Seite 3 von 19

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Mo Nov 22, 2021 17:43
von _pinky
Wisenheimer hat geschrieben:
KarlH hat geschrieben: So Nov 21, 2021 19:14
wenn spieler mit dem segen des verbands zur cfl oder in die usa abwandern, sieht der abgebende genau wie der ausbildende verein keinen cent oder sonstige kompensation. trotzdem sind sie ersatzlos weg. da mault keiner. im gegenteil. der einzige unterschied zur elf ist, dass die verbandsseitig als lokaler konkurrent um einnahmen auf deutschem boden wahrgenommen wird...
Der einzige Unterschied... ? Es gibt nur den einen Unterschied zwischen NFL/GFL und ELF/GFL? Ganz sicher?

Man vergleicht sich hier und in den Sozialen Medien regelmäßig mit der NFL. Wenn man aber vergleiche zu anderen Sportarten, oder gar DFL, zieht, bekommt man gesagt, dass man doch bitte keine Vergleiche herstellen soll. :irre:
Lesen, denken, verstehen, posten. In der Reihenfolge klappts.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Mo Nov 22, 2021 20:02
von twolf
skao_privat hat geschrieben: So Nov 21, 2021 23:50 Tja die Frage wie weit Wasserkopf definiert wird. Ausbildungen, Spielerlizenzen, Low-League-Spiele. Kinder und Jifend Ligen Frauenfootball. Plus andere Ergänzungsporarten. Nationalmannschaften, Auswahlteams, JLT. Trainerausbildung, Schirilehrgänge. Mitgleidsverwaltung. Gremiensitzungen.

Alles Ballast für die ELF. Nicht dass der AFVD sich mit Ruhm bekleckert. Das meiste machen da die Vereine und LV. Und das der AFVD nicht auf höchstem Niveau daran arbeitet ist ja auch kein Geheimnis. Aber die ELF will den ganzen Kladderadatsch nicht. Die sollen schön bleiben wo sie sind. Nur abnicken und dann ihrer Wege gehen. Haben wir jetzt schon…
Bis vor kurzen dachte ich du bist kein Freund von Hubi und den AFVD, Aber wenn es so weiter geht mit Dir, wirst du noch ein Fanclub von Hubi und den AFVD gründen, Wunder gibt es doch? :joint:

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Mo Nov 22, 2021 20:15
von skao_privat
Also: die Idee des AFVD ist toll. Schon immer gewesen. Die Umsetzung ist traurig, das Personal noch mehr. Aber das hat ja nichts mit dem Vorhandensein von Strukturen zu tun, die halt für die Erarbeitung von echten Gewinnen hinderlich sind. Und dann eben gar nicht Teil von “Kooperation” sein sollen. Wir sind im Fernsehen da machen wir doch was für den Rest.

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Di Nov 23, 2021 13:25
von Sonny1
skao_privat hat geschrieben: Mo Nov 22, 2021 20:15 Wir sind im Fernsehen da machen wir doch was für den Rest.
Ja, das ist schon praktisch für den Verband ... erst Kooperationen verbieten, bzw. unter Strafe stellen und dann mit dem Finger auf die andere Liga zeigen und sagen "Die taugen nichts, die haben keinen Unterbau" ... "Die sind nur auf Gewinn aus und wollen nicht in die Nachwuchs-Arbeit investieren."

Dann soll der Verband doch endlich mal zulassen dass die ELF Teams in Stuttgart, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Leipzig usw. ihren Unterbau nutzen und in den Nachwuchs investieren können!!!

Denkst du die ELF-Teams der Vikings, Raiders, Panthers, Rams usw. investieren jetzt nicht mehr in ihren Unterbau und ihre Nachwuchsarbeit, nur weil sie in der ELF spielen?

