Seite 3 von 5

Re: Dresden Monarchs, Here we go (yet again...)

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 06:59
von Unwissender
Vielleicht das, vielleicht hat er sich unwohl in der Stadt, der Mannschaft, dem System gefühlt...hast Du mit ihm darüber gesprochen woran es lag? Es gibt viele Gründe wieso ein Mensch nicht so funktioniert wie er könnte. Das mag in Anbetracht der Tatsache dass Vereine viel Geld bezahlen um die Geschicke ihres Vereins in die Hände eines einzelnen zu legen immer wieder unfassbar erscheinen, aber die meisten Amerikaner die hierher kommen sind gute Footballspieler, keine Maschinen. Und wenn ein Spieler, der in System a und b gut spielt in System c nicht mehr gut spielt finde ich den Ansatz abenteuerlich, dass es daran liegt, dass er nicht in der Lage sein soll gut zu spielen...

Re: Dresden Monarchs, Here we go (yet again...)

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 09:56
von Bärliner
piwi-dd hat geschrieben:
osirisdd hat geschrieben:schon merkwürdig, wenn er dann grad in Dresden auf einmal das Footballspielen verlernt haben soll
Wie jetzt? Haben ihn die Coaches etwa nicht richtig trainiert, dass er keine ausreichenden Leistungen gebracht hat?
Vielleicht nicht richtig eingesetzt wäre die bessere Formulierung. Es gab und gibt immer wieder Beispiele, dass Spieler mit einem System besser funktionieren und mit manchen eben nicht. In Berlin war auch mal Eric Kresser aktiv, immerhin ein Starter in der NFL Europe bei Berlin Thunder. Danach in der GFL warf er 7 (in Worten SIEBEN) Int´s in einem Spiel. Passte halt nicht.

Man muss sich aber Fragen, ob die QB Auswahl in Dresden in den letzten Jahren "glücklich" war. Wer dafür verantwortlich ist, sollte mal seine Vorgehensweise überprüfen. Am Ende muss der HC dafür die Verantwortung tragen. Er wird ja auch am Erfolg oder Misserfolg des gesamten Teams gemessen. Mal sehen ob am Ende der Saison die Monarchs dann "schlauer" sind.

Re: Dresden Monarchs, Here we go (yet again...)

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 10:47
von piwi-dd
Jetzt warten wir erstmal ab, wie sich Warren Smith im Spielsystem der Monarchs einfügt. Über die nächste Saison diskutieren wir am Ende dieser Saison.

Re: Dresden Monarchs, Here we go (yet again...)

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 11:03
von amadeus
manchmal passen die Imports ( obwohl sie eigentlich net schlecht sind ) einfach nicht ins Team od das Team nicht zu ihnen * :mrgreen: Wir hatten auch mit Steve einen tollen QB , nur war er halt für uns Vikings nicht geeignet, unsere Rec konnten sich nicht auf ihn bzw seine Hammer Pässe einstellen und man hat in einer Saison nicht so viel Zeit um sie einem QB geben zu können, dass er sich einstellt /umstellt sofern er das überhaupt kann /will .... und schwupp die wupp war Steve so schnell wieder weg wie er gekommen ist ....das ist kein Einzelschicksal im Football , das wird es immer wieder geben :wink:

Man kann dagegensteuern, indem man wirklich versucht aus dem eigenen NW einen QB auszubilden und den dann starten zu lassen. Das hat den Vorteil , dass die anderen Spieler mit ihm groß werden , lange schon im NW miteinander spielen und man dann in der Kampfmannschaft gut eingespielte Leute hat mit denen man arbeiten kann - zusätzlicher Vorteil, man hat dann einen Import Spieler mehr zur Verfügung, was auch net ganz so unklug ist ....

Momentan funktioniert das System bei den Vikings gut zumindest in der AFL /( bei der WM 2011 mitn NT hats leider net geklappt ) , aber ob es auch reicht für einen internationalen Erfolg bzw Weiterkommen in der EFL wissen wir am 27 Mai 2012 vs Unicorns :wink:


Ich wünsche den MNRX und Warren alles Gute und viel Spaß und Erfolg für die GFL 2012 :up:

Re: Dresden Monarchs, Here we go (yet again...)

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 11:37
von _pinky
Arbeiter hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:Das ist zu billig.
Wieviele junge deutsche QBs der letzten 5 Jahre lassen sich vom Talent mit Demers vergleichen? Und wieviele kommen in den nächsten 5 Jahren?

Einfach mal investieren ist nicht.


Apropos investieren: wieviel soll dann für so ein deutsches Ausnahmetalent ausgegeben werden, wenn er zufällig nicht aus Dresden stammt?
Mit Manuel Engelmann steht in D'dorf schon der nächste gute deutsche QB in den Startlöchern :joint:

Und der ist einfach mal so eben aufgetaucht? Oder haben die Panther in den vergangenen Jahren mal so richtig dick in Jugendarbeit gemacht?

Und was haben die Panther von der ganzen Jugendarbeit, wenn der sich überlegt ein Auslandssemester in Chile anzutreten und Demers seine Feundin mit ihm nach Rostock umzieht? Neee, einfach ist anderst.


Nur daß das klar ist: Ich bin dafür, jungen deutschen QBs eine Chance zu geben. Auch zwei oder drei Chancen. Aber zu glauben, das nur durch Jugendarbeit betreiben GFL-reife Früchtchen vom QB-Baum fallen - äh - nee, is nich.

Re: Dresden Monarchs, Here we go (yet again...)

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 13:34
von Knox 51
Fakt ist:
Sollzustand GFLJ: 24 Teams
GFL: 16 Teams
Warum ausgerechnet die Teams in der
GFL, die Jahr für die höchsten Ansprüche
anmelden (Canes, Lions und Monarchs)
kein GFLJ-Team haben, ist mir unverständlich.
Und bevor jetzt wieder das Gejammere aus
diesen Städten anfängt, es wäre sooo schwer
Jugendliche zu rekrutieren; ein Vergleich :
Die Kleinstadt Langenfeld hat Jahre lang
ein Recht ordentliches Jugendteam gehabt.
Die haben nur unter den übermächtigen Schatten
der Panther zu leiden gehabt, aber das war
seinerzeit ja nichts besonderes.

Re: Dresden Monarchs, Here we go (yet again...)

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 13:52
von amadeus
Natürlich passiert es Dir dann, dass trotz oder grad wegen guter NW Arbeit Spieler die Chance nützen um in einer High School od in einem College in USA od Canada zu spielen und schwupp di wupp sind die dann auch weg ( bestenfalls ergeht es ihnen wie Basti und sie schaffens wirklich in die NFL ) ....aber leider haben nicht alle so viel Glück Talent usw und meistens kommen sie nach einigen Jahren wieder retour und geben ihr Know How weiter ....was ja auch nützlich sein kann ....

Ich weiß nicht, ob es je erreicht werden wird im europ Amateurfootball auf Imports zu verzichten und trotzdem erfolgreich zu sein , aber wir werden das ja Alle noch sehen :wink: Momentan ist die Zeit noch nicht reif aber wer weiß wie sich Football in den nächsten 20 Jahren entwickelt ( die Football Akademien lassen hoffen ...) ....

Re: Dresden Monarchs, Here we go (yet again...)

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 14:39
von legend
Gibt's in Österreich die Regelung noch, dass die Anzahl der A-Spots von den tatsächlich im Spielbetrieb befindlichen Jugendteams abhängt? (So ähnlich galt/gilt diese doch, oder?). Eine solche Regel gefällt mir nämlich außerordentlich gut.

Pro Jugendteam 2 Ami-Spots, dann würde man sich mancherorts sicherlich etwas mehr ins Zeug legen ..... oder eben den Preis für Vernachlässigungen zahlen müssen ;-)

Re: Dresden Monarchs, Here we go (yet again...)

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 16:16
von MIB #65
wenn ne Stadt wie Rothenburg mit 10000 Einwohnern ein GFLJ Team beherbergen kann, dann sollte das für jede andere GFL 1 Stadt auch möglich sein (also rein von der Anzahl der Spieler/Coaches)

Re: Dresden Monarchs, Here we go (yet again...)

