Seite 3 von 25
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Verfasst: So Dez 23, 2012 01:20
von Kurt
Oh Mann...Bahnhofschließfächer, so eine Erfindung ist doch echt der Hammer !!!
Falls wir wieder hinfahren, nehme ich ne Stehplatzkarte oder sonst das günstigste Ticket. Die Sicht war von oben viel besser und es ist nicht so nervig aus den Reihen raus zu kommen. Die Treppe war ja nicht da, wo sie im Vorverkauf im Internet eingezeichnet war. Dann waren es schon mal 35 Sitze in die eine oder die andere Richtung.
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Verfasst: Sa Dez 29, 2012 13:59
von freigeist
Anderl hat geschrieben:Tip für's nächste Mal:
"Rucksack, Verpflegungs-, groß" und "Rucksack, Ausrüstungs-, technisch, klein" getrennt packen und den ersteren am Berliner Bahnhof in ein Schließfach sperren!
a)
der grenzwert der wahrscheinlichkeit, an einem wochenende in berlin hbf ein gepäckschließfach zu bekommen strebt gegen 0.
diese schließfächer zu finden, wenn du das erste mal suchst ist zudem ne sache für sich, zumal die schließfächer nicht im bahnhof selbst sondern im angrenzenden parkhaus sind. und wehe, du hast das kleingeld nicht passend oder eines deiner geldstücke fällt wieder und wieder durch....dann darfste alles nochmal zurück und schauen, wo du nen berliner ladenbetreiber findest, der dir wechselt...viel spaß dabei!
b)
der grenzwert der wahrscheinlichkeit, an der alternativen gepäckaufbewahrung (wo du von echten berliner chaoten bedient wirst) das zuvor aufgegebene gepäck innerhalb einer halben stunde zurückzubekommen strebt ebenso gegen 0, wobei dann noch nicht gesagt ist, ob sie es schaffen, dir wirklich DEIN gepäckstück zurückzugeben.
zudem haben die nur bis 22:00 geöffnet....
tip von anderl taugt nix, absolut nix.
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Verfasst: Sa Dez 29, 2012 14:11
von Boro
freigeist hat geschrieben:Anderl hat geschrieben:Tip für's nächste Mal:
"Rucksack, Verpflegungs-, groß" und "Rucksack, Ausrüstungs-, technisch, klein" getrennt packen und den ersteren am Berliner Bahnhof in ein Schließfach sperren!
a)
der grenzwert der wahrscheinlichkeit, an einem wochenende in berlin hbf ein gepäckschließfach zu bekommen strebt gegen 0.
diese schließfächer zu finden, wenn du das erste mal suchst ist zudem ne sache für sich, zumal die schließfächer nicht im bahnhof selbst sondern im angrenzenden parkhaus sind. und wehe, du hast das kleingeld nicht passend oder eines deiner geldstücke fällt wieder und wieder durch....dann darfste alles nochmal zurück und schauen, wo du nen berliner ladenbetreiber findest, der dir wechselt...viel spaß dabei!
b)
der grenzwert der wahrscheinlichkeit, an der alternativen gepäckaufbewahrung (wo du von echten berliner chaoten bedient wirst) das zuvor aufgegebene gepäck innerhalb einer halben stunde zurückzubekommen strebt ebenso gegen 0, wobei dann noch nicht gesagt ist, ob sie es schaffen, dir wirklich DEIN gepäckstück zurückzugeben.
zudem haben die nur bis 22:00 geöffnet....
tip von anderl taugt nix, absolut nix.
Man kann Probleme auch großreden!
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Verfasst: Sa Dez 29, 2012 14:19
von MarthaH
Naja, wenn Du mit Deinem vollen Rucksack erstmal in der Landschaft stehst und nicht weisst wohin damit, hat man schon ein Problem!
Martha (die ihren Krams zum Glück im Fanzug lassen konnte...)
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Verfasst: Sa Dez 29, 2012 14:37
von Boro
MarthaH hat geschrieben:Naja, wenn Du mit Deinem vollen Rucksack erstmal in der Landschaft stehst und nicht weisst wohin damit, hat man schon ein Problem!
Das Problem hat man nur wenn man es sucht, ansonsten folgt man dem Tipp von Anderl!
http://www.berlin.de/tourismus/infos/17 ... hrung.html
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Verfasst: Sa Dez 29, 2012 19:30
von Anderl
Freigeist hat geschrieben:
a)
der grenzwert der wahrscheinlichkeit, an einem wochenende in berlin hbf ein gepäckschließfach zu bekommen strebt gegen 0.
diese schließfächer zu finden, wenn du das erste mal suchst ist zudem ne sache für sich, zumal die schließfächer nicht im bahnhof selbst sondern im angrenzenden parkhaus sind. und wehe, du hast das kleingeld nicht passend oder eines deiner geldstücke fällt wieder und wieder durch....dann darfste alles nochmal zurück und schauen, wo du nen berliner ladenbetreiber findest, der dir wechselt...viel spaß dabei!
Okay! Berlin ist und bleibt diesbezüglich tiefste Provinz!
b)
der grenzwert der wahrscheinlichkeit, an der alternativen gepäckaufbewahrung (wo du von echten berliner chaoten bedient wirst) das zuvor aufgegebene gepäck innerhalb einer halben stunde zurückzubekommen strebt ebenso gegen 0, wobei dann noch nicht gesagt ist, ob sie es schaffen, dir wirklich DEIN gepäckstück zurückzugeben.
zudem haben die nur bis 22:00 geöffnet....
(s.o.)
tip von anderl taugt nix, absolut nix.
Sorry, ich ging von normalen Verhältnissen aus!
Daß Berlin nicht normal ist, sieht man ja am "neuen" Flughafen!

