Seite 3 von 25
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Verfasst: Di Jan 28, 2014 18:29
von Suedzucker
zu Hall. In einer Stadt mit rund 20.000 Einwohner in einer Region weit weg von den Wirtschaftszentren Stuttgart, Heilbronn/Neckarsulm und Nürnberg hat man etwas ganz tolles geschafft. Neben Wien und Dresden hat man die besten Trainingsbedingungen in Europa. Keine BetreiberGesellschaften , die regelmäßig Pleite gehen und ohne wirkliche Sponsoren...wer den auch? Man ist viele Jahre mit über 100 % gefahren...irgendwann geht das eben nicht mehr. Der Etat für den Gesamtverein liegt unter der Summe, die Braunschweig vom
Namenssponsor bekommt. Hall hat den AF mit Sicherheit weiter nach vorne gebracht, ist es doch ein Beweis dafür, dass man mit weniger Geld als Südteam Meister werden kann...etwas, was von allen Fachleuten aus dem Norden bezweifelt wurde. Der Süden muss gut sein, warum sonst holt man 4 Wiesbadener (3+1, 1 der 2013 in der Schweiz gespielt hat). Ist an weiteren Spielern aus Südteams dran.
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Verfasst: Di Jan 28, 2014 18:49
von philip
In was oder bei was hat den Hall den AF in Deutschland nach vorne gebracht ? Zumal es ja in den letzten Jahren eher zurück als vorwärts ging. Wobei ja auch keiner einig ist wo vorwärts den nun ist.
Und hier ist immer von Holen die Rede. Das klingt als wenn Tomlin mit einer Protzkarre von JV mit dicken NewYorker-Aufklebern durch die Football-Lande fährt und mit 500€ Scheinen durchs offene Fenster wedelt.
Wer weis den wirklich wer von den ganzen Spielern nicht von sich aus in BS angerufen hat ?
Und so lange keiner belegbare Zahlen auf den Tisch legen kann ist das Gerede von dem Etat der Haller der geringer ist als der Zuschuss von NY an die Lions nur dummes Gerede.
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Verfasst: Di Jan 28, 2014 19:00
von Schlaukopp
philip hat geschrieben:Und was die Draft und den SalaryCup angeht. Das haben sich die Teambesitzer ausgedacht um von den Milliardengewinnen nicht zu viel an die Spieler abgeben zu müssen. Da geht es mehr um die "ungerechte" Verteilung von Geld als um gerechte Verteilung von Spielern.
google mal wann die draft eingeführt wurde in der nfl und ab wann die geld verdient haben (geschweige denn ab wann die Milliarden verdient haben) Der Zweck war immer eine Ausgeglichenheit zu schaffen.
Richtig ist:
Braunschweig ist eine Insel der Glückseeligkeit für den deutschen football. Langjähriger großzügiger sponsor, gutes management, gutes stadion, gute Zuschauer, guter sport, viele Titel.
Aber:
sie verdanken dem Erfolg auch einiger sehr glücklicher Umstände. In BS gibt es nichts nennenswertes im Bereich Sport. Das Stadion war dank nicht existentem Fussball zu vergleichsweise moderaten Konditionen zu haben. DIe Stadt ist klein genug, um mit wenig geld Werbung zu machen, aber groß genug um genug Zuschauer ins Stadion zu bekommen.
Ähnliche Umstände fanden sich in Kiel (Handball findet nicht zeitgleich statt), und mit Abstrichen in Mönchengladbach (rip) Sind genug der o.g. Glücksfaktoren vorhanden, wird jeder Verein dahin kommen.
Dafür kann Braunschweig aber nix. Sie spielen nach den regeln.
Nach meiner Meinung ist der Rückgang der Zuschauer in der GFL und den Endspielen der Langeweile und der Tristesse geschuldet.
Selbst der fanatischste Fan der Panther, Falcons, Rebels, Devils (rip) rechnet sich vor dem BS Spiel nix aus. Und da wird auch nie was passieren. (Saisonspiele ohne Tabellenrangauswirkung mal abgesehen, um Starter zu schonen)
Und währen der Hardcore Fan (so es die von den o.g. gibt) noch hingeht, geht sonst kein anderer mehr hin. Wozu auch? steht ja vorher fest wer gewinnt.
Und das letzte was eine Sportveranstaltung sein darf ist langweilig, wenn sie Zuschauer ziehen will.
Dieser Umstand allerdings MUSS den Verband bewegen, etwas zu verändern. Wenn deine höchste Spielklasse und dein einziges verkaufsfähiges Eventprodukt schon unter Ausschluss der Öffentlichkeit vor sich hindümpelt... dann wirds höchste Eisenbahn.
