Seite 3 von 46

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 23:20
von piwi-dd
_pinky hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:Und mit Schwaben, Allgäu und Bayern sind gleich 3 Länder mehr vertreten... Slogan der Veranstaltung zusammen mit den Ösis und den Bündnern: "Wir können alles... außer Deutsch"
Als Hannibal damals an die Alpen kam, sprach er vor der Überquerung die berühmten Worte: 'Geistes- und Geschlechtskranke rechts raustreten. Ihr seit am Ziel.'
Wenn da nur nicht diese seid-seit-Schwäche gewesen wäre... :wink:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Do Okt 17, 2013 09:15
von _pinky
Puuuh. Ich habs schon immer gewußt. Kein Geschlechtskranker in der Ahnenreihe ... 8)

Re: Big6 Europe

Verfasst: Do Okt 17, 2013 15:22
von oldtimer
Fighti hat geschrieben:
Löwenbaby hat geschrieben:Stehen die Big 6 denn schon fest?
Vikings
Raiders
Broncos
Adler
Ich nehme mal an Lions.
Flash wurde wohl eine Wildcard angeboten, die meinen aber, die sind zu sehr im Umbruch, als dass sie da irgendeine Rolle mitspielen könnten (und nehmen grundsätzlich nur an Europapokalen teil, wenn sie Meister sind).

Den französischen Meister kann man vergessen (der spielt bei der IFAF), eben so den schweizer Vizemeister (der würde gegen keinen der ersten 5 gewinnen). Graz und die Dragons wollen ja wohl bei der IFAF mitmachen (nicht dass Schweden und Finnland "beleidigt" nicht zur EM kommen), Prag ist ja auf der Suche nach sich selbst, die Skandinaven spielen bestimmt bei der IFAF. Blieben also der Deutsche Vizemeister und vielleicht noch die Italiener, deren Fahne aber grad glaub ich im IFAF-Wind weht (aber das kann sich ja in Italien ja schnell ändern). Die ersten fünf Namen dürfte alleine schon eine relativ große abschreckende Wirkung haben, dass sich da irgendein Touri-Team aus Bock anmeldet... Es sei denn der Russe, der schon Tebow verpflichten wollte, meint, er kann da nen ganz großen Coup landen, wobei dann irgendwer wegen des Auswärtsspiels in Moskau brechen geht :lol:

Aber eine Division Vikings - Adler - Monarchs wär doch lustig, da wissen die Monarchs irgendwann viellleicht nicht mehr für oder gegen wen sie grad sind (wenn sie einen Sieg der Adler gegen Wien brauchen sollten) :lol:

Nun einmal ne Frage eines offensichtlich nicht so informierten: Wenn das Ding Big6 heissen soll, so würde doch aus deutscher Sicht wohl Braunschweig, Dresden, Kiel und evtl. SHU zumindest aus sportlicher Sicht eher in Frage kommen als Berlin. Auch finanziell scheinen mir Braunschweig und zumindest Kiel doch am ehesten dazu zu gehören. Bis auf die Tradition hat Berlin doch in den letzten Jahren nicht gerade das aufzuweisen was die anderen genannten geleistet hatten. :irre: :irre: :irre:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Do Okt 17, 2013 16:57
von JoelH
oldtimer hat geschrieben: Bis auf die Tradition hat Berlin doch in den letzten Jahren nicht gerade das aufzuweisen was die anderen genannten geleistet hatten. :irre: :irre: :irre:
sie sind aber für das aktuelle Viertelfinale gesetzt, weil sie seit einigen jahren dieses immer gewinnen. Deshalb sind sie dabei

Re: Big6 Europe

Verfasst: Do Okt 17, 2013 17:10
von Paracelfus
Die ursprüngliche Definition/Erklärung des Komitees zur Entwicklung dieses Bewerbs und der jetzigen Top6 war ja mal die Eurobowl-Sieger der letzten 11 Jahre bzw. zumindest setzen sich diese zusammen.

Das umfasst dann halt Raiders, Vikings, Adler, Broncos und Lions. Auch wenn die Adler in Deutschland den Erfolg in letzter Zeit etwas vermissen lassen, sind sie dennoch eine fixe Kraft in der EFL der letzten Jahre und auf jeden Fall konkurrenzfähig. Der Platz ist schon verdient - wäre schön, wenn mehr deutsche Vereine dem Beispiel folgen.

Und vl. dann endlich mal die GFL etwas kürzen, dann könnte man auch einen europäischen Bewerb mehr fördern.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Do Okt 17, 2013 17:59
von JoelH
Paracelfus hat geschrieben:Die ursprüngliche Definition/Erklärung des Komitees zur Entwicklung dieses Bewerbs und der jetzigen Top6 war ja mal die Eurobowl-Sieger der letzten 11 Jahre bzw. zumindest setzen sich diese zusammen.

