Seite 3 von 13

Re: Playoff- Viertelfinals

Verfasst: Sa Sep 19, 2015 18:41
von MaLa
Jeweils die Backups schon im 2. Viertel aufm Platz? ^.^ Spannung pur.

Re: Playoff- Viertelfinals

Verfasst: Sa Sep 19, 2015 18:47
von RemeberThe5thOfNov
Endergebnis:
Schwäbisch Hall Unicorns- Hamburg Huskies 61:13

Re: Playoff- Viertelfinals

Verfasst: Sa Sep 19, 2015 23:54
von skao_privat
DA sieht man mal wieder, dass es relativ egal ist, wie der 'deutsche kader' aussieht. Am Ende entscheidet die Qualität der US Imports, besonders auf der QB Position. Hall ist da eher eine Ausnahme.

Selbst die Adler konnten einen Play-Off Teilnehmer ohne US-Q´B schlagen mit ihrem US QB schlagen

Re: Playoff- Viertelfinals

Verfasst: So Sep 20, 2015 10:00
von Adlerette
skao_privat hat geschrieben:Selbst die Adler konnten einen Play-Off Teilnehmer ohne US-Q´B schlagen mit ihrem US QB schlagen
... ganz schlimm, wenn Menschen sich mit der deutschen Sprache schwer tun. Hier ein paar Kommas für dich: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Re: Playoff- Viertelfinals

Verfasst: So Sep 20, 2015 10:14
von eule
Dann bleibt Dir hier nur die Wahl zwischen humanem Suizid, jedes mal belehrend den Zeigefinger heben oder es schlicht und einfach ignorieren.

BTT...der zweite Anzug der Lions-O hatte etwas erfrischend GFL-haftes an sich. Das sah teilweise genauso beschissen aus, wie bei jedem anderen GFL-Team, welches 50+-3 von der Wiese geballert wurde.

Re: Playoff- Viertelfinals

Verfasst: So Sep 20, 2015 10:33
von Brutal Widow
skao_privat hat geschrieben:DA sieht man mal wieder, dass es relativ egal ist, wie der 'deutsche kader' aussieht. Am Ende entscheidet die Qualität der US Imports, besonders auf der QB Position. Hall ist da eher eine Ausnahme.
Ich muß Dir da bissel widersprechen.

Hall ist nicht ohne Grund eine Ausnahme.
Die Unicorns sind ein absoluter Vorzeigeverein in Sachen Football!
Da hat irgendwie alles Hand und Fuß. Das beginnt bei der Jugendarbeit und hört beim GFL- Team auf.
Und die Grundvorraussetzungen dafür sind: Kontinuität und Stabiltät im wirtschaftlichen, vereinsinternem und coaching Bereich.

skao_privat hat geschrieben:Selbst die Adler konnten einen Play-Off Teilnehmer ohne US-Q´B schlagen mit ihrem US QB schlagen
Ich denke, Du spielst auf die Huskies an.
Aber wenn man bedenkt, das die Huskies in den letzten 4 Spielen mit jeweils anderem QB aufgelaufen sind, dazu jetzt nach dem Aus in Hall, HC und Sportdirektor verabschiedet werden, dann kann das nix werden- Stichworte Stabilität und Kontinuität.

US-Import hin oder her.

Re: Playoff- Viertelfinals

Verfasst: So Sep 20, 2015 11:26
von Prime
*ironiean*
Es kann ja wohl nicht angehen, dass die Gruppensieger die Viertplatzierten so dermaßen demontieren. Das war ja schon wieder mal deutlich mehr als ein Klassenunterschied.

