Re: BIG6 2016
Verfasst: Fr Nov 06, 2015 11:00
Sie haben sich ja um den maroden Verein gekümmert, in dem sie Europa gespielt haben. Sonst wär der wohl noch maroder.
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=19482
Hä?Fighti hat geschrieben:Sie haben sich ja um den maroden Verein gekümmert, in dem sie Europa gespielt haben. Sonst wär der wohl noch maroder.
Ich dachte, Dresden hat(te) als Gründungsmitglied Anrecht auf die Teilnahme?Patton hat geschrieben:In Deutschland qualifiziert sich nur der German Bowl Sieger. Da die Lions als BIG6 Titelverteidiger direkt qualifiziert ist, kamen die Unicorns als German Bowl Finalist in die BIG6. Dresden (oder die Comets) haben kein Anrecht auf BIG6.Ronald hat geschrieben:Das heißt, wenn Dresden 2015 in der BIG6 hätte spielen wollen (wollten sie?), wäre entweder SHall als deutscher Vizemeister nicht dabei gewesen? Oder wären es dann 4 deutsche Mannschaften gewesen? Oder BiG7?
Das stimmt so nicht. Die waren schon maroder. Aber da hat der sportliche Erfolg eine Menge kaschiert. Jetzt wurde eine Menge an Leichen aus dem Keller geräumt, was nebenbei dazu geführt hat, dass das sportliche Talent nicht weiterentwickelt wurde. Von diesem Standpunkt aus betrachtet, geht es den Adlern also so gut, wie schon lange nicht mehr. Leider hat das zur Folge, dass inzwischen nicht mehr das lokale sportliche Potential für eine Spitzenmannschaft zur Verfügung steht. Wenn man sich die Rebels und die anderen Teams ansieht, leiden die auch unter dem Qualitätsverlust der Adler. Auch wenn da so mancher Verein Gift und Galle gegen die Adler gesprüht hat. Profitiert haben sie alle. Die Adler nutzen ein Konstellation. Kann man mögen oder nicht. Ist aber so. Als es keinen Eurobowlwettbewerb gegeben hat, haben alle brav abgenickt. Da muss man vorausschauender handeln...informer hat geschrieben:Hä?Fighti hat geschrieben:Sie haben sich ja um den maroden Verein gekümmert, in dem sie Europa gespielt haben. Sonst wär der wohl noch maroder.
Was soll das denn gebracht haben ?
Die Adler waren noch nie so marode wie heute.
Eben, mit Geldern aus dem Länderfinanz-"Ausgleich" läßt es sich im "Arm, aber sexy" (a.k.a.:" Sodom an der Spree") super leben!_pinky hat geschrieben:Durch die Teilnahme kommen sie in einen Fördertopf des Senates. Man kann nur hoffen daß da mehr fließt, wie die Teilnahme kostet.
Frag nicht. In Berlin gibts noch mehr komische Zuschußtöpfe:
http://www.stern.de/panorama/weltgesche ... 37636.html
Vielleicht macht es Sinn ein paar Spiele in New York auszutragen?
skao_privat hat geschrieben:SKAO, Du bist so ein armer Wicht...informer hat geschrieben:Hä?Fighti hat geschrieben:Sie haben sich ja um den maroden Verein gekümmert, in dem sie Europa gespielt haben. Sonst wär der wohl noch maroder.
Was soll das denn gebracht haben ?
Die Adler waren noch nie so marode wie heute.
Das stimmt so nicht. Die waren schon maroder. Aber da hat der sportliche Erfolg eine Menge kaschiert. Jetzt wurde eine Menge an Leichen aus dem Keller geräumt, was nebenbei dazu geführt hat, dass das sportliche Talent nicht weiterentwickelt wurde. Von diesem Standpunkt aus betrachtet, geht es den Adlern also so gut, wie schon lange nicht mehr. Leider hat das zur Folge, dass inzwischen nicht mehr das lokale sportliche Potential für eine Spitzenmannschaft zur Verfügung steht. Wenn man sich die Rebels und die anderen Teams ansieht, leiden die auch unter dem Qualitätsverlust der Adler. Auch wenn da so mancher Verein Gift und Galle gegen die Adler gesprüht hat. Profitiert haben sie alle. Die Adler nutzen ein Konstellation. Kann man mögen oder nicht. Ist aber so. Als es keinen Eurobowlwettbewerb gegeben hat, haben alle brav abgenickt. Da muss man vorausschauender handeln...
Redest immer von Professionaliserung und dann versuchst Du die Nummer der Adler schön zu reden?
Ganz Nüchtern betrachtet ist das eine Wettbewerbs verzerung erster güte, und das ist genauso ein no go vpm Verband .skao_privat hat geschrieben:Nein. Das hat nichts mit schön reden zu tun. Es ist ja nichts schönes daran. Nur nüchtern betrachtet stellt sich die Situation so dar.