Re: Playoff- Viertelfinals
Verfasst: Sa Sep 19, 2015 18:41
Jeweils die Backups schon im 2. Viertel aufm Platz? ^.^ Spannung pur.
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=19361
... ganz schlimm, wenn Menschen sich mit der deutschen Sprache schwer tun. Hier ein paar Kommas für dich: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,skao_privat hat geschrieben:Selbst die Adler konnten einen Play-Off Teilnehmer ohne US-Q´B schlagen mit ihrem US QB schlagen
Ich muß Dir da bissel widersprechen.skao_privat hat geschrieben:DA sieht man mal wieder, dass es relativ egal ist, wie der 'deutsche kader' aussieht. Am Ende entscheidet die Qualität der US Imports, besonders auf der QB Position. Hall ist da eher eine Ausnahme.
Ich denke, Du spielst auf die Huskies an.skao_privat hat geschrieben:Selbst die Adler konnten einen Play-Off Teilnehmer ohne US-Q´B schlagen mit ihrem US QB schlagen
Ich bin ja neu hier und mag die teilweise kontroversen Diskussionen, aber was mir auf den Geist geht, ist immer dieses s/w-Gemale.Brutal Widow hat geschrieben:Ich muß Dir da bissel widersprechen.skao_privat hat geschrieben:DA sieht man mal wieder, dass es relativ egal ist, wie der 'deutsche kader' aussieht. Am Ende entscheidet die Qualität der US Imports, besonders auf der QB Position. Hall ist da eher eine Ausnahme.
Hall ist nicht ohne Grund eine Ausnahme.
Die Unicorns sind ein absoluter Vorzeigeverein in Sachen Football!
Da hat irgendwie alles Hand und Fuß. Das beginnt bei der Jugendarbeit und hört beim GFL- Team auf.
Und die Grundvorraussetzungen dafür sind: Kontinuität und Stabiltät im wirtschaftlichen, vereinsinternem und coaching Bereich.
Ich denke, Du spielst auf die Huskies an.skao_privat hat geschrieben:Selbst die Adler konnten einen Play-Off Teilnehmer ohne US-Q´B schlagen mit ihrem US QB schlagen
Aber wenn man bedenkt, das die Huskies in den letzten 4 Spielen mit jeweils anderem QB aufgelaufen sind, dazu jetzt nach dem Aus in Hall, HC und Sportdirektor verabschiedet werden, dann kann das nix werden- Stichworte Stabilität und Kontinuität.
US-Import hin oder her.
Eigentlich fehlen da keine Kommata. Lediglich ein Punkt am Ende des Satzes. Zuviel ist einmal das Wort "schlagen" und ein "Deppenapostroph".Adlerette hat geschrieben:... ganz schlimm, wenn Menschen sich mit der deutschen Sprache schwer tun. Hier ein paar Kommas für dich: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,skao_privat hat geschrieben:Selbst die Adler konnten einen Play-Off Teilnehmer ohne US-Q´B schlagen mit ihrem US QB schlagen
So da muss ich jetzt mal etwas ausholen...Brutal Widow hat geschrieben:Ich denke, Du spielst auf die Huskies an.skao_privat hat geschrieben:Selbst die Adler konnten einen Play-Off Teilnehmer ohne US-Q´B schlagen mit ihrem US QB schlagen
Aber wenn man bedenkt, das die Huskies in den letzten 4 Spielen mit jeweils anderem QB aufgelaufen sind, dazu jetzt nach dem Aus in Hall, HC und Sportdirektor verabschiedet werden, dann kann das nix werden- Stichworte Stabilität und Kontinuität.
US-Import hin oder her.
Naja, für mich ist es wichtig, dass ein Verein seine Grenzen erkennt - gerade auf dem finanziellen Sektor. Lieber mit wenig Geld vernünftig haushalten, als durchzudrehen und auf dicke Hose machen und am Ende des Tages quitten müssen (Köln).Booya hat geschrieben:
Finanziele Stabilität kann man ihnen vorwerfen... die ist zwar Stabil in den letzten Jahren aber halt auf einen eigentlich zu niedrigen Niveau mangels potenten Hauptsponsor.
Hierfür einfach maldiezyseis hat geschrieben:Naja, für mich ist es wichtig, dass ein Verein seine Grenzen erkennt - gerade auf dem finanziellen Sektor. Lieber mit wenig Geld vernünftig haushalten, als durchzudrehen und auf dicke Hose machen und am Ende des Tages quitten müssen (Köln).Booya hat geschrieben:
Finanziele Stabilität kann man ihnen vorwerfen... die ist zwar Stabil in den letzten Jahren aber halt auf einen eigentlich zu niedrigen Niveau mangels potenten Hauptsponsor.
Und mit den bestehenden Mitteln und trotz der Umstände, dass Dir in Hamburg kein Sponsor die Bude einrennt, haben die Huskies ne prima erste GFL-Saison hingelegt. Vielleicht wäre noch mehr gegangen mit nen richtigen QB in der zweiten Saisonhälfte, aber womöglich wäre das auch ungesund gewesen für die weitere Entwicklung.
Man hat eine Duftmarke gesetzt und das könnte perspektivisch Kiel zu schaffen machen, die seit jeher aus dem Spielerpool im Umland geschöpft haben. Es gibt nämlich eigentlich keinen Grund (es sei denn, man ist soooo scharf auf nen Auto oder ne kleine Aufwandsentschädigung) für einen Spieler, der in der GFL antreten will, zweimal (oder öfter) in der Woche sich zwei Stunden ins Auto zu hocken, um nach Kiel zum Training zu gurken. Hamburg hat gezeigt, dass man konkurrenzfähig ist und kein Punktelieferant oder Ausbildungslager für andere Vereine mehr sein will. Gesundes, langsames Wachstum tut den Huskies und damit auch der Nordgruppe gut. Man muss ja nicht innerhalb von einem Jahr aufholen, wofür andere Vereine viele Jahre gebraucht haben.