Aber ich hab die Lösung! Wir stutzen die GFL einfach von 8 Teams pro Gruppe auf 3 Teams runter.
Dann sollte das nicht mehr vorkommen, weil der Dritte pro Gruppe im Gegensatz zum Vierten deutlich konkurrenzfähiger sein sollte!
*ironieaus*

Re: Playoff- Viertelfinals

Verfasst: So Sep 20, 2015 12:26
von AF_inside
Aus der Braunschweiger Zeitung:

"Doch nach dem Fehlstart ins Spiel wurden die Hurricanes immer wacher, erzielten schön rausgespielt zwei Touchdowns. Nur wurden sie nicht konzentrierter. Fünf (!) weitere Super-Aktionen gelangen ihnen mit vermeintlich riesigem Raumgewinn und Touchdown-Erfolgen. Doch alle fünf Male verhinderten Regelwidrigkeiten eines Mitspielers irgendwo auf dem Platz, dass diese Angriffe Zählbares einbrachten."

War das Spiel jetzt doch nicht so klar wie das Ergebnis vermuten lässt? Habs nicht gesehen.

Re: Playoff- Viertelfinals

Verfasst: So Sep 20, 2015 12:47
von diezyseis
Brutal Widow hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:DA sieht man mal wieder, dass es relativ egal ist, wie der 'deutsche kader' aussieht. Am Ende entscheidet die Qualität der US Imports, besonders auf der QB Position. Hall ist da eher eine Ausnahme.
Ich muß Dir da bissel widersprechen.

Hall ist nicht ohne Grund eine Ausnahme.
Die Unicorns sind ein absoluter Vorzeigeverein in Sachen Football!
Da hat irgendwie alles Hand und Fuß. Das beginnt bei der Jugendarbeit und hört beim GFL- Team auf.
Und die Grundvorraussetzungen dafür sind: Kontinuität und Stabiltät im wirtschaftlichen, vereinsinternem und coaching Bereich.

skao_privat hat geschrieben:Selbst die Adler konnten einen Play-Off Teilnehmer ohne US-Q´B schlagen mit ihrem US QB schlagen
Ich denke, Du spielst auf die Huskies an.
Aber wenn man bedenkt, das die Huskies in den letzten 4 Spielen mit jeweils anderem QB aufgelaufen sind, dazu jetzt nach dem Aus in Hall, HC und Sportdirektor verabschiedet werden, dann kann das nix werden- Stichworte Stabilität und Kontinuität.

US-Import hin oder her.
Ich bin ja neu hier und mag die teilweise kontroversen Diskussionen, aber was mir auf den Geist geht, ist immer dieses s/w-Gemale.
Natürlich sind die Unicorns ein Vorzeigeteam in Sachen Jugendarbeit und Kontinuität, aber jetzt den Huskies fehlende Stabilität und Kontinuität zu unterstellen, ist einfach Humbug. Die Truppe hat ebenfalls eine hervorragende Jugendarbeit, was allein daran abzulesen ist, das im 2015er-Kader viele Spieler waren, die aus der eigenen (!) Jugend kamen. Und in Sachen Kontinuität sei gesagt: HC und SpoDi waren seit drei Jahren dabei, haben hier etwas aufgebaut, das Team ist unter deren Leitung GFL2-Nordmeister geworden und im ersten GFL-Jahr direkt in die Playoffs eingezogen. Wenn die nun nach drei Jahren in den Sack hauen, dann muss man das einfach akzeptieren. Oder entwickelt man aus Deiner Sicht nur Stabilität und Kontinuität, wenn die handelnden Personen bis zum Lebensende in Amt und Würden sind?
Die Hamburger haben für mich klar bewiesen, dass sie in der GFL angekommen sind, da waren starke Leistungen (trotz der Niederlagen) gegen die "Überteams" aus Dresden und Braunschweig dabei. Die Nummer mit dem US-QB war natürlich nen Knackpunkt in der Saison, sollte aber einfach unter "Lessons learned" verbucht werden. Solche Dinge passieren, frag mal bei den Rundballern von Manchester United nach - da sitzen Vollprofis am Werk...
Freue mich jedenfalls drauf, wenn die Huskies aus der abgelaufenen Saison die richtigen Schlüsse ziehen und sie auf dem Erreichten aufbauen. Aus meiner Sicht ist da ne Menge Potential im Verein und im Team....

