Seite 3 von 6
Re: GFL-Spieltag 22.4.2017
Verfasst: So Apr 23, 2017 23:06
von Lamer
RemeberThe5thOfNov hat geschrieben:Ich sehe es wie oben schon geschrieben, falsche Entscheidung beim Zusatzpunktversuch. Mag sein, dass ein Unentschieden Stuttgart nicht viel geholfen hätte, aber Frankfurt hätte es garantiert ziemlich weh getan.
Kann es sein dass du Frankfurt nicht magst? Oder warum sollte Stuttgart etwas machen, dass ihnen selbst nicht viel hilft aber Frankfurt ziemlich weh tut? Hoffe du machst im Real Life nicht nur Sachen die dir zwar nichts bringen, aber anderen weh tun.
Stuttgart hatte bei dem Spiel vermutlich 0 Punkte eingeplant und dann die Chance ihrem Publikum doch noch die ganz große Show zu bieten. Das haben sie gemacht. Klar, die Durchführung war mies, aber sie liegen immer noch im Plan für die Saison und ihre Fans freuen sich sicherlich über den fast Sieg. Also nichts falsch gemacht.
Re: GFL-Spieltag 22.4.2017
Verfasst: So Apr 23, 2017 23:33
von mpov1
Lamer hat geschrieben:RemeberThe5thOfNov hat geschrieben:Ich sehe es wie oben schon geschrieben, falsche Entscheidung beim Zusatzpunktversuch. Mag sein, dass ein Unentschieden Stuttgart nicht viel geholfen hätte, aber Frankfurt hätte es garantiert ziemlich weh getan.
Kann es sein dass du Frankfurt nicht magst? Oder warum sollte Stuttgart etwas machen, dass ihnen selbst nicht viel hilft aber Frankfurt ziemlich weh tut? Hoffe du machst im Real Life nicht nur Sachen die dir zwar nichts bringen, aber anderen weh tun.
Stuttgart hatte bei dem Spiel vermutlich 0 Punkte eingeplant und dann die Chance ihrem Publikum doch noch die ganz große Show zu bieten. Das haben sie gemacht. Klar, die Durchführung war mies, aber sie liegen immer noch im Plan für die Saison und ihre Fans freuen sich sicherlich über den fast Sieg. Also nichts falsch gemacht.
Verstehe. Einen Punkt zu Hause zu behalten ist unsinnig, das wesentlich Unwahrscheinlicher, nämlich zu versuchen, zwei Punkte zu gewinnen soll hingegen Sinn machen? Und der Coach, der das entscheidet, soll sich auch noch Gedanken darüber machen, ob es Frankfurt weh täte? Seid ihr alle primelisiert?
Nach dem Spiel wissen wir: FRA spielt auf ähnlichem Niveau wie Stuttgart, aus Stuttgarter Sicht zählen Punkte gegen einen direkten Rivalen (um was auch immer, nur nicht den GB) somit doppelt. Der Stuttgarter call, auf 2 zu gehen war daher selten dämlich. Da wollte sich einer gleich im ersten Spiel zum Helden machen. Nix geworden, statt dessen total verkackt. Erst Recht gilt dies, wenn ich keinen Punkt eingeplant gehabt hätte, dann nehme ich erst Recht den einen mit.
Standest Du je auf dem Feld oder kaust Du nur Hühnerknochen?

Re: GFL-Spieltag 22.4.2017
Verfasst: So Apr 23, 2017 23:35
von shiver55
1Punkt ist 1Punkt ist 1Punkt...
...vong logischen her...
Re: GFL-Spieltag 22.4.2017
Verfasst: Mo Apr 24, 2017 00:04
von Lamer
mpov1 hat geschrieben:Standest Du je auf dem Feld oder kaust Du nur Hühnerknochen?

Ich stand oft genug auf dem Feld um sagen zu könne, dass es auch Niederlagen gibt, in denen man sich als Sieger fühlt und ich bin mir sicher, dass das gerade in Stuttgart der Fall ist.
Aber wenn du super rational an das Thema rangehen willst: Wann war das letzte mal 1 Punkt ausschlaggebend für die Play Off Teilnahme?
Noch nie seit der Ligaerweiterung!
Also sagt auch die Statistik dass 1 Punkt fürn Arsch ist
Außerdem ist es ein amerikanischer Sport und da weiß jeder, dass nur Siege zählen. Dass es keine Overtime gibt ist wieder so ein AFVD Ding.
Falls du jemals gespielt hast, warst du wohl immer so schlecht, dass dir dein Coach in so einer Situation nie zugetraut hast es doch zu schaffen und du warst auch noch froh darüber ... danke Coach dass du mir nicht den Ball gegeben hast, ich hätte eh verkackt

