oracle hat geschrieben:@Slowjack
die gute jugendarbeit dieses jahr kam daher das die alder gegen den rebels hc gmobbt haben.......das mit dem ziel die spieler der rebels abzugreifen. dies ist wohl auch gelungen...schäbig aber wahr.
Die Adler haben gegen Kim Kuci gemobbt? Haben denn nicht Kim Kuci und der Head Coach der Adler Jugend zusammen in Braunschweig gespielt? Ich halte das für recht unwahrscheinlich. Außerdem ist Recruiting in der Jugend eh verboten und deshalb halten sich die Coaches lieber fern von Spielern anderer Teams. Die einzigen Spieler mit denen du als Trainer in Berlin noch reden kannst, ohne dass dir gleich Recruiting vorgeworfen wird, sind Quereinsteiger und Spieler aus den Schulflagmannschaften.

Mir ist in der Saison 2004 auch aufgefallen, dass da jede menge ehemalige Rebelsspieler an der Sideline der Adler standen. Das waren mindestens ein dutzend Jungs wenn nicht sogar mehr, plus ein zwei ehemalige Coaches der Rebelsjugend. Aber mal ganz im Vertrauen (diese Phrase in einem öffentlichen Forum

), ich kenne ein paar dieser Spieler und die leben auf der Überholspur des Footballs. Soll heißen, sie wechseln gerne den Verein. Was alleine natürlich nicht für die Völkerwanderung von der Rebels Jugend zu der Adler Jugend der Grund sein kann. Wenn man jetzt das Recruiting noch dazu nimt könnte das ganze ein stimmiges Bild ergeben. Aber wie oben schon erwähnt, kann ich mir garnicht vorstellen, dass Hoffmann den Kuci mobbt.
oracle hat geschrieben:deswegen waren die adler dieses jahr vorn dabei.....sonst wäre es doch gelaufenb wie die jahre davor. da war nicht allzuviel gerissen.
Da hast du recht. In den letzten Jahren war nicht wirklich viel los bei der Adler Jugend. Das letzte mal im Halbfinale waren sie 2000, wo sie gegen die Rebels ausgeschieden sind. Aber ich fand so ein paar Spieler in der Defense, die nicht von den Rebels kamen, garnicht so schlecht. Soll heißen, ich hielt sie für Keyplayer. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass die Adler Jugend keine QBs außer die beiden ehemaligen Rebels Spieler hatte. Wenigstens habe ich keinen gesehen.
oracle hat geschrieben:soviel ich weiß gabs auch mal ne gfl sitzung......wo eine dame der rebels...und ein anderson (ohne anwesenheitsgrundlage) dafür plädierten die 50er grenze für spieler in der gfl aufzuheben. dann hätte man alle anderen berliner spieler im jersey der adler an den spielfeldrand stellen können bis die teamzone platzt.......*lol*
Ich halte diese Grenze für unnötig. Hast du dir mal den ganzen Winter das Gesäß

aufgerissen und durftest dann nicht mal mit dem Team umgezogen auflaufen? Außerdem, was soll das bringen sich die Teamzone vollzupacken? Die Spieler wollen doch auch spielen und ich glaube keiner hat Lust nur an der Sideline zu stehen, wenn er woanders genausogut spielen könnte.
oracle hat geschrieben:das zusammenraffen was grade geht+ spielereinkäufe ergibt in der summe keine gute jugendarbeit..........mal sehen wo die wieder landet wenn die nfle und abere berliner teams ihren blutzoll an das gfl team entrichtet haben.......wahrscheinlich soviel wie davon...........null komma nix.
Ja, ja ich weiß schon. Die anderen Berliner Teams bemühen sich um die Ausbildung von jungen Talenten und die verschwinden dann nach der Jugend sofort zu den Adlern. Warum denn nicht? Ich denke mal in anderen großen Ballungsräumen läuft das nicht anders ab. Wenn ich die Möglichkeit habe, gegen gute Gegner zu spielen und mit erfahrenen Spielern (erfahren=alt umschreibt es wohl besser bei den Adlern

) zu trainieren, warum sollte ich dann nicht zu den Adlern wechseln. Entweder bin ich meinem Heimatverein treu oder ich will mich als Spieler neuen Herausforderungen stellen. Falls es jetzt so rübergekommen ist, ich habe nichts gegen Spieler, die einem Verein die Treue halten. Solche Spieler sind die Grundlage für ein gutes Team.
Nochmal zurück zu der Jugendarbeit der Adler. Ich habe diese Saison schon mindestens fünf Spieler auf dem Spielfeld gesehen, die dieses Jahr noch in der Jugend gespielt haben und drei davon könnten in zwei wenn nicht sogar schon nächstes Jahr Starter werden. Ich glaube du unterschätzt das Ausbildungsniveau, das seit 2003 bei den Adlern herrscht. Es ist doch schon immer ein Erfolg für den Trainer, wenn die Seniors beim Football bleiben, egal bei welchem Verein.
PS: Off Topic, falsches Forum, man sollte die Diskussion woanders führen