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Verfasst: Di Jan 28, 2014 19:01
von _pinky
boone hat geschrieben:pit hat geschrieben:
Kommt schon. Wir sind doch hier nicht in der Fußball-Bundesliga oder NFL. Der Gewinn des German-Bowls hat natürlich keine riesigen Auswirkungen, für keine Mannschaft.
Was ich meinte, sind eher kleine Dinge:
-Es hat Hall in Footballdeutschland viel Respekt und Anerkennung gebracht.
-Es wird über ein Stadion nachgedacht.
-Die Kids spielen in der GFLJ (egal wie gut)
-Endlich mal wieder ein Team aus dem Süden…
-Der Gedanke, dass ein Team, das ein sehr kleines Budget hat, auch gewinnen kann.
-Anerkennung in der städtischen Bevölkerung (Große Meisterschaftsfeiern, Sonderzüge)
-Das Binden von neuen Fans an den Verein
-Zulauf aus der Jugend
…
Ich meinte nicht den Großsponsor, der mal kurz ne Mio. dazugibt, weil man deutscher Meister geworden ist.
Naja, so klein sehe ich die positiven Auswirkungen für Hall aus den Meisterschaften auch nicht. Über ein Stadion wird nicht nur nachgedacht, das Budget ist schon bewilligt und die Bauarbeiten beginnen demnächst. Hall hat seit ein paar Wochen den möglicherweise besten Football-Kunstrasen in Deutschland. Erstmals wurde ein Vollzeittrainer eingestellt, irgendwie muss da plötzlich auch im Verein mehr Geld zur Verfügung stehen. Ich wage mal zu spekulieren, dass ohne Meisterschaften nichts von alledem eingetreten wäre.
Dass es einen Schub gab, bezweifelt wahrscheinlich niemand. Nur dieses kolportierte Heilsbringereigenschaften des GB sind bestimmt nicht gegeben.
Man kann aus der aktuellen Entwicklung in Hall auch genau das Gegenteil schließen. Nämlich, daß die Unicorns durch die GBs plötzlich attraktiv für Spieler umliegender Vereine geworden sind. Die nehmen jetzt vielen Eigengewächsen die Plätze weg. Nicht unbedingt der ersten Garde, aber denen aus der 2. und 3. Reihe, denen jetzt die Aussicht auf Playtime flöten gegangen ist und sich wegen Perspektivlosigkeit wieder verabschieden. 2-3 Mal im Viertelfinale raus, die Zugezogenen verlieren ihr Interesse und gehen wieder. Was bleibt? Weniger wie vor den GBs und eine glorreiche Vergangenheit.
Daß Leute wegen Geld kommen, wirft denen niemand vor. Das passiert nur den Lions. Komisch, oder? Wer Glaubt eigentlich, daß die Lions so verzweifelt sind, daß die nach Wiesbaden gehen, um dort Liner rauszukaufen? Gibts da nichts Näherliegendes? Vielleicht sind die auch nur zugelaufen?
Zum Thema Stadion in Hall:
Wenn mich nicht alles täuscht wird das Stadion der Fußballer modernisiert und die Unicorns dürfen dann drin spielen. DAS dürfte dem Erfolg der GBs geschuldet sein. Den Footballern wird kein vom AFVD gefordertes, GFL-taugliches Stadion mit 10.000+ Zuschauern hingestellt.
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Verfasst: Di Jan 28, 2014 19:03
von _pinky
Schlaukopp hat geschrieben:
Nach meiner Meinung ist der Rückgang der Zuschauer in der GFL und den Endspielen der Langeweile und der Tristesse geschuldet.
Hoppla, welche Begegnung hast du die letzten 3 Jahre für den GB gehalten?

Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Verfasst: Di Jan 28, 2014 19:09
von Suedzucker
philip hat geschrieben:In was oder bei was hat den Hall den AF in Deutschland nach vorne gebracht ? Zumal es ja in den letzten Jahren eher zurück als vorwärts ging. Wobei ja auch keiner einig ist wo vorwärts den nun ist.
Und hier ist immer von Holen die Rede. Das klingt als wenn Tomlin mit einer Protzkarre von JV mit dicken NewYorker-Aufklebern durch die Football-Lande fährt und mit 500€ Scheinen durchs offene Fenster wedelt.
Wer weis den wirklich wer von den ganzen Spielern nicht von sich aus in BS angerufen hat ?
Und so lange keiner belegbare Zahlen auf den Tisch legen kann ist das Gerede von dem Etat der Haller der geringer ist als der Zuschuss von NY an die Lions nur dummes Gerede.
