Seite 3 von 4
Re: German Bowl
Verfasst: Sa Nov 05, 2016 13:18
von Last Minute Fan
Phorcus hat geschrieben:Aber die beiden Teams mit den meisten Zuschauer, Hamburg und Braunschweig lagen überhaupt nicht im einzugesgebiet der NFL-E Fans. Und für viele NFL-E wahr und ist die GFL immer noch zu unattraktiv.
Damals wurde in Hamburg und BS halt auch noch was geboten rund um die Spiele. Als das immer weiter runter gefahren wurde weil teilweise keine adequaten Sponsoren mehr gefunden wurden oder die alten nicht mehr so viel zahlen wollten, sind die Zuschauerzahlen in den Keller gegangen.
Bis auf die hier fehlende kurze Phase der Hamburg Sea Devils ist der Post genau richtig. In Hamburg hatte man ein vernünftiges Stadion, Sponsoren und ein attraktives Rahmenprogramm. Dies galt auch für die Lions, die aufgrund eines Kräuterlikör-Herstellers zusätzlich in der Lage waren bekanntere Künstler zu buchen (Fanta 4, Grönemeyer). Nachdem die Marketingstrategie dort geändert wurde, war die Kohle so plötzlich weg, wie sie kam. Sukzessiv brachen die Zuschauerzahlen ein, weitere Sponsoren fielen weg und die sportlich schwächste Phase begann.
Erst durch den für die Lions glücklichen Ausbau der NewYorker Aktivitäten ging es zurück an Deutschlands und Europas Spitze.
In beiden Städten hatte die NFL-E kaum/keinen Einfluss auf die Zuschauerzahlen. Beim GB tummelten sich vermutlich auch einige NFL-E-Fans.
Das Potential in den Regionen muss gehoben werden und es wäre wünschenswert, wenn die GFL Berichterstattung bei Pro 7 maxx und ran.de eine größere Rolle spielen würde.
Die GFL-Vereine müssen regional wachsen, dann geht es auch national aufwärts.
Re: German Bowl
Verfasst: Sa Nov 05, 2016 17:59
von skao_privat
Den beiden Teams fehlten die kongenialen Partner, die ebenfalls ein attraktives Programm aufziehen wollten. Da herrschte miefige Bezirkssportanlagen Stimmung
Re: German Bowl
Verfasst: Mo Nov 07, 2016 10:09
von Borg
Phorcus hat geschrieben:Aber die beiden Teams mit den meisten Zuschauer, Hamburg und Braunschweig lagen überhaupt nicht im einzugesgebiet der NFL-E Fans. Und für viele NFL-E wahr und ist die GFL immer noch zu unattraktiv.
Damals wurde in Hamburg und BS halt auch noch was geboten rund um die Spiele. Als das immer weiter runter gefahren wurde weil teilweise keine adequaten Sponsoren mehr gefunden wurden oder die alten nicht mehr so viel zahlen wollten, sind die Zuschauerzahlen in den Keller gegangen.
Richtig, aber die NFLE hat viel Aufmerksamkeit in den Medien bekommen. Auch an Orten ohne eigenes Team. Dadurch wuchs das Interesse an Football allgemein, was den GFL-Teams positiv zu spüren bekamen. Auch wenn Herr Huber das gerne anders sah!
Re: German Bowl
Verfasst: Mo Nov 07, 2016 11:10
von Fighti
DIe Blue Devils haben sich doch grad entwickelt als die NFL-E / WLAF Sendepause hatte...
Re: German Bowl
Verfasst: Mo Nov 07, 2016 13:04
von _pinky
Coach Hock hat geschrieben:Hauptzugpferde sind die GFL-Urgesteine Stecker/Esume/Schenk etc.
Irgendwie verwechselst du da was... die Leute schauen nicht wegen den oben genannten sondern trotz den genannten.
Ich würde es lieben auf ESPN America im Original Kommentar zu schauen

[/quote]
Da gehst du aber davon aus, daß der durchschnittliche Newbie sich eine fremde Sportart auf Englisch reinzieht. Der Originalkommetar ist für die fachfremde breite Mehrheit eher ein sprachliches Hemmnis.
Re: German Bowl
Verfasst: Mo Nov 07, 2016 14:04
von Torsten
Borg hat geschrieben:Phorcus hat geschrieben:Aber die beiden Teams mit den meisten Zuschauer, Hamburg und Braunschweig lagen überhaupt nicht im einzugesgebiet der NFL-E Fans. Und für viele NFL-E wahr und ist die GFL immer noch zu unattraktiv.
Damals wurde in Hamburg und BS halt auch noch was geboten rund um die Spiele. Als das immer weiter runter gefahren wurde weil teilweise keine adequaten Sponsoren mehr gefunden wurden oder die alten nicht mehr so viel zahlen wollten, sind die Zuschauerzahlen in den Keller gegangen.
Richtig, aber die NFLE hat viel Aufmerksamkeit in den Medien bekommen. Auch an Orten ohne eigenes Team. Dadurch wuchs das Interesse an Football allgemein, was den GFL-Teams positiv zu spüren bekamen. Auch wenn Herr Huber das gerne anders sah!
Das bezweifle ich. Trotz massiver Bemühungen der NFL war die NFLE in den Medien stets nur sehr bescheiden präsent. Zudem war die Medienpräsenz ja teilweise nicht mal an den Orten
mit eigenen Team gegeben, wie man an den (trotz massivem Freikarten-Einsatz) stets sehr bescheidenen Zuschauerzahlen v.a. in Köln und Berlin gesehen hat. Football war in Deutschland immer ein lokales Ereignis - wenn vor Ort investiert wurde und die Medien und Sponsoren da waren, waren auch die Stadien voll, egal, ob in der GFL in Hamburg und Braunschweig oder in der NFLE in Frankfurt und Düsseldorf. War dies nicht der Fall, bleiben die Stadien leer, in der GFL und teilweise auch in der NFLE.
Re: German Bowl
Verfasst: Mo Nov 07, 2016 14:15
von twolf
Dir blue Devels haben schon ohne Nfl und Gfl funktioniert.
Eher ist das doch den damaligen verantwortlichen zu zuschreiben. Axel Gernert
Re: German Bowl
Verfasst: Mo Nov 07, 2016 14:36
von Daser
Und der bist du, oder wie soll sich diese aussage interpretieren lassen?
Wie soll eine Mannschaft in einem wettbewerborientierten Sport alleine, ohne Liga funktionieren?
Re: German Bowl
Verfasst: Mo Nov 07, 2016 14:48
von Torsten
Daser hat geschrieben:Und der bist du, oder wie soll sich diese aussage interpretieren lassen?
Wie soll eine Mannschaft in einem wettbewerborientierten Sport alleine, ohne Liga funktionieren?
Nun, die HBD haben das in ihren ersten Jahren durchaus geschafft - waren erst ein Non-League-Team und kamen dann über den Umweg FLE in die GFL.
Re: German Bowl
Verfasst: Mo Nov 07, 2016 15:13
von _pinky
Daser hat geschrieben:Und der bist du, oder wie soll sich diese aussage interpretieren lassen?
Wie soll eine Mannschaft in einem wettbewerborientierten Sport alleine, ohne Liga funktionieren?
Kennst du die Geschichte der HBD?
Eigentlich gingen die erst den Bach runter, als sie längere Zeit in der GFL aktiv waren.
OK, ich kehre jetzt mal so Keinigkeiten wie Demission Gernert etc unter den Tisch.
Re: German Bowl
Verfasst: Mo Nov 07, 2016 17:12
von twolf
Daser hat geschrieben:Und der bist du, oder wie soll sich diese aussage interpretieren lassen?
Wie soll eine Mannschaft in einem wettbewerborientierten Sport alleine, ohne Liga funktionieren?
Da gab es eine eigene Liga, oder anders gesagt, Axel Gernert hat seine Liga gleich selbst mitgebracht.
Und die HBD waren das einzige Team in der Geschichte der GFL die queer eingestiegen sind.
Re: German Bowl
Verfasst: Mo Nov 07, 2016 17:22
von Phorcus
Und für den Quereinstieg Jahre lang von anderen Footballteams dafür verteufelt wurden

Re: German Bowl
Verfasst: Mo Nov 07, 2016 17:35
von AR
Phorcus hat geschrieben:Uns für den Quereinstieh Jahre lang von andeten Footballteams dafür vertäufelt wurden

selbst das Team aus
"PISA" würde sich bei soviel Interpretationsfreiheit des Vermächtnisses von Herrn Duden auflösen.

Re: German Bowl
Verfasst: Mo Nov 07, 2016 18:20
von mpov1
AR hat geschrieben:Phorcus hat geschrieben:Uns für den Quereinstieh Jahre lang von andeten Footballteams dafür vertäufelt wurden

selbst das Team aus
"PISA" würde sich bei soviel Interpretationsfreiheit des Vermächtnisses von Herrn Duden auflösen.

hast du just mit diesem post den umstieg vom tasten-bb auf bildschirmtastatur vollzogen? oder geschwollene finger?
s anstelle d, h anstelle g, t anstelle r: liegen alle nebeneinander, also nur vertipper....aber wie kommt es zum Täufel mit Ä? *grübel

Re: German Bowl
Verfasst: Di Nov 08, 2016 06:48
von _pinky
Sogenannte Dudisten ...
