Seite 3 von 4
Re: IFAF will Kontinentalverbände auflösen
Verfasst: Fr Aug 05, 2011 13:00
von Raynor
HüterII hat geschrieben:Phorcus hat geschrieben:@Charly Manske
Huber hat auch nichts erreicht. Er hat einfach den Verband so weiter geführt wie er ihn übernommen hat. Gut Mitglieder Zahlen sind ein wenig gestigen aber das wars dann auch schon.
Ich finde es nur Quatsch das einige hier den Wiking schon als großen Retter feiern.
Wie gesagt die stehen sich in nichts nach.
Und diesen Versuch die Kontinental Verbände aufzulösen macht er auch nur weil er weiß das es in der EFAF momentan ein wenig Streß gibt.
Ich hoffe die EFAF fängt sich wieder am besten mit einem neuen Präsi und vertritt Europa auch weiterhin gegenüber IFAF.
Am Stress in der EFAF ist Viking nicht unbeteiligt, denn als schwedischer Verbandspräsident rührt er da mächtig mit.
Vikings IFAF hat für die gerade gelaufenen WM die Meldegebühr von 1000 auf 10000 Euro verzehnfacht. Eine weitere Regelung von ihm ist, dass jeder Teilnehmner 3000 Euro Pauschale für Schiedsrichter bezahlt. Der AFVD kann also nicht wie früher drei Schiedsrichter in den Bus setzen und mitnehmen, sondern finanziert die Anreise von Schiedsrichtern aus Norwegen, Dänemark und Übersee.
Ich mag mir gar nicht vorstellen wenn so jemand in Europa die Abgaben festlegt, und vor allem wo endet es? Beschließt die IFAF danach die Auflösung der Nationalverbände???
10000 Euro Meldegebühr scheint mir gerechtfertigt wenn die Lizenz für ne Kirmesliga wie die GFL schon
bei 10000 Euo p.a. liegt und die Vereine müssen ja auch noch die Schiedsrichter bezahlen. Das Problem ist, doch dass Du und InsiderII vollkommen überzogene Ansprüche habt was Eure Unterbringung und Aufwandsentschädigung betrifft. Kein Unternehmen der Welt würde bei Angestellten in Eurer Position Übernachtungen in 5* Hotels übernehmen oder Beratungshonorare im oberen 5 stelligen Bereich bezahlen.
Ihr habt Glück, dass Vereine und deren erfolglose Verbände ein Sammelbecken für Leute sind, die es toll finden, wenn Ihre Chefs genau so unfähig sind wie sie selbst.
Re: IFAF will Kontinentalverbände auflösen
Verfasst: Fr Aug 05, 2011 13:18
von piwi-dd
Raynor hat geschrieben:10000 Euro Meldegebühr scheint mir gerechtfertigt
Na aber klar doch. Wenn das Feindbild stimmt, dann wird auch sowas geschrieben.
Re: IFAF will Kontinentalverbände auflösen
Verfasst: Fr Aug 05, 2011 19:34
von Urgestein
piwi-dd hat geschrieben:Raynor hat geschrieben:10000 Euro Meldegebühr scheint mir gerechtfertigt
Na aber klar doch. Wenn das Feindbild stimmt, dann wird auch sowas geschrieben.
Auf jeden Fall weniger als die Lizenzgebühr für GFL Teams.

Re: IFAF will Kontinentalverbände auflösen
Verfasst: Fr Aug 05, 2011 23:10
von piwi-dd
Urgestein hat geschrieben:piwi-dd hat geschrieben:Raynor hat geschrieben:10000 Euro Meldegebühr scheint mir gerechtfertigt
Na aber klar doch. Wenn das Feindbild stimmt, dann wird auch sowas geschrieben.
Auf jeden Fall weniger als die Lizenzgebühr für GFL Teams.

w.z.b.w.