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Verfasst: Di Jan 28, 2014 19:20
von philip
Jedes Team im Norden hat bloß EIN Heimspiel gegen die Lions. Die im Süden sogar gar keins. Trotzdem kommen da keine Zuschauer, auch wenn die Lions nicht als "übermächtiger" Gegner auftauchen. Auch nicht in den Jahren als sie Tabellenletzte waren.
In Braunschweig gibt es mehr im Sport als Hall je bieten kann. Die Eintracht in der Dritten Liga hatte Zuschauerzahlen die Hall als Einwohner hat. Als Footballer auf dem "heiligen" Eintracht-Rasen spielen zu dürfen ist mehr als Hall je im Leben erreichen wird. In Hall sind die Unicorns das höchstklassigste Team, was sich aber auf Augenhöhe mit den Fussballern dort abspielt. Amateurlandesliga. Da käme man wohl auch ohne GBs auf die städtischen Fussballplätze.
In Bruanschweig machen die Amateurfussballer immerhin ein 1.Liga-Stadion "kaputt".
Sicher hatten die Lions Glück. Die richtigen Leute zur richtigen Zeit die das Richtige gemacht haben. Als zwei größte Stadt in NDS hat es sicher auch ein paar Vorteile gegenüber Hall. Aber es braucht auch ein paar Anstrengungen mehr sich da durchzusetzen.
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Verfasst: Di Jan 28, 2014 19:22
von Suedzucker
philip hat geschrieben:In was oder bei was hat den Hall den AF in Deutschland nach vorne gebracht ? Zumal es ja in den letzten Jahren eher zurück als vorwärts ging. Wobei ja auch keiner einig ist wo vorwärts den nun ist.
Und hier ist immer von Holen die Rede. Das klingt als wenn Tomlin mit einer Protzkarre von JV mit dicken NewYorker-Aufklebern durch die Football-Lande fährt und mit 500€ Scheinen durchs offene Fenster wedelt.
Wer weis den wirklich wer von den ganzen Spielern nicht von sich aus in BS angerufen hat ?
Und so lange keiner belegbare Zahlen auf den Tisch legen kann ist das Gerede von dem Etat der Haller der geringer ist als der Zuschuss von NY an die Lions nur dummes Gerede.
Braunschweig zahlt deutschen Spielern kein Geld. Es gibt mal ein Auto, mal eine Unterkunft oder einen Job/Ausbildung oder Hilfe bei Studienplatz finden und am Ende der Saison einen Ring. Warum sollte man da in Mannheim oder in einem anderen Südteam spielen, wo man sich an den Auswärtsfahrten/Übernachtungen beteiligen muss?
Wer sollte so blöd sein und hier konkrete Zahlen nennen? Mit etwas fragen bekommt man die Zahlen leicht raus.
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Verfasst: Di Jan 28, 2014 19:26
von Torsten
Schlaukopp hat geschrieben:
Braunschweig ist eine Insel der Glückseeligkeit für den deutschen football. Langjähriger großzügiger sponsor, gutes management, gutes stadion, gute Zuschauer, guter sport, viele Titel.
Aber:
sie verdanken dem Erfolg auch einiger sehr glücklicher Umstände. In BS gibt es nichts nennenswertes im Bereich Sport. Das Stadion war dank nicht existentem Fussball zu vergleichsweise moderaten Konditionen zu haben. DIe Stadt ist klein genug, um mit wenig geld Werbung zu machen, aber groß genug um genug Zuschauer ins Stadion zu bekommen.
Ähnliche Umstände fanden sich in Kiel (Handball findet nicht zeitgleich statt), und mit Abstrichen in Mönchengladbach (rip) Sind genug der o.g. Glücksfaktoren vorhanden, wird jeder Verein dahin kommen.
Dafür kann Braunschweig aber nix. Sie spielen nach den regeln.
Nach meiner Meinung ist der Rückgang der Zuschauer in der GFL und den Endspielen der Langeweile und der Tristesse geschuldet.
Selbst der fanatischste Fan der Panther, Falcons, Rebels, Devils (rip) rechnet sich vor dem BS Spiel nix aus. Und da wird auch nie was passieren. (Saisonspiele ohne Tabellenrangauswirkung mal abgesehen, um Starter zu schonen)
Und währen der Hardcore Fan (so es die von den o.g. gibt) noch hingeht, geht sonst kein anderer mehr hin. Wozu auch? steht ja vorher fest wer gewinnt.
Und das letzte was eine Sportveranstaltung sein darf ist langweilig, wenn sie Zuschauer ziehen will.