Re: GFL-Spieltag 22.4.2017
Verfasst: Mo Apr 24, 2017 00:47
von MarthaH
mpov1 hat geschrieben: Der Stuttgarter call, auf 2 zu gehen war daher selten dämlich. Da wollte sich einer gleich im ersten Spiel zum Helden machen. Nix geworden, statt dessen total verkackt.
Rational gesehen kann man drüber diskutieren, ob man in der Situation besser auf einen eher ungewissen Sieg setzt oder das einigermassen sichere Unentschieden. Emotional kommt für mich als Aussenstehender rüber: "die Jungs haben Eier in der Hose". Was besseres kann den Scorpions nach dem ganzen Tohuwabohu der letzten Saison nicht passieren, daher von mir: Kudos für den HC und sein Team!
Re: GFL-Spieltag 22.4.2017
Verfasst: Mo Apr 24, 2017 09:15
von inditronic
Wenn ich Football als professionelle Sport sehen will dann war der 2 Punkte Versuch dämlich.
Wenn ich es als etwas ansehe bei dem es eh um nichts geht dann ist es Ok.
Was ist mir jetzt lieber?
Anders gesagt, der 2 Punkte Versuch hat mir persönlich vorgeführt wie wenig ernst ich die GFL nehmen muß.
Re: GFL-Spieltag 22.4.2017
Verfasst: Mo Apr 24, 2017 10:10
von groev
inditronic hat geschrieben:Wenn ich Football als professionelle Sport sehen will dann war der 2 Punkte Versuch dämlich.
Wenn ich es als etwas ansehe bei dem es eh um nichts geht dann ist es Ok.
Was ist mir jetzt lieber?
Anders gesagt, der 2 Punkte Versuch hat mir persönlich vorgeführt wie wenig ernst ich die GFL nehmen muß.
Im letzten Jahr sind die Raiders auch mit 40 Sekunden auf der Uhr auf die 2 Point gegangen. Die NFL kann man also auch nicht ernst nehmen

Re: GFL-Spieltag 22.4.2017
Verfasst: Mo Apr 24, 2017 10:19
von Teamopa
Haaaallllooooo,..
seit ihr schon noch ganz bei der Sache?
Warum "spielen" wir Football? - Um zu GEWINNEN!!!!
Das der HC der Scorpions in seinem ersten Spiel und das noch zuhause gewinnen wollte, ist doch ganz normal.
Oder wollt ihr mir erzählen, dass ein Spieler im Spielertunnel stand und verlieren oder unentschieden spielen wollte?
Zu Beginn der Saison schon "taktisch" zu spielen, wäre total daneben, sowas kann man gegen Ende machen, wenn ich sehe, dass ich einen Punkt "brauche" um nicht abzusteigen oder in die POs komme. Aber am Saisonstart?? HAAAALLLOOOO?
Ich finde die Entscheidung genau richtig! Wenn ich kurz vor Schluß die Chance habe, das Spiel zu GEWINNEN, versuche ich das.
Wenn ihr das nicht wollt, bleibt zu Hause und spielt auf eurer Spielkonsole "UNENTSCHIEDEN".
Re: GFL-Spieltag 22.4.2017
Verfasst: Mo Apr 24, 2017 10:35
von mpov1
Lamer hat geschrieben:mpov1 hat geschrieben:Standest Du je auf dem Feld oder kaust Du nur Hühnerknochen?

Ich stand oft genug auf dem Feld um sagen zu könne, dass es auch Niederlagen gibt, in denen man sich als Sieger fühlt und ich bin mir sicher, dass das gerade in Stuttgart der Fall ist.
Aber wenn du super rational an das Thema rangehen willst: Wann war das letzte mal 1 Punkt ausschlaggebend für die Play Off Teilnahme?
Noch nie seit der Ligaerweiterung!
Also sagt auch die Statistik dass 1 Punkt fürn Arsch ist
Außerdem ist es ein amerikanischer Sport und da weiß jeder, dass nur Siege zählen. Dass es keine Overtime gibt ist wieder so ein AFVD Ding.
Falls du jemals gespielt hast, warst du wohl immer so schlecht, dass dir dein Coach in so einer Situation nie zugetraut hast es doch zu schaffen und du warst auch noch froh darüber ... danke Coach dass du mir nicht den Ball gegeben hast, ich hätte eh verkackt

"Niederlagen, in denen man sich als Sieger fühlt" hört sich zwar wahnsinnig pathetisch an, ist jedoch blanker Unsinn. Es geht hier um Punkte, nicht um "gefühlte“ Punkte. Und hier hat Stuttgart durch einen schlechten call gegen Frankfurt zwei Punkte verloren: Unentschieden=Gleichstand, Niederlage=2 Punkte hinter FRA ( erst rechnen, dann posten). Gegen einen direkten Konkurrenten schmerzt dies doppelt.
Falls Du jemals oberhalb der GFL 2 gespielt hast, waren Deine Coaches dann so dämlich pathetischem Gewinselt eher nachzugehen als der kühlen Logik? Falls ja würde ich mich wundern, anderenfalls würde ich das Niveau des Coaching maximal auf Oberliga ansiedeln. Diesen call macht ein Coach, wenn es am Ende der Saison um die POs oder gegen den Abstieg geht, er macht ihn vielleicht in den POs, wenn er denkt, dass sein Team die OT nicht gewinnen kann. Aber er macht ihn nicht im ersten Spiel, schon gar nicht gegen einen direkten Konkurrenten. Wie ich schon schrieb: Hier wollte sich einer im ersten Spiel zum Helden machen, vielleicht aus den selben infantilen Beweggründen, die auch Du anführst. GFL- Niveau hatte der call nicht, und auch Dein von Pathos geradezu überladenen Geschreibsel und Deine Klagen, dass hier nicht alles so sei wie in den USA, zeigt, dass Du eher der Typ monday night QB bist der den Sport eher aus der Glotze als von anderswo kennt.

