Seite 3 von 5
Re: Big 6 Saison 2015: Wieder drei GFL-Teams in Europas Big6
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 08:13
von Fighti
PeterPan hat geschrieben:Das weis ich auch, aber warum tuen die das ? Würde mich doch wundern wenn der Großteil der Zuschauer englischsprachig wäre. Und so schlecht ist Österreichisch ja auch nicht.
Da die Raiders mit die ersten waren, die Bilder gestreamt haben (oder sogar die ersten?) und das schon früh in der EFL getan haben, haben das natürlich über die Jahre viele Fans aus ganz Europa entdeckt. Dazu die Kooperation mit den Raiders in Oakland. Eine Zeit lang hatten sie wenn ich mich recht erinnere Liga auf Deutsch und Eurobowl auf Englisch.
Was ich schade finde ist, dass sie die eher uninteressante Battle of Tirol streamen und dafür ein Spiel wie gegen die Vikings (was m.E. für den Footballinteressierten viel spannender ist als dieser vorhersehbare Selbstgänger gegen die Panther) nicht.
Re: Big 6 Saison 2015: Wieder drei GFL-Teams in Europas Big6
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 08:44
von Homa
Ich finde es total bescheuert, dass selbst im deutschsprachigen Raum, ein Spiel zweier deutschsprachiger Mannschaften vor weit überwiegend deutschsprachigen Zuschauern in englisch kommentiert wird. Daran ändert auch "Das war schon immer so." nichts.
„Es war ein Spiel, das durch zwei Plays entschieden wurde“, sagte SWARCO RAIDERS Head Coach Shuan Fatah. „Der Touchdown-Pass, der das Spiel entschieden hat, hätte nicht passieren dürfen. Wir wussten, was Braunschweig da spielen würde. Auch unsere letzte Chance hätten wir besser nutzen sollen. Das war ein sicherer Touchdown, den wir nicht gemacht haben. Heute haben individuelle Fehler das Spiel entschieden. “
So isses. Ich konnte es kaum glauben, dass ein guter QB 4 (!) Passversuche in Folge nicht an einen freistehenden Schlüsselspieler anbringt bzw. letzterer sie nicht fängt.
Enders the Iceman.
Re: AW: Big 6 Saison 2015: Wieder drei GFL-Teams in Europas Big6
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 08:46
von Ruudster
Klar wäre das Spiel gegen die Vikings sehenswerter.
Aber die Raiders können ja nicht ihr eigens kreiertes Produkt mit Stadion und Stream jetzt entwerten und der "langweiligen AFL" plötzlich Bedeutung zukommen lassen.
Re: Big 6 Saison 2015: Wieder drei GFL-Teams in Europas Big6
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 10:12
von Fighti
Homa hat geschrieben:Ich finde es total bescheuert, dass selbst im deutschsprachigen Raum, ein Spiel zweier deutschsprachiger Mannschaften vor weit überwiegend deutschsprachigen Zuschauern in englisch kommentiert wird. Daran ändert auch "Das war schon immer so." nichts.
Da haben wirs wieder. Irgendwer macht sich die Mühe und bietet was (kostenlos!) an. Und irgendein undankbarer Idiot meint wieder wegen irgendwas Rumkacken zu müssen. Meine Fresse...