Dieser Umstand allerdings MUSS den Verband bewegen, etwas zu verändern. Wenn deine höchste Spielklasse und dein einziges verkaufsfähiges Eventprodukt schon unter Ausschluss der Öffentlichkeit vor sich hindümpelt... dann wirds höchste Eisenbahn.
Stimmt, in BS gibt es sonst sportlich nichts - nur Erstliga-Fußball, Erstliga-Basketball, nicht weit entfernt in Hannover und Wolfsburg zudem noch Fußball, Handball und Eishockey. Kiel ist seit Jahrzehnten Heimat des besten Handballclubs der Welt. Sportliche Konkurrenz ist
ein Faktor, aber ginge es allein danach, müssten ja die Stadien in Hall, Rothenburg, Saarbrücken oder Marburg proppenvoll und die in BS, Kiel und früher Hamburg gähnend leer sein. Marketing ist das Zauberwort, die Zuschauer kommen (insbesondere, wenn es etablierte Konkurrenz gibt) nicht von alleine, sondern müssen mit guten Marketing und attraktivem Sport und Rahmenprogramm gewonnen werden. Da sind die Bedigungen beim Fottball eingentlich gut, denn er lässt sich ja sehr gut als Event vermarkten - Stadion-Atmosphäre, Sport, der sich gut als Show-Sport vermarkten lässt, Halbzeitshow, zudem sehr amerikanische Atmosphäre durch entsprechende Musik, Kleidung und Essensangebote, das alles macht doch die besondere Fasziantion des AF aus, und BS, HH und Kiel haben gezeigt, wie gut das funktionieren kann - wenn man entsprechend viel Geld in die Hand nimmt, was man derzeit eben nur in BS konsequent macht.
Und Spiele gegen den Rekordmeister aus BS sollten eigentlich nicht langweilig sein, sondern gerade das Highlight der Saison darstellen. Sind die Rundball-Auswärtsspiele des FCB schlecht besucht, weil das Ergebnis vorher klar ist? Man muss aus den Top-Clubs der GFL Marken machen, die einfach ziehen und die die Zuschauer sehen wollen, egal, wie das Ergebnis lautet. Anscheinend ist selbst Braunschweig davon noch entfernt, wenn die keiner sehen will, wenn sie zu Gast sind.
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Verfasst: Di Jan 28, 2014 19:29
von Torsten
philip hat geschrieben:
Ginge es NewYorker um einen werbetechnsichen Gewinn, würde sie die Lions sausen lassen und auf die Basketballer setzen. Die Liga wird von BayernMünchen ins Rampenlicht befördert.
Du weisst schon, wie die Braunschweiger Basketball-Bundesliga-Mannschaft derzeit heißt?

Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Verfasst: Di Jan 28, 2014 19:34
von _pinky
philip hat geschrieben:Jedes Team im Norden hat bloß EIN Heimspiel gegen die Lions. Die im Süden sogar gar keins. Trotzdem kommen da keine Zuschauer, auch wenn die Lions nicht als "übermächtiger" Gegner auftauchen. Auch nicht in den Jahren als sie Tabellenletzte waren.
In Braunschweig gibt es mehr im Sport als Hall je bieten kann. Die Eintracht in der Dritten Liga hatte Zuschauerzahlen die Hall als Einwohner hat. Als Footballer auf dem "heiligen" Eintracht-Rasen spielen zu dürfen ist mehr als Hall je im Leben erreichen wird. In Hall sind die Unicorns das höchstklassigste Team, was sich aber auf Augenhöhe mit den Fussballern dort abspielt. Amateurlandesliga. Da käme man wohl auch ohne GBs auf die städtischen Fussballplätze.
In Bruanschweig machen die Amateurfussballer immerhin ein 1.Liga-Stadion "kaputt".
Sicher hatten die Lions Glück. Die richtigen Leute zur richtigen Zeit die das Richtige gemacht haben. Als zwei größte Stadt in NDS hat es sicher auch ein paar Vorteile gegenüber Hall. Aber es braucht auch ein paar Anstrengungen mehr sich da durchzusetzen.
Die Braunschweiger bringen wahrscheinlich mehr Zuschauer mit, wie die meisten Südteams an gut besuchten Tagen haben. Ich denke viele Vereine wären froh gegen Braunschweig spielen zu dürfen.
Nur weil die Unicorns in der 1. Bundesliga (wie heißt die Sportart nochmal? Rugby?) spielen, glaubst du ernsthaft, haben die einen besseren Standpunkt? Nee. Du brauchst an der richtigen Stelle einen positiv gestimmten Entscheidungsträger. Sonst gehts dir wie den Backnangern bei der Superbowlparty.
