Seite 3 von 3

Re: Flag Football Turniere 2012?

Verfasst: Di Jun 19, 2012 12:20
von Urgestein
" Brigande Bowl " am 30. Juni 2012

Teilnehmer:

1. Badener Greifs Senior Flag,
2. Nürnberg Fun Rams,
3. Walldorf Wanderers,
4. Americans Holzgerlingen
5. Lalo Greyhounds,
6. Wiesbaden Phantoms All Stars,
7. WildCats Tirol / Damenteam, Austria
8. Kelkheim Lizzards,
9. Haguenau Coyotes, France
10. Holzgerlingen Twister Juniors


Gruppe I

Kelkheim Lizzards
Lalo Greyhounds
Nürnberg Fun Rams
Haguenau Coyotes
Americans Holzgerlingen


Gruppe II

Walldorf Wanderers
Wiesbaden Phantoms All Stars
Badener Greifs Senior Flag
WildCats Tirol
Holzgerlingen Twister Juniors


09:00 Kelkheim Lizzards (KL) vs Lalo Greyhounds (LG)
09:00 Haguenau Coyotes (HC) vs Nürnberg Fun Rams (FR)
09:30 Walldorf Wanderers (WW) vs. Wiesbaden Phantoms All Stars (AS)
09:30 Holzgerlingen Twister Juniors (HT) vs. Badener Greifs Senior Flag (BG)
10:00 Americans Holzgerlingen (AH) vs. Kelkheim Lizzards (KL)
10:00 Lalo Greyhounds (LG) vs. Haguenau Coyotes (HC)
10:30 WildCats Tirol (WT) vs. Walldorf Wanderers (WW)
10:30 Wiesbaden Phantoms All Stars (AS) vs. Holzgerlingen Twister Juniors (HT)
11:00 Nürnberg Fun Rams (FR) vs. Americans Holzgerlingen (AH)
11:00 Haguenau Coyotes (HC) vs. Kelkheim Lizzards (KL)
11:30 Badener Greifs Senior Flag (BG) vs. WildCats Tirol (WT)
11:30 Holzgerlingen Twister Juniors (HT) vs. Walldorf Wanderers (WW)
12:00 Nürnberg Fun Rams (FR) vs. Lalo Greyhounds (LG)
12:00 Americans Holzgerlingen (AH) vs. Haguenau Coyotes (HC)
12:30 Badener Greifs Senior Flag (BG) vs. Wiesbaden Phantoms All Stars (AS)
12:30 WildCats Tirol (WT) vs. Holzgerlingen Twister Juniors (HT)
13:00 Kelkheim Lizzards (KL) vs. Nürnberg Fun Rams (FR)
13:00 Lalo Greyhounds (LG) vs. Americans Holzgerlingen (AH)
13:30 Walldorf Wanderers (WW) vs. Badener Greifs Senior Flag (BG)
13:30 Wiesbaden Phantoms All Stars (AS) vs. WildCats Tirol (WT)

Re: Flag Football Turniere 2012?

Verfasst: Mi Jun 27, 2012 12:48
von FlagFootballSaint
Will noch jemand kurzfristig bei einem Turnier in Innsbruck am 7.7. mitmachen?

Ein Platz wäre noch frei.

Teilnehmer aus Deutschland bislang:
BadenER Greifs
Münchner Spatzen
UNI München

==> http://www.FlagFootball.at/FlagLigaStart

oder hier reinantworten oder PN

Re: Flag Football Turniere 2012?

Verfasst: Mi Jun 27, 2012 14:50
von Die Wand
Hallo,
noch ein Turnier am 22 und 23 September in Köln.

Senioren ,U15 und U18 Cologne Viking Bowl 2012. :

Re: Flag Football Turniere 2012?

Verfasst: Mi Jun 27, 2012 14:55
von Die Wand
PPArt hat geschrieben:Hey Guys,
stehen schon Turnier- Termine für Jugend Hobby Mannschaften im Jahr 2012 fest ;)?
Am 22.und 23 Sep. in Köln siehe unter Cologne Vikings Bowl

Re: Flag Football Turniere 2012?

Verfasst: Mo Jul 02, 2012 19:26
von Gori
Gibt es irgendwo die Ergebnisse oder evtl. einen Bericht zum " Brigande Bowl " der Badener Greifs ?

