Seite 3 von 6

Verfasst: So Feb 12, 2006 11:05
von samson
Ich verteidige die Idee nur grundsätzlich. Ihr negiert sie ja grundsätzlich, ob wohl sie meiner Auffassung ihre Berechtigung hat. Dass ein O-Liner da nichts zu suchen hat, ist mir auch klar.

Geiger war meiner Ansicht nach Dt. Topscorer der letzten GFL Saison. Eine Nomierung also zumindest nichts verfängliches. Über Ullrich und Biedenkapp brauchen wir nicht zu reden (World Games z.B.).

Bei den Trainer könnte ich keinen bevorzugen, inbs. sagt mir die Hälfte der Leute überhaupt nichts (aber das ist wahrscheinlich meiner Inkompetenz zuzuschreiben).

Verfasst: So Feb 12, 2006 11:16
von mikeadretti
Samson, Samson, ab und zu glaube ich, daß du nur das liest, was du willst.

Der Großteil schreibt, daß die Idee, dies von oberster Stelle auszuschreiben, nicht verkehrt ist, aber so macht sie nunmal keinen Sinn.

Was soll z.B. eine Abstimmung über Trainer, die selbst du zum Großteil scheinbar nicht kennst. Das ist doch völliger Nonsens.

Man sollte sich eben mal vorher Gedanken machen und dann handeln, oder z.B. eine Umfrage bei den Trainern der GFL machen, welche 4-5 Spieler sie für eine solche Wahl nominieren würden und dann aus diesem Pool schöpfen. Das wäre für mich eine sinnigere Auswahl.

Dann die Abstimmungsmethode. Das kann ich zig mal abstimmen, ohne dass der AFV D etwas mit den Stimmen anfangen kann.

Warum verlose ich mit dieser Wahl nicht 2 Karten für ein GFL/NFL E Spiel der eigenen Wahl, um evtl. mal festzustellen, wer auf die Seite geht, und wen Football interessiert. Da könnte man wunderbar was draus machen.

Aber sei mir nicht böse: Es ist halt ein AMATEURVERBAND. Und die die Kohle kassieren, kassieren zu viel. Das ist meine subjektive Meinung!!!

Verfasst: So Feb 12, 2006 11:34
von Sebalicious
Geiger war meiner Ansicht nach Dt. Topscorer der letzten GFL Saison. Eine Nomierung also zumindest nichts verfängliches. Über Ullrich und Biedenkapp brauchen wir nicht zu reden (World Games z.B.).
Das ist doch klar das Geiger Topscorer wurde, also Entschuldigung, in einem System in dem er der Schlüsselspieler ist mit 1,234,534 runs pro Spiel, noch in Spielsystem dazu, in dem es nur Laufspiel gibt - also wie hoch war da die Chance, dass er nicht Topscorer GFL-Süd wird???? Das ist nämlich das was ich mit Faktoren meinte: D.h. wie stark war der Gegner, wie ist das Spielsystem aufgebaut, wie alt ist der Spieler, wie hat er sich in Schlüsselsituationen verhalten, wie stark waren die eigenen Positionskameraden oder das Team selbst, dass er sich hat in Szene setzen/ in der Mannschaft duchsetzen können?
Brauchen wir über Ulrich und Biedenkapp nicht zu reden? Also, Schöpf hatte die meisten catches während der WG und EC, glaube ich! Ulrich hatte, von dem was ich hörte, keine Nervenstärke in Malmö bewiesen. Abgesehen davon, erinnere ich mich an einen Thread wo ewig lange darüber diskutiert wurde, wer nun der dt. Nationalmannschaft würdig wäre oder nicht - also so eindeutig kann die Geschichte nicht sein.

Verfasst: So Feb 12, 2006 11:40
von Sebalicious
Hier nochmal ein Zusatz an alle WG und EC Illusionisten, die glauben die internationalen Wettkämpfe sind alles bzw. Spieler wie Biedenkapp ein wenig überschätzen - auch wenn er generell kein schlechter ist.

http://www.football-stats.de/index.php?contentID=1

Verfasst: So Feb 12, 2006 12:09
von bugs bunny
1. Die Idee ist gut - kommt nur ein halbes Jahr zu spät!