Das ELF Combine der Raiders muss jetzt übrigens wegen den geänderten Corona-Regelungen in Ö virtuell stattfinden: https://www.raiders.at/football/elf-com ... ell-statt/

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Di Nov 23, 2021 14:53
von Wisenheimer
_pinky hat geschrieben: Mo Nov 22, 2021 17:43
Wisenheimer hat geschrieben:
KarlH hat geschrieben: So Nov 21, 2021 19:14
wenn spieler mit dem segen des verbands zur cfl oder in die usa abwandern, sieht der abgebende genau wie der ausbildende verein keinen cent oder sonstige kompensation. trotzdem sind sie ersatzlos weg. da mault keiner. im gegenteil. der einzige unterschied zur elf ist, dass die verbandsseitig als lokaler konkurrent um einnahmen auf deutschem boden wahrgenommen wird...
Der einzige Unterschied... ? Es gibt nur den einen Unterschied zwischen NFL/GFL und ELF/GFL? Ganz sicher?

Man vergleicht sich hier und in den Sozialen Medien regelmäßig mit der NFL. Wenn man aber vergleiche zu anderen Sportarten, oder gar DFL, zieht, bekommt man gesagt, dass man doch bitte keine Vergleiche herstellen soll. :irre:
Lesen, denken, verstehen, posten. In der Reihenfolge klappts.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Anscheinend denkst und verstehst du mehr als die Verfasser der eigenen Posts. Die Verfasser antworten schon gar nicht mehr – Pinky macht das schon. Pinky schaut in die Köpfe aller Forumsteilnehmer. Pinky and the brain…

Muss ich mich jetzt eigentlich mit dir über Karls Post unterhalten oder schafft er das auch alleine? Oder glaubst du etwa auch, dass der einzige Unterschied zwischen ELF/GFL und NFL/GFL der ist, dass die ELF als Konkurrent um Einnahmen wahrgenommen wird? Gibt’s vielleicht mehr als einen gravierenden Unterschied? ... ganz vielleicht, wenn man liest, denkt und versteht bevor man posted.

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Di Nov 23, 2021 15:38
von KarlH
...ich habe aus einem ganz simplen grund nicht mehr geantwortet: pinky hatte alles, was dazu zu sagen ist, schon gesagt.
dass du nicht verstanden hast oder nicht verstehen willst, dass es bei meinem ursprungsposting nur um die unterschiede beim spielerwechsel ging - kurz: weg ist weg -, nicht aber um die ausdifferenzierung zwischen verbandsfootball und der elf, solltest du vielleicht besser nicht anderen anlasten wollen...

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Di Nov 23, 2021 16:11
von Wisenheimer
KarlH hat geschrieben: Di Nov 23, 2021 15:38 ...ich habe aus einem ganz simplen grund nicht mehr geantwortet: pinky hatte alles, was dazu zu sagen ist, schon gesagt.
dass du nicht verstanden hast oder nicht verstehen willst, dass es bei meinem ursprungsposting nur um die unterschiede beim spielerwechsel ging - kurz: weg ist weg -, nicht aber um die ausdifferenzierung zwischen verbandsfootball und der elf, solltest du vielleicht besser nicht anderen anlasten wollen...
Ja, exakt: Unterschiede beim Spielerwechsel. Dabei ignorierst du jedoch sämtliche Nebeneffekte bei einem Wechsel in die NFL, welche die ELF bei weitem nicht hat. Also zähle ich mal ein paar Beispiele auf, weshalb man einen Wechsel in die NFL nicht mit der ELF gleichsetzen kann:
- Prestige als Ausbildender Verein
- NFL hat eine höhere mediale Reichweite als ELF-Instagram = Aufmerksamkeit
- Man freut sich für den jeweiligen Spieler, weil es eben nicht jeder schafft (Für die ELF reicht schon bisschen Talent und 2 Jährige Oberliga Erfahrung)
- Der Spieler wird damit seinen Unterhalt verdienen
- Der Spieler lernt in 1-2 Jahren NFL mehr als er in der x-fachen Zeit in der ELF lernen würde -> kommt evtl. dem ursprünglichen Verein wieder zur Gute.

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Di Nov 23, 2021 16:46
von KarlH
...und wieder der drastische hinweis : lesen hilft!
setz dich doch einfach mit dem auseinander, was geschrieben wurde, nicht was du gerne herausgelesen hättest.

KarlH hat geschrieben: So Nov 21, 2021 19:14 wenn spieler mit dem segen des verbands zur cfl oder in die usa abwandern

wo genau steht da bitte was von nfl? die einzig genannte liga ist die cfl. und usa bedeutet für deutsche spieler wohl im besten fall eher college als nfl. in diesen fällen greift deine ausgefeilte sonntagspredigt nicht wirklich. und es bleibt aus vereinssicht dabei: weg ist weg. und zwar gratis.

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Di Nov 23, 2021 16:53
von Wisenheimer
KarlH hat geschrieben: Di Nov 23, 2021 16:46 ...und wieder der drastische hinweis : lesen hilft!
setz dich doch einfach mit dem auseinander, was geschrieben wurde, nicht was du gerne herausgelesen hättest.

KarlH hat geschrieben: So Nov 21, 2021 19:14 wenn spieler mit dem segen des verbands zur cfl oder in die usa abwandern

wo genau steht da bitte was von nfl? die einzig genannte liga ist die cfl. und usa bedeutet für deutsche spieler wohl im besten fall eher college als nfl. in diesen fällen greift deine ausgefeilte sonntagspredigt nicht wirklich. und es bleibt aus vereinssicht dabei: weg ist weg. und zwar gratis.
Dude komm mal runter von deinem Ross... USA bedeutet nicht nur College, sondern auch NFL. Schreib halt klarer... oder mal leserlicher!? Und selbst NCAA hat ein höheres Prestige als die ELF. Meine Beispiele passen fast alle ebenso auf die NCAA.
Keine Ahnung warum für dich die ELF das non plus ultra ist und du die Liga mit NCAA oder CFL gleichsetzt. Ja, weg ist weg... Aber es ist nicht das gleiche!

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Di Nov 23, 2021 18:00
von _pinky
Der große zusätzliche Unterschied bei der CFL (wenn ich mal den Verbandssegen einpflege) ist, dass der AFVD als Dachverband aktiv Spieler vor bzw. während der Saison bei seinen Vereinen abwirbt, um sie in die CFL abzuschieben. Als Kompensation bekommt der Verein die Erlaubnis einen weiteren Ami zu kaufen, den er aber nicht zusätzlich einsetzen darf. Und generöse Zahlungen für einen zusätzlichen veganen Brotaufstrich am Weihnachtsfeierbuffett.

Das macht die ELF nicht.


Wegen dem Prestige machen die das nicht. Die Medienreichweite der CFL ist unterhalb der GFL.

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Di Nov 23, 2021 18:11
von _pinky
Wisenheimer hat geschrieben: Di Nov 23, 2021 16:11
KarlH hat geschrieben: Di Nov 23, 2021 15:38 ...ich habe aus einem ganz simplen grund nicht mehr geantwortet: pinky hatte alles, was dazu zu sagen ist, schon gesagt.
dass du nicht verstanden hast oder nicht verstehen willst, dass es bei meinem ursprungsposting nur um die unterschiede beim spielerwechsel ging - kurz: weg ist weg -, nicht aber um die ausdifferenzierung zwischen verbandsfootball und der elf, solltest du vielleicht besser nicht anderen anlasten wollen...
Ja, exakt: Unterschiede beim Spielerwechsel. Dabei ignorierst du jedoch sämtliche Nebeneffekte bei einem Wechsel in die NFL, welche die ELF bei weitem nicht hat. Also zähle ich mal ein paar Beispiele auf, weshalb man einen Wechsel in die NFL nicht mit der ELF gleichsetzen kann:
- Prestige als Ausbildender Verein
- NFL hat eine höhere mediale Reichweite als ELF-Instagram = Aufmerksamkeit
- Man freut sich für den jeweiligen Spieler, weil es eben nicht jeder schafft (Für die ELF reicht schon bisschen Talent und 2 Jährige Oberliga Erfahrung)
- Der Spieler wird damit seinen Unterhalt verdienen
- Der Spieler lernt in 1-2 Jahren NFL mehr als er in der x-fachen Zeit in der ELF lernen würde -> kommt evtl. dem ursprünglichen Verein wieder zur Gute.

Welcher Punkt hat z.B. die Franken Knights nach dem Weggang von Mark und Eric Nzeocha vor dem Abstieg bewahrt? Oder die Weinheim Longhorns mit Markus Kuhn? Oder die Düsseldorf Panther nach dem Weggang von Sebastian Vollmer? Oder die Scorpions beim Abgang von Jakob Johnson?
Und jeder ist stolz auf diese Typen und freut sich mit ihnen und für sie. Was du schreibst ist alles schön, aber es hilft keinem was. Weg ist weg.


Um KarlH zu zitieren: da mault keiner.

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Di Nov 23, 2021 23:30
von Terry Tate
Und wenn ich mich nicht täusche, haben die alle nicht einmal für deren Herren Teams gespielt und haben ihren Abflug schon in der Jugend gemacht.

Da waren gar nicht Mal da, bevor sie weg waren...und gemault hat auch keiner.

PS: Ist glaub ich auch fast zwingend notwendig, schon in der Jugend abzuhauen - eligibility und so.

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Mi Nov 24, 2021 08:00
von FBRookie
Kleine Erinnerung, dass es hier eigentlich um die Swarco Raiders Tirol geht und nicht um die drölfigste ELF-AFVD-Kooperations-Diskussion...

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Mi Nov 24, 2021 10:03
von kielersprotte
Sonny1 hat geschrieben: Di Nov 23, 2021 13:25
skao_privat hat geschrieben: Mo Nov 22, 2021 20:15 Wir sind im Fernsehen da machen wir doch was für den Rest.
Ja, das ist schon praktisch für den Verband ... erst Kooperationen verbieten, bzw. unter Strafe stellen und dann mit dem Finger auf die andere Liga zeigen und sagen "Die taugen nichts, die haben keinen Unterbau" ... "Die sind nur auf Gewinn aus und wollen nicht in die Nachwuchs-Arbeit investieren."

Dann soll der Verband doch endlich mal zulassen dass die ELF Teams in Stuttgart, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Leipzig usw. ihren Unterbau nutzen und in den Nachwuchs investieren können!!!

Denkst du die ELF-Teams der Vikings, Raiders, Panthers, Rams usw. investieren jetzt nicht mehr in ihren Unterbau und ihre Nachwuchsarbeit, nur weil sie in der ELF spielen?

Das ELF Combine der Raiders muss jetzt übrigens wegen den geänderten Corona-Regelungen in Ö virtuell stattfinden: https://www.raiders.at/football/elf-com ... ell-statt/
Wie verzweifelt Du bist. :lol:

Die ELF hat in Stuttgart, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Leipzig usw. keinen Unterbau. Die ELF möchte in den Verbandsstrukturen billig abstauben und selbst nichts bis minimal dafür geben. Betriebswirtschaftlich betrachtet natürlich völlig legitim aus Sicht der ELF. Aus Sicht des AFVD ebenso völlig richtig dem einen Riegel vorzuschieben.

Re: Swarco Raiders Tirol

Verfasst: Mi Nov 24, 2021 12:38
von MacSchnee
Stop. Die Vereine in Stuttgart und Frankfurt hätten, wen es das Verbandsrecht zugelassen hätte, das selbe Modell wie in Ö fahren können. Da es den Passus mit dem illegalen Spielbetrieb gibt, hat man sich in Frankfurt gleich getrennt und zugesehen das aber auch gar nix auf eine Zusammenarbeit hindeutet. Und in Stuttgart hat man ja kurz vor knapp ja erst die Reisleine gezogen ( Schade, hätte gern gesehen ob das nagedachte Modell in Stuttgart geklappt hätte ).