Seite 3 von 66
Re: Livestreams
Verfasst: So Jul 10, 2016 11:20
von deckard1984
Gestern habe ich den Liveticker bei SFU verfolgt und da wurde geschrieben, dass bald ein Livestream auf die Beine gestellt wird. Man wäre in der letzten Testphase. Ich wohne leider zwei Stunden entfernt von Frankfurt, von daher wäre das echt super. Auch für die Fans der anderen Teams ist das cool, dann können Sie ihres zweimal gehen SFU verlieren sehen.

Re: Livestreams
Verfasst: So Jul 10, 2016 11:44
von Exillöwe
deckard1984 hat geschrieben:Gestern habe ich den Liveticker bei SFU ...
SFU? Ist das Frankfurt Galliverse?
Re: Livestreams
Verfasst: So Jul 10, 2016 13:06
von deckard1984
Exillöwe hat geschrieben:deckard1984 hat geschrieben:Gestern habe ich den Liveticker bei SFU ...
SFU? Ist das Frankfurt Galliverse?
Japp SFU = Samsung Frankfurt Universe.
Langsam kommt die Sache in Schwung:
Livestreams in Dresden, Braunschweig und dann Frankfurt + ein allgemeiner bei Gfl-tv.

Re: Livestreams
Verfasst: Mo Jul 11, 2016 07:00
von Exillöwe
deckard1984 hat geschrieben:Exillöwe hat geschrieben:deckard1984 hat geschrieben:Gestern habe ich den Liveticker bei SFU ...
SFU? Ist das Frankfurt Galliverse?
Japp SFU = Samsung Frankfurt Universe.
Langsam kommt die Sache in Schwung:
Livestreams in Dresden, Braunschweig und dann Frankfurt + ein allgemeiner bei Gfl-tv.

Angesichts der Anzahl der Teams in der GFL und der anteiligen Zahl an Streamerstellern liegt die Betonung dabei auf "langsam". Wenn es im bisherigen Tempo weitergeht kommt die nächste Eiszeit, bevor alle Teams einen Stream anbieten.
Re: Livestreams
Verfasst: Mo Jul 11, 2016 09:23
von skao_privat
Mit etwas Engagement geht das sogar in der Regionalliga. Solange sich die AFVD Spitze sich mehr um die "eigene Wirtschaftlichkeit" kümmert, als um die Entwicklung der Marke "GFL", wird sich da nicht viel ändern. Bisher geht ohne engagierte private Aktionen gar nichts. Dabei gäbe es inzwischen für eine AG "Livestream in GFL/GFL2" genügend Erfahrung, auf die zurückgegriffen werden kann. Frage- und Aufgabenstellung der AG "Was muss getan werden, damit aus allen GFL/GFL2 Stadien, von allen Teams Video Livestreams gesendet werden können? Bis wann kann das spätestens umgesetzt werden?" Die nächste AG schließt sich gleich an "Format für die Zukunft" Fragestellung "in welcher Form wird das genutzt? Sie nannte das "nutzbringend" eingesetzt werden? Welches Format?"
Re: Livestreams
Verfasst: Mo Jul 11, 2016 09:25
von skao_privat
Aktuell gibt es ja noch nicht mal ein Live-Scoreboard der GFL
Re: Livestreams
Verfasst: Di Jul 12, 2016 12:50
von jd
skao_privat hat geschrieben:"Format für die Zukunft"
Hat sich emals mal Gedanken über die Zukunft (der GFL) gemacht?
Ich höre immer nur, das die Leute auf den GFL Sitzungen gerade mal ihren Namen fehlerfrei schreiben können, geschweige denn, dass die die Zukunft planen!
Re: Livestreams
Verfasst: Di Jul 12, 2016 14:02
von _pinky
Läuft:
Eine Kommission wurde eingerichtet
http://www.gfl.info/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=9297
und Fachkapazitäten wurden gebunden
http://www.gfl.info/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=9333
Damit setzt die bisherige Führungsmannschaft des AFVD ihre erfolgreiche Arbeit für weitere vier Jahre fort.
Außerdem gibts neuerdings einen Social Media Manager und ein Kampagnenmotiv. (Leider noch nicht auf Fähnchen)
Re: Livestreams
Verfasst: Fr Jul 15, 2016 09:49
von Exillöwe
Kommisionen sind immer gut. Bei der gewählten Zusammensetzung denken dann die, bei denen es (mehr oder minder) gut läuft darüber nach, was die, bei denen es nicht gut läuft, denn anders machen sollten. Und geben Vorschläge, was man machen könnte, so grundsätzlich, damit es besser läuft. Welche dann von denen, bei denen es nicht gut läuft weiterhin ignoriert oder mangels Vollzeitpersonals aufgrund von Zeitmangel nicht umgesetzt werden.
Und bestimmte "Fachkapazitäten" sollte man m.E. nicht nur binden, sondern sogar fesseln oder noch besser im Keller anketten. Spart dann eine Menge Reise- und Hotelkosten, die dann vielleicht mal dem Sport selber zugute kommen könnten.
Edith meint ich solle mal fragen, ob es beim Stand der heutigen Technik normal ist, daß eine Internetpräsenz noch auf eine Bildschirmdarstellung von 640x600 ausgerichtet ist. Angeblich, so Gerüchten zufolge, soll sowas ja vom reinen Code her auch skalierbar sein.
Andererseits zeigt es natürlich gut, in welcher Zeit der Verband mental noch präsent ist.

Re: Livestreams
Verfasst: Fr Jul 15, 2016 10:19
von _pinky
Schöne Grüße an die Edith, das stammt aus der Vor-Firefox-Zeit.
aus dem Impressum:
Die Seiten wurden für den Internet Explorer 5.0 und einer Bildschirmauflösung von mindestens 800x600 optimiert. An verschiedenen Stellen wurde CSS, Javascript, Php und MySQL eingesetzt.
Bei verschiedenen älteren Browsern (unter anderem Netscape 4.x) kann es aufgrund der Verwendung von CSS zu Abstrichen in der Optik kommen. Wir bitten, diese Unanehmlichkeiten zu entschuldigen. Die Seiten sind inhaltlich 100% abrufbar. Wir empfehlen den Umstieg auf Netscape 6.x oder Internet Explorer
Re: AW: Livestreams
Verfasst: Fr Jul 15, 2016 11:38
von Ruudster
#Neuland
Re: Livestreams
Verfasst: Fr Jul 15, 2016 19:08
von Exillöwe
_pinky hat geschrieben:Schöne Grüße an die Edith, das stammt aus der Vor-Firefox-Zeit.
aus dem Impressum:
Die Seiten wurden für den Internet Explorer 5.0 und einer Bildschirmauflösung von mindestens 800x600 optimiert. An verschiedenen Stellen wurde CSS, Javascript, Php und MySQL eingesetzt.
Bei verschiedenen älteren Browsern (unter anderem Netscape 4.x) kann es aufgrund der Verwendung von CSS zu Abstrichen in der Optik kommen. Wir bitten, diese Unanehmlichkeiten zu entschuldigen. Die Seiten sind inhaltlich 100% abrufbar. Wir empfehlen den Umstieg auf Netscape 6.x oder Internet Explorer
Edith meint, laut Wikipedia steht es um Netscape 6.0 folgendermaßen:
Netscape 6 was first released on November 14, 2000. Version 6.2.3 was the last release in 2002
Soll ich das jetzt so verstehen, daß sich auf der Seite seit 14 Jahren technisch nix getan hat?
Und das im Zeitalter von Smartphones mit HD Darstellung und was weiß ich nicht noch alles für Darstellungsgeräten?
Naja...
Hmmm...
War sicher kein Geld für einen entsprechenden Prgrammierer übrig, in den ganzen Jahren. Ging ja alles für den Sport... achnee... uhm...

Re: Livestreams
Verfasst: Fr Jul 15, 2016 19:34
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
Exillöwe hat geschrieben:_pinky hat geschrieben:Schöne Grüße an die Edith, das stammt aus der Vor-Firefox-Zeit.
aus dem Impressum:
Die Seiten wurden für den Internet Explorer 5.0 und einer Bildschirmauflösung von mindestens 800x600 optimiert. An verschiedenen Stellen wurde CSS, Javascript, Php und MySQL eingesetzt.
Edith meint, laut Wikipedia steht es um Netscape 6.0 folgendermaßen:
Netscape 6 was first released on November 14, 2000. Version 6.2.3 was the last release in 2002
Soll ich das jetzt so verstehen, daß sich auf der Seite seit 14 Jahren technisch nix getan hat?
das hat nichts mit dem technischen Status der Seite zu tun, es ist nur eine Angabe bezüglich des verwendeten HTML-Gerüsts. Jeder aktuelle Browser versteht alle älteren HTML-Anweisungen.
Die dahinterliegende CMS dürfte deutlich neuerem Datums sein, spätestens seit dem netten Ausfall vor einiger Zeit.
Das Design hat auch nicht viel mit der HTML-Technik zu tun, man muß ja auch nicht Grundfunktionen des HTML mit (schlimm) Javascript-, (noch schlimmer) Java- oder (am schlimmsten) Flash-Funktionen nachbilden.
Der AFVD muß hier also nicht den Werbefuzzies nachäffen, die inzwischen je nach Browser und Version unterschiedliche Seiten bereitstellen müssen um die gewünschten Eindrücke beim Betrachter zu generieren die ihm das Geld aus der Tasche ziehen sollen

Re: Livestreams
Verfasst: Fr Jul 15, 2016 20:22
von Eierwerfer
Responsive Webdesign ...

Re: Livestreams
Verfasst: Mo Jul 18, 2016 09:28
von _pinky
Eher Retrospektive.