Seite 3 von 6
Verfasst: Do Jan 13, 2011 17:38
von Airblader
Chicag0 hat geschrieben:Im übrigen würde ich 2 Saison Spiele mehr eigentlich begrüßen, da ich von football sowieso eigentlich nicht genug bekommen kann.
Ahja. Also für viel Geld dürfen sie nicht spielen, aber wenns um dein Vergnügen geht ist alles recht, nicht wahr?
Das ist es halt: Wir Menschen wollen immer nur "haben", und zwar für uns. Prinzipiell ist das ja auch okay. Du willst dein Vergnügen, die Spieler wollen ihr Geld. Man sollte sich lediglich mal bemühen, die Interessen der Anderen auch zu verstehen.
Ich schlage mal folgenden Gedanken vor: Die Spieler, die ja
hauptberuflich spielen(!), protestieren sicher nicht aus Jux und Tollerei gegen zwei Spiele mehr pro Saison und riskieren ihr eigenes Einkommen. Sie sind nämlich diejenigen, die wissen, dass sie sowas spüren würden ... nicht wir Fans.
Von deiner Freude an zwei Spielen mehr haben die Spieler nämlich nichts. Siehe Corpsegrinder: Mehr Spiele bedeutet kürzere Karriere. Kürzere Karriere PLUS weniger Geld ergibt gleich doppelt weniger Geld.
air
Verfasst: Do Jan 13, 2011 17:43
von Chicag0
Airblader hat geschrieben:Chicag0 hat geschrieben:Im übrigen würde ich 2 Saison Spiele mehr eigentlich begrüßen, da ich von football sowieso eigentlich nicht genug bekommen kann.
Ahja. Also für viel Geld dürfen sie nicht spielen, aber wenns um dein Vergnügen geht ist alles recht, nicht wahr?
Das ist es halt: Wir Menschen wollen immer nur "haben", und zwar für uns. Prinzipiell ist das ja auch okay. Du willst dein Vergnügen, die Spieler wollen ihr Geld. Man sollte sich lediglich mal bemühen, die Interessen der Anderen auch zu verstehen.
Ich schlage mal folgenden Gedanken vor: Die Spieler, die ja
hauptberuflich spielen(!), protestieren sicher nicht aus Jux und Tollerei gegen zwei Spiele mehr pro Saison und riskieren ihr eigenes Einkommen. Sie sind nämlich diejenigen, die wissen, dass sie sowas spüren würden ... nicht wir Fans.
Von deiner Freude an zwei Spielen mehr haben die Spieler nämlich nichts. Siehe Corpsegrinder: Mehr Spiele bedeutet kürzere Karriere. Kürzere Karriere PLUS weniger Geld ergibt gleich doppelt weniger Geld.
air
mhm na gut ich weiß nicht inwiefern 2 Spiele mehr eine ganze Karriere außer Kraft setzen sollen, aber gut.
Ich verstehe die Interessen der Spieler, aber ich habe eine andere Meinung als DU. Und meine Meinung ist eben, dass die schon überbezahlt sind. Ist bei Fußball übrigens genauso. Und da hats auch wenig Sinn jetzt drüber weiter zu diskutieren, weil wir nur aneinander vorbeireden.
Aber falls du Lust hast, kannst du ja genauer drauf eingehen inwiefern 2 Spiele mehr die Karriere verkürzen.
Verfasst: Do Jan 13, 2011 17:50
von Airblader
Chicag0 hat geschrieben:Ich verstehe die Interessen der Spieler, aber ich habe eine andere Meinung als DU. Und meine Meinung ist eben, dass die schon überbezahlt sind.
Du hast einen meiner wichtigsten Posts vielleicht völlig überlesen:
Ich habe keine Meinung dazu, ob sie nun überbezahlt sind oder nicht. Mir geht es hier nur darum, dass ihr
ihre Sichtweise absolut nachvollziehen kann. Mir scheint, dass du nach wie vor in
deiner festhängst.
Verschiedene Meinungen zu haben ist übrigens völlig in Ordnung. Wie traurig wäre die Welt, wenn nicht. Ist doch schön, wenn man über etwas diskutieren kann, ohne dass es auf eine persönliche Ebene zurückfällt - das trifft man heutzutage leider viel zu selten an.