Re: Playoff- Viertelfinals

Verfasst: So Sep 20, 2015 13:42
von Ronald
Adlerette hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Selbst die Adler konnten einen Play-Off Teilnehmer ohne US-Q´B schlagen mit ihrem US QB schlagen
... ganz schlimm, wenn Menschen sich mit der deutschen Sprache schwer tun. Hier ein paar Kommas für dich: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Eigentlich fehlen da keine Kommata. Lediglich ein Punkt am Ende des Satzes. Zuviel ist einmal das Wort "schlagen" und ein "Deppenapostroph".

Re: Playoff- Viertelfinals

Verfasst: So Sep 20, 2015 14:04
von Booya
Brutal Widow hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Selbst die Adler konnten einen Play-Off Teilnehmer ohne US-Q´B schlagen mit ihrem US QB schlagen
Ich denke, Du spielst auf die Huskies an.
Aber wenn man bedenkt, das die Huskies in den letzten 4 Spielen mit jeweils anderem QB aufgelaufen sind, dazu jetzt nach dem Aus in Hall, HC und Sportdirektor verabschiedet werden, dann kann das nix werden- Stichworte Stabilität und Kontinuität.

US-Import hin oder her.
So da muss ich jetzt mal etwas ausholen...

Klar kann man den Huskies etwas vorwerfen.
Das mit dem QB ist Kacke gelaufen.
Der Etatmässige hat sich zeitlich denkbar schlecht verletzt und für den kurzfristigen besorgten Ersatz, hat der Deutsche Bürokraten Michel zugeschlagen und den Pass nachträglich gesperrt.
Korrekt oder nicht ist mir hierbei mal total egal.
Quintessenz ist dadurch nur, das diverse Teams und Fans Qualitativ deutlich schlechtern Football spielen bzw sehen konnten und das einzige was dadurch gut aussah eine Regel in einen Regelheft war.

Kann man jetzt mit dieser Regel losgehen und Sponsoren ranholen?


Also den Huskies kann man sicherlich zum Ende der Saison etwas vorwerfen aber ganz bestimmt nicht mangelnde Kontinuität.
Die Huskies haben nun mehr seit Jahrzehnten eine der besten Jugendabteilungen in Deutschland.

Frag mal Kiel wie häufig sie davon profitieren konnten in den letzten Jahrzehnten und so überhaupt erst einen vollständigen Kader zustanden bekommen haben.

Kasim Edebali sagt dir vielleicht auch etwas.
OLB/DE bei den New Orleans Saints in seinem 2ten Profijahr in der NFL.
Der hat bei den Young Huskies im Alter von 10 Jahren angefagen und ist erst als Erwachsener Mann rüber nachdem er alle Jugendteams der Huskies durchlaufen hat.
Desweiteren haben sie noch weitere Ex-Jugendspieler die zur Zeit auf nen US College spielen und einen WR der vorletztes Jahr der Gesamt Offense MVP der Mexikanischen Universitäts Liga war.
Was hat Hall da vorzuzeigen?

Finanziele Stabilität kann man ihnen vorwerfen... die ist zwar Stabil in den letzten Jahren aber halt auf einen eigentlich zu niedrigen Niveau mangels potenten Hauptsponsor.

Aber das ist in Hamburg eben was anders, als in Hall wo man sonst kaum höherklassigen Sport als Konkurrenz hat und die Devils bei den Sponsoren in Hamburg leider schon viel verbrannte Erde hinterlassen haben bezüglich des Themas American Football.
Das ist nicht disrespektierlich gemeint, schlussendlich mussten die Devils genau deswegen auch die Segel für die GFL streichen, weil es in Hamburg eben kaum möglich ist bei der vielfältigen Sportkonkurrenz finanziell positiv zu arbeiten.

Und mit König Fussball als Konkurenz ist selbst die Suche nach nen vernünftigen Stadium hier etxrem schwierig.
Ohne guten Platz kannst Du keine neuen Zuschauer halten die du über Werbeaktionen ranholst.