2. Im Fussball herrscht dank TV die totale Transparenz bei der Diskussion wer ist ein Guter und wer nicht. Da kann jeder Dussel mitsabbeln.
Das ist beim Football nun mal gar nicht der Fall. Die meisten die hier im Forum rumtrommeln, haben die über die sie sich auslassen nie spielen sehen. Und wenn doch, dann bestimmt nicht an jedem Spieltag.

3. Wir suchen den besten Amateurfootballer. Der kann meiner Meinung nach nur aus der GFL kommen. Das ist nun mal die höchste deutsche Amateurklasse und das Gefälle in tiefere Ligen ist drastisch!
Also nicht College, NFLE oder 2.Liga (Korosion oder wie der Vogel aus Langenfeld heisst - ich lach mich weg) oder tiefer.

@Nele, Hanswurst und wie die ganzen Vögel aus Langenfeld heissen: Wenn ihr die geilen Magger aus LL mal wählen wollt, müsst ihr euren Hintern halt mal in die GFL hieven. Oder ihr macht ne Dorfwahl - da seid ihr dann ja unter euch...

4. Mein Vorschlag: Jeder GFL-Trainer nominiert den besten Spieler aus seinem Team, so dass 12 Spieler zur Wahl stehen. Dann ist sicherlich was für jeden dabei und wenn man mal unterstellt, dass die Trainer auch Ahnung haben und ihren vermeintlich besten Spieler kennen, müsste am Ende als Ergebnis der beste Amateurspieler Deutschlands gewählt worden sein.

Verfasst: So Feb 12, 2006 13:11
von Jay
1. Die Idee ist gut - kommt nur ein halbes Jahr zu spät!
Also noch vor Beginn der GFL-Playoffs???
2. Im Fussball herrscht dank TV die totale Transparenz bei der Diskussion wer ist ein Guter und wer nicht. Da kann jeder Dussel mitsabbeln.
Das ist beim Football nun mal gar nicht der Fall. Die meisten die hier im Forum rumtrommeln, haben die über die sie sich auslassen nie spielen sehen. Und wenn doch, dann bestimmt nicht an jedem Spieltag.
Und auch da gibt es zahlreiche Diskussionen. In der NFL, wo die Transparenz ja auch ganz eindeutig ist, gibt es doch auch immer wieder das Thema, dass Leute aufgrund Ihres Rufes in den Pro Bowl gewählt werden.
Die Diskussion, ob Leute zu Recht oder zu Unrecht auf so einer Liste stehen, wirst Du also nie beseitigen können (aber das ist doch auch ganz gut so, oder?) :-)
3. Wir suchen den besten Amateurfootballer. Der kann meiner Meinung nach nur aus der GFL kommen. Das ist nun mal die höchste deutsche Amateurklasse und das Gefälle in tiefere Ligen ist drastisch!
Also nicht College, NFLE oder 2.Liga (Korosion oder wie der Vogel aus Langenfeld heisst - ich lach mich weg) oder tiefer.
Das ist jetzt Deine Interpretation. Und das ist sicher auch ein Hauptproblem: "Bester deutscher Spieler / Coach" läßt viele Interpretationen und hier wurde nicht genau definiert, wie das zu verstehen ist.
Bester Coach könnte zum Beispiel heißen:
- der Erfolgreichste in der Saison (und daran schließt sich dann die Frage an, wie welcher Titel zu bewerten ist)
- der, unter dem Spieler die größten Fortschritte machen
- der, der aus dem vorhandenen Spielermaterial am meisten herausholt.
- der, der sich am besten verkauft
- der, der auch ohne A-Schlüsselspieler ein konkurrenzfähiges Team auf die Beine stellen kann.
- ...
College, NFL oder NFLE auszuschließen macht Sinn (da diese ja nicht im Verantwortungsbereich des AFVD liegen), aber alles was da hineinfällt, sollte auch theoretisch in Frage kommen. Deine Begrenzung alleine auf die GFL ist aber zumindest diskussionswürdig!
4. Mein Vorschlag: Jeder GFL-Trainer nominiert den besten Spieler aus seinem Team, so dass 12 Spieler zur Wahl stehen. Dann ist sicherlich was für jeden dabei und wenn man mal unterstellt, dass die Trainer auch Ahnung haben und ihren vermeintlich besten Spieler kennen, müsste am Ende als Ergebnis der beste Amateurspieler Deutschlands gewählt worden sein.
Dann bewirb Dich doch mal beim AFVD als "Player of the Year Voting Coordinator". Denn den würdest Du dafür benötigen, eine halbwegs objektive Spieler- und Coachesauswahl auf die Beine zu stellen (das geht nicht mal so nebenbei - wie man sieht!).
Dass für 2005 ein Schwerpunkt der Spieler- und Trainerwahl auf World Games / Europameisterschaft beruht, ist doch auch legitim und verständlich.
Mir macht nämlich die ganze Aktion den Anschein, dass hier eine Vorgabe kam, etwas auf die Beine zu stellen und es halt mal mit möglichst geringem Aufwand umgesetzt wurde, weil man in so einer Position ja nicht rumsitzt und überlegt: "Womit könnte ich mir jetzt noch meine Zeit vertreiben?" - auch wenn manche hier das scheinbar anders sehen.

