Seite 3 von 5
Re: Finale 2012
Verfasst: Do Jul 12, 2012 19:57
von MightyMouse
Daddy hat geschrieben:MightyMouse hat geschrieben:Mal im Ernst wer födert eigentlich den Kölner Sport in der Stadt ????????
Es kann doch nicht wahr sein das Kölner Jugendliche ,für Kölner Vereine in einem
Kölner Finale nicht von der Stadt Köln unterstütz werden ....lächerlich....
Nun, das versteht nur ein Kölner.
Man muss dort einfach die nötigen Verbindungen haben, dann ist alles möglich..auch das unmögliche.
Dies nennt man Klüngel, den muss man im AF aber erst noch lernen und vor allem etablieren
Es muß doch ein Amtsinhaber der Stadt Köln in der Lage sein diesem Finale ....
welches ja auch ein Aushängeschild des Jugendsports ist,zu helfen..........
und einen Rahmen für dieses Spiel zu schaffen ...........
Nee, die Amtsinhaber in den letzten Jahrzehnten haben sich als nicht wirklich begabt in dieser Disziplin erwiesen.
Früher verjagte man den Erzbischof (mit Düsseldorfer Hilfe

), heute wählt man alle paar Jahre eine neue Partei.
Vielleicht sollten sich die Düsseldorfer und Kölner wieder mal zusammentun, wie Anno 1288
Blöder Vergleich aber würden diese Jugendlichen nicht ihr Herz beim Sport haben, sondern alle zusammen

und Randale machen wäre sofort die Presse etc da um dieses breit zu treten...dann hätte jeder Interesse......
Nee, besser nicht.
Damit hatte der FC in der letzten Saison ganz schlechte Erfahrungen.
Das ist ja was ich meine, es geht mir gar nicht nur um Köln, es ist doch leider in allen besonderen Sportarten der gleiche Sch... ausser Rundball und die üblichen Standardsportarten....sollen die doch wirklich mal froh sein das wir so tolle Jugendliche ( + tolle Trainer die tun ihren sozialen Aspekt dazu ) haben,die nicht auf der Strasse hängen.....und denen ein ganz tolles Lob und ganz viel
Ich hoffe egal wie würdig oder auch unwürdig das Stadion sein sollte ........
lasst uns als Zuschauer ( ich hoffe sehr viele !! ) unseren Teil dazu betragen das es für die Jungs ein Erlebnis wird ........auch nicht Kölner wie ich

....denn dafür haben sie doch teils Jahre gearbeitet und viel Schweiss vergossen.....um sowas mal zu erleben ......
Ich hoffe das hier nimmt mir keiner Übel ....bin kein Kölner.....ich sehe die Situation als ganzes
und würde das auch schreiben wenn zwei andere Teams dieses Problem hätten......
Schade das man sowas überhaupt noch nach so vielen Jahren AF in Deutschland erleben muss.....
Die Städte haben es einfach noch nicht verstanden das AF nicht nur Sport ist sondern wie ich es seit vielen Jahren sehe, einen sehr großen sozialen Effekt hat .....siehe zB den Umgang zwischen
Spielern,Zuschauern etc........
Re: Finale 2012
Verfasst: Fr Jul 13, 2012 07:50
von _pinky
[quote="Daddy"]...
Dies nennt man Klüngel, den muss man im AF aber erst noch lernen und vor allem etablieren
...
[quote]
Wie? Das kennen die beim AFVD noch nicht?
Re: Finale 2012
Verfasst: Fr Jul 13, 2012 08:17
von Schlaukopp
es scheint aber doch nicht am Willen der Stadt zu scheitern, sondern am Können??
Wenn weder Südstadion noch Flughafen Stadion nutzbar sind? In der Größe würde mir in Köln auch nix anderes einfallen...
Und wie vorgeschlagen aufs Dorf zu gehen? Ich war vor Jahren mal im Stadion Troisdorf... schöne Anlage, aber eben Troisdorf...
Kriegt der Ausrichter eigentlich die Kosten erstattet?? Wäre ja immerhin angebracht.
Re: Finale 2012
Verfasst: Fr Jul 13, 2012 09:07
von _pinky
Der Ausrichter hat nichts zu kriegen. Der Ausrichter hat zu liefern.
...
Eventuelle Meldegelder oder Startgebühren, die nach der Bundesspielordnung/ Turnierordnung fällig werden, erhält der AFVD.
...
http://www.afvd.de/download/ausrichtung ... en2012.pdf
Re: Finale 2012
Verfasst: Fr Jul 13, 2012 13:24
von CCFan
Laut Facebook ist ein Austragungsort gefunden worden.
Bezirkssportanlage Köln Chorweiler, Merianstr.
Gott sei Dank, jetzt können die Planungen endlich starten.
Re: Finale 2012
Verfasst: Fr Jul 13, 2012 13:34
von waterboy1
Re: Finale 2012
Verfasst: Fr Jul 13, 2012 14:29
von Dat Ei
Na ob das jetzt besser ist als die Ostkampfbahn???