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Verfasst: Sa Dez 29, 2012 19:56
von freigeist
freigeist hat geschrieben:Man kann Probleme auch großreden!
boroleinchen, das ist kein großreden, das ist dort einfach die situation.
ich durfte das schon ein paar mal erfahren und weiß wovon ich rede.
es hat jedoch im berlin der herrn w. eine gewisse tradition, über dererlei dinge großzügig inwegzusehen. menschen wie du scheinen das leider schon verinnerlicht zu haben.
grüße aus dem süden, der die hauptstadt finanziert.
ps: folge doch mal dem link, den du hier selbst hineinstellst auf die info-seite der DB bzgl. der
gepäckaufbewahrung...was siehste da?
nix...nur error 404...
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Verfasst: Sa Dez 29, 2012 20:35
von MarthaH
Anderl hat geschrieben:
Daß Berlin nicht normal ist, sieht man ja am "neuen" Flughafen!

"Niemand hat die Absicht, einen Flughafen zu bauen!"
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Verfasst: Sa Dez 29, 2012 21:26
von Boro
freigeist hat geschrieben:freigeist hat geschrieben:Man kann Probleme auch großreden!
boroleinchen, das ist kein großreden, das ist dort einfach die situation.
ich durfte das schon ein paar mal erfahren und weiß wovon ich rede.
es hat jedoch im berlin der herrn w. eine gewisse tradition, über dererlei dinge großzügig inwegzusehen. menschen wie du scheinen das leider schon verinnerlicht zu haben.
grüße aus dem süden, der die hauptstadt finanziert.
ps: folge doch mal dem link, den du hier selbst hineinstellst auf die info-seite der DB bzgl. der
gepäckaufbewahrung...was siehste da?
nix...nur error 404...
auf das verniedlichen können wir ruhig verzichten und ein wenig erwachsener miteinander umgehen, oder?
ich muss gestehen den error nicht zu sehen, scheint wohl ein "lokales" problem zu sein...
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Verfasst: So Dez 30, 2012 10:47
von Anderl
MarthaH hat geschrieben:"Niemand hat die Absicht, einen Flughafen zu bauen!"
Der ist gut!
"Walter Ulbricht feat. DJ K.W."

