Seite 3 von 7

Verfasst: Mo Jan 03, 2011 09:56
von Wolf
so, damit wäre der anfangspost übertroffen!!! ich dachte ja echt, dass das nich möglich is... man lernt nie aus :cry:

Verfasst: Mo Jan 03, 2011 13:38
von matschi#98
Wolf hat geschrieben:...man lernt nie aus :cry:
Vor allem hier nicht ;)

Verfasst: Di Jan 04, 2011 20:01
von Bud
Also ich unterstelle denPost mal den Betreibern des Footballforums aus Marketing / Entertainmentgründen.
(Achtung auch hier ist Ironie im Spiel)




P.S. Immer noch HC ?
:oops:

Verfasst: Di Jan 04, 2011 21:18
von Rgb_Disaster
Mann muss doch nur eins und zwei zusammen zählen lol. Es geht hier um Andreas Biendl, der zu den dukes wechselt trotz aussaugen das er für die spiders aufläuft. Da nimmts wohl einer sehr persönlich für diesen schritt von biendl. Jedoch kann man es ihm nicht verübeln, schließlich spielen seine ehemaligen kollegen auch bei den dukes. Achja soweit ich weiß ist jackl kein headcoach

Verfasst: Di Jan 04, 2011 22:36
von Daddy
Nun, nach dieser (offiziellen) Seite der Straubinger ist Wolfgang Pilz HC der Seniors :arrow: Straubing Spiders Trainingszeiten Seniors

Das Spieler wechseln (wegen welchen Gründen auch immer) ist normal und wenn sich Fragen daraus ergeben sollte man denjenigen selber fragen und ihm die Meinung dazu ins Gesicht sagen.
Alles andere ist traurig und schadet mehr als das es etwas ändern würde.

Falls jemand anderes als Wolfgang Pilz dies geschrieben haben sollte (was ja nicht selten vorkommt :wink: ) sollte der HC oder Vereinsangehörige es vielleicht richtig stellen, das könnte durchaus für den Ruf hilfreich sein.

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 00:09
von skao_privat
Vielleicht kann ja jemand einen 10er pack Taschentücher in Richtung Straubing absenden...

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 00:58
von Daddy
Solch ein Gedanke von Dir :?: :shock:
Skao, Du wirst alt.

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 01:14
von Bibo
Denkt denn niemand mehr an die "Glory Days"???
http://www.straubing-spiders.de/?site_id=173

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 02:30
von Chicag0
der will doch nur darauf hinaus, dass viele spieler für geld spielen, und nicht ihrem "heimatteam" treu bleiben. Oder nicht? :lol:

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 08:38
von Wolf
stimmt: viele spieler spielen für geld - naja, zumindest global gesehen...
nur mal so: die meisten hier in deutschland wechseln doch einen verein, weil die sportliche perspektive woanders besser ist und nicht für ne aufwandsentschädigung in form von spritgeld o.ä.!!!

für mich ist es immer wieder interessant zu sehen, wieviele glauben, dass football in deutschland professionell oder zumindest semipro von deutschen spielern betrieben wird und das geld, dass da fließt der grund für nen vereinswechsel ist :D

ich würde mal sagen im straubinger fall is da eher die sportliche perspektive als grund zu suchen

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 11:09
von Prime Time
Wolf hat geschrieben:
ich würde mal sagen im straubinger fall is da eher die sportliche perspektive als grund zu suchen
Ich würde sagen in 90 % aller Wechsel eines Spielers trifft dies zu.
Wenn ich in einem Verein keine Perspektive für eine sportliche Weiterentwicklung sehe, dann suche ich mir einen anderen Verein wenn ich was erreichen will.

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 14:22
von Uni-Fan
Schon die amis die kommen, werden hier nicht reich....mit anderen worten, ich versteh wirklich nicht, warum die Leute immer von Geld verdienen im deutschen Football (und noch dazu in den unteren Ligen) reden. Ich geh mal davon aus, daß nicht mal in der GFL so große Beträge gezahlt werden, die als alleiniges Argument ziehen, damit man durch halb Deutschland kurvt. Da muß immer der sportliche Aspekt ein hauptargument sein.

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 15:44
von Cook
Dennoch kann man ja nicht leugnen, dass es durchaus Vereine gibt, die auch mal mehr als Spritgeld zahlen bzw. irgendwelche Summen ganz unabhängig von tatsächlich gefahrenen Kilometern.

Spieler, die aus Gründen der sportlichen Perspektive wechseln, kommen vielleicht gerne später mal als Trainer, Leistungsträger etc. zu ihrem ursprünglichen Verein zurück.

Bei Spielern, die irgendwo mal Summe X pro Spiel oder Saison bekommen haben, sieht das sicher anders aus. Die denken dann oftmals, dass ohne Geld gar nix geht, denn sie wurden ja immerhin woanders auch schon mal bezahlt.

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 16:04
von Uni-Fan
Wobei man erstere sicher auch dringender braucht - von solchen Leuten lebt der Amateursport.

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 19:17
von Wolf
Word!!!

Das Problem ist nur, dass manche - wie der Beitragsersteller - hinter sich die Tür zuschlagen und sich dann wundern, warum man nicht als Trainer nach der "Spielerkarriere" zurückkommt...