Re: IFAF will Kontinentalverbände auflösen
Verfasst: Sa Aug 06, 2011 09:23
von Jay
Die bloße Summe an sich ist doch eigentlich völlig ohne Aussagekraft.
Die Frage ist, was die Gegenleistung ist?
Sprich: wurde dafür das Leistungsspektrum ebenfalls signifikant angehoben?
Re: IFAF will Kontinentalverbände auflösen
Verfasst: Sa Aug 06, 2011 11:21
von Raynor
Nun die Frage kannst Du dir ja selbst beantworten, wenn Du die WM in Österreich im TV verfolgt hast. TV gabs das schon mal von allen Spielen? Richtige Officials aus den USA. Gabs das schon mal?
Im übrigen kannst Du es ja in Relation zur Lizenzgebühr für die GFL stellen. Die liegt sogar bei 12000€. Ich halte 10000 Euro im Vergleich zu der Lizenzgebühr für die Kirmesliga GFL für gerechtfertigt.
Nun will die IFAF durch Auflösung der EFAF Geld sparen was ja auch dem AFVD zu Gute kommt. Verstehe ich gut. Warum sollte eine Region, die keines der Top 4 Teams stellt einen eigenen Verband haben? Es geht doch nur um Hubers Beraterhonorar von ca. 50000 Euro im Jahr, auf das er nicht verzichten will.
Wenn ich das in Relation zu Goodells Gehalt von wohl 10Mio. US$ p.a. setze, dann muss ich sagen Goodell ist hoffnungslos unterbezahlt.

Re: IFAF will Kontinentalverbände auflösen
Verfasst: Sa Aug 06, 2011 11:46
von Jugend
Gut das man eine andere Meinung haben darf.
Und war das angebliche tatsächliche Beratungshonorar nicht vom AFVD. Was hat dies also mit der EFAF zu tun?
Re: IFAF will Kontinentalverbände auflösen
Verfasst: Sa Aug 06, 2011 12:07
von ich bins
raynor - dein gesabbel ohne wirkliches wissen nervt langsam
bei der wm waren wie immer 3 ami-schiris dabei - geanuso gut oder schlecht wie die reshtlichen amateure aus der ganzen welt
wenn du alles besser weißt und kannst, dann auf und versuche präsident zu werden und verschon mit deinem gelaber und zeige endlich taten.
Re: IFAF will Kontinentalverbände auflösen
Verfasst: Sa Aug 06, 2011 12:56
von Raynor
Jugend hat geschrieben:Gut das man eine andere Meinung haben darf.
Und war das angebliche tatsächliche Beratungshonorar nicht vom AFVD. Was hat dies also mit der EFAF zu tun?
Wenn Du du der deutschen Sprache mächtig bist und diesen Artikel gelesen hast,
http://www.sueddeutsche.de/sport/europa ... -1.1077123
dann solltest du erkennen, dass das Geld zwar vom AFVD bezahlt wird, dass dies aber nur möglich ist weil es personelle Verflechtungen AFVD und EFAF gibt.
Ich bilde mir nur eine Meinung auf Basis dessen was ich lese. Der Bericht in der SZ ist recht schlüssig im Vergleich zu dem was Huber und Co. so von sich geben.
@ich bins
Fakten bitte. Gesabbel ist was Du und Deine Kumpel vom AFVD hier loslassen. Habe ich behauptet, dass die Officials aus den USA besser waren? Zu Deiner info. Alle Officials in den USA sogar die in der NFL sind mehr oder weniger Amateure, die eine Aufwandsentschädigung erhalten.
Re: IFAF will Kontinentalverbände auflösen
Verfasst: Sa Aug 06, 2011 14:20
von c-bra.at
ich bins hat geschrieben:raynor - dein gesabbel ohne wirkliches wissen nervt langsam
bei der wm waren wie immer 3 ami-schiris dabei - geanuso gut oder schlecht wie die reshtlichen amateure aus der ganzen welt
wenn du alles besser weißt und kannst, dann auf und versuche präsident zu werden und verschon mit deinem gelaber und zeige endlich taten.
Es wäre schon wirklich mal von Vorteil bis 4 zählen zu können!
http://www.ifaf.org/articles/view/722/L ... BhZ2U6NQ==
(ganz unten)
Und bevor die Frage kommt, ja die waren auch alle dort (bei der WM 2011) und haben auch alle geschiedsrichtert.
Re: IFAF will Kontinentalverbände auflösen
Verfasst: So Aug 07, 2011 21:00
von Benutzer 2265 gelöscht
Raynor hat geschrieben:Nun die Frage kannst Du dir ja selbst beantworten, wenn Du die WM in Österreich im TV verfolgt hast. TV gabs das schon mal von allen Spielen? Richtige Officials aus den USA. Gabs das schon mal?
Im übrigen kannst Du es ja in Relation zur Lizenzgebühr für die GFL stellen. Die liegt sogar bei 12000€. Ich halte 10000 Euro im Vergleich zu der Lizenzgebühr für die Kirmesliga GFL für gerechtfertigt.
Nun will die IFAF durch Auflösung der EFAF Geld sparen was ja auch dem AFVD zu Gute kommt. Verstehe ich gut. Warum sollte eine Region, die keines der Top 4 Teams stellt einen eigenen Verband haben? Es geht doch nur um Hubers Beraterhonorar von ca. 50000 Euro im Jahr, auf das er nicht verzichten will.
Wenn ich das in Relation zu Goodells Gehalt von wohl 10Mio. US$ p.a. setze, dann muss ich sagen Goodell ist hoffnungslos unterbezahlt.

Auch wenn ich glaube dass Argumente bei dir auf fruchtlosen Boden klatschen:
1. Alles was es Gutes zu dieser WM zu sagen gibt wurde vor allem durch den AFBÖ und seinen Vereinen geleistet.
2. Für die 10000 Euro die von der IFAF kassiert wurden gab es gar keine Gegenleistung. 10000 Euro für eine knappe Woche WM im Gegensatz zu 6 Monaten Liga für 12000 Euro. Wenn man es so rechnen will ist die GFL aufs Spiel umgerechnet ein Schnäppchen.
3. Die EFAF ist der Mitgliederstärkste Kontinentalverband der IFAF, kein anderer Kontinentalverband vereinigt mehr Einzelmitglieder oder Nationen in sich. Grund genug?
Es ist schon sehr schmerzfrei wie du hier argumentierst. Zitierst aus Artikeln der SZ für die es längst eine Gegendarstellung gibt, veröffentlicht von der SZ weil sie von einem Gericht dazu gezwungen wurde. Hat Huber nun auch schon die Gerichte in Deutschland im Griff?

Re: IFAF will Kontinentalverbände auflösen
Verfasst: Mo Aug 08, 2011 08:21
von exetaso
HüterII hat geschrieben:...
Es ist schon sehr schmerzfrei wie du hier argumentierst. Zitierst aus Artikeln der SZ für die es längst eine Gegendarstellung gibt, veröffentlicht von der SZ weil sie von einem Gericht dazu gezwungen wurde. Hat Huber nun auch schon die Gerichte in Deutschland im Griff?

Na dann schnell mal der Link zur Gegendarsellung der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/sport/europa ... .1077123-2
Damit sich auch jeder ein Bild machen kann, was da richtig gestellt wurde:
- Herr Robert Huber hat das ungarische Parlament nicht als Treffpunkt für die Generalversammlung der EFAF ausgesucht.
- Der Schatzmeister des niederländischen Verbandes, Henry van den Boogaard, war 2010 nicht als Gegenkandidat für das Amt des EFAF-Präsidenten vorgeschlagen worden.
Und das ist schon alles.

Re: IFAF will Kontinentalverbände auflösen
Verfasst: Mo Aug 08, 2011 09:22
von Borg
HüterII hat geschrieben:Zitierst aus Artikeln der SZ für die es längst eine Gegendarstellung gibt, veröffentlicht von der SZ weil sie von einem Gericht dazu gezwungen wurde. Hat Huber nun auch schon die Gerichte in Deutschland im Griff?

Müssen Gegendarstellungen nicht unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt von den entsprechenden Medien grundsätzlich veröffentlicht werden?
Re: IFAF will Kontinentalverbände auflösen
Verfasst: Mo Aug 08, 2011 10:14
von Urgestein
piwi-dd hat geschrieben:Urgestein hat geschrieben:Auf jeden Fall weniger als die Lizenzgebühr für GFL Teams.

w.z.b.w.

Brauche ich jetzt nicht mehr. Siehe Aussage Hüter II etwas weiter oben ...

Re: IFAF will Kontinentalverbände auflösen
Verfasst: Mo Aug 08, 2011 10:25
von piwi-dd
Dann mal anders: Okay, wenn Ihr auf den AFVD draufhauen wollt. Das muss man in einer freien Gesellschaft aushalten.
Aber schaut auch genau hin, wer so alles auf der "anderen Seite" unterwegs ist. Gerade der SZ-Artikel, die Hintergründe seines Entstehens und die ihn betreibenden Personen und ihre Beweggründe sind durchaus interessant.