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Verfasst: So Dez 30, 2012 12:27
von Charly Manske
Ist ein wenig OT, aber (West-)Berlin ist grundsätzlich ein Fass ohne Boden. Seit Ende des 2. Weltkrieges konnte Berlin sich noch nie selbst finanzieren, sondern hing immer am Tropf der übrigen Bundesländer. Immer pleite, dafür aber größenwahnsinnig ohne Ende. Ich wäre dafür, diesen ewigen Kostenfaktor out zu sourcen, evtl. nach Polen oder so. Die Hauptstadt kommt mir wie ein Hartz-4-Empfänger vor, der es für selbstverständlich hält, Ferrari zu fahren und Schampus mit Beluga zu frühstücken und es grundsätzlich für abwegig hält, sich -standesgemäß

- ein Fahrrad zuzulegen und Leberwurstbrötchen zu essen. Und mal ganz ernsthaft: wer außer den Berlinern selbst und unseren Politgangstan braucht Berlin eigentlich

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Verfasst: So Dez 30, 2012 13:48
von al2
Da bist du leider schlecht informiert. Es ziehen immer mehr "echte Berliner" aus Berlin weg. Bald gibt es mehr zugezogene als Berliner! Daher stimmt der letzte Satz leider überhaupt nicht! Müsste eher heißen viele wollen nach Berlin doch die Berliner wollen Berlin nicht mehr!
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Verfasst: So Dez 30, 2012 14:11
von kalefeld1

.... und LEUTE, ( DEUTSCHE ) , die von Deutschland ins benachbarte Ausland
( Holland ) ziehen und sich dann anmaßen , von dort aus Deutschland und Berlin zu kritisieren , braucht in unseren Land zuwieso niemand.
Was Weist Du eigendlich darüber, was Berlin und die Berliner nach dem zweiten Krieg und dem Mauerbau 1961 mitgemacht hat ???
Das was Du schreibst, ist eine Frechheit meinen Eltern und meinen Großeltern gegenüber.
Zahlst vermutlich auch keine Steuern oder Abgaben zur Arbeitslosenversicherung in Deutschland von denen Berlin und die Berliner in Saus und Braus leben , oder ?
Nur meckern, Mr. Manske kannste, mach es doch besser .
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Verfasst: So Dez 30, 2012 14:50
von Suedzucker
Und das alles wegen einer Tüte Zuckerzeug und Kekse für kaum mehr als 2,5 Euro.
Berlin ist schon jetzt die zweitgrößte Stadt mit schwäbischer Gemeinde. Nur Stuttgart liegt noch davor. Und die bayrische Gemeinde ist kaum kleiner...also wenn die doch so gut sind...müßte es mit Berlin ja aufwärts gehen.
Und ich kann jeden verstehen der aus finanziellen Gründen umzieht. In Mainz wird der Kindergarten subventioniert durch den Länderfinanzausgleich den die Wiesbadener bezahlen...rate mal wo mehr Familien neuerdings hinziehen.

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Verfasst: So Dez 30, 2012 15:00
von michael
Suedzucker hat geschrieben:Und das alles wegen einer Tüte Zuckerzeug und Kekse für kaum mehr als 2,5 Euro.
Berlin ist schon jetzt die zweitgrößte Stadt mit schwäbischer Gemeinde. Nur Stuttgart liegt noch davor. Und die bayrische Gemeinde ist kaum kleiner...also wenn die doch so gut sind...müßte es mit Berlin ja aufwärts gehen.
Und ich kann jeden verstehen der aus finanziellen Gründen umzieht. In Mainz wird der Kindergarten subventioniert durch den Länderfinanzausgleich den die Wiesbadener bezahlen...rate mal wo mehr Familien neuerdings hinziehen.

Wayne...
Und was hat das alles mit dem German Bowl zu tun?