Seite 3 von 9
Re: Cardinals verzichten auf Relegation
Verfasst: Do Sep 01, 2011 13:51
von skao_privat
Die Falcons könnten dann auch das nächste Spiel absagen, genau wie Jets und die Blue Devils. ISt doch eh Wurst, geht doch um nichts mehr... Kostet nur noch...
Re: Cardinals verzichten auf Relegation
Verfasst: Do Sep 01, 2011 14:03
von Jay
Lieber frogg,
da das Ganze ein "Gschmäckle" hat, wie die Schwaben sagen würden, stell Dich bitte nicht noch hin und verkaufe das so, als ob das alles so konform gelaufen ist, wie Du es hier glaubhaft machen willst.
Die Änderung im Lizenzstatut (man könnte auch "Lex Essen" sagen), die den straffreien Verzicht auf die Relegation möglich macht (Ergänzung zu §2.9), tritt zum 01.09.2011 (also heute!) in Kraft, denn in dem ursprünglichen Lizenzstatut für die Saison 2011 ist der Verzicht auf die Relegationsspiele noch nicht Bestandteil gewesen.
Und ich frage mich auch gerade, ob die Plattling Black Hawks nicht vielleicht doch überlegt hätten, unter Aufbietung aller Passleichen und Jugendnachrücker die letzten zwei Spiele auch noch durchzuziehen, wenn sie gewußt hätten, dass ein Verzicht auf die Relegation möglich gewesen wäre (und sie somit nur noch zwei statt vier Spiele hätten durchhalten müssen).
Re: Cardinals verzichten auf Relegation
Verfasst: Do Sep 01, 2011 14:33
von Insider II
Jay hat geschrieben:
Und ich frage mich auch gerade, ob die Plattling Black Hawks nicht vielleicht doch überlegt hätten, unter Aufbietung aller Passleichen und Jugendnachrücker die letzten zwei Spiele auch noch durchzuziehen, wenn sie gewußt hätten, dass ein Verzicht auf die Relegation möglich gewesen wäre (und sie somit nur noch zwei statt vier Spiele hätten durchhalten müssen).
Geh mal davon aus, dass Plattling über diese Möglichkeit vorab informiert wurde und die Möglichkeit hat(te), sich darauf einzustellen.
Re: Cardinals verzichten auf Relegation
Verfasst: Do Sep 01, 2011 14:36
von Fighti
125687 hat geschrieben:
18 Saisonspiele+ Eurobowl+ evtl. GermanBowl ..
Wie kommt man auf 18 Saisonspiele?
Reg. Season sind 14, wie sie in der GFL2 schon seit 10 Jahren Standard sind.
Re: Cardinals verzichten auf Relegation
Verfasst: Do Sep 01, 2011 14:41
von Borg
Insider II hat geschrieben:Geh mal davon aus, dass Plattling über diese Möglichkeit vorab informiert wurde und die Möglichkeit hat(te), sich darauf einzustellen.
Was eine Änderung der Spielordnung während der Saison (mal wieder!) nicht unbedingt besser und die Liga nicht glaubwürdiger macht.
Wird immer mehr zur Kirmesliga in meinen Augen, wofür Spieler und Coaches am Wenigsten können!
Re: Cardinals verzichten auf Relegation
Verfasst: Do Sep 01, 2011 15:23
von LB56
Logischer Schritt der Cardinals. Mittlerweile ist der Sport in der GFL1 so teuer geworden, dass das Wettrüsten und die hohen Kosten des Spielbetriebes samt aller Lizenzkosten, bei sinkenden Sponsoreinnahmen die Existenz der Vereine gefährdet.
Das Präsidium des AFVD sollte diese Entwicklung unbedingt beachten und hieraus konsequente Schlüsse im Hinblick auf die Entwicklung des Deutschen Amateur-Footballs ziehen. Früher gab es mal eine viergleisige Bundesliga mit anschließenden Play Offs mit Hin- und Rückspiel. Vielleicht sollte man das mal wieder ins Auge fassen. Darüber hinaus sollte man im Interesse der Förderung junger Talente darüber nachdenken, ob man die Anzahl der A's pro Spielzug auf einen Spieler reduziert, damit das Wettrüsten aufhört.
Wie haben die Essener doch geschrieben: Nicht das Eilige vor dem Wichtigen ! Gute Einstellung.
Denn die Existenz eines ganzen Vereines wegen der "Glory der GFL1" auf Spiel zu setzen, halte ich für fragwürdig, denn die Zeche zahlen am Ende die Vereinsmitglieder am unteren Ende der Kette.

Re: Cardinals verzichten auf Relegation
Verfasst: Do Sep 01, 2011 15:26
von skao_privat
Jay hat geschrieben:Lieber frogg,
da das Ganze ein "Gschmäckle" hat, wie die Schwaben sagen würden, stell Dich bitte nicht noch hin und verkaufe das so, als ob das alles so konform gelaufen ist, wie Du es hier glaubhaft machen willst.
Die Änderung im Lizenzstatut (man könnte auch "Lex Essen" sagen), die den straffreien Verzicht auf die Relegation möglich macht (Ergänzung zu §2.9), tritt zum 01.09.2011 (also heute!) in Kraft, denn in dem ursprünglichen Lizenzstatut für die Saison 2011 ist der Verzicht auf die Relegationsspiele noch nicht Bestandteil gewesen.
Da wird die eine Biege durch den nächsten Bogen abgelöst. Der DOSB kann froh sein, dass der Footballverband sich so intensiv um die Bananen und Gurkenproduktion bemüht...
So tüchtige Leute holt man sich gerne in die Gremien.