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Verfasst: Di Jan 28, 2014 19:35
von Urgestein
Torsten hat geschrieben:philip hat geschrieben:
Ginge es NewYorker um einen werbetechnsichen Gewinn, würde sie die Lions sausen lassen und auf die Basketballer setzen. Die Liga wird von BayernMünchen ins Rampenlicht befördert.
Du weisst schon, wie die Braunschweiger Basketball-Bundesliga-Mannschaft derzeit heißt?

http://www.newyorkerphantoms.de/
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Verfasst: Di Jan 28, 2014 19:36
von philip
Suedzucker hat geschrieben:Wer sollte so blöd sein und hier konkrete Zahlen nennen? Mit etwas fragen bekommt man die Zahlen leicht raus.
Das ganze hat mehr was von Verschwörungstheorien als von echtem Faktenwissen.
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Verfasst: Di Jan 28, 2014 19:41
von philip
Die Unicorns haben keinen bessern Standpunkt als die Lions, aber die Fussballer in Hall haben keinen wirklichen.
Sicher weis ich wie das 1.Liga-Basketball-Team in BS heißt. Deswegen ja. Wenn es NY um mehr ginge als bloß Geld los werden, gäbe es keine NYL. Im AF gibt es nämlich nichts zu holen. Was außer im AF irgend was zählt.
Und um das zu ändern, braucht es mehr Lions und weniger Unicorns, so blöd das auch klingt.
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Verfasst: Di Jan 28, 2014 19:48
von boone
philip hat geschrieben:"Wird das Hagenbachstadion saniert? Investiert die Stadt in ein neues Ballspielstadion beim Schulzentrum Ost? Oder bleibt doch die Auwiese das Zentrum des Haller Sports? Diese drei Möglichkeiten stellte die Stadtverwaltung in der Montagssitzung des Bau- und Planungsausschusses zur Debatte. Die Sanierung des Hagenbachstadions für den Schulsport sei eine Pflichtaufgabe, so Pelgrim, und auch ein Stadion mit einer Tribüne, „geeignet für 2000, 3000 Zuschauer“, sei eine notwendige Infrastruktur für ein Mittelzentrum wie Schwäbisch Hall.
Unter den Ratsmitgliedern scheint das niemand fundamental anders zu sehen – zumal das Jahresergebnis für 2011 (statt eines Minus von 4 Millionen Euro wird ein Plus von 12,8 Millionen Euro erwartet, wir berichteten) überraschend Spielraum für Investitionen lässt. Dass etwas getan werden muss, steht für OB Pelgrim außer Zweifel – „das ist überfällig“. Die notwendige Sanierung des Hagenbachstadions habe man jahrelang blockiert, „weil wir uns in der Stadionfrage nicht entschieden haben“.
Pelgrim selbst favorisiert derzeit die Auwiese als zentrale Sportstätte, will aber auch im Osten und Westen je einen Kunstrasenplatz bauen. Für die stadtnahe Lösung sprächen die günstigeren Kosten – außerdem sieht er derzeit keine Mehrheit im Gemeinderat, die Auwiese für eine Wohnbebauung aufzugeben."
19.09.2012
http://www.swp.de/gaildorf/lokales/gail ... 33,1639682
Ich bezweifel das die beiden GBs da jetzt eine wirkliche Rolle gespielt haben.
In BS würde wohl auch keiner auf die Idee kommen das der Umbau des Eintrachtstadions was mit der langen 1.Liga Zugehörogkeit der Lions zutuen hat.
Der möglichweise beste Football-Kunstrasen ist wohl mehr ein Universal-Mehrzweckkunstrasen.
Ich habe jetzt keine wirkliche Ahnung in wie weit eine "echter" Football-Kunstrasen sich von Fußballkunstrasen oder Mehrzweckkunstrasen so unterscheidet.
Ich habe nur mal auf einem Mehrzweckkunstrasenanlage gesehen das die nicht gekreidet wird sondern das alle Markierungen dauerhaft für alle Sportarten farbig eingefärbt sind.
Niemand behauptet, dass die Unicorns ein eigenes Stadion und einen eigenen Kunstrasenplatz bekommen (haben). Aber das Stadion wird sicher nicht für die lokalen Verbandsliga-Fußballer (geschätzter Zuschauerschnitt 200) ausgebaut - auch wenn die da spielen werden - und der Kunstrasen hat nun mal WEISSE Football-Linien und GELBE für Fußball. Das sagt schon etwas über die Nutzungspriorititäten aus, denkst du nicht? Und ein OB ist in erster Linie Politiker, der kann sich nicht hinstellen und sagen "wir bauen ein Stadion für die Footballer", auch wenn es de facto so ist.