Seite 3 von 7
Verfasst: Sa Jan 21, 2006 04:20
von Daddy
Mir fällt schon jemand ein der "Erfahrung" in den USA gemacht hat und die Lizenz für ie GFL hätte.
Glaube aber nicht das Steffen nach DD wechselt

Verfasst: Sa Jan 21, 2006 12:21
von sveshaan
was ist denn mit dem Strategen, der vor einigen Jahren durch Deutschland tingelte und sic h (obwohl deutsch) als Ami verkauft hat und jedes Jahr einen seiner 5 Namen benutzt hat. Ich glaube, er stand noch 01 bei den Wildhuskies an der Linie.
Verfasst: Sa Jan 21, 2006 12:51
von Hase
absoluter fachmann, aber durch die geschichte mit seinem namen muss man leider abstriche machen. darunter litt zum schluss seine autorität bei den hwh. hat sie aber in die spitze der 2. bl nord geführt.
Verfasst: Sa Jan 21, 2006 16:58
von Der Fremde
Hase hat geschrieben:absoluter fachmann, aber durch die geschichte mit seinem namen muss man leider abstriche machen. darunter litt zum schluss seine autorität bei den hwh. hat sie aber in die spitze der 2. bl nord geführt.
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde DER von CAM, dem Vermarkter der Huskies, Crocodiles, Canes und Scorpions, als es nicht so lief, gefeuert ( was wohl keine Qualitätseinschränkung war). Und der hatte wirklich 5 Namen, Herr Hase?
Zu DD: was ist mit dem letztjährigen Lübecker HC, der Mitte der Saison aufhörte? Der hatte doch US-Erfahrung?
Verfasst: Sa Jan 21, 2006 17:57
von Hase
das mit den fünf namen habe nicht ich behauptet (bitte genau zuordnen).
ich kann mich lediglich an zwei namen erinnern und noch einige andere merkwürdigkeiten, die im zuge der "namensgeschichte" kolportiert wurden. darunter litt nachher die autorität (das fachwissen bleibt davon unberührt). als es dann mit dem aufstieg nicht klappte, war das bauernopfer schnell gefunden. ein jahr später wurde mit seinem nachfolger auch nicht anders verfahren. dieses verhalten von cam lässt daher keine rückschlüsse auf das fachwissen der damaligen coaches zu.
Verfasst: Sa Jan 21, 2006 18:16
von North Light
Der Fremde hat geschrieben:
Zu DD: was ist mit dem letztjährigen Lübecker HC, der Mitte der Saison aufhörte? Der hatte doch US-Erfahrung?
Den hatte ich ehrlich gesagt auch im Hinterkopf, als ich die Mitteliung der Monarchs las. Aber vieleicht hat er ja mittlerweile gemerkt, dass es was anderes ist, wirklich Verantwortung für ein Team zu tragen, als in der NFLE Hütchen aufzustellen, und gemerkt dass das doch nicht so das richtige für ihn ist.
Er hat übrigens nicht Mitten in der Saison aufgehört. Wenn ich mich richtig erinnere wurde mit ihm aufgehört...
Verfasst: So Jan 22, 2006 17:22
von Falkenauge
... zu verlieren ?
... zu gewinnen ?
... ?
Coaches
Verfasst: Di Jan 24, 2006 16:56
von chiefsfan
Um zum Ursprungsthema zurückzukommen.
Lt. offizieller Seite der Panther hier die Trainer:
Headcoach
Jörg Mackenthun
Offense Coordinator
Steffen Breuer
Offense Line
Carsten Schwejda
OL-Assistant
Thomas Krug
Defense Line
Fabian Beckmann
Linebacker
Andre Miebach
Defense Backs
Marc Stolikowski
Running Backs
Michael Max
Wide Receiver
Martin Schloemer
Meine persönliche Meinung. Im Vergleich zum letzten Jahr stark verbessertes coaching team. Insbesondere Steffen Breuer schätze ich sehr, zumal er die Jungs, die er trainieren wird, seit vielen Jahren kennt. Im Team wird ja viele Spieler stehen, denen er das Footballspielen beigebracht hat und mit den Jungs war er bei den Rookies Jahre lang ungeschlagen. Sicher, das ist hier die GFL und ich leite auch keinen Anspruch auf wesentlich mehr Siege als im letzten Jahr ab. Aber er weiss genau, welchen Spieler er wo und wie einsetzen und wie motivieren kann.
Zudem spielt er im allgemeinen ein nettes playbook. Wir werden mehr Spaß haben als im letzten Jahr. Auch die anderen Coaches sind alles gute Leute. Neben der Qualität stimmt dieses Jahr auch die Quantität, letztes Jahr hatten die Panther auch einfach zu wenige Trainer, da musste fast jeder doppelt und dreifach arbeiten. Das machte die Sache auch nicht einfacher.
chiefsfan
Verfasst: Do Feb 02, 2006 08:50
von Fighti
München drin, hat sich in Dresden in den letzten 2 Wochen was weltbewegendes getan, knapp 10 Wochen vor "Preseason"-beginn ?
Verfasst: Do Feb 02, 2006 09:23
von latimer
@ Fighti
zuerst schreibst du
Das ganze nochmal verständlich formuliert ?
dann schreibst du
München drin, hat sich in Dresden in den letzten 2 Wochen was weltbewegendes getan, knapp 10 Wochen vor "Preseason"-beginn ?
Sorry aber so ganz verständlich ist dein Post aber auch nicht oder liegts doch an mir.
;?:

Verfasst: Do Feb 02, 2006 11:27
von Fighti
München drin <-- Bezug auf Liste
Dresden, Frage nach Headcoach
Verfasst: Mo Feb 13, 2006 17:42
von piwi-dd
Fighti hat geschrieben:Dresden, Frage nach Headcoach
Am Mittwoch gibts dazu das offizielle Statement.

Verfasst: Mo Feb 13, 2006 22:56
von skao_privat
Ohne irgenwtwas zu wissen:
Würde jetzt mal tippen: nach reiflicher Überlegungund in Anbetracht der wirschaftlichen Möglichkeiten, haben sich die DD Monarchs dazu entschlossen, die bisherige Interims Lösung als Lösung fü die kommende Saison beizubehalten.
Dies ist ein neuer Schritt in Richtung realistischer Finanzplanung und der allgemeinen Konsolidierung im sächsischen Football.
Verfasst: Di Feb 14, 2006 10:44
von samson
Vielleicht sollten sie bei Dir mal nachfragen.....
Verfasst: Mi Feb 15, 2006 12:32
von piwi-dd
So, da wollen wir mal das Geheimnis über den neuen HC der Dresden Monarchs lüften:
Es ist Harold A. Cox. Er ist Jahrgang 1955 und im Trainergeschäft seit 1979. Zunächst an zwei Highscools, bis er dann 1983 vornehmlich als Defensive Line Coach an diversen Universitäten (u.a. Clemson University, Tulane University, University of Arkansas, University of Central Florida) tätig war.
2000 war er Defensive Coordinator der Hamburg Blue Devils und 2001 Special Teams Coach von Orlando Rage in der XFL. Von 2002 bis 2003 war er Coach der Defensive Line und der Special Teams bei den Hamilton Tiger-Cats in der CFL und die letzten beiden Jahren in dieser Funktion an einer Highscool tätig.
Trainererfahrung dürfte also mehr als genug vorhanden sein. Neben ihm werden Robert Cruse (Offense), Thomas Stantke (Defense), Robert Arnold (Defense Backfield), Thomas Hultzsch (Special Teams, Offense) und Klaus Otto (O-Line) sowie Katharina Wünsche und Harald Herberg als Athletic Coachs den Coaching Staff der Monarchs bilden.
Und noch eine Neuigkeit wurde bekannt gegeben: Die Monarchs tragen ihre Heimspiele 2006 immer sonntags um 15:00 Uhr im Rudolf-Harbig-Stadion aus.
Für den 16.04. ist ein Testspiel geplant. Angefragt hierfür sind die Wiesbaden Phantoms. Ein weiterer Testspielgegner ist ein "Team USA" am 30.04. Dazwischen gibts bereits am 22.04. das erste Ligaspiel auswärts bei den Berlin Adlern. Den kompletten Spielplan haben wir auf
www.radio.monarchs.de zusammen getragen.