Re: Finale 2012
Verfasst: Fr Jul 13, 2012 14:57
von Insider II
_pinky hat geschrieben:Der Ausrichter hat nichts zu kriegen. Der Ausrichter hat zu liefern.
...
Eventuelle Meldegelder oder Startgebühren, die nach der Bundesspielordnung/ Turnierordnung fällig werden, erhält der AFVD.
...
http://www.afvd.de/download/ausrichtung ... en2012.pdf
Die Kosten eines Junior Bowls liegen bei maximal 2.500 EUR. Bei 500 Zuschauer zu 10 EUR nimmt der Ausrichter 5.000 EUR ein.
Von daher hat der Ausrichter zwar die Arbeit, aber am Ende auch den Gewinn. Und bei Köln gegen Köln sollten mehr als 500 Zuschauer kommen.
Re: Finale 2012
Verfasst: Fr Jul 13, 2012 15:03
von CCFan
Dat Ei hat geschrieben:Na ob das jetzt besser ist als die Ostkampfbahn???

Die Optimallösung ist sicherlich eine Andere. Aber besser allemal. Passen viel mehr Leute rein die auch noch was sehen können.
Passen auch viel mehr Zuschauer rein.
Zum Thema Kosten:
Ich gehe doch davon aus, dass der AFVD den Köln Flacons entgegenkommt. Oder nicht ?
Das gehört doch in dieser außergewöhnlichen Situation zum guten Ton oder ?
Auf ein spannendes, faires und gutes Endspiel.
Re: Finale 2012
Verfasst: Fr Jul 13, 2012 15:14
von Boro
Insider II hat geschrieben:
Die Kosten eines Junior Bowls liegen bei maximal 2.500 EUR. Bei 500 Zuschauer zu 10 EUR nimmt der Ausrichter 5.000 EUR ein.
Von daher hat der Ausrichter zwar die Arbeit, aber am Ende auch den Gewinn. Und bei Köln gegen Köln sollten mehr als 500 Zuschauer kommen.
Welcher der beiden Punkte ist der Grund dafür, dass sich alle um den Junior Bowl bzw. German Bowl reißen?

Re: Finale 2012
Verfasst: Fr Jul 13, 2012 15:15
von aragon
Insider II hat geschrieben:
Die Kosten eines Junior Bowls liegen bei maximal 2.500 EUR.
Boah wär das geil!!!
Jeder Verein müsste sich wie irre um die Ausrichtung reissen, wenn das so wäre

Re: Finale 2012
Verfasst: Fr Jul 13, 2012 15:16
von Daddy
_pinky hat geschrieben:Daddy hat geschrieben:...
Dies nennt man Klüngel, den muss man im AF aber erst noch lernen und vor allem etablieren
...
Wie? Das kennen die beim AFVD noch nicht?
Die versuchen es schon seit Jahren, aber irgendwie hat ein Kölner Lehrmeister gefehlt

Re: Finale 2012
Verfasst: Fr Jul 13, 2012 17:46
von Lizzard50
Die Kosten eines Junior Bowls liegen bei maximal 2.500 EUR. Bei 500 Zuschauer zu 10 EUR nimmt der Ausrichter 5.000 EUR ein.
Wir machen es in Zukunft einfach wie die IFAF: Die Teilnehmer zahlen, der Ausrichter/Veranstalter hat keine Kosten.

Re: Finale 2012
Verfasst: Fr Jul 13, 2012 18:09
von tpfkarb
Unglaublich wie viel Halbwissen hier zum Besten gegeben wird!!! Nur mal so am Rande:
ein Junior Bowl kostet weit mehr als 2500 € in der Vorleistung und wovon träumt ihr nachts, dass Ihr glaubt der Verband kommt einem finanziell entgegen

Re: Finale 2012
Verfasst: Fr Jul 13, 2012 19:38
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
CCFan hat geschrieben:
Bezirkssportanlage Köln Chorweiler, Merianstr.
hat da eigentlich nach den "toten Baronen" überhaupt noch ein Footballspiel stattgefunden?
Für 2.000 zuschauer war damals ausreuchend Platz, aber keine Sitzmöbel

ist das inzwischen anders?