Was man daran erklären soll, dass eine Karriere kürzer wird, wenn man fast 10% mehr spielt (plus Training etc.), ist mir nicht ganz klar. Professioneller Football zehrt am Körper - je mehr, desto schneller. Nicht umsonst spielen NFL-Spieler in der Regel nur einige Jahre.
air
Verfasst: Do Jan 13, 2011 17:53
von Benutzer 2884 gelöscht
Die Owner hätten gerne 12,5 % mehr Leistung (Spiele) ohne finanziellen Ausgleich. Dem entgegen steht: Das erhöhte Verletzungsrisiko bei 18 statt 16 Spielen und in der Regel keine Garantien (Signingbonus etc.) bei dem Grossteil der Spieler.
Wie über all: wenn die Owner satte Gewinne machen, streichen sie diese gerne ein. Bauen sie neue Stadien und der Profit wird durch die Kredittilgungen geringer, kommt Geschrei auf.
Aber es sind ja Milliardäre, die die Phrase Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren von den beteiligten Banken kennen.
Verfasst: Do Jan 13, 2011 17:56
von JSeau55
Ich denke Chicag0 sollte seinen Focus auch mal auf die Owner legen bezgl. Geld verdirbt den Character, Leidenschaft usw.
Die Owner, die längst Milliardäre sind und durch die Spieler und Fans Jahr für Jahr Unsummen an Vermögen machen, stehe auch nicht wesentlich schlechter da, wenn sie weiter 60% für Gehälter ausgeben, bzw. bei 18 Spielen dann z.B. 65%
Und während jemand als Owner Jahrzehnte die Gewinne kassiert und nach ihm seine Erben/ Kinder, verdient der Owner pro Spiel mehr, als jeder andere Spieler

Verfasst: Do Jan 13, 2011 18:01
von Chicag0
Airblader hat geschrieben:Chicag0 hat geschrieben:Ich verstehe die Interessen der Spieler, aber ich habe eine andere Meinung als DU. Und meine Meinung ist eben, dass die schon überbezahlt sind.
Du hast einen meiner wichtigsten Posts vielleicht völlig überlesen:
Ich habe keine Meinung dazu, ob sie nun überbezahlt sind oder nicht. Mir geht es hier nur darum, dass ihr
ihre Sichtweise absolut nachvollziehen kann. Mir scheint, dass du nach wie vor in
deiner festhängst.
Verschiedene Meinungen zu haben ist übrigens völlig in Ordnung. Wie traurig wäre die Welt, wenn nicht. Ist doch schön, wenn man über etwas diskutieren kann, ohne dass es auf eine persönliche Ebene zurückfällt - das trifft man heutzutage leider viel zu selten an.
Was man daran erklären soll, dass eine Karriere kürzer wird, wenn man fast 10% mehr spielt (plus Training etc.), ist mir nicht ganz klar. Professioneller Football zehrt am Körper - je mehr, desto schneller. Nicht umsonst spielen NFL-Spieler in der Regel nur einige Jahre.
air
Gut, aber jetzt stellt sich die Frage: War es nicht schon immer so, dass der Boss mehr Geld macht als der Arbeitnehmer?
Ist doch genauso bei der NFL. Nachteile vom Kapitalismus. Nicht anders kam der Dioxin Skandal zustande. Man wollte für wenig mehr rausholen.
Trozdem kann ichs nicht ganz nachvollziehen, dass 2 Spiele so sehr einen aus der Bahn zerren sollen.
Trainiert wird sowieso andauernd, da machens doch 2 Spiele auch nicht so extrem oder nicht?
Aber gut, letztendlich ist es ihr Recht zu demonstrieren. Da hast du Recht, und das will ich ihnen auch nicht nehmen. Aber wie ich bereits gesagt habe, würde ich mich zurechtgeben mit der Kohle. Und ich denke viele andere hier auch

Verfasst: Do Jan 13, 2011 18:05
von Airblader
Wenn dein Chef zu dir kommt und sagt, du sollst zwei Tage mehr pro Monat arbeiten .. unentgeltlich natürlich .. würdest du "Ja" sagen?
air
Verfasst: Do Jan 13, 2011 18:08
von Chicag0
Airblader hat geschrieben:Wenn dein Chef zu dir kommt und sagt, du sollst zwei Tage mehr pro Monat arbeiten .. unentgeltlich natürlich .. würdest du "Ja" sagen?
air
Ach weißt du, damit brauchst du mir nicht kommen. Ich bin arbeitslos.
Und ja, so in etwa musste ich es leider durchziehen bei ner Zeitarbeitsfirma.
Klar es ist eine Frage der FAIRNIS, aber es ist auch ein Unterschied zwischen einem Geringverdiener und Hochverdiener. Das musst du auch berücksichtigen.
Verfasst: Do Jan 13, 2011 18:09
von Airblader
Ja. Aber die Hochverdiener sind die Owner, nicht die Spieler. Du musst auch berücksichtigen, dass dein oder mein Gehalt mit deren Gehalt nichts zu tun hat. Wir müssen schon in ihre Welt blicken, das heißt unsere Sichtweise relativieren.
Klar, ich hätte auch nichts gegen ein paar Millionen pro Jahr. Wer hätte das schon? Aber das ist nicht, um was es hier geht.
air
Verfasst: Do Jan 13, 2011 18:25
von vida loca
@ chicago0: wie aus einigen deiner posts herauszulesen ist, hast du noch nie football gespielt. daher weist du auch nicht wie man sich nach einem spiel fühlt und warum zwei spiele mehr ein grosser unterschied machen können.
Verfasst: Do Jan 13, 2011 18:30
von Chicag0
vida loca hat geschrieben:@ chicago0: wie aus einigen deiner posts herauszulesen ist, hast du noch nie football gespielt. daher weist du auch nicht wie man sich nach einem spiel fühlt und warum zwei spiele mehr ein grosser unterschied machen können.
Ja hab noch keins gespielt, darf ich deswegen keine Meinung daraus bilden?
Ich war noch nie in der Politik, darf ich deswegen Merkel nicht kritisieren?
Das sind Hochleistungssportler, und 2 Spiele werden sie nicht töten. Ist einfach so, weil so.
Und letztendlich werden sie ihr Gehalt erhöt bekommen, weil ohne die Spieler die NFL kein Geld einnimmt.
Ich denke sowieso, es bleibt alles wie es jetzt auch ist.
Verfasst: Do Jan 13, 2011 18:33
von Airblader
Chicag0 hat geschrieben:Das sind Hochleistungssportler, und 2 Spiele werden sie nicht töten.
Hat ja auch nie jemand etwas von "Töten" gesagt.
Der Fairness halber: Tackle Football habe ich auch noch nicht gespielt. Freu mich aber schon, das irgendwann auch mal zu probieren. Momentan bin ich mit Flag gut bedient.
Edit: Dem anderen Teil stimme ich aber zu. Du darfst sehr wohl eine Meinung haben. Ich denke, worauf er hinaus wollte, ist auch eher der Punkt, dass ein tiefes Verständnis nur dann erfolgen kann, wenn man es selber mal gespürt hat. Mit "eine Meinung haben dürfen" hat das ja erstmal nichts zu tun.
air
Verfasst: Do Jan 13, 2011 18:43
von vida loca
eine meinung sollst kannst und musst du auch haben,darum gings nicht.es geht mir nur um das verständnis was der sport körperlich von einem fordert. hochleistungssportler hin oder her.
Verfasst: Do Jan 13, 2011 18:43
von JSeau55
Chicag0 hat geschrieben:
Das sind Hochleistungssportler, und 2 Spiele werden sie nicht töten. Ist einfach so, weil so.
Tatsächlich?? Sag das mal Kevin Everett....oder aus leider aktuellem Anlass Eric LeGrand?
http://espn.go.com/video/clip?id=5998932
http://www.youtube.com/watch?v=-BbNe5Kv56k
Verfasst: Do Jan 13, 2011 18:48
von Chicag0
vida loca hat geschrieben:eine meinung sollst kannst und musst du auch haben,darum gings nicht.es geht mir nur um das verständnis was der sport körperlich von einem fordert. hochleistungssportler hin oder her.
Die Leute da studieren, die hätten statt Football auch was anderes machen können.
Und klar ist es auch, dass sie sich mal verletzen. Tun Boxer auch. Heftiges Beispiel ist z.B. Muhammed Ali mit Parkinson. Oder Mike Tyson, der verschwenderisch gelebt hat dass sein gesamter Verdienst nicht gereicht hat. Das sind dann aber eigene Probleme mit denen man rechnen muss.