Re: Playoff- Viertelfinals

Verfasst: So Sep 20, 2015 14:47
von diezyseis
Booya hat geschrieben:
Finanziele Stabilität kann man ihnen vorwerfen... die ist zwar Stabil in den letzten Jahren aber halt auf einen eigentlich zu niedrigen Niveau mangels potenten Hauptsponsor.
Naja, für mich ist es wichtig, dass ein Verein seine Grenzen erkennt - gerade auf dem finanziellen Sektor. Lieber mit wenig Geld vernünftig haushalten, als durchzudrehen und auf dicke Hose machen und am Ende des Tages quitten müssen (Köln).
Und mit den bestehenden Mitteln und trotz der Umstände, dass Dir in Hamburg kein Sponsor die Bude einrennt, haben die Huskies ne prima erste GFL-Saison hingelegt. Vielleicht wäre noch mehr gegangen mit nen richtigen QB in der zweiten Saisonhälfte, aber womöglich wäre das auch ungesund gewesen für die weitere Entwicklung.
Man hat eine Duftmarke gesetzt und das könnte perspektivisch Kiel zu schaffen machen, die seit jeher aus dem Spielerpool im Umland geschöpft haben. Es gibt nämlich eigentlich keinen Grund (es sei denn, man ist soooo scharf auf nen Auto oder ne kleine Aufwandsentschädigung) für einen Spieler, der in der GFL antreten will, zweimal (oder öfter) in der Woche sich zwei Stunden ins Auto zu hocken, um nach Kiel zum Training zu gurken. Hamburg hat gezeigt, dass man konkurrenzfähig ist und kein Punktelieferant oder Ausbildungslager für andere Vereine mehr sein will. Gesundes, langsames Wachstum tut den Huskies und damit auch der Nordgruppe gut. Man muss ja nicht innerhalb von einem Jahr aufholen, wofür andere Vereine viele Jahre gebraucht haben.

Re: Playoff- Viertelfinals

Verfasst: So Sep 20, 2015 15:20
von Destruktiv
diezyseis hat geschrieben:
Booya hat geschrieben:
Finanziele Stabilität kann man ihnen vorwerfen... die ist zwar Stabil in den letzten Jahren aber halt auf einen eigentlich zu niedrigen Niveau mangels potenten Hauptsponsor.
Naja, für mich ist es wichtig, dass ein Verein seine Grenzen erkennt - gerade auf dem finanziellen Sektor. Lieber mit wenig Geld vernünftig haushalten, als durchzudrehen und auf dicke Hose machen und am Ende des Tages quitten müssen (Köln).
Und mit den bestehenden Mitteln und trotz der Umstände, dass Dir in Hamburg kein Sponsor die Bude einrennt, haben die Huskies ne prima erste GFL-Saison hingelegt. Vielleicht wäre noch mehr gegangen mit nen richtigen QB in der zweiten Saisonhälfte, aber womöglich wäre das auch ungesund gewesen für die weitere Entwicklung.
Man hat eine Duftmarke gesetzt und das könnte perspektivisch Kiel zu schaffen machen, die seit jeher aus dem Spielerpool im Umland geschöpft haben. Es gibt nämlich eigentlich keinen Grund (es sei denn, man ist soooo scharf auf nen Auto oder ne kleine Aufwandsentschädigung) für einen Spieler, der in der GFL antreten will, zweimal (oder öfter) in der Woche sich zwei Stunden ins Auto zu hocken, um nach Kiel zum Training zu gurken. Hamburg hat gezeigt, dass man konkurrenzfähig ist und kein Punktelieferant oder Ausbildungslager für andere Vereine mehr sein will. Gesundes, langsames Wachstum tut den Huskies und damit auch der Nordgruppe gut. Man muss ja nicht innerhalb von einem Jahr aufholen, wofür andere Vereine viele Jahre gebraucht haben.
Hierfür einfach mal :up:

Re: Playoff- Viertelfinals

Verfasst: So Sep 20, 2015 15:36
von Prime
Können wir die Viertelfinals bitte abschaffen!

In Dresden bahnt sich das nächste 70:0 an. Ende 1. Quarter schon 27:0 für Dresden :ugly:

Re: Playoff- Viertelfinals

Verfasst: So Sep 20, 2015 15:38
von Promenadenmischung
27:0? Da ist noch alles möglich :roll: