Seite 3 von 7
Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2017
Verfasst: Do Aug 31, 2017 13:35
von Benutzer 440 gelöscht
Das ist ein Jahr alt. Den Cut auf 75 gibt es gar nicht mehr. Die behalten jetzt alle Spieler während der Vorbereitung.
Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2017
Verfasst: Do Aug 31, 2017 16:06
von _pinky
Stimmt. Mea culpa. War naiv.
Das versenden die als aktuelle neue Nachricht.
Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2017
Verfasst: Fr Sep 01, 2017 10:16
von _pinky
Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2017
Verfasst: Fr Sep 01, 2017 11:04
von skao_privat
Eine der größten deutschen Nachwuchshoffnungen? Die einzige derzeit...
Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2017
Verfasst: Fr Sep 01, 2017 15:37
von _pinky
Re: Die deutschen
Verfasst: Fr Sep 01, 2017 15:39
von _pinky
Beschte:
Erster Eindruck? Gutaussehender Athlet
Genau das, was du von deinem Coach hören willst.

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2017
Verfasst: Sa Sep 02, 2017 08:49
von Ruudster
Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2017
Verfasst: Sa Sep 02, 2017 09:25
von Ruudster
Kein Deutscher, aber Dablé ist bei den Falcons auch raus:
http://www.americanfootballinternationa ... ony-dable/
Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2017
Verfasst: Sa Sep 02, 2017 11:57
von skao_privat
Ist diese Marketing Nummer vorbei und ohne Ergebnis verpufft. Vermutlich wird die IFAF-H jetzt die NFL ausschließen.
Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2017
Verfasst: Sa Sep 02, 2017 22:49
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
M.Nzeocha ist definitiv im 53erRoster der Cowboys :
http://www.dallascowboys.com/news/2017/ ... man-roster 
Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2017
Verfasst: So Sep 03, 2017 00:25
von Benutzer 888 gelöscht
E. Nzeocha bei den Bucs leider raus.
Kasim Edebali ist wohl drin. Steht auf der NFL Seite nicht als Cut.
Also wie erwartet, zwei raus zwei drin.
Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2017
Verfasst: So Sep 03, 2017 09:48
von Diocletian
Um MoBo tut es mir wirklich leid, auch wenn ich es im Grunde nicht anders erwartet habe. Die Ansprüche in der NFL sind halt sehr hoch und auch wenn man es nicht wirklich richtig verfolgen konnte, war die seine Entwicklung zu langsam.
Es ist wie es ist, aber egal ob er noch mal die Chance bekommt oder nicht, für jemanden der bislang drei oder vier Jahre Football spielt, hat er eine unheimlich tolle Erfahrung gemacht und war näher dran, als die Meisten und so nebenbei, Geld hat er schließlich auch dafür bekommen. Als Fazit: Alles richtig gemacht. Ich wünsche ihm nur, dass sein Weg noch nicht zu Ende ist......
Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2017
Verfasst: So Sep 03, 2017 12:49
von skao_privat
Wackelig, Wackelig...
Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2017
Verfasst: So Sep 03, 2017 16:44
von pantherfan_xxxl
Moin zusammen,
Frey hat geschrieben:
Kasim Edebali ist wohl drin. Steht auf der NFL Seite nicht als Cut.
Also wie erwartet, zwei raus zwei drin.
Kasim Edebali steht bei den Broncos im 53er-Roster
http://www.denverbroncos.com/team/roster.html
E.Nzeocha ist der designierte elfte Practice-Squad-Spieler bei den Buccaneers, das cutten war also normal.
Bei Böhringer bleibt abzuwarten, ob er wieder ins PracticeSquad kommt.
Aktueller Stand:
Aktiv sind
Kasim Edebali bei den Broncos
Mark Nzeocha bei den Cowboys.
Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2017
Verfasst: So Sep 03, 2017 18:30
von Diocletian
Ich glaub nicht, dass Böhringer ins Practice Squad kommt, zumindest nicht bei den Vikings.