Klar, wenn man so eine Wahl durchführt, sollte man sich Gedanken darüber machen, wie es laufen soll. Doch wenn es zwei Alternativen gibt: soll eine Person X Zeit darauf verwenden, eine möglichst umfassende Spieler- & Coaches-Vorauswahl zu treffen oder sich lieber um die wichtigen Dinge kümmern (Medienpräsenz und Vermarktung wären hier zwei Themen, zugunsten derer jede Wahl zurücktreten müßte), dann wäre mir zweiteres deutlich lieber. Die Frage ist dann allerdings, ob ich mir dann nicht lieber jemand suche, der sich darum kümmert, oder ob ich es nicht vielleicht lieber ganz bleiben lasse, bevor ein halbfertiges Konzept dabei herauskommt, für das man wieder Kritik einstecken muß?

Verfasst: So Feb 12, 2006 13:18
von Sebalicious
Herr Huber, ehm sorry, Jay meine ich, das ganze Thema was der Ausdruck "der Beste" bedeutet, lässt keinen Platz für Interpretationen zu, da sich leider die Wahrheit nicht widerlegen lässt, obwohl Du es doch gerne versuchst.

Ansonsten passt Deine Einstellung und Argumentation in die Sparte "political correctness", weswegen unser schönes Deutschland im Arsch ist!!!

Verfasst: So Feb 12, 2006 13:29
von Nele
.

3. Wir suchen den besten Amateurfootballer. Der kann meiner Meinung nach nur aus der GFL kommen. Das ist nun mal die höchste deutsche Amateurklasse und das Gefälle in tiefere Ligen ist drastisch!
Also nicht College, NFLE oder 2.Liga (Korosion oder wie der Vogel aus Langenfeld heisst - ich lach mich weg) oder tiefer.
@Nele, Hanswurst und wie die ganzen Vögel aus Langenfeld heissen: Wenn ihr die geilen Magger aus LL mal wählen wollt, müsst ihr euren Hintern halt mal in die GFL hieven. Oder ihr macht ne Dorfwahl - da seid ihr dann ja unter euch...


ansonsten biste aber noch ganz gesund, oder :shock: ?! mal abgesehen davon, dass ich mit nem vogel nix gemeinsam habe, solltest du mal ein paar möhrchen mehr essen (ist gut für die augen), denn mein vorschlag war, bei einer solchen abstimmung spieler und coaches aus der gfl zu sondieren.
ansonsten wünsch ich dir heiteres möhrchenschrubben, denn viel mehr scheinst du ja nicht auf der pfanne zu haben :lol:

korrektur

Verfasst: So Feb 12, 2006 13:32
von don
@nele
also ich geb dir insofern recht, das die auswahl hätte größer ausfallen können. wer die expertenjury ist, würd ich auch gern wissen, aber man kann über die nomienerten sagen was man will, sie coachen alle schon sehr lange und haben auch erfolge vorzuweisen.