Re: Flag Football Turniere 2012?

Verfasst: Di Jul 03, 2012 07:30
von Urgestein
1. Walldorf Wanderers
2. Holzgerlingen Twister Juniors
3. Wiesbaden Allstars
4. Nürnberg Fun Rams
5. Lalo Greyhounds
6. Badener Greifs
7. Haguenau Coyotes
8. WildCats Tirol (Damenteam)

Greifs: 1. Spiel vs. WildCats gewonnen. 2. Spiel vs. Walldorf 27 : 24 verloren. 3. Spiel vs. Allstars 14 : 14. Dadurch Allstars als Gruppenzweiter in der Endrunde, da sie gegen die WildCats mehr Punkte erzielten und im direkten Vergleich mit 3 Punkten vorne lagen.

Bericht auf: www.walldorf-wanderers.de
Bilder auf: http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 010&type=1

Re: Flag Football Turniere 2012?

Verfasst: Di Jul 03, 2012 18:48
von Gori
Danke :up:

Re: Flag Football Turniere 2012?

Verfasst: Do Jul 05, 2012 10:00
von Urgestein
Spielplan zum Berg Isel Bowl am 07. Juli 2012 in Innsbruck:

http://www.flagfootball.at/uploads/medi ... 120704.pdf

Re: Flag Football Turniere 2012?

Verfasst: Do Jul 05, 2012 17:11
von Lemmydanger
In Insbruck treten die Münchner mit 2 Mannschaften an. Wobei UNI München das Rookie Team aus dem Anfängerkurs der UNI mit Spielern der Spatzen ist...

Bin mal gespannt was da gerissen wird! :joint:


Grüße aus München
Sebastian

Re: Flag Football Turniere 2012?

Verfasst: Fr Jul 06, 2012 07:30
von Urgestein
Lemmydanger hat geschrieben:Wobei UNI München das Rookie Team aus dem Anfängerkurs der UNI mit Spielern der Spatzen ist...
Also Spatzen II vom Big Bowl ... :D

Re: Flag Football Turniere 2012?

Verfasst: Fr Jul 06, 2012 10:29
von Lemmydanger
Ne leider nicht! Das sind alles Leute, die das erste Mal aufn Turnier fahren...

Unsere 5 neuen Rookies sind die Auswahl unseres Uni Sportprogramms. Das einzige was die vom Flagfootball kennen, ist unser Training... :trink:

Re: Flag Football Turniere 2012?

Verfasst: Fr Jul 06, 2012 10:56
von Urgestein
Na dann passt es ja mit FLS :wink:

Kommt bei den Spatzen der Dirk auch mit?

Re: Flag Football Turniere 2012?

Verfasst: Fr Jul 06, 2012 19:58
von Lemmydanger
Nein, der Dirk is in Insbruck nicht dabei. Bei den Spatzen wird der Matthias, beim BigBowl QB der Spatzen 2, die Offense anführen...

Re: Flag Football Turniere 2012?

Verfasst: Mo Jul 09, 2012 07:41
von Urgestein
Spielbericht "Berg Isel-Bowl" 2012:

Die Mannschaft der Uni-Innsbruck wagte es heuer erstmals ein Turnier der FlagFootball-Serie in Innsbruck zu veranstalten, durchaus ein gewisses Wagnis, zumal mit der Graveyard-Bowl eine arrivierte Veranstaltung zum selben Termin stattfand und Teilnehmer sowie Ligaverantwortliche ihre Erwartungen an solche Veranstaltungen schon recht hoch ansetzen. Wie so ein neuer Modus in Tirol anschlägt war abzuwarten.
Erfreulicherweise war letztlich ein beachtliches Teilnehmerfeld angemeldet, drei Mannschaften aus der Bundesrepublik Deutschland, von denen vor allem die Badener Greifs eine 6-stündige Anreise in Kauf nahmen, dazu das sehr engagierte Salzburger Flagpack und vier Tiroler Teams, darunter mit den Tornados und den USI-Panthers die 2. und 3. der letztjährigen Tiroler Meisterschaft, macht acht und einen tollen Turniermodus in 2 Gruppen:
In der sehr ausgeglichen besetzten Gruppe A trafen gleich die beiden Tiroler Spitzenteams aufeinander und konnten sich die Tornados gegen übernervös beginnende Panthers knapp aber verdient mit 27:24 durchsetzen. Die hohe Klasse des Feldes zeigte sich im folgenden Auftreten der Mannschaften der UNI-München und der starken Badener Greifs, wobei letztere 2 mal mit Pech knappe Niederlagen hinnehmen mussten. Als die Finalerwartungen der Panthers schon ausgeträumt schienen, eröffnete sich ihnen durch den knappen Sieg der UNI-München gegen die Tornados und 2 überzeugende Vorstellungen gegen München und Baden doch noch der Finaleinzug bei drei punktgleichen Teams aufgrund ihres hohen Scores durch eine fulminante Offense.
Derweil dominierten die Topathleten der Münchner Spatzen Gruppe B, in der die Ladies der Wildcats aufopfernd aber unbelohnt bis zu letzt kämpften, sodass es zwischen den ausgefuchsten und beständigen Salzburgern (nur 12:35 gegen Münchner Spatzen unterlegen!) und den jungen Tiroler Flag-Funsters (ausschließlich 14- und 15-jährige, kurzfristig für Flagfootball zusammengestellt, allerdings aus der Creme des Raiders-Nachwuchses bestehend) um die Teilnahme am Spiel um Platz 3 ging. Tatsächlich konnten sich die Youngsters in tollem Spiel 25:20 durchsetzen!
Im kleinen Finale hatten die Funsters-Jungs auch noch genug Speed und Energie, aber auch Konzentration, gegen die Tyrolean Tornados 37:22 den dritten Turnierrang zu erkämpfen und waren damit eines der Highlights der Veranstaltung, die unter idealen Verhältnissen auf der wunderbaren Sportanlage der Universität Innsbruck perfekt organisiert stattfand.
Im großen Finale gab es herrlichen Offensiv-Football und in ihrer Athletik, Leichtigkeit und Technik bestechende Münchner Spatzen zu bewundern, die den schönen Siegerpokal zu Recht nach Bayern entführten, die Veranstalter wurden Zweiter. Vor allem aber endete das erste derartige Turnier auf dem Campus Sport der UNI Innsbruck in kameradschaftlicher Atmosphäre nach einer netten Siegerehrung mit Preisen für alle Teilnehmer, wobei besonders die Studenten der UNIs München und Innsbruck noch lange am Spielfeld zusammensaßen (danke Chris fürs Bier!) und den anstrengenden Tag gemütlich ausklingen ließen.


Ergebnisse BergIselBowl Innsbruck im Detail:
Gruppe A:
TTOR - TPAN 27 : 24
UNIM - BGR 18 : 14
TTOR - BGR 19 : 12
TPAN - UNIM 46 : 20
TTOR - UNIM 20 : 24
TPAN - BGR 47 : 26

Gruppe B:
WIL - FFUN 6 : 55
MSP - FPS 35 : 12
WIL - FPS 0 : 33
MSP - FFUN 45 : 20
WIL - MSP 6 : 34
FFUN - FPS 25 : 20

kleines Finale um Platz 3:
TTOR - FFUN 22 : 37

Finale:
MSP - TPAN 53 : 27

Somit: 1. MSP
2. TPAN
3. FFUN
4. TTOR
5. UNIM
6. FPS
7. BGR
8. WIL
Resumee: Turniertag bei idealen Bedingungen mit sehr ausgeglichenen Teams, der Turnierüberraschung FlagFunsters (nur 14- und 15-jährige!), einem würdigen Turniersieger und Münchner Teilnehmern, die von Ambiente und Ablauf hier bei uns ganz begeistert waren.
Herzlichen Dank an alle Schiedsrichter (v.a. Andreas Höck, der 5 Spiele inkl.Finale souverän leitete) und an Mario Kreiner und die USI-Führung für die wertvolle Unterstützung im Vorfeld, sowie insbesondere Familie Pagel und allen Panthers für die Unterstützung zu einem so guten Gelingen.

Andi Platzgummer für die USI-Panthers


http://www.flagfootball.at/flagnews/new ... a9a3361525