Seite 3 von 3

Re: GFLJ 21./22.5

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 09:33
von stccoach
Ich habe lange darüber nachgedacht (ok, so lange auch wieder nicht) ich denke er meint REFERENZEN. Obwohl natürlich reffernsen viel besser ist.... :roll: :roll: :roll: :roll:

Re: GFLJ 21./22.5

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 10:54
von Anderl
stccoach hat geschrieben:Ich habe lange darüber nachgedacht (ok, so lange auch wieder nicht) ich denke er meint REFERENZEN. Obwohl natürlich reffernsen viel besser ist.... :roll: :roll: :roll: :roll:
Nach der achten Maß könnte sich das schon so anhören! :wink:

Re: GFLJ 21./22.5

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 11:29
von _pinky
Könnte auch Videobeweis heißen: Ref-Fernsehen.

Aber das paßt nicht in den Kontext.

Re: GFLJ 21./22.5

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 16:40
von Daddy
Anderl hat geschrieben:
stccoach hat geschrieben:Ich habe lange darüber nachgedacht (ok, so lange auch wieder nicht) ich denke er meint REFERENZEN. Obwohl natürlich reffernsen viel besser ist.... :roll: :roll: :roll: :roll:
Nach der achten Maß könnte sich das schon so anhören! :wink:
Da hat stccoach bestimmt drei Alt lang gebraucht :lol: für den Norditaliener übersetzt : Eine halbe Maß mit der Stammwürze von fünfen :wink:
Bei pinky tippe ich auf zwei oder drei Starkbiere.

Re: GFLJ 21./22.5

Verfasst: Do Mai 26, 2011 06:37
von Anderl
Daddy hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben:
stccoach hat geschrieben:Ich habe lange darüber nachgedacht (ok, so lange auch wieder nicht) ich denke er meint REFERENZEN. Obwohl natürlich reffernsen viel besser ist.... :roll: :roll: :roll: :roll:
Nach der achten Maß könnte sich das schon so anhören! :wink:
Da hat stccoach bestimmt drei Alt lang gebraucht :lol: für den Norditaliener übersetzt : Eine halbe Maß mit der Stammwürze von fünfen :wink:
Bei pinky tippe ich auf zwei oder drei Starkbiere.
OT!!!
So ab und an ein "Alt" geht ja noch, wobei ich sowohl "Alt" als auch "Kölsch" (ich weiß: ein unschicklicher Vergleich für einen D'dorfer, aber gerade deshalb.... :twisted: ) nie zu meinen Lieblingsbieren zählen werde, aber das mit der Stammwürze (die sich auch aus dem Alk.-Gehalt mit errechnet) ist ein Gerücht, das sich (leider) immer noch hält:
Bayerische Biere sind i.d.R. stärker als z.B. Pils und Alt!
Beispiele:
Jever Pilsener 4,9% Alc.
Frankenheimer Alt 4,8%
Budweiser (Budvar, nicht die Ami-Plörre) sogar nur 4,2%
Augustiner Hell 5,3%
Augustiner Edelstoff 5,6%

Re: GFLJ 21./22.5

Verfasst: Do Mai 26, 2011 09:26
von Kroetenschiss
Lustig wenn in einem Jugend Football Chat über die Stammwürze von Bier diskutiert wird :roll:
Und da wundert Ihr Euch das Football in Deutschland keiner Ernst nimmt :lol:

Re: GFLJ 21./22.5

Verfasst: Do Mai 26, 2011 10:30
von Anderl
Kroetenschiss hat geschrieben:Lustig wenn in einem Jugend Football Chat über die Stammwürze von Bier diskutiert wird :roll:
Ach, das "J" steht für "Jugend"! :shock:

Re: GFLJ 21./22.5

Verfasst: Do Mai 26, 2011 12:10
von _pinky
Daddy hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben:
stccoach hat geschrieben:Ich habe lange darüber nachgedacht (ok, so lange auch wieder nicht) ich denke er meint REFERENZEN. Obwohl natürlich reffernsen viel besser ist.... :roll: :roll: :roll: :roll:
Nach der achten Maß könnte sich das schon so anhören! :wink:
Da hat stccoach bestimmt drei Alt lang gebraucht :lol: für den Norditaliener übersetzt : Eine halbe Maß mit der Stammwürze von fünfen :wink:
Bei pinky tippe ich auf zwei oder drei Starkbiere.
Starkbierzeit ist rum. Rheinländer pfffff. :roll:

Re: GFLJ 21./22.5

Verfasst: Di Jun 07, 2011 05:13
von Daddy
Anderl hat geschrieben: Bayerische Biere sind i.d.R. stärker als z.B. Pils und Alt!
Beispiele:
Jever Pilsener 4,9% Alc.
Frankenheimer Alt 4,8%
Budweiser (Budvar, nicht die Ami-Plörre) sogar nur 4,2%
Augustiner Hell 5,3%
Augustiner Edelstoff 5,6%
Ach ja :shock:
Anderl, hier :arrow: Wiki ein bisschen zum Thema Stammwürze und was die Kombination Zucker/Alkohol/Blutkreislauf anstellt, brauche ich dir bestimmt nicht zu erzählen.
In vielen objektiv (von Norditalienern beurteilten) Eigenversuchen habe ich die Wirkung zwischen Alt und bayrischen Bieren getestet.
Ergebnis: es gibt auch da seeeehhhrr gute :D
Bin auch gerne bereit diesen Test mit dir zu wiederholen :mrgreen:
Bei der Gelegenheit sollten wir auch einmal darüber reden wie das Bockbier damals nach Norditalien gekommen ist (nein nicht aus dem Rheinland, von viel weiter nördlich).
Aber das alles diskutiere ich nur bei einem guten Gerstensaft und den sollten wir hier nicht im Jugendforum zelebrieren 8)

Also Back To Topic, was gibt es neues :?: