Seite 3 von 10

Re: Zuschauerzahlen 2015

Verfasst: Do Aug 13, 2015 08:02
von _pinky
Gibt da so einen grünen Tisch in Bananenrepubliken.

Re: Zuschauerzahlen 2015

Verfasst: Do Aug 13, 2015 13:17
von pantherfan_xxxl
Moin zusammen,
emmitt22 hat geschrieben: Meinst Du, dass Universe + Dukes beide 2016 in der GFL spielen? Die einen werden sich wohl in der Relegation durchsetzen, aber die anderen?
vielleicht wartet ein Klub bis nach dem Abschluß der Relegation mit dem Rückzug und löst das Nachrück-Verfahren aus :joint:

Im Norden fand das 2010 mal umgekehrt statt: der GFL2-Erste MG Mavericks stieg direkt auf, der GFL2-Zweite D Panther spielte die Relegation gegen die Rebels :mrgreen:

Re: Zuschauerzahlen 2015

Verfasst: Do Aug 13, 2015 14:38
von Nibbles
pantherfan_xxxl hat geschrieben: Im Norden fand das 2010 mal umgekehrt statt: der GFL2-Erste MG Mavericks stieg direkt auf, der GFL2-Zweite D Panther spielte die Relegation gegen die Rebels :mrgreen:
da bestand die GFL auch noch aus zwei 6er Gruppen, sollte wohl aufgestockt werden :!:

Re: Zuschauerzahlen 2015

Verfasst: Do Aug 13, 2015 15:03
von Hawk2015
DasBamBam hat geschrieben:
Löwenbaby hat geschrieben:
pantherfan_xxxl hat geschrieben:
Mit diesen Werten liegen die Frankfurter deutlich vor den NewYorker Lions aus Braunschweig :shock:
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. :wink: Ich hoffe nur die Knights halten durch. Lieber ne 100:0 Relegation im Süden vor 8.000 Zuschauern (hatten wir das nicht schon mal? :wink: ) als ohne Relegation aufzusteigen. Das ruft die Hater wieder auf den Plan.
Wenn Marburg so weiterspielt und die Franken....wird nächstes Jahr wohl FU in der GFL spielen.
Und die Zuschauerzahlen anführen....(knappe Kurve zum Thema)

Frankfurt spielt nächstes Jahr ( sportlich betrachtet ) sicher 100%ig in der ersten Liga. Marburg und Rothenburg sind keine ernstzunehmenden Gegner.

p.s. ich bin kein Universe-Fan

Re: Zuschauerzahlen 2015

Verfasst: Do Aug 13, 2015 15:16
von Fighti
Und Mannheim eher auch nicht (die hängen da ja auch noch mit drin).

Re: Zuschauerzahlen 2015

Verfasst: Do Aug 13, 2015 15:24
von _pinky
Marburg ist schon eher safe. Das liegt in Hessen.

Re: Zuschauerzahlen 2015

Verfasst: Fr Aug 14, 2015 11:07
von Hawk2015
Fighti hat geschrieben:Und Mannheim eher auch nicht (die hängen da ja auch noch mit drin).

Stimmt natürlich. :up:

Re: Zuschauerzahlen 2015

Verfasst: Mo Aug 17, 2015 22:12
von pantherfan_xxxl
Moin zusammen,

noch sind nicht alle Statistiken der GFL1 des Wochenendes eingestellt, aber die Frankfurt Universe hat schon geliefert:

der Jahresbestwert beim Zuschauerzuspruch bleibt erstmal weiterhin bei den Dresden Monarchs, der Besuch gestern in Frankfurt kam genau 100 zu kurz :keule:

Da die Frankfurter auch damit in der regulären Saison ihre Heimspiele komplett haben (es steht nur noch das Relegationsheimspiel aus), hier deren Zahlen:

Code: Alles auswählen

Summe   Anzahl Mittelwert median max   min
38.149  7      5.450      5.173  7.056 4.517
Damit sind sie nicht nur Spitze in der GFL2 :laola: , auch in der GFL1-Tabelle wären sie führend :respekt: , beim Mittelwert liegen Sie mehr als 1.300 über den GFL1-Besten NewYorker Lions :shock: , nächstes Jahr wird es spannend wenn die Universe die Relegation erfolgreich abschließt :wink:

Re: Zuschauerzahlen 2015

Verfasst: Mi Aug 19, 2015 23:12
von pantherfan_xxxl
Moin zusammen,

obwohl die Statistik vom Spiel Saarland - Schwäbisch Hall immer noch fehlt bringe ich die nächste Aktualisierung:

Code: Alles auswählen

           2015  gesamt Median     MW    max    min Anz Anm.
NewYorker Lions  20.574  4.100  4.115  5.137  2.711   5 
Dresden Monarch  15.818  2.322  3.164  7.156  1.620   5 
Allgäu Comets     8.700  1.600  1.740  2.200  1.400   5 
Kiel Baltic Hur   6.299  1.581  1.575  2.173    965   4 01.08. aus Bericht
Stuttgart Scorp   9.032  1.137  1.290  2.350    977   7 *
Düsseldorf Pant   5.018  1.128  1.255  1.973    789   4 
Berlin Adler      7.226  1.122  1.204  1.859    400   6 *
Schwäbisch Hall   6.000  1.250  1.200  1.400    950   5 
Hamburg Huskies   4.761  1.157  1.190  1.820    627   4 
Saarland Hurric   5.291    966  1.058  1.650    800   5 25.07. aus Bericht, 15.08. fehlt
Munich Cowboys    5.024    992  1.005  1.279    783   5 
Franken Knights   3.078    600    616    928    400   5 
Berlin Rebels       550    550    550    550    550   1 23.05., 06.06., 20.06., 25.07. keine Angabe
Rhein-Neckar Ba   1.250    400    417    600    250   3 06.06., 13.06.  keine Angabe
Marburg Mercena   1.448    300    290    320    259   5 03.05. keine Angabe

     GFL Gesamt 100.069  1.128  1.450  7.156    250  69 8 fehlen
       GFL Nord  60.246  1.634  2.077  7.156    400  29 4 fehlen
        GFL Süd  39.823    982    996  2.350    250  40 4 fehlen

Quelle: stats.gfl.info bzw Eigenbericht des Heimteams, * = Reguläre Saison final
G-V:

Code: Alles auswählen

                     Summe         Mittelwert    Heimspiele      Veränderung 
Team             2015-R  2014-R  2015-R  2014-R 2015-R 2014-R   Summe      MW
Dresden Monarch  15.818  11.108   3.164   1.851      5      6    +42%    +71%
Stuttgart Scorp   9.032   7.135   1.290   1.019      7      7    +27%    +27%
Franken Knights   3.078   3.450     616     493      5      7    -11%    +25%
Saarland Hurric   5.291   6.350   1.058     907      5      7    -17%    +17%
Düsseldorf Pant   5.018   7.301   1.255   1.217      4      6    -31%     +3%
Munich Cowboys    5.024   7.150   1.005   1.021      5      7    -30%     -2%
Schwäbisch Hall   6.000   8.550   1.200   1.221      5      7    -30%     -2%
NewYorker Lions  20.574  27.638   4.115   4.606      5      6    -26%    -11%
Kiel Baltic Hur   6.299  10.785   1.575   1.798      4      6    -42%    -12%
Rhein-Neckar Ba   1.250   2.950     417     492      3      6    -58%    -15%
Allgäu Comets     8.700  14.700   1.740   2.100      5      7    -41%    -17%
Berlin Adler      7.226  10.082   1.204   2.016      6      5    -28%    -40%
Marburg Mercena   1.448   3.871     290     645      5      6    -63%    -55%
Berlin Rebels       550   3.821     550   1.274      1      3    -86%    -57%
Hamburg Huskies   4.761           1.190              4         Auf-/Absteiger
Cologne Falcons           4.504             751             6  Auf-/Absteiger

Gesamt Ergebnis 100.069 129.395   1.450   1.406     69     92    -23%     +3%
Ein erstes Fazit:
Dresden, Stuttgart und Franken konnten ihre Zuschauerzahlen deutlich steigern :up: , den stärksten Rückgang haben die beiden Berliner Teams (die Rebels trauen sich kaum noch ihre Zuschauerzahlen zu veröffentlichen :shock: ) und Marburg zu verzeichnen. Letztere spüren die regionale Konkurrenz (Frankfurt Universe, Gießen als Kandidat für GFL2) schon deutlich :roll:

Sollte Frankfurt Universe die Relegation schaffen wird die Tabelle wohl spürbar einge"südet" :joint:

Nächstes Update nach dem Wochenende 5.9. (Abschluß der Regulären Saison).

Re: Zuschauerzahlen 2015

Verfasst: Mi Sep 09, 2015 18:59
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

nachdem jetzt auch die Statistik des Spiels der Franken Knights eingestellt ist, kann der Abschluß der regulären Saison dokumentiert werden:

Code: Alles auswählen

           2015  gesamt Median     MW    max    min Anz Anm.
NewYorker Lions  23.448  3.886  3.908  5.137  2.711   6 *
Dresden Monarch  18.208  2.356  3.035  7.156  1.620   6 *
Allgäu Comets    12.500  1.600  1.786  2.300  1.400   7 *
Kiel Baltic Hur   9.574  1.619  1.596  2.173    965   6 *
Schwäbisch Hall   9.400  1.250  1.343  2.200    950   7 *
Stuttgart Scorp   9.032  1.137  1.290  2.350    977   7 *
Berlin Adler      7.226  1.122  1.204  1.859    400   6 *
Düsseldorf Pant   7.212  1.110  1.202  1.973    789   6 *
Saarland Hurric   8.146  1.025  1.164  1.650    800   7 * 25.07. aus Bericht
Munich Cowboys    7.262    992  1.037  1.416    783   7 *
Hamburg Huskies   6.087    696  1.015  1.820    627   6 *
Franken Knights   3.928    500    561    928    350   7 *
Berlin Rebels       550    550    550    550    550   1 * 23.05., 06.06., 20.06., 25.07., 29.08. keine Angabe
Rhein-Neckar Ba   2.350    500    470    600    250   5 * 06.06., 13.06.  keine Angabe
Marburg Mercena   2.163    300    309    359    259   7 *

     GFL Gesamt 127.086  1.133  1.397  7.156    250  91 7 fehlen
       GFL Nord  72.305  1.620  1.954  7.156    400  37 5 fehlen
        GFL Süd  54.781    982  1.014  2.350    250  54 2 fehlen

Quelle: stats.gfl.info bzw Eigenbericht des Heimteams, * = Reguläre Saison final

und dir Gewinn/Verlust-Betrachtung:

Code: Alles auswählen

                     Summe         Mittelwert    Heimspiele      Veränderung 
Team             2015-R  2014-R  2015-R  2014-R 2015-R 2014-R   Summe      MW
Dresden Monarch  18.208  11.108   3.035   1.851      6      6    +64%    +64%
Saarland Hurric   8.146   6.350   1.164     907      7      7    +28%    +28%
Stuttgart Scorp   9.032   7.135   1.290   1.019      7      7    +27%    +27%
Franken Knights   3.928   3.450     561     493      7      7    +14%    +14%
Schwäbisch Hall   9.400   8.550   1.343   1.221      7      7    +10%    +10%
Munich Cowboys    7.262   7.150   1.037   1.021      7      7     +2%     +2%
Düsseldorf Pant   7.212   7.301   1.202   1.217      6      6     -1%     -1%
Rhein-Neckar Ba   2.350   2.950     470     492      5      6    -20%     -4%
Kiel Baltic Hur   9.574  10.785   1.596   1.798      6      6    -11%    -11%
Allgäu Comets    12.500  14.700   1.786   2.100      7      7    -15%    -15%
NewYorker Lions  23.448  27.638   3.908   4.606      6      6    -15%    -15%
Berlin Adler      7.226  10.082   1.204   2.016      6      5    -28%    -40%
Marburg Mercena   2.163   3.871     309     645      7      6    -44%    -52%
Berlin Rebels       550   3.821     550   1.274      1      3    -86%    -57%
Hamburg Huskies   6.087           1.015              6         Auf-/Absteiger
Cologne Falcons           4.504             751             6  Auf-/Absteiger

Gesamt Ergebnis 127.086 129.395   1.397   1.406     91     92     -2%     -1%

Fazit:
Dresden machte einen richtigen Sprung nach vorne und ist im Norden den Lions aus Braunschweig auf den Fersen :up: Dazu beigetragen hat natürlich der Jahresbestbesuch im Sparkassen-Game am 1.5., der selbst vom diesjährigen Zuschauerkrösus der GFL-Ligen, der Frankfurter Universe, nicht getoppt werden konnte und wegen dem Verzicht der Franken Knights auf die Relegation nicht mehr von ihnen getoppt werden kann.

Ansonsten hat der Süden mehr Zuschauer-Gewinner als -Verlierer bleibt aber noch spiellanzahlbereinigt deutlich hinterm Norden zurück.

Marburg hat seine fehlende Zahl nachgepflegt und somit bleiben im Süden nur 2 (3, wenn man die im eigenen Bericht Bericht der Saarland Hurricanes genannte Zuschauerzahl ignoriert) Spiele ohne Angaben :up: , in dieser Hinsicht hat das Nordteam Berlin Rebels allerdings den Vogel abgeschossen, nur bei einem von 6 Spielen wurde eine Zuschauerzahl genannt :down: . Nach diversen Berichten über leere Tribünen im Mommsenstadion habe ich den Eindruck, das bei den Rebels der zahlende Zuschauer nur stört :keule:

Nächstes Jahr wird vor allem im Süden alles anders:
Bei Schwäbisch Hall wird sich hoffentlich das neue Stadion positiv auswirken, allerdings erwarte ich vor allem von der Frankfurt Universe einen richtigen Schub bei den Zuschauerzahlen in der GFL-Süd. Die Zahlen aus diesem Jahr waren schon Bestleistung in der gesamten GFL :guru: .

Der Norden wird voraussichtlich mal wieder komplett spielen, allerdings werden von Hildesheim keine Zuschauerwunder erwartet.

Das letzte Update des Jahres 2015 kommt dann nach den Halbfinals.

Re: Zuschauerzahlen 2015

Verfasst: Do Sep 10, 2015 13:37
von amadeus
Dankeschön lieber Pantherfan _xxxl :cuinlove:

Re: Zuschauerzahlen 2015

Verfasst: Do Sep 10, 2015 14:12
von ktsadmin
Ob Hildesheim aufsteigt ist ja auch noch nicht klar, siehe letzte News Homepage
Der Zweitligatitel berechtigt zwar zum Aufstieg in die höchste Spielklasse; ob die Invaders diesen allerdings wahrnehmen, wird erst in den nächsten Wochen entschieden. Somit bleibt es auch noch nach der Saison spannend.

Re: Zuschauerzahlen 2015

Verfasst: Do Sep 10, 2015 14:53
von MarthaH
ktsadmin hat geschrieben:Ob Hildesheim aufsteigt ist ja auch noch nicht klar, siehe letzte News Homepage
Der Zweitligatitel berechtigt zwar zum Aufstieg in die höchste Spielklasse; ob die Invaders diesen allerdings wahrnehmen, wird erst in den nächsten Wochen entschieden. Somit bleibt es auch noch nach der Saison spannend.
Soll das bedeuten, daß der Norden ggf. eine weitere Saison mit sieben Mannschaften spielt? Klasse!

Re: Zuschauerzahlen 2015

Verfasst: Do Sep 10, 2015 15:00
von Fighti
Oder man macht ein Nachrückverfahren, so kam ja Lübeck hoch als Gladbach die Grätsche gemacht hat.

Re: Zuschauerzahlen 2015

Verfasst: Do Sep 10, 2015 15:03
von ktsadmin
Hauptsache die Invaders sagen frühzeitig zu oder ab, damit ein eventueller Nachrücker noch Zeit hat für die GFL1-Saison zu planen.
Das war ja damals auch Lübecks größtes Problem vor der GFL-Saison.