Das umfasst dann halt Raiders, Vikings, Adler, Broncos und Lions. Auch wenn die Adler in Deutschland den Erfolg in letzter Zeit etwas vermissen lassen, sind sie dennoch eine fixe Kraft in der EFL der letzten Jahre und auf jeden Fall konkurrenzfähig. Der Platz ist schon verdient - wäre schön, wenn mehr deutsche Vereine dem Beispiel folgen.

Und vl. dann endlich mal die GFL etwas kürzen, dann könnte man auch einen europäischen Bewerb mehr fördern.
Naja, die Raiders und die Vikings könnten sich ja auch dem AFVD anschließen, der GFL Süd würde das sicher gut tun!
:joint:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Do Okt 17, 2013 18:10
von Fighti
Den Busunternehmen im Süden auch.... Saarbrücken - Wien... Katzensprung :lol:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Do Okt 17, 2013 18:38
von JoelH
Fighti hat geschrieben:Den Busunternehmen im Süden auch.... Saarbrücken - Wien... Katzensprung :lol:
Das Saarland ist das gewohnt. Böse war z.B. dieses Jahr damals

http://uploader.wuerzburg.de/franken-kn ... nitabs.htm 2.Bundesliga Süd 1996. Dillingen gegen Bayern (+DD). Und wer bis nach Simbach/Kirchdorf kommt, den Schrecken die paar km auch nimmer ab :wink:

Davon ab Kempten vs. Innsbruck wäre sicher ein Zuschauermagnet.


Ausserdem könnte man doch auch mal umstrukturieren, anstatt immer nur Nord/Süd mal West/Ost.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Do Okt 17, 2013 19:10
von Fighti
Naja, Kiel - Mannheim als GFL-West Divisionsduell wär nicht wirklich besser ;)

Re: Big6 Europe

Verfasst: Do Okt 17, 2013 19:15
von JoelH
Fighti hat geschrieben:Naja, Kiel - Mannheim als GFL-West Divisionsduell wär nicht wirklich besser ;)
Hätte aber was ;-) Davon ab, ich denke eh nicht - bei den heutigen Lizenzauflagen, dass die Fahrtkosten das Problem sind. Das Problem ist wohl eher, dass es sich weiterhin um Amateursport handelt. Das passt wenn man Sa. spielt. Aber wenn - was weiss ich - Kiel Sonntagsabends in Mannheim spielt eben nicht mehr so. Wann kommt man dann nach Hause? Montags morgens um 6 Uhr? Das ist dann eher ein Problem.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Do Okt 17, 2013 21:05
von Anderl
piwi-dd hat geschrieben:Wenn da nur nicht diese seid-seit-Schwäche gewesen wäre... :wink:
:up:
Ist daran - nach neuesten Erkenntnissen - nicht der Syphilis-Erreger schuld? :mrgreen:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Fr Okt 18, 2013 08:48
von amadeus
Fighti hat geschrieben:Und mit Schwaben, Allgäu und Bayern sind gleich 3 Länder mehr vertreten... Slogan der Veranstaltung zusammen mit den Ösis und den Bündnern: "Wir können alles... außer Deutsch"
Brüll Fighti :mrgreen: :up: you made my day :up:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Fr Okt 18, 2013 08:54
von amadeus
Löwenbaby hat geschrieben:Stehen die Big 6 denn schon fest?


Die Paarung Vienna Vikings gegen Dresden Monarchs hätte was, alleine weil einige Fans da ein "Problem" hätten. :wink:
nein Problem hätten wir absolut nicht ( und ich glaub die MNRX a net ) , was wir Vikings /MNRX Fans wollen ist ein spannendes Spiel und man freut sich dann mit dem der gwinnt , ob das nun Vikings oder MNRX sind, ist wurscht ... Die Football Fan Szene ist mittlerweile ( ob jetzt in Österreich oder international ) schon so furchtbar freundschaftlich verbandelt :cuinlove: , dass man bei vielen Spielen zwar angfressen ist weil man verloren hat aber im selben Augenblick sich mit seinem Gegner und deren Fans freut weil die gewonnen haben :wink:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Fr Okt 18, 2013 11:19
von Borg
amadeus hat geschrieben:Die Football Fan Szene ist mittlerweile ( ob jetzt in Österreich oder international ) schon so furchtbar freundschaftlich verbandelt
Wenn man HIER mitliest ist das oft SEHR schwer zu glauben.....

Re: Big6 Europe

Verfasst: Fr Okt 18, 2013 11:22
von Urgestein
Borg hat geschrieben:
amadeus hat geschrieben:Die Football Fan Szene ist mittlerweile ( ob jetzt in Österreich oder international ) schon so furchtbar freundschaftlich verbandelt
Wenn man HIER mitliest ist das oft SEHR schwer zu glauben.....
:up: " FaF " wie Du es aus der Zeit von 1991 bis 2007 kennst ist leider vorbei.