Re: Big 6 Saison 2015: Wieder drei GFL-Teams in Europas Big6
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 10:52
von Paracelfus
Zum Big6-Spiel gegen die Lions gibt es leider noch keine Infos, aber gegen die Stuttgart Scorpions (also vergleichsweise weniger bedeutendes Spiel) hatte RaidersTV 16.000 Zuschauer aus 78 Ländern. Der Großteil kam natürlich aus Österreich und Deutschland, aber erwähnt wird dabei auch die Tschechische Republick, Frankreich, Großbritannien, USA, usw. Man macht die englische Übertragung sicher für eine Minderheit, allerdings dürfte auch ein Großteil der deutschsprachigen Zuschauer die Übertragung so verstehen können.
http://www.raiders.at/News/150411-KM-ra ... temId=1240
Ligaspiele wurden bisher immer in Deutsch übertragen, nur heuer verzichtet man auf die Übertragung, weil der Aufwand für so viele Spiele zu groß wäre.
PS:
Sensationelles Spiel von beiden Teams, leider mit bitterem Ende für die Raiders. Ganzes Spiel vorn, dann um ein paar Millimeter gescheitert. Aber Gratulation an die Lions, glaube nicht, dass sie heuer noch ein Team schlagen kann.
Re: Big 6 Saison 2015: Wieder drei GFL-Teams in Europas Big6
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 11:42
von Homa
Fighti hat geschrieben:... Und irgendein undankbarer Idiot ...
Geht's noch!? Meine Geringschätzung des englischen Kommentars hat sowas von gar nichts mit (Un-) dankbarkeit zu tun. Ich habe mir das Spiel auch nicht aus Dankbarkeit angeschaut.
Re: Big 6 Saison 2015: Wieder drei GFL-Teams in Europas Big6
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 12:49
von Barfly
Übrigens:
Berlin Adler vs. Vienna Vikings 0-33
Wie stark ist der quantitative und qualitative Einbruch der Adler in der 15er Saison zu bewerten?
a) die fangen sich wieder
b) es geht auf schwachem Niveau weiter
c) es wird noch schlimmer
Re: Big 6 Saison 2015: Wieder drei GFL-Teams in Europas Big6
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 13:45
von skao_privat
B weil C ist erreicht. A ist hoffentlich in Arbeit..
Re: AW: RE: Re: Big 6 Saison 2015: Wieder drei GFL-Teams in Europas Big6
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 14:16
von Ruudster
Homa hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:... Und irgendein undankbarer Idiot ...
Geht's noch!? Meine Geringschätzung des englischen Kommentars hat sowas von gar nichts mit (Un-) dankbarkeit zu tun. Ich habe mir das Spiel auch nicht aus Dankbarkeit angeschaut.
Was kann man daraus schließen, dass jemand, der als "undankbarer Idiot" bezeichnet wird, sich dagegen verwehrt, undankbar zu sein? ...
Ich finde den englischsprachigen Kommentar sehr gut und höre ihn lieber als manchen deutschsprachigen.
Auf Football-Austria amüsiert man sich scheinbar nicht nur über die sportliche Leistungsfähigkeit der Adler sondern auch deren Zuschauerzahlen. (761 laut
http://www.berlinadler.de/2015/05/big6- ... r-beendet/)
Re: Big 6 Saison 2015: Wieder drei GFL-Teams in Europas Big6
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 15:06
von skao_privat
Raiders TV war meinerserachtens meist in Deutsch (oder einer dem entfernt ähnlich klingenden Sprache)
Re: AW: RE: Re: Big 6 Saison 2015: Wieder drei GFL-Teams in Europas Big6
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 17:28
von Homa
Ruudster hat geschrieben:...Was kann man daraus schließen, dass jemand, der als "undankbarer Idiot" bezeichnet wird, sich dagegen verwehrt, undankbar zu sein? ...
Hast jetzt lang für überlegt, hm? Lass gut sein.
Re: AW: Big 6 Saison 2015: Wieder drei GFL-Teams in Europas Big6
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 18:46
von Ruudster
Nö, war eher spontan.
Hätte ich mir auch schenken können. Da hast du recht.
Wie sind eigentlich die Kriterien für die Big6?
Berlin wird nächstes Jahr ja wohl kaum wieder dabei sein.
Re: Big 6 Saison 2015: Wieder drei GFL-Teams in Europas Big6
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 22:45
von Barfly
"Zur Halbzeit war bei 3 Scores Rückstand noch alles möglich". Ja nee, is klar, liebe Adler. Wenn man ein Team auf Augenhöhe hätte, okay. Aber so könnte man bestenfalls zum Ausdruck bringen, dass die Möglichkeit einer 3-stelligen Niederlage "doch nicht mehr so hoch sei".

Re: Big 6 Saison 2015: Wieder drei GFL-Teams in Europas Big6
Verfasst: Di Mai 05, 2015 13:14
von amadeus
PeterPan hat geschrieben:Das weis ich auch, aber warum tuen die das ? Würde mich doch wundern wenn der Großteil der Zuschauer englischsprachig wäre. Und so schlecht ist Österreichisch ja auch nicht.
die machen das wegen den Oakland Raiders da gibt es schon seit Jahren eine enge Kooperation mit dem NFL Team und das ist der Grund , außerdem stört es absolut nicht , ist meine Meinung

Re: Big 6 Saison 2015: Wieder drei GFL-Teams in Europas Big6
Verfasst: Di Mai 05, 2015 13:21
von amadeus
das Stadion in Berlin war sehr schön und ich war auch angetan von den 700 Zuschauern , da ich net mal mit so vielen gerechnet habe