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 17:24
von osirisdd
piwi-dd hat geschrieben:
osirisdd hat geschrieben:schon merkwürdig, wenn er dann grad in Dresden auf einmal das Footballspielen verlernt haben soll
Wie jetzt? Haben ihn die Coaches etwa nicht richtig trainiert, dass er keine ausreichenden Leistungen gebracht hat?
es geht wohl eher ums spielsystem, um ein vernünftiges playbook und um einen gewissen schutz des QB durch die O-Line...das alles sehe ich momentan bei den MNRX nicht gerade als optimal an...im übrigen ist auch ein Larry Croom bis dato so gut wie wirkungslos, wenn a) keine Löcher geblockt werden und b) die Offense dermaßen ausrechenbar ist...und ja, das sind definitiv dinge, die ich dem HC und dem Offensive Coordinator mehr anlaste als den spielern

hinzu kommt, dass Hardesty und der rest der us-bande am 11.04. erst in DD ankam...am 04.05. hatte sein nachfolger lt. Presseberichten bereits seinen Vertrag zum signen vorliegen...so einen zeitraum halte ich für extrem kurz, um irgendwelche aussagen zu den tatsächlichen fähigkeiten des mannes machen zu können...bzw. brauch man ihn dann wirklich gar nicht erst einfliegen lassen, wenn man so wenig vertrauen hat...das ist unterste schublade, dämlichste personalpolitik...und passt bestens zu dem ganzen theater, was letztes jahr mit T.G. lief...

Re: Dresden Monarchs, Here we go (yet again...)

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 17:49
von 125687
osirisdd hat geschrieben: es geht wohl eher ums spielsystem, um ein vernünftiges playbook und um einen gewissen schutz des QB durch die O-Line...das alles sehe ich momentan bei den MNRX nicht gerade als optimal an...im übrigen ist auch ein Larry Croom bis dato so gut wie wirkungslos, wenn a) keine Löcher geblockt werden und b) die Offense dermaßen ausrechenbar ist...und ja, das sind definitiv dinge, die ich dem HC und dem Offensive Coordinator mehr anlaste als den spielern

hinzu kommt, dass Hardesty und der rest der us-bande am 11.04. erst in DD ankam...am 04.05. hatte sein nachfolger lt. Presseberichten bereits seinen Vertrag zum signen vorliegen...
Was mit TG gelaufen ist, wissen wahrscheinlich nur die Verantwortlichen selbst..da kann man sich kein Urteil von außerhalb erlauben.(auch wenn der Presseartikel zu dessen Entlassung eine Offenbarung war)
Das Problem besteht doch schon EWIG in Dresden. Das dauert min. eine halbe Saison bis es dort mal richtig losgeht.

zum Thema Nachwuchs QB: Es ist wohl richtig, dass ein QB aus dem Nachwuchs des Vereins für alle Beteiligten die Beste Lösung wäre, ABER dieser verdient wahrscheinlich kein Geld mit dem Sport und kann demzufolge auch nicht alle Energie in Football legen. DAS ist der springende Punkt. Man braucht einen auf den 100% Verlass ist!..nicht dass die Deutschen von ihrer Persönlichkeit her unzuverlässig wären, aber wenn sich der QB NUR mit Football beschäftigt, dann ist das sicher kein Nachteil für das Team!

Re: Dresden Monarchs, Here we go (yet again...)

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 22:57
von mannikalbs
Besorgt euch einen vernünftigen HC und es wird besser. Spielbuehler ist ne Wurst. Mit dem wird Dresden nie was reissen. Auch dieses Jahr wird es mit ihm nur um Platz 4-5 im Norden gehen.

Re: Dresden Monarchs, Here we go (yet again...)

Verfasst: Mi Mai 16, 2012 23:06
von piwi-dd
osirisdd hat geschrieben:im übrigen ist auch ein Larry Croom bis dato so gut wie wirkungslos, wenn a) keine Löcher geblockt werden und b) die Offense dermaßen ausrechenbar ist
Hm, Larry Croom in zwei Spielen 219 Yards und 5,7 Yards pro Lauf. Würde ich nicht unter "wirkungslos" subsumieren. Aber halt, darum gehts ja beim Coaches-Bashing nicht...

Ich bin in all den Jahren mit den Dresden Monarchs auch mit einigen Entscheidungen der Coaches und des Vereins nicht einverstanden gewesen. Aber hier bin ich für die schnelle Entscheidung dankbar, weil spätestens mit dem Spiel in Düsseldorf klar war, dass Nick Hardesty - warum auch immer - in Dresden nicht "warm" wird. Einige der Fans hatten dieses Gefühl übrigens schon nach dem Vorbereitungsspiel gegen die Nürnberg Rams, als ihnen die Offense unter Eric Seidel wesentlich agiler vorkam. Da haben es aber einige mit dem frühen Stand in der Saison begründet.

