Seite 3 von 6
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Mi Aug 23, 2017 17:22
von _pinky
Gehe auf die AFVD-Seite: am Ende jeder Saison gibt es eine Lobeshymne auf die ständig steigenden Zuschauerzahlen.
Nie gehts nach unten.
Es gibt nur eine Richtung: Aufwärts!
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Mi Aug 23, 2017 19:38
von deckard1984
Gibt es Durchschnittszahlen aus der Zeit? War der Gesamtschnitt der GFL höher, oder nur der der Lions? Ich verfolge Die GFL erst seit ein paar Jahren, darum geht es für mich auswärts, aber wenn vor etlichen Jahren die Zahlen besser waren, ist die Frage warum. Lag es an der NFLE? Weil das Gesamtinteresse an Football dadurch großer war?
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Mi Aug 23, 2017 19:49
von Kundenberater
Schwer zu sagen. Die Blue Devils hatten ihren Höhepunkt in der GFL. Die Cologne Crocodiles und Berlin Adler waren ernst zu nehmende Gegner.
Es war ausgeglichener.
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Mi Aug 23, 2017 20:35
von Last Minute Fan
deckard1984 hat geschrieben:Gibt es Durchschnittszahlen aus der Zeit? War der Gesamtschnitt der GFL höher, oder nur der der Lions? Ich verfolge Die GFL erst seit ein paar Jahren, darum geht es für mich auswärts, aber wenn vor etlichen Jahren die Zahlen besser waren, ist die Frage warum. Lag es an der NFLE? Weil das Gesamtinteresse an Football dadurch großer war?
Suche die World Leaque, NFLE (1991 und 1992 - 1995-2007) einfach bei Wikipedia und schaue dir die dortigen Entwicklungen an. Von Anfang an war die Frankfurt Galaxy dabei, ab 1995 Düsseldorf Rhein Fire. Viel später dann noch die Cologne Centurions, Berlin Thunder und die Hamburg Sea Devils. Die glorreiche Zeit war so von 1995-2000.
Die GFL Nord lebte von den Hamburg Blue Devils sowie den BS Lions und deren Rivalität. Von 1996-2010 spielten Südteams keine/kaum eine Rolle. Der GB mit den höchsten Zuschauerzahlen lag bei ca. 30.000 Zuschauern im Hamburger Volksparkstadion. Mitte der 90iger bis ca.2005 war die Hoch-Zeit der GFL, da der Sport relativ neu war (zumindest im Norden des Nordens

) und zur richtigen Zeit gab es die richtigen Vermarkter und gewillte Sponsoren in HH und BS. Zu Auswärtsspielen nach HH oder BS pilgerten Tausende gegnerische Fans und füllten die Stadien. In BS gab es nach Spielen Konzerte, um neue Zuschauer zu finden. Dies lag an Jägermeister, die zahlten, und so traten Fanta 4 oder Herbert Grönemeyer auf. Nach dem Jägermeister Ausstieg war der Spass vorbei. Der Abstieg der HBD begann ab 2006 und 2009-2012 waren die Lions relativ am Boden, die sich aber Dank NewYorker wieder an die Spitze der GFL entwickeln konnten. In BS lag der Zuschauerschnitt (ohne Konzerte) wohl bei 8000-10000 Zuschauern. Diese Zahlen erreichte auch HH, aber der Rest lag in den Regionen der aktuellen Zahlen. Die aktuellen Hochburgen (Top 5) sind nun jahrelang dabei, Ausnahme Frankfurt, die im 2.Jahr in der GFL sind und aktuell die meisten Zuschauer ziehen.
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Do Aug 24, 2017 17:12
von inditronic
Die GFL ist auch einfach unattraktiv. Ich selbst schaue seit den 90ern Football, war früher auch bei der Galaxy. Aber auf die Idee gekommen mir die GFL anzusehen bin ich in der Zeit nie.
Ich bin dann lediglich jetztes Jahr einmal hingegangen weil mein Mann eh Amateursport mag und er mich mehr oder weniger überredet hat mal hinzugehen, dabei bin ich der Footballfan und er nicht.
Es schauen ja zig Leute jedes Wochenende NFL Ran auf Maxx, nur gehen diese eben nicht zur GFL. Dies hat verschiedene Gründe. Ich kann z.B. bei einem Großteil der Spiele vorher schon sagen wer gewinnt. Die Anzahl der wirklich spannenden Spiele ist eher gering. Und das Braunschweig jedes Jahr gewinnt macht die Sache nicht besser. Wie man das ändern könnte weiß ich nicht, aber das ist defintiv eines der größten Probleme. Ein 63:0 ist einfach nicht attraktiv zum zuschauen, aber eben auch keine Seltenheit.
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Do Aug 24, 2017 19:12
von Kundenberater
Ich meine ein Hauptgrund ist die Unattraktivität für Sponsoren. Vielleicht wegen des mangelnden Medieninteresses, Randsportdasein etc.pp.
Beste Beispiel ist Braunschweig, was auch Last-Minute-Fan schon geschrieben hat. Als sich Jägermeister und New Yorker als Sponsoren zurück zogen, dümpelte die Mannschaft so dahin, Play-Offs/Finalteilnahme in weiter Ferne.
Erst als Fritze Knapp wieder monetär unterstützte ging es Bergauf. Es gilt wie in jedem Leistungssport: ohne Geld kein Erfolg.
Daran knabbern auch die anderen Teams. Das macht es in dieser Randsportart halt schwierig ...
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Fr Aug 25, 2017 12:51
von Schlaukopp
Die Medien berichten über alles, was "öffentliches Interesse" hat.
Die Formel ist also relativ einfach:
Hohes öffentliches Interesse (Zuschauer) führt zu hoher Medienpräsenz führt zur Attraktivität bei Sponsoren.
Und Indi hat es auf den Punkt gebracht. Das Produkt GFL ist nur langweilig.
Wer interessiert sich schon für langweilige Sachen?
Wenn die Liga das nicht erkennt, sich entsprechend verändert... ändert sich auch nix.
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Fr Aug 25, 2017 12:59
von Kundenberater
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Fr Aug 25, 2017 13:18
von _pinky
Schlaukopp hat geschrieben:
Die Medien berichten über alles, was "öffentliches Interesse" hat.
Autsch.
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Fr Aug 25, 2017 13:35
von Last Minute Fan
Eine Veränderung der Liga ist gar nicht mal so einfach und vielleicht von der Spitze des Verbandes nicht gewollt

Bei medienwirksamen Sportarten, wie Fußball, Handball und Basketball gibt es eine nationale Liga. Gibt es im Football nicht. In den anderen Sportarten gibt es große Stadien oder Hallen. Gibt es im Football nicht (durchgängig).
Sollen die ersten 4 der beiden Staffeln in einer nationalen Liga spielen? Soll es Vorgaben für Stadionkapazitäten geben? Welche Kapazität soll dies sein? Welche Stadt, welcher Verein hat ein solches Stadion?
Ich meine, dass Wachstum aus den einzelnen Standorten generiert werden muss, da es für den Verband einer Randsportart im Amateurbereich mehr als schwierig ist.
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Fr Aug 25, 2017 13:45
von Anderl
Last Minute Fan hat geschrieben:Eine Veränderung der Liga ist gar nicht mal so einfach und vielleicht von der Spitze des Verbandes nicht gewollt

Bei medienwirksamen Sportarten, wie Fußball, Handball und Basketball gibt es eine nationale Liga. Gibt es im Football nicht. In den anderen Sportarten gibt es große Stadien oder Hallen. Gibt es im Football nicht (durchgängig).
Sollen die ersten 4 der beiden Staffeln in einer nationalen Liga spielen? Soll es Vorgaben für Stadionkapazitäten geben? Welche Kapazität soll dies sein? Welche Stadt, welcher Verein hat ein solches Stadion?
Ich meine, dass Wachstum aus den einzelnen Standorten generiert werden muss, da es für den Verband einer Randsportart im Amateurbereich mehr als schwierig ist.
Es gibt Vorgaben für die Stadionkapazität und auch andere Dinge (z.B. Gameclock/Playclock), aber da beim AFVD die Ausnahme die Regel ist, wird halt ständig davon abgewichen. Hauptsache der VIP-Bereich funktioniert!
BTW: Die Vorgaben sind teilweise auch überkandidelt!

Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Fr Aug 25, 2017 16:06
von walterer
wurde ja auch per " taste and copy " von der fussballbundesliga geklaut.
bis vor kurzem waren da noch geldstrafen in dm drin.
am geilsten find ich die arrestzellen
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Fr Aug 25, 2017 16:15
von Anderl
walterer hat geschrieben:wurde ja auch per " taste and copy " von der fussballbundesliga geklaut.
bis vor kurzem waren da noch geldstrafen in dm drin.
am geilsten find ich die arrestzellen
Ich weiß, aber manche Umkleiden sind auch nicht viel größer als Arrestzellen!

Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Mo Aug 28, 2017 10:20
von Schlaukopp
Nur mal zur Info:
Bevor jetzt wieder alle schreien, dass "der Verband" etwas ändern müßte...
Die GFL ist innerhalb des AFVD ein eigenständiges Gremium (Ausschuss der Bundesligisten)
Ähnlich wie in der nfl, der DEL innerhalb des Eishockey-Verbands, der Bundesliga innerhalb des DFB, legen die Bundesligisten ihre Regeln selber fest. Die andern AFVD-Gremien (Bundespielausschuss etc) müssen diese nur absegnen.
Und da sich seit Jahren/Jahrzehnten in der GFL nichts bewegt, ausser die Frage nach der Farbe der Handschuhe, oder der Socken scheinen die GFL Vereine ja mit allem zufrieden zu sein, wie es ist. Incl. der Zuschauerzahlen.
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Mo Aug 28, 2017 13:23
von skao_privat
Wer kassiert die Lizenzgebühren und wofür?