
U13 Tackle auch in Schleswig Holstein....
Verfasst: Do Okt 14, 2010 13:31
von Wikinger61
Auch in Lübeck ist man seit einem Jahr dabei, ein U13 Tackle-Team für den vom AFVSH für 2011 angekündigten Spielbetrieb aufzubauen...
Hier einige Szenen vom letzten Scrimmage im September gegen das ebenfalls im Aufbau befindliche Team der Hamburg Red Guardians...
http://www.youtube.com/watch?v=n3DF5nMcyN0
http://www.youtube.com/watch?v=7oLXrERu47s
http://www.youtube.com/watch?v=yDdQCUPTH9s
http://www.youtube.com/watch?v=qgOuF8pwbyQ
Den Jungen und Mädchen macht es großen Spaß und der Zulauf an interessierten Kindern/Jugendlichen ist sehr gut.
Verfasst: Do Okt 14, 2010 17:05
von Daddy
Schöne Sache, vielleicht kommt ja bald auch ein überregionaler Vergleich zustande.
Verfasst: Do Okt 14, 2010 17:22
von toni_7
Dann müssten sie aber auf 9 on 9 wechseln...
Verfasst: Do Okt 14, 2010 18:23
von Jugend
Oder auf 5 on 5

Verfasst: Do Okt 14, 2010 22:25
von Wikinger61
Wir trainieren 9 on 9...
Nur zum letzten Scrimmage spielten wir 7 on 7 auf verkleinertem Feld.
Überregionale Vergleiche werden wir in 2011 bestimmt anstreben, sollte vorerst kein Ligabetrieb zustande kommen...
Einheitliche Regeln sowie Altersklassen sind jedoch zwingend angesagt.
Da wird wohl in jedem Landesverband noch ein eigenes Süppchen gekocht.
Verfasst: Fr Okt 15, 2010 04:26
von Daddy
Als Kompromiss biete ich 6 vs 6 oder 8 vs 8 an

Verfasst: Fr Okt 15, 2010 09:05
von mdh
...also ich bin für "one on one", wird sowieso in fast jedem Training gemacht
Beste Grüße
Verfasst: So Okt 31, 2010 23:02
von Jugend
Gestern ist die Testspielserie der U12 Tackle Mannschaften zu ende gegangen und aus meiner Sicht war es ein riesen Erfolg.
Auch wenn ich vor der Serie meine Zweifel hatte ob man 5 gegen 5 Tackle spielen kann, finde ich dass sich das Regelwerk als tauglich erwiesen hat und daher jetzt auch bei den 5er Tackle Damen und U15 NRW Ligen in 2011 angewendet wird.
Die Liga war in meinen Augen auch ausgeglichener als es eventuell erscheint. Zwar waren die Panther und die Crocodiles am Ende etwas erfolgreicher als die Gegner, doch eine wirkliche Dominaz war nocht zu erkennen. Insbesondere die ersten beiden Spiele zeigten dies gestern. Die Aces hatten die Crocodiles in der Nähe eine Niederlage und die Mavericks waren zu beginn der zweiten Halbzeit auch ganz nah an den Panthern dran.
Ich freue mich schon auf die erste reguläre U12 Saison im Jahr 2011 mit hoffentlich ganz vielen Mannschaften.
Verfasst: Di Nov 02, 2010 00:48
von LB56
Ich habe mir das Turnier in MG angesehen und muss sagen, dass ich absolut positiv überrascht war. Das Spiel der Kids war richtig ansehnlich und das Ganze sah richtig nach Football aus. Auch die Technik, die die Kids schon in allen Teams an den Tag legen, war beachtenswert.
Was in meinen Augen aber noch erstaunlicher war, dass die U-12er mit dem Spielmodus gut klar kamen und nicht überfordert waren. Hinzu kam die Begeisterung bei Trainern und Eltern. Das war ein klasse Football-Happening und Werbung für den Sport! Es waren ca. 200 Zuschauer / Eltern / Betreuer etc. im Hockeypark.
Mein Fazit: Insgesamt gibt es vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten zu verbessern (6 vs. 6 oder 7 vs. 7 wären auch ok), aber insgesamt ist der richtige Weg in die Förderung von kleinen / jungen Talenten geebnet.

Verfasst: Di Nov 02, 2010 10:18
von Spieler Papa
Dem kann ich mich nur anschließen. Auch wenn ich diesmal nicht da war, haben 2 Freunde von mir das Turnier gesehen und kamen aus dem Staunen nicht raus. Insbesondere einer war ein absoluter Gegner dieser ALterstufe und windet sich jetzt gerade nicht zugeben zu müssen, dass er falsch lag.
Aus meiner Sicht. Weiter so. Die ALterstufen müssen in 2 Jahresschritten eingeteilt werden.
Heißt U19, U16, U14, U12 und vielleicht sogar U10. Dann wäre Flag allerdings komplett zu Ende im Jugendbereich in NRW.
Verfasst: Mi Nov 03, 2010 16:47
von Herr_Bert
Wirklich ganz toller Sport den ich zu sehen bekam bei der U12. Ich finde das super toll und freue mich das der Football Sport sich immer breiter aufstellt. Weiter so Nrw.
Verfasst: Fr Nov 05, 2010 13:51
von Spieler Papa
Habe aus dem Umkreis der Panther gehört, dass es im nächsten Jahr noch mehr Vereine geben soll. Man hofft auf 8 Teams.
Ich sage nur Daumen hoch!
Wann ziehen die anderen nach?
Verfasst: Fr Nov 05, 2010 17:26
von Ralf
Mal ein bischen am Thema vorbei:
Ich fahre nächste Woche mit der U 12 nach Wien und muss dann mein Auto von Fr - Mo in Köln lassen, will aber auch nicht die horrenden Parkhauspreise bezahlen.
Wo kann ich denn in Köln vernünftig (günstig u. sicher) parken? Kann auch weiter weg vom Bahnhof Köln Deutz sein, den Rest fahre ich dann halt mit der U-Bahn.
Oder kann man am Bahnhof länger parken?
Verfasst: Mo Nov 08, 2010 01:19
von Daddy
Schöner Beitrag, mit starken Zitaten : "Football ist halt ein Männersport... " oder "Beim Fußball darf man nicht tacklen und ich tackle gern"
:arrow: WDR Mediathek
Verfasst: Mo Nov 08, 2010 14:14
von rainer55
Super! Solche Beiträge helfen dem Sport immens weiter.
Dass die Panther das kostenlose Mitmachen ermöglichen finde ich ebenfalls klasse, das sollten möglichst alle Vereine nachmachen.