mit ausnahme von walter rohlfing sind alles headcoaches, und jeder von ihnen ist auch in einer auswahlmannschaft tätig. treber und nitschmann zusätzlich arbeiten in vereinen, springwald war jahrelang coach der jugendnationalmannschaft und über die fachliche quali eines rohlfing braucht man nicht zu schreiben. hanselmann war lange jahre in franken in der gfl tätig und hat die nationalmannschaft zu erfolgen geführt.

also auch wenn es in deutschland noch einige coaches gibt, die es meiner meinung nach definitv verdient haben auf dieser liste zu stehen ( siggi gehrke, michael happ, volker herzberg, andre schleemann, jörg mackenthun, usw. ) dann muß ich doch sagen, das die nominierten zumindest in 2005 alle entspechend erfolgreich waren und somit nicht erwürfelt und ohne grund da stehen. und die coaches, die auf dieser liste stehen, können schon mal gar nichts für ihre nominierung und deswegen sollte man auch die coaches dort in ruhe lassen und sich einfach nur überlegen, stimme ich für einen von denen oder lasse ich es, weil ich´s doof find!
schönen sonntag

der don

Verfasst: So Feb 12, 2006 13:39
von skao_privat
Es sollen ja Vorbilder sein, denen man nacheifert.

Ohne einen von den beiden persönlich zu kennen, würde ich, wenn man mich fragen würde eher einem Vince Lombardi nacheifern wollen, als einem Springwald... :wink:

Paul wirf schon mal die Windmühle an, der Robert sattelt gerade sein Pferd!

Verfasst: So Feb 12, 2006 14:40
von hanswurst
Nun ja, sind wir uns also alle einig, dass die Idee gut ist, aber die Ausführung schlecht. Ist das schlimm? Kann man argumentieren, dass das wie bei der Übertragung bei der ARD ist und mit der Zeit besser wird? Geben wir dem Verband also die Zeit?

Die Entscheidung, jetzt an die Öffentlichkeit zu gehen ist sicher bewußt gewählt worden. Alles andere darf man nicht gelten lassen, denn ein Schnellschuß kann es nicht gewesen sein - nicht 4 Monate nach dem German Bowl.

Wenn also die Entscheidung bewußt getroffen wurde, dann sicher um in der jetzt vollkommen Football-freien Zeit (nach NFL, vor NFLE und Dt. Football) einen weiteren PR-Reiz zu setzen. Wenn ich aber eine PR-Aktion starte, dann sollte sie technisch und fachlich sauber durchgeführt werden. Das ist aber beim besten Willen bei dieser Geschichte nicht der Fall.

Da könnt Ihr meinetwegen argumentieren wie Ihr wollt. Über Sinn und Unsinn einer Wahl und der zur Wahl stehenden Personen usw... Wenn ich eine gute Idee scheiße umsetze, dann ist sie scheiße PUNKT!

Unabhängig aller Stärken und Schwächen des Verbandes, diese Aktion ist beschämend für jeden Football-Fan (und das sind wir alle) und mit Sicherheit auch für die zur Wahl stehenden Personen.


P.S. Ich bin leider nicht aus Langenfeld. Dort gibt es die schönsten Frauen der Republik.

Verfasst: So Feb 12, 2006 15:59
von bugs bunny
hanswurst hat geschrieben:
P.S. Ich bin leider nicht aus Langenfeld. Dort gibt es die schönsten Frauen der Republik.
Ich kenne Ausnahmen. Eine postet hier im Forum...

Verfasst: So Feb 12, 2006 16:07
von musketeer54
Sveshaan? Bild

Verfasst: So Feb 12, 2006 16:11
von guard68
musketeer54 hat geschrieben:Sveshaan? Bild
Die schöne Blonde 1,93m...110 kg 8)

Verfasst: So Feb 12, 2006 16:23
von bugs bunny
guard68 hat geschrieben:
musketeer54 hat geschrieben:Sveshaan? Bild
Die schöne Blonde 1,93m...110 kg 8)
Das Gewicht kommt hin. Nur leider 25 cm weniger und fiese Cellu.... :D