Re: GJFB 2011
Verfasst: Di Jul 26, 2011 02:10
Erding Bulls Bayerischer Flag-Jugend Champion 2011 Bulls gewinnen das Finalturnier hochverdient
Ganz Bayern schaute heute auf Straubing, denn im Spider Dome wurde der bayerische Flag-Jugend Champion ermittelt. Die besten 4 Mannschaften des Jahres traten an und wollten alles dafür geben, das Land Bayern auf der deutschen Meisterschaft in Braunschweig zu vertreten.
Die 4 Mannschaften waren die Erding Bulls, Plattling Black Hawks, Franken Knights und die Fursty Razorbacks. In der ersten Partie standen sich die Erding Bulls und die Fursty Razorbacks gegenüber und dieses Spiel wurde spannender als erwartet - beide Mannschaften kämpften um jedes Yard und ließen vor allem in der Defense nichts zu. Eine kleine Unachtsamkeit der Razorbacks wurde von den Bulls allerdings hervorragend genutzt und durch einen schönen TD-Pass mit anschließendem Extrapunkt zur Führung genutzt. Spielstand - 7:0 für Erding.
Danach wurde es wieder eine sehr umkämpfte Partie, wo FFB einige Male kurz vor der Endzone standen, es aber partout nicht schafften, den Ball über die Linie zu bringen. Somit stand fest - Erding steht im Finale um die bayerische Meisterschaft.
In der zweiten Partie standen sich die Franken Knights und die Plattling Black Hawks gegenüber und diese beiden lieferten sich eine Partie, die unterschiedlicher nicht hätte sein können. In Halbzeit 1 dominierten die Knights, denn sie führten durch einige schnelle Läufe direkt mit 14:00 und die Black Hawks schienen sich davon nicht mehr aufraffen zu können, bis kurz vor der Halbzeit der Running Back der Hawks durchbrechen könnte und den Ball in die Endzone tragen konnte - auch die 2-Point Conversion war erfolgreich, so stand es nur noch 14:08 für die Knights.
In Halbzeit 2 konnten die Black Hawks sehr schnell einen Touchdown erzielen und ausgleichen, da der Extrapunkt nicht erfolgreich war. Die Knights brachten offensiv nichts mehr zu Stande, während die Hawks dann mit einem erfolgreichen Strike, den siegbringenden Touchdown erzielen konnten. Der Extrapunkt war wieder nicht gut, doch das war in diesem Moment egal - Sieg PBH und Einzug ins Finale.
Im Kleinen Finale standen sich nun Fursty und Franken gegenüber - auch hier waren beide Halbzeiten ausgeglichen, wo beide Mannschaften je einmal scoren konnten. Dann war also Overtime angesetzt, wo die Razorbacks direkt scoren konnten und somit sich Platz 3 sichern konnten.
Im großen Finale war die Angelegenheit sehr schnell geklärt - die Bulls führten bereits zur Halbzeit mit 21:00 und ließen bis zum Schluss nichts mehr anbrennen und gewannen die Partie hochverdient mit 42:14. Somit sind die Bulls bayerischer Meister und Vertreter Bayerns auf der deutschen Meisterschaft.
Ein großes Dankeschön an OB Markus Pannermayer, der die Pokale an die Mannschaften überreichte und an die Straubing Spiders für eine perfekte Ausrichtung des Finalturnieres.
Ganz Bayern schaute heute auf Straubing, denn im Spider Dome wurde der bayerische Flag-Jugend Champion ermittelt. Die besten 4 Mannschaften des Jahres traten an und wollten alles dafür geben, das Land Bayern auf der deutschen Meisterschaft in Braunschweig zu vertreten.
Die 4 Mannschaften waren die Erding Bulls, Plattling Black Hawks, Franken Knights und die Fursty Razorbacks. In der ersten Partie standen sich die Erding Bulls und die Fursty Razorbacks gegenüber und dieses Spiel wurde spannender als erwartet - beide Mannschaften kämpften um jedes Yard und ließen vor allem in der Defense nichts zu. Eine kleine Unachtsamkeit der Razorbacks wurde von den Bulls allerdings hervorragend genutzt und durch einen schönen TD-Pass mit anschließendem Extrapunkt zur Führung genutzt. Spielstand - 7:0 für Erding.
Danach wurde es wieder eine sehr umkämpfte Partie, wo FFB einige Male kurz vor der Endzone standen, es aber partout nicht schafften, den Ball über die Linie zu bringen. Somit stand fest - Erding steht im Finale um die bayerische Meisterschaft.
In der zweiten Partie standen sich die Franken Knights und die Plattling Black Hawks gegenüber und diese beiden lieferten sich eine Partie, die unterschiedlicher nicht hätte sein können. In Halbzeit 1 dominierten die Knights, denn sie führten durch einige schnelle Läufe direkt mit 14:00 und die Black Hawks schienen sich davon nicht mehr aufraffen zu können, bis kurz vor der Halbzeit der Running Back der Hawks durchbrechen könnte und den Ball in die Endzone tragen konnte - auch die 2-Point Conversion war erfolgreich, so stand es nur noch 14:08 für die Knights.
In Halbzeit 2 konnten die Black Hawks sehr schnell einen Touchdown erzielen und ausgleichen, da der Extrapunkt nicht erfolgreich war. Die Knights brachten offensiv nichts mehr zu Stande, während die Hawks dann mit einem erfolgreichen Strike, den siegbringenden Touchdown erzielen konnten. Der Extrapunkt war wieder nicht gut, doch das war in diesem Moment egal - Sieg PBH und Einzug ins Finale.
Im Kleinen Finale standen sich nun Fursty und Franken gegenüber - auch hier waren beide Halbzeiten ausgeglichen, wo beide Mannschaften je einmal scoren konnten. Dann war also Overtime angesetzt, wo die Razorbacks direkt scoren konnten und somit sich Platz 3 sichern konnten.
Im großen Finale war die Angelegenheit sehr schnell geklärt - die Bulls führten bereits zur Halbzeit mit 21:00 und ließen bis zum Schluss nichts mehr anbrennen und gewannen die Partie hochverdient mit 42:14. Somit sind die Bulls bayerischer Meister und Vertreter Bayerns auf der deutschen Meisterschaft.
Ein großes Dankeschön an OB Markus Pannermayer, der die Pokale an die Mannschaften überreichte und an die Straubing Spiders für eine perfekte Ausrichtung des Finalturnieres.