Seite 3 von 10

Re: GermanBowl XL (40) 2018

Verfasst: Mo Okt 08, 2018 19:18
von pantherfan_xxxl
Moin walterer,
walterer hat geschrieben: Mo Okt 08, 2018 19:05 ticketnachfrage auf der gegentribüne hat seit samstag schon deutlich zugenommen. zu den freigeschalteten reihen 1-6 wurden jetzt auch teile der kurve aufgemacht.
die Nordkurve war schon länger im Verkauf :roll:

Überschlägig aus den Saalplänen:

Block P noch kaum belegt, ca 1.000 Plätze bei eventim und ticketmaster frei
Block R keine Plätze frei (nur eventim)
Block S hat noch ca 200 Plätze frei (nur ticketmaster)
Block T noch Einzelplätze (2 bei eventim, 1 bei ticketmaster)
Block U keine Plätze frei
Block A und B ca 300 sichtbehinderte Plätze
Block C und D keine Plätze frei
E-G Südkurzve nicht im Verkauf (Feuerwerk, Reserve wenn im Vorverkauf ausverkauft)
Block H hat etwa 200 freie Plätze
Block J ca 100 freie Plätze.
Blöcke KLM nur sichtbehinderte Plätze (nur ticketmaster), ca 1.000
Block N ca 300 freie Plätze
Block O ca 250 plätze

Summe ca 3.300 freie Plätze

Meine Prognose: Südkurve bleibt zu.

Re: GermanBowl XL (40) 2018

Verfasst: Mo Okt 08, 2018 21:39
von Karsten
Kann sich jemand daran erinnern, wie daß die letzten Jahre so war?

Re: GermanBowl XL (40) 2018

Verfasst: Mo Okt 08, 2018 23:09
von pantherfan_xxxl
Moin Karsten,
Karsten hat geschrieben: Mo Okt 08, 2018 21:39 Kann sich jemand daran erinnern, wie daß die letzten Jahre so war?
die letzten Jahre habe ich mich wenig um "vorher kaufen" gekümmert, daher nur eine allgemeine Aussage:
bis 2015 war die Nordkurve nur teilweise verkauft worden (Block R blieb wegen der Kamera gesperrt), 2017 war die Nordkurve komplett im Vorverkauf, allerdings recht wenig nachgefragt, sichtbehinderte Plätze waren letztes Jahr nicht im Verkauf WIMRE.

Re: GermanBowl XL (40) 2018

Verfasst: Di Okt 09, 2018 10:05
von informer
walterer hat geschrieben: Mo Okt 08, 2018 19:05 ticketnachfrage auf der gegentribüne hat seit samstag schon deutlich zugenommen. zu den freigeschalteten reihen 1-6 wurden jetzt auch teile der kurve aufgemacht.
das ist nicht nur ein werbetext.
Dann frage ich mich halt, wo die "Begeisterung" her kommt.
Selbst die Lions haben im Habfinale nur jämmerliche 3.000 Zuschauer,
die Frankfurter und alle anderen reissen auch keine Bäume aus.
Die TV-Präsenz der GFL bzw. die Qulität der Beiträge was größtenteils Müll.
Also die Liga kann nicht für Euphorie sorgen.
Wer oder was dann ?

Re: GermanBowl XL (40) 2018

Verfasst: Di Okt 09, 2018 10:47
von _pinky
Nächstes Jahr geht es ins Olympiastadion.

:guru:

Bezüglich des German Bowls XLI in 2019 und die Jahre darüber hinaus, berichtete AFVD-Präsident Robert Huber über ein Grundsatzgespräch mit dem Staatssekretär Sport der Bundeshauptstadt Berlin Aleksander Dzembritzki.
....
Bei Umsetzung dieser Baumaßnahme besteht die Notwendigkeit, einen Ausweichstandort für die Bauzeit zu finden. Die Bundeshauptstadt Berlin wird dabei gerne behilflich sein. Derzeit kann in Berlin lediglich das Olympia-Stadion die derzeitigen Zuschauerzahlen des German Bowl mit etwa 13.000 Zuschauerinnen und Zuschauer aufnehmen.

Re: GermanBowl XL (40) 2018

Verfasst: Di Okt 09, 2018 12:20
von emmitt22
informer hat geschrieben: Di Okt 09, 2018 10:05 Dann frage ich mich halt, wo die "Begeisterung" her kommt.
Selbst die Lions haben im Habfinale nur jämmerliche 3.000 Zuschauer,
die Frankfurter und alle anderen reissen auch keine Bäume aus.
Die TV-Präsenz der GFL bzw. die Qulität der Beiträge was größtenteils Müll.
Also die Liga kann nicht für Euphorie sorgen.
Wer oder was dann ?

Offensichtlich spielt die Tatsache eine Rolle, dass die Universe im German Bowl steht - vielleicht ist das Interesse deshalb so groß, weil viele Steuerzahler bzw. Beitragszahler zur AV mal sehen wollen, was da für ihr Geld geboten wird :mrgreen:

Re: GermanBowl XL (40) 2018

Verfasst: Di Okt 09, 2018 13:08
von Ronald
Einige/viele Karten werden im Vorfeld ausgedruckt, die dann im System als "verkauft" gelten, obwohl sie erst an Sponsoren und Partner verteilt werden für Aktionen, Verlosungen, Geschenke, Paketverkäufe etc. Die nicht genutzten Karten gehen dann in den Tagesverkauf.

Re: GermanBowl XL (40) 2018

Verfasst: Di Okt 09, 2018 19:44
von ProBowler
Quelle:Spiegel online
http://m.spiegel.de/panorama/justiz/bra ... 32405.html

Braunschweig:
Unbekannte stehlen 5700 Flaschen Jägermeister

Ob das ein Weg ist die Niederlage im HF zu verarbeiten? :trink:

Re: GermanBowl XL (40) 2018

Verfasst: Di Okt 09, 2018 20:10
von pantherfan_xxxl
Moin zusammen,
_pinky hat geschrieben: Di Okt 09, 2018 10:47 Nächstes Jahr geht es ins Olympiastadion.
da glaube ich noch nicht dran:
2019 ist nach bisherigen Wasserstandsmeldungen noch FLJ, 2020 bis 2022 soll FLJ umgebaut werden, Gelder müssen aber schon 2019 im Etat der Stadt stehen da sie dann die Aufträge ausschreiben und beauftragen muß.
Wenn Olympiastadion dann erst 2020 und das wäre auch keine Premiere, 1988 fand der GB schon mal im Olympiastadion statt, Tote-Barone-Fans wissen das :joint:

Re: GermanBowl XL (40) 2018

Verfasst: Di Okt 09, 2018 20:21
von mpov1
ProBowler hat geschrieben: Di Okt 09, 2018 19:44 Quelle:Spiegel online
http://m.spiegel.de/panorama/justiz/bra ... 32405.html

Braunschweig:
Unbekannte stehlen 5700 Flaschen Jägermeister

Ob das ein Weg ist die Niederlage im HF zu verarbeiten? :trink:
Oder die Reise nach Berlin zu finanzieren...

Re: GermanBowl XL (40) 2018

Verfasst: Di Okt 09, 2018 22:56
von diezyseis
_pinky hat geschrieben: Di Okt 09, 2018 10:47 Nächstes Jahr geht es ins Olympiastadion.

:guru:

Bezüglich des German Bowls XLI in 2019 und die Jahre darüber hinaus, berichtete AFVD-Präsident Robert Huber über ein Grundsatzgespräch mit dem Staatssekretär Sport der Bundeshauptstadt Berlin Aleksander Dzembritzki.
....
Bei Umsetzung dieser Baumaßnahme besteht die Notwendigkeit, einen Ausweichstandort für die Bauzeit zu finden. Die Bundeshauptstadt Berlin wird dabei gerne behilflich sein. Derzeit kann in Berlin lediglich das Olympia-Stadion die derzeitigen Zuschauerzahlen des German Bowl mit etwa 13.000 Zuschauerinnen und Zuschauer aufnehmen.
Schon geil: Ein Bundesliga-Verein wie Hertha BSC aus der Nischensportart Fussball will aus dem Olympiastadion raus, weil sie es nicht vollkriegen und die Stimmung für die Tonne ist, aber dafür will der Volkssport Nr.1 American Football mit dem German Bowl da rein. Merkste selber, Huber, nä?

Re: GermanBowl XL (40) 2018

Verfasst: Di Okt 09, 2018 23:11
von Fighti
Wo steht denn in dem Text, dass man da reinwill?

Re: GermanBowl XL (40) 2018

Verfasst: Mi Okt 10, 2018 00:22
von Karsten
ProBowler hat geschrieben: Di Okt 09, 2018 19:44 Quelle:Spiegel online
http://m.spiegel.de/panorama/justiz/bra ... 32405.html

Braunschweig:
Unbekannte stehlen 5700 Flaschen Jägermeister

Ob das ein Weg ist die Niederlage im HF zu verarbeiten? :trink:
... ist, um die Eintracht Fans ruhigzustellen... :-)

Re: GermanBowl XL (40) 2018

Verfasst: Mi Okt 10, 2018 00:33
von Partycrasher
_pinky hat geschrieben: Di Okt 09, 2018 10:47 Nächstes Jahr geht es ins Olympiastadion.

:guru:

Bezüglich des German Bowls XLI in 2019 und die Jahre darüber hinaus, berichtete AFVD-Präsident Robert Huber über ein Grundsatzgespräch mit dem Staatssekretär Sport der Bundeshauptstadt Berlin Aleksander Dzembritzki.
....
Bei Umsetzung dieser Baumaßnahme besteht die Notwendigkeit, einen Ausweichstandort für die Bauzeit zu finden. Die Bundeshauptstadt Berlin wird dabei gerne behilflich sein. Derzeit kann in Berlin lediglich das Olympia-Stadion die derzeitigen Zuschauerzahlen des German Bowl mit etwa 13.000 Zuschauerinnen und Zuschauer aufnehmen.
Mommsenstadon etwa 15k Plätze
An der Alten Försterei etwa 22k Plätze

Re: GermanBowl XL (40) 2018

Verfasst: Mi Okt 10, 2018 07:08
von Ackymann
Nicht wieder die Stadion Debatte :keule:
Alte Försterei 19.000 Stehplätze>>3.500 Sitzplätze = nicht geeignet.
Die Stadien die Infrage kommen sind bei dem Zuschauerinteresse alle recht teuer.