Re: Dresden Monarchs, Here we go (yet again...)

Verfasst: Do Mai 17, 2012 00:11
von Pokerface
Ich verstehe nicht wirklich die ganze Aufregung um Dresden.Es ist doch noch alles wie fast geplant oder etwa nicht ?? Vor der Saison sind die MNRX hoch gehandelt worden und das auch nicht zu Unrecht..Wenn man als Dresdner vor der Saison getippt hätte, wo evtll die MNRX Punkte lassen würden, dann hätten die meisten MNRX Fans mit Pleiten gerade in Kiel und Düsseldorf gerechnet, weil man gerade die Teams als größten Konkurrent für die ersten 2 Plätze in der GFL Nord gesehen hat...Man wird ja noch Düsseldorf und Kiel zu Hause haben und da man ein Auswärtsspiel bei den starken Panther (durch diverse Neuzugänge ) verloren hat, wird doch nicht die Welt zerbrechen in Dresden oder ?? Das gute ist doch, dass man jetzt nicht an diesem WE spielen muss und bis zum nächsten Spiel ein paar Training mit dem neuen QB hat... immerhin !!! Für mich wäre die Situation wenn ich ein MNRX Fan wäre erst dann schlimm, wenn man überraschend gegen ein Team verlieren würde, wo man auch 100% 2 Punkte eingeplant hätte wie z.b (Lübeck,HH) oder ein Heimspiel gegen ein Konkurrenten um die oberen Plätze... 2 Spiele 2:2 Punkte noch 12 Spiele zu Spielen und auch 24 Punkte zu vergeben...alles ist OK..und ich glaube, dass Dresden eine gute Serie hinlegen wird (wie vor 2 Jahren wo Jake Christensen kam) mit Ausnahme, dass man gegen unsere straken Kieler keine Punkte holt :) die restlichen 6 Heimspiele und noch mindestens 3 Auswärtsspiele werden Sie noch gewinnen und dann hätten Sie 20 Punkte am Ende...würde doch als Erfolg zu bezeichnen sein oder ?? LG nach Dresden

Re: Dresden Monarchs, Here we go (yet again...)

Verfasst: Do Mai 17, 2012 12:39
von LA
Eine personelle Entscheidung, vor allem wenn es um eine negative geht, ist immer schwierig zu treffen. Ich wünsche beiden QBs alles Gute, Nick Hardesty, dass er zur sicher vorhandenen Leistung zurückfindet und weiter Spaß am Football hat und für Warren Smith einen guten Einstand und eine gute Saison mit und bei den MNRX.

So wiederkehrend ein QB-Problem der MNRX in den letzten Jahren war und ist, also "altbekannt", ist auch die Häme die darauf folgt. Ob zu früh (Hardesty) oder zu spät (Wagener) oder gar nicht (Graunke) ausgetauscht, keinem kann man es recht machen. Wichtig sind die Entscheidungen, die man trifft und das dürfte nicht unbedingt einfach sein und immer Bullseye schafft keiner. Aus den vorliegenden Daten, Berichten, Gesprächen etc. haben/hatten die Coaches ihre Wahl, Nick, getroffen. Lassen wir das Spiel in Düdo weg, was die jetzt vorliegende Entscheidung scheinbar noch bestätigt hat, hat man aus dem Training und den beiden Spielen gegen die Rams und die Cougars die Erkenntnis gewonnen, dass die Abstimmung zwischen Team und QB (noch) nicht passte und/oder zu lange dauern wird. Demzufolge eine schnelle Entscheidung auf dieser Position. Ob nun alles besser oder anders wird, werden wir sehen. Good Luck.

Mir persönlich macht eher das Def.Backfield (eigentlich wie jedes Jahr) Sorgen, wobei ich gestehen muss noch kein Spiel dieses Jahr live gesehen zu haben.

Noch sehe ich das ähnlich wie Pokerface. Für mich stehen die MNRX noch im Plan, denn gegen Düdo hatte ich mit einer, wenn auch nicht so deutlichen, Niederlage gerechnet. Noch ist vieles drin.

Gruß
LA