Re: Cardinals verzichten auf Relegation
Verfasst: Do Sep 01, 2011 15:32
von skao_privat
LB56 hat geschrieben:Logischer Schritt der Cardinals. Mittlerweile ist der Sport in der GFL1 so teuer geworden, dass das Wettrüsten und die hohen Kosten des Spielbetriebes samt aller Lizenzkosten, bei sinkenden Sponsoreinnahmen die Existenz der Vereine gefährdet.
Das ist doch in die Tasche lügen! Das kein Geld in die Kasse kommt, liegt bei den meisten doch nicht daran, dass es keine Sponsoren mehr gibt. Es liegt bei fast allen daran, dass nicht ausreichend Aufwand betrieben wird (werden kann) um ausreichend Geld zu erwirtschaften. Ich bin mir da auch gar nicht sicher, bei wie vielen diesbezüglich von 'wirtschaften' geredet werden kann.
Re: Cardinals verzichten auf Relegation
Verfasst: Do Sep 01, 2011 16:29
von bugs bunny
Aber im Gegensatz zu den Cardinals haben die Adler trotz 5 Zuschauern nie aufgegeben. Kleiner Unterschied...
Man versetze sich z.B. in die Lage der Cougars. Evtl. spielen sie zum ersten Mal ihrer Geschichte um den Einzug in die GFL. Für Spieler, Trainer, Fans, Sponsoren sicherlich ein einmaliges Ereignis. Nun fällt es aus, weil die Cardinals einfach nicht mehr antreten und der evtl. Aufstieg wird dir geschenkt. Ich finde das hochgradig scheisse!!!! Und den Cougars würde es genommen werden ein einmaliges Event in ihrer Stadt aufzuziehen.
Ist ja auch nicht so, dass du ne Million brauchst um in der GFL zu spielen. Mit 150 - 200T€ bist du schon im Rennen. Finanziert aus Beiträgen, Eintrittsgeldern, Sponsoren, Spenden, Zuschüssen... Wenn du das nicht schaffst, hast du halt in der GFl nix zu suchen. Aber hör auf rum zuheulen und der Welt die Schuld dafür zu geben, wenn du nicht fähig bist diese Kohle zu akquirieren.
Re: Cardinals verzichten auf Relegation
Verfasst: Do Sep 01, 2011 16:36
von Fighti
Re: Cardinals verzichten auf Relegation
Verfasst: Do Sep 01, 2011 16:38
von skao_privat
Und irgendwie habe ich noch in Erinnerung, dass es in Sachen Jugendarbeit bei den Essenern höchst chaotisch zuging. Vielleicht hilft mir da jemand mal auf die Sprünge?
Re: Cardinals verzichten auf Relegation
Verfasst: Do Sep 01, 2011 16:50
von frogg6776
skao_privat hat geschrieben:Und irgendwie habe ich noch in Erinnerung, dass es in Sachen Jugendarbeit bei den Essenern höchst chaotisch zuging. Vielleicht hilft mir da jemand mal auf die Sprünge?
Aktuell gibt's A-, B- und C-Jugend; A hat den Aufstieg in die GFLJ am letzten Spieltag verpasst. Alle Teams mit mehr als ausreichend Spielern besetzt, und der Zulauf ist rege.
Zur Zeit: Kein Chaos.
Re: Cardinals verzichten auf Relegation
Verfasst: Do Sep 01, 2011 17:06
von skao_privat
Danke für die Aufklärung. Hatte da nur etwas mit Wechsel und Eltern und alles böse in Erinnerung.
Re: Cardinals verzichten auf Relegation
Verfasst: Do Sep 01, 2011 18:41
von Rocco13
was heisst denn hier, die verzichten auf unnötige spiele, um die spieler nicht zu gefährden?? dann lasst uns doch einfach am letzten spieltag alle spiele absagen, bei denen sich die tabellensituation nicht mehr verändern kann. schützt spieler.
die essener hasen nehmen dem relegationsteilnehmer ganz einfach einnahmen weg!! für jedes team aus der zweiten liga, dass in die erste rauf will ist es ein top-event, wenn man es richtig angeht, um den einzug in die erste liga zu kämpfen. ein zusätzliches spiel, zusätzliche einnahmen, ein positiver schub für den ganzen verein, das ist doch toll! sorry essen, das ist arm.
relegation ist pflicht laut bso. danach kann man gerne auf eine erteilung der lizenz für die erste liga verzichten, sollte man dummer weise doch gewinnen. und essen hat vor dem 1.9. die relegation abgesagt. also würde ich mal sagen, die haben den schwanz zu früh eingezogen. dumme sache.
Re: Cardinals verzichten auf Relegation
Verfasst: Do Sep 01, 2011 19:23
von skao_privat
Also zunächst mal sehe ich das ähnlich, glaube aber, dass dann natürlich jeder sagen wird: das war ein Äußerung, aber der offizielle Antrag ist natürlich passend nach der Schieberei eingegangen.
Und landauf, landab behauptet man was das Zeug hält, dass es das große Sponsorensterben gegebn hat. Die Sponsoren sind nicht signifikant weniger geworden.
Die gucken nur genauer hin, wo sie ihr Geld hingeben. Werben und Steuern schieben müssen die noch immer. Aber da schaut man eben vermehrt auf den Gegenwert. Und wenn da einer ankommt, der von tollen Flyern und prima Hüpfburgen, außerordentlichen Jugendarbeit beinahe wieder schuldenfrei, 'vernünftigen' Spielabsagen aus Kostengründen schwärmt aber keine Antwort auf die Frage 'Was bringt mir das als Sponsor' hat. Da könnte man auch gleich Fotos eines Hochhausparkplatzes in Herdecke in einen Umschlag legen.