Re: GFL-Spieltag 22.4.2017
Verfasst: Mo Apr 24, 2017 14:03
von osirisdd
immerhin haben wir dank dieses Spiels/dieses Calls nach dem 1. Spieltag schon fleißige Diskussionen > besser kann es doch gar nicht laufen
noch lustiger wäre es nur geworden, wenn er für den Zusatzpunkt gegangen wäre, und der geblockt worden wäre...oder der Snap mies gewesen wäre...oder daneben...oder...oder...oder

Re: GFL-Spieltag 22.4.2017
Verfasst: Mo Apr 24, 2017 15:27
von Barfly
Eigentlich schade, dass die Panther nun GFL2 spielen. Die Ausreden für Niederlagen bleiben zumindest erstklassig. Nicht etwa verschossene Fieldgoals oder PATs sind Schuld an der (1-Punkt)-Niederlage in Potsdam. Nein, es war der einsetzende Regen/Hagel im letzten Offensive-Drive. Herrlich!
Re: GFL-Spieltag 22.4.2017
Verfasst: Mo Apr 24, 2017 15:46
von Anderl
Barfly hat geschrieben:Eigentlich schade, dass die Panther nun GFL2 spielen. Die Ausreden für Niederlagen bleiben zumindest erstklassig. Nicht etwa verschossene Fieldgoals oder PATs sind Schuld an der (1-Punkt)-Niederlage in Potsdam. Nein, es war der einsetzende Regen/Hagel im letzten Offensive-Drive. Herrlich!
Na dann: "Pots-Blitz"!

Re: GFL-Spieltag 22.4.2017
Verfasst: Mo Apr 24, 2017 17:13
von inditronic
groev hat geschrieben:inditronic hat geschrieben:Wenn ich Football als professionelle Sport sehen will dann war der 2 Punkte Versuch dämlich.
Wenn ich es als etwas ansehe bei dem es eh um nichts geht dann ist es Ok.
Was ist mir jetzt lieber?
Anders gesagt, der 2 Punkte Versuch hat mir persönlich vorgeführt wie wenig ernst ich die GFL nehmen muß.
Im letzten Jahr sind die Raiders auch mit 40 Sekunden auf der Uhr auf die 2 Point gegangen. Die NFL kann man also auch nicht ernst nehmen

Haben die Raiders den damals 2 Punkte gebraucht? Zudem geht es bei der NFL eh in die Overtime, ist also noch mal was ganz anderes. Hier wäre Stuttgart relativ wahrscheinlich mit 1 Punkt aus dem Spiel gegangen. Und es war das erste Spiel.
Und das was ihr schreibt meine ich mit Ernsthaftigkeit. Geht es hier darum das 30+ sich geil fühlenden Typen auf dem Feld stehen und ihr Ego steigern wollen oder um einen Sport in dem es um Siege, Teamgeist und das erreichen der Playoffs/des German Bowl geht. Und wenn ich es in einem Spiel gerade einmal schaffe einen TD zu machen (die anderen Punkte kamen durch ein Def. Interception), wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit eine TPC zu schaffen?
Re: GFL-Spieltag 22.4.2017
Verfasst: Mo Apr 24, 2017 17:27
von exDB
Das Kicking-Game von beiden Mannschaften war letztes Jahr schon nicht so rosig und ist es wohl auch dieses Jahr nicht.
Frankfurt ist ja immerhin schon bei 0 von 1 was FG angeht.
@inditronic
Es waren alles Offense TD's.
Frankfurt: 1x langer Pass und 1x der TD run von Nacita
Stuttgart: 2x Pass TD
Die TP an sich finde ich vertretbar und wäre mir als Spieler auch lieber gewesen.
So ist das halt, wenn es funktioniert wird man bejubelt für seinen Mut und wenn nicht, ist man der Depp der Nation......
Positiv: Beide Defensereihen, habe ich zumindest Stuttgart nicht zugetraut.
"Negativ": Beide Offensereihen "minimal" ausbaufähig, aber es ist ja noch ein wenig Zeit.
Ansonsten denke ich, dass es bei beiden Mannschaften einen Saisonverlauf analog 2016 geben wird. Stuttgart behält das Niveau bei und landet im Mittelfeld und Frankfurt wird sich noch ein wenig steigern und streitet sich am Ende mit SHA um Platz 1.
Re: GFL-Spieltag 22.4.2017
Verfasst: Mo Apr 24, 2017 18:07
von AR